Es gibt völker gegen die soetwas hart ist und welche die ignorieren das und erschlagen die jungs im vorbei laufen.
Ich merke du beurteilst die Einheit im Vakuum und nicht im Spiel. Du nimmst 540 Punkte mit und darum baust du eine Armee auf und hast mehr als genug Punkte, um davor einen Screen zu packen.
Viele Leute verstehen nicht, wie viel stärker Fernkampf als Nahkampf ist.
Beschuss ist: Ziel wählen, Reichweite messen und feuern.
Nahkampf: Bewegung planen, Neupositionierung des Gegner einplanen, Abwehrfeuer evtl. umgehen, Angriff schaffen nach dem Nahkampf die Position einplanen.
Hinzu kommt, dass du dir nicht die Einheit aussuchst, die angegriffen wird, sondern dein Gegner. Natürlich kann das eine Entscheidung zwischen Pest oder Cholera sein, aber es ist seine Entscheidung, wenn er keinen gravierenden Fehler gemacht hat. Und bei den Varanguards wäre das bei mir eine Ogerkanone und ein 20er Trupp Gnoblars (mit etwas glück und schlechter Positionierung meinerseits evtl. noch ein Ogertrupp) und er verliert daraufhin 8-12 Varanguard.
Selbst wenn Beschuss so wäre, dass man jedes Mal eine 7 auf 2W6 würfeln müsste, um zu Feuern, wäre es immer noch deutlich einfacher, als eine Nahkampfarmee zu spielen.
Es gibt einen Grund, warum momentan Magie und Beschussarmeen in AoS dominieren: Je weniger Interaktion mit dem Gegenüber, desto konsistenter ist der entsprechende Schaden.