DE vs HARTE BURSCHEN (Deathstar,Kolosse)

Lhameans haben aber auch nur 2+ gift mit instant death oder?

Klar, wenn mal ne 6 fällt isses natürlich gefährlich, aber da brauche ich trotzdem sehr viele Attacken bevor da was durch kommt, er muss ja beim Instant Death auch erstmal die Rüstung verkacken. Und dann verliert er W3 LP und auch nicht alle auf einmal. Bekommt er noch FnP bei Instant Death? bin mir grad nicht sicher.

Und von Taloi bin ich jetzt auch nicht so ganz begeistert, haben ja auch "nur" S7, selbst mit den Flegeln kommen da relativ wenige Wunden durch. Und dann werden sie in den Boden gestampft...

Kann sein dass ich nen Fehler gemacht habe, aber Excel sagt mir, bei 10 Lhameans im Angriff:
30 Attacken, 15 Treffer, 12,5 Wunden, 2,08333 gehen durch die Rüstung 2+, 1,38888 gehen durchs Feel no Pain.

Das is ja mal nix...

Und bei Instant Death siehts auch nicht so rosig aus.
von den 30 Attacken machen 2,5 Instant Death, 0,416 gehen durch die Rüstung...

Und danach machts *squish*

Edit: wie viele LP hat denn ein Wraithknight und welches KG? Sorry grad nicht zu Hause.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Instant death kein fnp, ein Knight hat nur 3+ Armor und wenn da eine Wunde durchgeht dann verliert der WK 1+W3 LP und Taloi, haben DS 2 Lebensfluch und auf 6 Instant Death mit Sekretinjektor
WK sind 300 Punkte, 300 Punkte in Lhameans sind auch 90 Attacken im Charge, sind 45 treffer, sind 7 Wunden, sind 2mal ungesavete Wunden sind im Schnitt 6 LP
Geht so finde ich.
Gegen Taloi hat der WK zwar zuerst zu haben mit 5 Attacken im Charge wovon 2,5 treffen und fast alle wunden und man noch nen fnp dagegen hat und dann zaun darf ist das auch nicht so schlecht, klar eine einzelne verreckt, aber so im allgemeinen sind die auch nicht schlecht
und bei dem Riptide muss man sogar nur eine einzige Wunde durchkriegen wegen besagtem Instant Death

WK hat 6 LP und KG 4 bei ini 5
 
OOoooooh, nur 3+, verstehe!

Tut aber tatsächlich nichts zur Sache, an den Injektor hab ich gar nicht gedacht, gut dass ich gefragt hab 😀

Mit dem Sieht das schon wieder anders aus...

Danke!

Edit: das macht natürlich so eine Dark Artisan Formation interessant, wird aber ganz schön teuer aber dafür auch ein ziemlicher Todesstern und das auch noch nur mit W7 3+ ohne Retter... dafür mit +1 KG, +1 I und FnP 4+ ggf mit 1er wiederholen wenn der Haemo der Anführer ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast nicht zufällig Lust nochmal ne Liste anzukucken und ggf zu zerpflücken oder? 😀

Als Vorwarnung, es sind einige Schwächen drin, das ist mir vollkommen klar, aber bei Mono-Vanilla-DE muss man damit rechnen.

Ich hab überlegt auf ein gewisses Turnier zu fahren, 1650 Punkte, nur zum Spaß, mit DE rechne ich mir nicht viel aus, aber versuchen könnte mans ja 🙂
 
Jup, kenne ich, hab alle durchgearbeitet.

Man muss halt überlegen was man alles treffen kann und entsprechend versuchen zu kontern.

Ich finde es aber echt schwer DE Mono aufzustellen, so dass man auch gegen jeden vorgehen kann. Die Gegner können einfach viel zu unterschiedlich sein, mit den schnellen Eldar inkl Ritter, über viele Transporter aus ner GSF, oder Massen an Infanterie die auch noch sehr schenll und leicht im Nahkampf sind wie GSC, Ballerburgen am besten mit Riptide von den Tau usw usw usw

Aber was erzähl ich, das weißt du selber...

