DE vs HARTE BURSCHEN (Deathstar,Kolosse)

wousl

Aushilfspinsler
17. August 2016
14
0
4.716
Hey zusammen,

erst einmal wollte ich ein riesen Lob loswerden. Ich bin ja noch frisch hier unterwegs und bin begeistert vom regen Austausch in diesem Unterforum. 🙂

Ich konnte jetzt schon viele Impressionen sammeln und auch die ersten Überlegungen in meine Listen übernehmen.

Aber ich bin wissbegierig und unersättlich und hätte gerne noch mehr Input von erfahrenen Spitzohren.

- Wie spielt ihr gegen die, heutzutage, üblichen Turnierlisten? -

Ich bin erst seit ca. 10 Monaten zurück im 40k Business und aus den anfänglich entspannten Bier und Brezel Spielen ist inzwischen nicht mehr viel geblieben. Nun muss ich mich mit Iron Hand DeathStars, GravSpam, Knights, Formationen die ins Punktesystem eingreifen und 15+ PsiWürfeln rumschlagen.

Wie spielt ihr gegen solche Listen-vor allem mit den Dark Eldar?
Meine letzten Listen waren ein Versuch so hart wie möglich aufzustellen,meistens mit Doppel-CAD. Viele Venoms, als HQ einzelne Lhamaen, viele kleine ReaverTrupps, Ravager mit Lanzen und Kanonen.
Das sind extrem viele Einheiten die ich super schnell da haben kann, wo ich sie brauche und die auch schnell genug sind, um den unzerstörbaren Einheiten meines Gegners aus dem Weg zu gehen.
Mit diesen Listen kann ich ganz gut mithalten, weil ich Objectives erreichen kann, aber mehr als knappe Siege / unentschiedene Spiele schaffe ich nicht.

Habt Uhr Tipps? Erfahrungen? Listen? Trost? 🙂

Bin wieder sehr gespannt auf das geballte Wissen und hoffe auf rege Beteiligung!

Liebe Grüße
Niko
 
Meine letzten Listen waren ein Versuch so hart wie möglich aufzustellen,meistens mit Doppel-CAD. Viele Venoms, als HQ einzelne Lhamaen, viele kleine ReaverTrupps, Ravager mit Lanzen und Kanonen.
Das sind extrem viele Einheiten die ich super schnell da haben kann, wo ich sie brauche und die auch schnell genug sind, um den unzerstörbaren Einheiten meines Gegners aus dem Weg zu gehen.
Mit diesen Listen kann ich ganz gut mithalten, weil ich Objectives erreichen kann, aber mehr als knappe Siege / unentschiedene Spiele schaffe ich nicht.
Das sieht fuer mich schon ziemlich stark aus (fuer DE).

Ein toller Taktiker in Sachen DE bin ich leider nicht, also kann ich nur sagen: Entweder du suchst dir ein paar Spieler, welche wieder Bier und Bretzel Listen spielen wollen oder du machst erstmal was anderes mit deinen DE (wahnsinnige Taktiken oder Verbuendete mit rein nehmen, Harlequins sind hier interessant). 🙄

Oder je nach Geldbeutellage mal ein anderes Volk oder System probieren. Ich will dich keinesfalls entmutigen, aber manchmal kann man einfach nur warten und Tee trinken. Ich wuensche dir viel Erfolg mit deinen Dark Eldar. 😉
 
Hey, danke schon mal für (leicht ernüchternde ) Rückmeldung 😀

Tatsächlich sind die Dark Eldar meine neueste Antwort auf die harten Listen meines Hauptkonkurrenten. Mit meinen Blood Angels und meiner imperialen Armee habe ich mich zum Ende hin immer schlechter geschlagen und ich will nicht einsehen,dass man ein TopVolk oder die TopFormationen spielen muss. Da bin ich stur.

Und mit den Dark Eldar bin ich zwar nicht besonders tödlich aber immerhin schnell 🙂

Wie kombiniert ihr den Deldar und Harlies? Die lesen sich immer so teuer und zerbrechlich, sodass ich nie richtige Listen gebaut habe.

Und gerade gegen harte Listen des Gegners die wenige verwundbare Einheiten haben - haltet ihr lieber viel in Reserve oder stellt ihr lieber komplett auf? Ich bin nämlich kein großer Fan von Reserven, lese aber recht häufig, dass viele die Reserve für den Großteil der Armee bevorzugen.

Viele Grüße und danke fürs Input 🙂
 
Och Tenshi, nun lass den Jungen doch seinen Sieg genießen 😎.
Glückwunsch wousl 😀

Was Captain Smashfucker und co angeht, da predigst du uns doch immer "Stellungsspiel" vor. Todessterne sehe ich jetzt auch nicht ganz so Krass. Was allerdings Eldar-Ritter angeht....gebe ich dir recht. Einer ist händelbar aber zwei :dry:

Was ich vieler böser finde, ist die Psi-Kraft wo er die Einheiten tauschen kann (Name ist mir entfallen). Da ist Stellungsspiel überflüssig geworden. Da schmeiße ich dann immer ein Schnuller auf die Platte 🙄, bis jetzt fast immer gut aufgenommen worden.

