40k Death Guard - Mortarions XIV Legion

Nøize

Testspieler
15. September 2020
178
621
3.244
Grafschaft
Hallo liebe Community,

eigentlich bin ich nicht der Typ der in Foren seine Miniaturen präsentiert. Jedoch finden sich hier in der Fanworld so viele großartige Bemaler, dass ich mir erhoffe den ein oder anderen Tipp für die Bemalung meiner Death Guard Armee zu erhalten.

Kurzer Background:
Ich bin vor ca. 3 Jahren über mein besten Kumpel zu Warhammer 40K gekommen. Anfangs überrumpelt von den vielen Fraktionen bin ich von Space Marines, über das Astra Militarum vor ungefähr einem halben Jahr bei der Death Guard gelandet und immer noch begeistert von den Minis - ein ähnlicher Zeitraum seitdem mein Kumpel mir dieses Forum ans Herz gelegt hat. Das Malen hat vor ca. 1,5 Jahren angefangen und ist für mich in diesem Hobby das, was mich am meisten fasziniert. Als baldiger Dreifachpapa ist die Zeit natürlich sehr rar und man versucht dann zu malen und zu üben wenn diese eben vorhanden ist. Dementsprechend würde ich mich noch als Malanfänger bezeichnen.

Ich erhoffe mir von diesem Forum kleine praktische Tipps, wie ich meine Minis noch ein kleines bisschen mehr aufwerten kann. Bemalvideos ala Duncan Rhodes oder Angel Giraldez helfen mir da eher weniger. Meine Idee war es nach und nach Bilder in diesem Thread zu veröffentlichen. So motiviere ich mich selber am Ball zu bleiben und erhalte eventuell den ein oder anderen guten Ratschlag.

Den Anfang machen meine Deathshroud Terminatoren um ihren Champion Vorx.
Deathshroud.jpg


Deathshroud1.jpg
Deathshroud2.jpg
Deathshroud3.jpg



Ich freue mich auf eure Tipps und Anregungen.

Beste Grüße
Plague Marine
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Bruder, cool das du einen eigenen Thread eröffnet hast. Hoffe das dir die Mal-Gurus des Forums vlt. ein paar gute Tipps geben können, ich bin da ja leider nicht so für zu gebrauchen (sehr festgefahren in der Art und Weise wie ich male😗😗).

Ich finde deine Death Guard Minis super, obwohl ich sie ja mittlerweile zu hassen und fürchten gelernt habe? und freue mich mehr Content von dir hier zu sehen.

LG
 
  • Liebe
Reaktionen: Nøize
Du brauchst erst eine gewisse Mindest-Postzahl, dann darfst du hier Fotos selber verlinken.
Die Terminatoren gefallen mir sehr gut, hast du toll gemacht. Woher stammt die Plakette mit dem Namen am Base des Champions, die gefällt mir sehr gut!
Hey, vielen Dank für die Info und für die netten Worte 👍
Die Namensplaketten habe ich bei Versatileterrain bestellt. Service und Qualität sind sehr zu empfehlen.

Hey Bruder, cool das du einen eigenen Thread eröffnet hast. Hoffe das dir die Mal-Gurus des Forums vlt. ein paar gute Tipps geben können, ich bin da ja leider nicht so für zu gebrauchen (sehr festgefahren in der Art und Weise wie ich male😗😗).

Ich finde deine Death Guard Minis super, obwohl ich sie ja mittlerweile zu hassen und fürchten gelernt habe? und freue mich mehr Content von dir hier zu sehen.

LG
Hey Bro merci. Ja dafür beneide ich dich für deine Bemalqualität in dieser Geschwindigkeit. Warten wir mal ab. Der neue Codex soll Donnerstag zugestellt werden. Dann schauen wir mal weiter wie Furchteinflößend die DG bleibt 😉


Und weiter gehts:
Chaosgeneral oder auch Herold des Nurgle - Calas Tyhon aka Typhus
Typhus.jpg



Mein Farbschema
1. Grundierung
- Citadel Death Guard Green - Spray

2. Base Coloring
  • Citadel Balthasar Gold - Gold Elemente
  • Citadel Screamer Pink - Gedärme, Umhang und Innereien
  • Citadel Rakarth Flesh - Knochen, Zähne, Nurglings
  • Vallejo Black Grey - schwarze Elemente, Fliegen
  • Citadel Leadbelcher - Silber Elemente
  • Citadel Tesseract Glow - Giftwolken

3. Shade
- Agrax Earthshade - einmal komplett drüber

4. Highlights
  • Citadel Elysian Green - drybrush
  • Citadel Fulgurite Copper - Gold Highlights
  • Citadel Ushabti Bone - Knochen, Zähne, Nurglings
  • Citadel Pink Horror - Gedärme, Umhang und Innereien
  • Vallejo Neutral Grey - schwarze Elemente

5. Highlights
  • Citadel Ogryn Camo Air - Grüne Edge-Highlights
  • Citadel Screaming Skull - Edge Highlights Knochen, Zähne und Nurglings
 
Zuletzt bearbeitet:
das sieht doch fein aus - klare farben. details bemalt und sauber alles bepinselt 🙂 mir gefällts 🙂

eventuell könntest du das bronze leicht mit silber an den rändern highlighten und bei gefallen sogar noch bissl oxidieren lassen 🙂
Hallo Oli und vielen Dank für dein Feedback. Ich hatte tatsächlich schonmal mit dem Gedanken gespielt die Minis alle noch ein wenig ,,verwesender" aussehen zu lassen - ja evtl. sogar mit Oxidation. Muss aber auch gestehen, ich habe mich an Weathering- oder Technical Colors noch nicht so ran gewagt. Hast du vielleicht irgendwelche Empfehlungen?
 