Falls du Lust hast:

Ich hab sehr lange hin und her überlegt, ich würde hier den Haemo als Warlord stellen, er ist relativ gut geschützt in seinen Taloi welche im Grunde alles angehen können, vor allem da sie mit ihm KG6 und Ini 5 haben, dazu FnP 4+ mit 1er wiederholen. Gravcents oder 6 3er Trupp Scatterbikes schalten höchstens einen aus sagt die Statistik.
Außerdem kann man sie ggf punktgenau schocken falls man das Hinterland bedrohen will, das lenkt hoffentlich gut von den vielen zerbrechlichen Einheiten ab.

Der Archon is nur da weil er muss... und weil er noch ne Venom frei schaltet. Mit Glück bringt einem das Animus Vitae eine Runde früher Furchtlos.

Standard ist selbsterklärend denke ich, viel Dakka und ggf aussteigen und mit OS die MZ holen.

Die Scourges waren vorher einige Reaver. Aber dann hab ich hin und her überlegt und sie alle rausgeworfen zu Gunsten von mehr Anti Fahrzeug Waffen. Anders bekommt man ja niemals genug Droppods oder andere Transporter weg.

Wie gesagt, wahrscheinlich noch ausbaufähig, aber mehr fällt mir nicht ein was man noch machen kann.
Der größte Streitpunkt wird wohl der Dark Artisan sein, aber das ist der einzige realistische weg die Dicken Dinger wegzubekommen und ggf einen Todesstern anzugehen.
Nur 2 Taloi würden leider nicht reichen...

Es gibt maximal 1 LoW

DarkEldar: Kombiniertes Kontingent - 1030 Punkte


*************** 1 HQ ***************


Archon
- Nahkampfwaffe
- Splitterpistole
- Animus Vitae
+ Venom
- Splitterkanone
- - - > 145 Punkte




*************** 5 Standard ***************


Kabalenkrieger-Trupp
5 Kabalenkrieger
+ Venom
- Splitterkanone
- - - > 105 Punkte


Kabalenkrieger-Trupp
5 Kabalenkrieger
+ Venom
- Splitterkanone
- - - > 105 Punkte


Kabalenkrieger-Trupp
5 Kabalenkrieger
+ Venom
- Splitterkanone
- - - > 105 Punkte


Kabalenkrieger-Trupp
5 Kabalenkrieger
+ Venom
- Splitterkanone
- - - > 105 Punkte


Kabalenkrieger-Trupp
5 Kabalenkrieger
+ Venom
- Splitterkanone
- - - > 105 Punkte




