DE in Edi 5

Ich denke auch, dass wir einen Schritt zurück zur 3ten Edition machen werden. Dadurch, dass wir sehr günstige und zudem schwer bewaffnete Standard-Truppen haben, sollte uns die neue Edition eigentlich zugute kommen. Außerdem wird die Schattenkanone deutlich aufgewertet, sowie der Toxin-Evaporator. Alles in allem dürfen wir uns sicher nicht beschweren. Wenn unsere Gegner mehr Standard-Truppen mitnehmen, ist das sogar ein gefundenes Fressen für Hagashîn, die auf keinen Fall in einer Liste fehlen sollten. Und der sprintende Talos ist ebenfalls eine sehr schöne Sache...

Harpyien mit Lanzen können nun in Deckung aufgestellt werden, was sie deutlich robuster macht. Sollten sie massives Feuer abkriegen, können sie sich zudem in Deckung werfen. Harpyien mit Kanonen hätten nun die Aufgabe, Standard-Truppen zu dezimieren oder völlig zu zerstören, sowie auf Flankenangriffe der Gegner schnell zu reagieren.
 
Doch doch!
Nur hat der frühere "6+/5+"-Deckungswurf nicht unbedingt viel zu ihrem Überleben beigetragen.
Wo nun überwiegend 4+ -Deckung vorherrscht, ja sogar vereinzelt 3+ vorhanden ist, haben sie den Schutz eines SM, sind aber gegen Nahkämpfer teilweise unempfindlich, da diese einfach wegfliegen und den Abstand auch noch durch Sprinten vergrößern (da sie eh nicht schießen können mit Lanzen).
 
Richtig. Der Vorteil an der Stelle ist einfach, dass Deckung durchgängig besser geworden ist. Harpyen in einem befestigten Gebäude sind halt jetzt ne Macht, weil sie halb so viel Platz verbrauchen wie 20 Krieger mit 4 Lanzen. Sind natürlich auch deutlich teurer, aber weil man sie im doch mobileren Umfeld von heute öfter verlegen muss und sie das im Gegensatz zu den Kriegern auch können (und sich wie erwähnt jetzt auch in den Dreck werfen können, wenn es sein muss), werden sie IMO etwas spielbarer. Ich mache damit demnächst mal nen großangelegten Test (ich hab nen Haufen Harpyen, weil ich die Modelle mochte...).
 
KLar. Aber eine Einheit Krieger steht in dem Moment auch nur blöd rum, wenn sie mit den Lanzen durch die geringe Reichweite nicht schießen können. Dazu kommt auch noch, dass die Krieger neben dem Ballern auch noch die Missionsziele einnehmen müssen und sich auch irgendwann in Marsch setzen müssen. Bei 5 Missionszielen muss man sich da schon anstrengen.
 
Also ich habe am Freitag einen Hinterhalt vs. Marines gespielt. Habe zwar mit Imps gerechnet und einer Sabotage oder ne normalen Mission aber egal.

Harpys in light waren auch dabei (2 x SK, 5 Mann) und wurden brav ignoriert. Kommen wir zum Punkt. Dank der Scenarioregeln und keinerlei Absprache vorher (von wg. Siegpunkte) haben die Marines mit 1 Sgt. (ja das war alles, was noch übrig war) gewonnen. "Mehr punktende Einheiten in 12" um die geg. Kante als woanders". ts... wie doof ist das denn?