AoS Dawnbringer Crusades - ein bevorstehender Cities of Sigmar Release 3. Edition

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gleichzeitig soll man sie laut GW auch als Warcry warband einsetzen können
Eigentlich wirkt es auch eher wie eine Warcry Warband durch die gemischten Truppen.
Steht ja auch mehrfach im Artikel, dass die für beides gedacht sind. Aber erstmalig ist das halt zumindest kommunikativ nicht in erster Linie eine Einheit für Warcry, für die es netterweise auch AoS-Regeln gibt. Damit dürften die mit Sicherheit auch im neuen Buch stehen.
Haarspalterei. Ob es jetzt eine CoS-Einheit ist, die man in Warcry nutzen kann, oder eine Warcry-Einheit, die auch für CoS spielbar sein wird.

Die Chamäleon-Skinks schlugen in die gleiche Kerbe, auch wenn sie initial oder gar ausschließlich als Warcry-Warband verkauft/beworben wurde.

Es gibt coole, neue, überarbeitete Jäger. Das ist für mich ausschlaggebend.
 
Was zum Geier hat der da im Stiefel
tJM2wxj2r2mGMiXG_edit_3743877474628192.jpg
 
Was zum Geier hat der da im StiefelAnhang anzeigen 173301
Das ist vor seinem Stiefel. Irgendeine schräge Base-Gestaltung - einer hat einen ... Anglerfisch(?) und ein anderer eine gebratene Wachtel mit Schuhen und Vogelschädelmaske... oder so... .

Aber was sollen die Hunde? Die sind doch ganz klar 40k. Bei AoS gibt es Paviane. Und Krabben. ?
 
Werden in AoS sowas wie die questors Soulsworn sein. In Warcry haben die Waffen unterschiedliche Profile. In AoS einheitliche.
Würde ich sehr cool finden.
Vorallem weil du dann für AoS nicht schauen musst das du baust sondern rule of cool gilt. Konnte ich bei den questors so auch handhaben.
 
Ich will jetzt auch eine Einheit Armbrustschützen für die CoS haben...
Das ist die Einheit Armbrustschützen für CoS. Der Bausatz kommt mit Optionen.
Ich denke kaum, dass CoS in der ersten Welle eine dritte "normale" Fernkampfeinheit bekommen wird neben den Belagerern und diesen Jägern hier.
Und falls, erwarte ich eher mehr Schwarzpulverwaffen.

1690271367740.png
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.