*************** 3 Sturm ***************


Scourges
5 Scourges
- 4 x Impulsblaster
- - - > 120 Punkte


Scourges
5 Scourges
- 4 x Impulsblaster
- - - > 120 Punkte


Scourges
5 Scourges
- 4 x Impulsblaster
- - - > 120 Punkte


DarkEldar: Dark Artisan (Haemonculus Covens) (Hauptkontingent) - 620 Punkte


*************** 1 HQ ***************


Haemonculus
- Nahkampfwaffe
- Nahkampfwaffe
- Portalfokus
- - - > 105 Punkte




*************** 2 Unterstützung ***************


3 Talos
- 3 x Sekretinjektor
- 3 x Synchronisierte Splitterkanone
- - - > 390 Punkte


1 Cronos
- 1 x Seelensonde
- - - > 125 Punkte




Gesamtpunkte der Armee : 1650
 
Uff okay, ich fasse mal die Probleme zusammen die ich sehe:
Du kannst egal mit was du spielst niemals einen Todesstern mit Mono DE angehen, du versuchst ihm Bewegung zu nehmen.
Was ich anmerken möchte sind folgende Punkte:
Portalfokus Artisan würde ich nur spielen wenn ich relativ sicher bin, dass es in Runde 2 da ist! Will heißen: einen Flieger rein und ein Geländestück empfiehlt sich auch um die ganzen zerbrechlichen Venoms für Runde 1 realtiv save zu haben, falls man nicht anfängt(20 Punkte schrein des Aquilla)
Den Archon würde ich schlicht durch einen court of Archon ersetzen.
Direkt streichen würde ich wie gesagt den Archon und dafür nen Court, biste bei 70 pkt gespart, damit kann man folgendes tun: ne Standart Venom raus biste bei 175 Punkte frei
damit kann man denn einen Bomber einpacken und dem Heomo Syndriq´s Sump ofer die Mask zu geben(die Mask ist real besser als sie klingt, foldere mal zB nen Dämonenprinzen herraus, er muss annehmen weil er alleine ist und die Taloi hauen vor ihm zu).
oder, das würde ich machen:
jetfighter rein(Schablonen sind immer nützlich, damit zwingt man den Gegner zu anderen Aufstellung), 1x scourges raus, Ravager(ohne Nightshields) rein und wieder eins der beiden Artefakte zudem noch den Schrein des Aquilla(wie gesagt dahinter sind Venoms und Scourges nahezu unsichtbar).
Und mit dem Ravager hast du nochmal mehr potenziellen Gefährungsbereich für Farseer und Fahrzeuge
 
Na, das hört sich doch gar nicht so schlecht an!

Ich hab eher damit gerechnet dass das ganze Konzept übern Haufen geworfen wird. 😀

An das mit den Fliegern hab ich tatsächlich auch gedacht, wusste aber nicht was ich raus werfen sollte.
Und die Maske hab ich mir tatsächlich kurz nachdem ich gepostet hatte nochmal genau durch den Kopf gehen lassen und hab genau an so eine Situation gedacht 😀

Sehr schön, sehr schön.

Dann schaue ich mal was ich noch drehen kann.

Danke dir! 🙂

Edit: ach pfui... der online codex hat mich glaube ich veralbert... Dark Artisan besteht nur aus jeweils einem (1) Haemo, einem (1) Talos und einem (1) Chronos, oder hab ich ein Update verpasst? Damit ist das Ding fast schon hinfällig. Mit einem einzelnen Talos brauche ich gar nicht erst anstinken.

Uiuiui da muss ich nochmal ans Reißbrett
 
Zuletzt bearbeitet:
DarkEldar: Dark Artisan (Haemonculus Covens) (Hauptkontingent) - 620 Punkte


*************** 1 HQ ***************


Haemonculus
- Nahkampfwaffe
- Nahkampfwaffe
- Portalfokus
- - - > 105 Punkte




*************** 2 Unterstützung ***************


3 Talos
- 3 x Sekretinjektor
- 3 x Synchronisierte Splitterkanone
- - - > 390 Punkte


1 Cronos
- 1 x Seelensonde
- - - > 125 Punkte

Da sind leider 2 Talosaken zu viel drinn, vgl. FAQ zum Regelbuch:
1 Talos steht da und nicht
1 Unit Talos
(hab den Fehler auch schon gemacht...)
 
Jo das hab ich schon gesehen, deswegen ja auch:

Edit: ach pfui... der online codex hat mich glaube ich veralbert... Dark Artisan besteht nur aus jeweils einem (1) Haemo, einem (1) Talos und einem (1) Chronos, oder hab ich ein Update verpasst? Damit ist das Ding fast schon hinfällig. Mit einem einzelnen Talos brauche ich gar nicht erst anstinken.

Uiuiui da muss ich nochmal ans Reißbrett
Es sieht so aus als ob das ganze schwieriger wird als gedacht, leider.

Mit Mono-Vanilla-DE ist es nur sehr schwer möglich was wirklich kompetitives aufzustellen.

Vor allem weil, egal welche Liste man aufstellt, sie allein dadurch besser wird wenn man einfach nur sagt: "das sind Ynnari-DE" ... :dry:
 
Naja, du kannst ja grade die Einheiten über Haemo Covens wieder einpacken, dadurch werden sie sowieso auch wieder ein bisschen besser als aus dem Vanilla DE Codex.