Wie oben schon angemerkt worden ist, Selbst dann wenn es ein knapper Sieg doch mal geworden ist, sollten wir als Taktische Überlegenheit in jeglicher Arroganz abfeiern. 😛inky: und uns da dran ergötzen wenn der Mitspieler über Spam mosert. 😉
 
Lasst mir das! Von solchen Spielen muss ich sehr lange zehren, während des steinigen,schmerzhaften Weges,den ich mit meinem turnierinteressierten, ausmaxenden Kumpel beschreite. 😀

Gott sei Dank sind Eldar hier verschrien, aber ansonsten werde ich regelmäßig mit neuen Hit&Run Todessternen, Twinlinked Grav/DropPodSquads und 45+ Energiewürfeln mit 12x Kreischen,Schleier und Unsichtbarkeit vergewaltigt.

Als jemand der an CADs festhält, und an Völkerlisten, ist es eine wahre Genugtuungen, einen Knight in der ersten Runde wegzuImpulsen (so müssen sich EldarScatterBikes anfühlen? ) oder einen fliegenden Kairos' mit 3er Reroll wegzugiften!

Jetzt kann ich wieder zufrieden lächelnd schlafen gehen 🙂🙂
 
Dieses Wochenende werden die Deldar wieder auf die Probe gestellt. Angekündigte Konzepte :

1.WhiteScars / UltramarinTigurius Strike Force Grav Liste
2. Dämonenliste mit 4 o 5 Dämonenprinzen / großen Dämonen
3. Chaosliste mit Knight, Bloodhounds uns 5 x Psioniker
4. Space Marines mit 2 Knights
5. Fluffliste Tau

Ich bin gespannt wie sich meine dunklen Jungs schlagen..🙂
 
1. grav liste sollte dir egal sein, nimm halt keine incubi mit
2. dämonen können böse werden...ihre widerstand interssiert dich nicht. mit paar glücklichen zahlen holst sie schnell vom himmel
3. sollte eigentlich kein problem sein, nur die psioniker könnten dir den tag verderben
4. kommt auf die liste an
5. Tau kann immer zum problem werden....

viel glück!
 
Hey ja, aber wie es immer so ist lief alles anders als geplant..

Es waren am Ende nur 4 Spieler und einer wollte unbedingt seine Deldar zocken da bin ich auf Imperium mit BA Cybots umgeswitched.
*(Ahhhhhh)

Angetreten sind :
1.Gladius mit Rhinos und viel Grav und Plasma
2. Chaos mit Knight, 4x Psioniker, Axtfürst, 2 Drachen und 40 Hundeblob
3. Deldar mit vielen Hitzelanzen, wenig Venoms, Grotesquen, Dark Artizan
4. Imperium mit Rekrutenblob, Pask und 6 Cybots (1 Furioso im Pod)

1. Spiel gegen die sehr nett aufgestellten Deldar war ein Desaster für ihn. Seine Grotesquen haben nix gerissen, seine Dark Artizan Truppe kam erst im Zug 4 und wurde dann von den Rekruten geblockt. 18:2 für mich

2. Spiel gegen Chaos war ekelig. Ständig Doppelinvis auf Knight und Hundeblob, allerdings konnte er nicht alle Cybots wegballern und es endete als 8:12 Niederlage für mich.

3. Gegen die Marines - zu wenig schweres Feuer. Meine Cybots hatten Sturnkanonen aber damit konnte ich nicht wie durch Butter schneiden. Hier hätte ich mir meine Ravager und Harlekin gewünscht 🙂 Seine Vindicator pulverisieren meine Rekruten und seine Gravkanonen meine Cybots..reroll zum Treffen und zum Verwunden. Lecker..
5:15 verloren..

Und abschließend weil es zum Forum passt: die netten Deldar meines Kumpels mit Nahkampf,Hitzelanzen und kaum Venoms hat echt alt ausgesehen. Da passte es vorne und hinten nicht. :/

Ich hätte auf jeden Fall genossen mit meiner Dark Eldar Liste anzutreten . Die Gegner sahen wirklich gut machbar aus

LG
 
Sorry dass ich das Thema nochmal aufwärme, aber ich hab immer noch Listenüberlegungen im Kopf.

Was mache ich denn gegen die ganz großen Dinger wie Wraithknight und Riptide usw.?

Mit Gift beharken ist ja lächerlich, ich habs mal mit Excel durchgekaut, die Menge an Giftbeschuss die so ein WK statistisch frisst ist ja Wahnsinn...
Mit Blastern usw kommt man auch nicht viel besser weg.

Hat jemand vielleicht Tipps?

Wollte eigentlich Mono DE spielen.
Ist mir auch vollkommen klar dass man sich da eher in der unteren Powerhälfte befindet 🙂