@Gouldar:
Naja, wenn alle gleich stark sind und sich nur optisch unterscheiden ist es ja auch sinnlos, dann hätte man auch einfach nur alle SM Orden reinpacken können und gut ist. Strategiespiele definieren sich schließlich nicht nur durch Armee aussuchen, Gebäude bauen, Einheiten bauen und die dann auf den Gegner werfen und der Besitzer der besten Armee gewinnt.
Jede Armee spielt sich anders, von daher muss man auch mit dem entsprechenden Stil klarkommen.
Komm selbst mit Eldar nicht so klar, jedoch guck ich dann was ich besser machen kann und schrei nicht gleich "IMBA!".
Als die Tau erschienen sind ging auch überall das Gejammer los das die doch so fies sind, man hat keine Chance gegen die und das is sowieso die "Noob-Lamer-Anfänger-Pisser" Armee überhaupt, 2 Monate später bockts (trotz keiner Änderungen) kein Schwein mehr, aber hauptsache erstmal rumgeheult und einen riesen Terz veranstaltet.
Kenn jemand den ich in quasi jedem PC Spiel abziehe, aber nicht weil ich so supergut bin, sondern einfach weil der Typ unflexibel ist. Bei Aliens vs Predator 2 (ich weiß, ist ein anderes Genre, jedoch ist das Grundprinzip um das es mir geht das gleiche) z.B. haben Marines Bewegungssensoren, Fernkampfwaffen en masse usw., während Aliens nicht anderes können außer 2 Nahkampfangriffen und Klettern, trotzdem heißt das nicht automatisch das sie bei einer offen Landschaft (ohne Gänge für Hinterhalte) verlieren. Wer natürlich genauso wie ein Marine einfach stumpf frontal angreift ist selbst Schuld.
Das ein Spiel nie komplett balanciert sein kann unter Berücksichtigung aller Stärken und Schwächen ist klar, jedoch ist Relic Entertainment alles andere als komplett unfähig.
Wenn man nur eine Taktik fahren kann und der gegnerische Spieler gegen die locker klarkommt hat man halt Pech gehabt, wenn man da nix ändern kann. Bei meinem letzten Spiel hab ich meinen Gegner auch stark unterschätzt und meine Taktik ist nicht aufgegangen als er mit seiner (wesentlich größeren) Armee auf meine Base zustürmte, hab jedoch schnell zusätzliche Truppen ausgebildet und die Verteidigung meiner Basis (in Formen von z.B. Türmen) schnell aufgebessert. Bei direkter Verteidigung wär ich gnadenlos untergangen, hab mir jedoch ein Hintertürchen offen gelassen und konnte meine Armee direkt ins Feld schicken um parallel seine Basis anzugreifen. Diese war schlechter gesichert (was ich vorher ausgekundschaftet hab nebenbei), dadurch war das prinzipiell erstmal eine Patt Situation, da jeweils eine Armee vorhanden war der es möglich war die andere Basis zu verichten. Mangels seiner Verteidigung hatte ich jedoch den Vorteil direkt seine Infrastruktur anzugreifen, sodass er selbst bei einem Beibehalten des massiven Angriffs schlechter weggekommen wäre, da er mit seiner (stärkeren) Armee trotzdem erst durch meine Verteidigung muss und somit zeitgleich wichtige Gebäude verliert, während meine Verluste einfacher zu ersetzen sind.