Ursprünglich wollte ich ja nicht mal das Covens Supplement hernehmen, aber das macht noch weniger Sinn 🙂

Ich hab auch weiter überlegt was man so machen könnte nachdem das Artisan rausgefallen ist, aber damit bin ich auch nicht wirklich zufrieden.

Am liebsten hätte ich einen Cronos drin und einen Haemo aus dem Covens Buch um die Taloi zu verbessern.

Keine Ahnung was man machen kann.

Hat jemand ne Idee?

DarkEldar: Kombiniertes Kontingent (Hauptkontingent) - 1000 Punkte

*************** 1 HQ ***************


Haemonculus
- Nahkampfwaffe
- Nahkampfwaffe
- Portalfokus
- - - > 105 Punkte




*************** 5 Standard ***************


Kabalenkrieger-Trupp
5 Kabalenkrieger
+ Venom
- Splitterkanone
- - - > 105 Punkte


Kabalenkrieger-Trupp
5 Kabalenkrieger
+ Venom
- Splitterkanone
- - - > 105 Punkte


Kabalenkrieger-Trupp
5 Kabalenkrieger
+ Venom
- Splitterkanone
- - - > 105 Punkte


Kabalenkrieger-Trupp
5 Kabalenkrieger
+ Venom
- Splitterkanone
- - - > 105 Punkte


Kabalenkrieger-Trupp
5 Kabalenkrieger
+ Venom
- Splitterkanone
- - - > 105 Punkte




*************** 3 Sturm ***************


Scourges
5 Scourges
- 4 x Impulsblaster
- - - > 120 Punkte


Scourges
5 Scourges
- 4 x Impulsblaster
- - - > 120 Punkte


Razorwing Jetfighter
- 2 x flügelmontierte Schattenkanone
- Synchronisiertes Splittergewehr
- 4 x Schnitterfeldraketen
- - - > 130 Punkte


Dark Eldar: Corpsethief Claw (Haemonculus Covens) - 650 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************


5 Talos
- 5 x Sekretinjektor
- 5 x Synchronisierte Splitterkanone
- - - > 650 Punkte




Gesamtpunkte der Armee : 1650
 
Zuletzt bearbeitet:
Fand die immer schon interessant, aber hab selbst nur einen Talos, gegen ne Gladius holt die glaub ich jede menge punkte.... Bin mir nzr nicht sicher wie ich sie ausrüsten würde...

Die Punkte gibts glaub ich nämlich nur wenn infanterie im Nahkampf vernichtet wird, mit der Splitterkanone nimmt man sich also selbst die ziele weg, andererseits will man die vormation nicht noch teuerer machen als sie eh schon ist...

Ps: Ich geb meinen 5er Kabalenkriegern jmmer nen Blaster mit, ich finde das wertet sie nochmal auf
 
Ich gebe den Talois die Sektret Injektoren meist nur mit wenn ich damit reche auf andere große Viecher zu treffen. Gegen die normalen Infantrie reicht meist schon die normale Stärke um auf die 2+ zu verwunden/töten (da die meisten ja nur 1 LP haben). Gegen Todessterne könnte das ganze natürlich Interessanter werden.

Meiste lasse ich den Jungs auch die Spliterkanonnen. Dann können sie die Zeit die sie nach vorne Stampfen/Gleiten wenigstens damit nutzen auf 36' weiter entfernte oder mobile Einheiten zu beschießen bevor sie in den Nahkampf gehen. Gegen ne Gladius würde ichs vielleicht mal mit was anderem testen, gibts aber in unserer Runde nicht wirklich...

Meine aber das die den zusatz SP generieren wenn die was im Nahkampf vernichten, da steht glaube ich nix von nur Infanterie (aber habe den Codex gerade nicht zur Hand, bin mir aber ziemlich sicher).
 
Die Splitterkanonen sind auf jeden Fall super, durch das synchronisiert machen sie durchschnittlich mehr Schaden als 30 Schuss von Kabas.

Ansonsten ja, Zusatzpunkte nur gegen nicht- Fahrzeuge. Deswegen hab ich auch überlegt vielleicht die Impulswaffen einzupacken, Transporter öffnen und danach den Inhalt schmatzen.

Die Injektoren sind halt genial wenn man auf große Viecher oder auf Trupps trifft die mehr als einen LP und aber sowas wie Unsichtbarkeit oder Rettungswürfe haben. Da muss jeder Treffer sitzen und die Instant Deaths können da echt gut helfen. Siehe Konklave oder Cyclopia oder sowas. Außerdem kann man damit sehr schön FnP umgehen bzw bei Necrons zumindest schlechter machen. Ich finde das ist die Punkte auf jeden Fall wert, wenn auch noch nicht getestet (Achtung: Theoryhammer)

Das größte Problem was ich mit dem Trupp habe, ist, dass das FnP nur 5+ ist (in der Liste wie sie momentan ist).
Am besten fände ich es wenn ich noch einen Cronos dazupacken könnte und wenn es einen Weg gäbe einen Haemo mit Master Artisan um die 1er zu wiederholen.
Damit wird der Trupp echt gefährlich (außer für D natürlich)
 
Einen Cronos zu bekommen sollte nicht so schwer sein, da man meist neben 1-2 Formationen eh noch nen CAD einpackt und da den Cronos dazu und immer hinterher rennen lassen. HQ haste dann natürlich auch die freie Wahl, nur muss man auch überlegen das die normale Infantrie schon ihre Probleme haben wird die Taloi zu verwunden (vom Gravspam und so mal abgesehen), von daher ist die Frage ob man unbedingt den Haemo mit dabei haben muss oder ob man die Punkte nicht in was anderes nettes steckt.
 
Einen Cronos zu bekommen sollte nicht so schwer sein, da man meist neben 1-2 Formationen eh noch nen CAD einpackt und da den Cronos dazu und immer hinterher rennen lassen. HQ haste dann natürlich auch die freie Wahl, nur muss man auch überlegen das die normale Infantrie schon ihre Probleme haben wird die Taloi zu verwunden (vom Gravspam und so mal abgesehen), von daher ist die Frage ob man unbedingt den Haemo mit dabei haben muss oder ob man die Punkte nicht in was anderes nettes steckt.

Ich würde den Cronos immer im Dark Artisan mitnehmen, der ein bisschen von hinten ballern kann, der Talos ist dabei der erste der drauf geht, weil er "Achtung Sir" Wunden vom Kriegsherr übernimmt (zur Sicherheit noch ein Nightmare Doll...).

Dark Eldar: Dark Artisan (Haemonculus Covens) (Hauptkontingent) - 370 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Haemonculus 70 Punkte, Injektorhandschuh 10 Pkt., Hexgewehr 10 Pkt., The Nightmare Doll 35 Pkt.
- - - > 125 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
1 Talos 120 Pkt., (zum Opfern)
- - - > 120 Punkte

1 Cronos 100 Pkt., 1x Seelenstrudel 25 Pkt. (für 1+FnP)
- - - > 125 Punkte

Dark Eldar: Corpsethief Claw (Haemonculus Covens) - 620 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
5 Talos 600 Pkt., 2x Sekretinjektor 20 Pkt.
- - - > 620 Punkte

Gesamtpunkte der Armee : 990

Somit haben alle MK FnP4+ und können einen 1er wiederholen, damit kann man was reissen... 😉
 
Das hab ich mir auch schon so überlegt, sind aber eben trotzdem 990 Punkte, das ist schon heftig, selbst wenn es auf 1850 Punkte ginge, sollen aber sogar nur 1650 sein.

Außerdem würde ich ggf. dem Haemo ein Portal geben, damit er dort hin schocken kann wo ggf der Corpsethief per Flankenangriff rein kommt.

Es is einfach schade, beide Formationen haben einfach so kleine Nachteile die sie einfach weniger effektiv machen.
Der Artisan wäre super, wenn man bis zu 3 Taloi / Cronoi nehmen könnte und der Thief wäre super wenn es nicht gezwungenermaßen genau 5 hätten sein müssen...