Nihilak Oxide ist dein Freund grad bei uns Death Guard - auf die Palette damit - nochn bissl verdünnen und dann punktuell setzen. Warten wies wirkt - wenns dir zuwenig ist dann nochmal nachsetzen ansonsten lassen 🙂 kannst dir ja mal meine DG anschaun da benutz ich das zeug eigentlich auf jeder mini mehr oder weniger 🙂

 
Nihilak Oxide ist dein Freund grad bei uns Death Guard - auf die Palette damit - nochn bissl verdünnen und dann punktuell setzen. Warten wies wirkt - wenns dir zuwenig ist dann nochmal nachsetzen ansonsten lassen 🙂 kannst dir ja mal meine DG anschaun da benutz ich das zeug eigentlich auf jeder mini mehr oder weniger 🙂

Ouh ja, deine Death Guard Jungs sind ja auch mal sehr nice. Sehr schöner Effekt. Muss gestehen der kommt für mich bei den größeren Modellen wie dem Blighthauler besser zur Geltung, was aber nicht heißen soll das den restlichen Minis das nicht zu Gute kommt. Ich suche direkt mal nach dem Effekt, vielen Dank für die Tipps 👍

Noch ergänzend wegen der Rechte zum Bilder einbinden.
Dazu benötigt es 50 Posts und eine Wartezeit von 20 Tagen.🙂

Zum Topic kann ich selber aber nix beitragen ausser zu sagen das mir die Bemalung gefällt.
Vielen Dank für die Info und deinem netten Feedback. Dann muss ich wohl noch bisschen warten 🙂 Sieht halt in den Threads immer schöner aus, wenn die Bilder gleich ersichtlich sind.
 
  • Like
Reaktionen: Old Faithful und Oli
Moin,

wegen der Bilder wurde ja schon gesagt, kannst dann ja wenn du Posten darfst deine ersten Beiträge noch mal überarbeiten.

Deine DG sind wirklich sehr cool. Und bei den DG ruhig ein wenig "rumsauen" - sprich Typhus, Blood for the Blood god und nihilakh sind bei den DG unsere Freunde, und nicht zu vergessen Nurgles rot hier und da. Freue mich schon auf mehr. Ich saue meine leider auch als mal zu wenig ein, aber die wirken dann halt einfach viel Nurgliger 😉

LG
DeepHit

PS: hab dich auch gleich mal mit in unsere Liste aufgenommen
 
  • Like
Reaktionen: Nøize
Moin,

wegen der Bilder wurde ja schon gesagt, kannst dann ja wenn du Posten darfst deine ersten Beiträge noch mal überarbeiten.

Deine DG sind wirklich sehr cool. Und bei den DG ruhig ein wenig "rumsauen" - sprich Typhus, Blood for the Blood god und nihilakh sind bei den DG unsere Freunde, und nicht zu vergessen Nurgles rot hier und da. Freue mich schon auf mehr. Ich saue meine leider auch als mal zu wenig ein, aber die wirken dann halt einfach viel Nurgliger 😉

LG
DeepHit

PS: hab dich auch gleich mal mit in unsere Liste aufgenommen
Hi DeepHit, auch dir vielen lieben Dank für dein Feedback. Blood for the blood god nutze ich tatsächlich schon, allerdings nur für auf die Waffen. Nihilakh ist auch schon im Warenkorb. Das gefällt mir bei Oli mega und da freue ich mich auch schon ein paar neue Highlights zu setzen.

Weiter gehts bei mir mit WIP Mortarion, der meiner Meinung nach schönsten Miniatur von GW.

Mortarion 1.jpg
Mortarion 3.jpg

Mortarion 4.jpg
Mortarion 5.jpg


Hier muss ich noch ans Base, die Flügel der Motten, Mortarions Flügel sowie schwarze Highlights ran. Habe Mortarion doppel gebased in der Hoffnung durch die Erhöhung eine Art ,,Giftsee" zu gestalten. Bin mir aber noch unschlüssig wie ich das umsetzen möchte.

Habt einen schönen Sonntagabend.

Gruß
PlagueMarine
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
dein Morti gefällt mir bisher auch schon echt gut. Bemalst du ihn komplett zusammen gebaut? Ich hab meinen auch erst vor ner Woche fertig gemacht, und ich muss sagen ich war froh ihn doch in Baugruppen bemalt zu haben. War dann zwar etwas blöd mim finalen zusammenkleben, allerdings wars beim bemalen sehr viel angenehmer. Die Augen habe ich übrigens bei meinem auch mit Blood ftb God bemalt, wirken einfach voll cool dann.

LG
DeepHit
 
Blood ftb God bemalt, wirken einfach voll cool dann.
Mann, ich bin total gespannt auf das Zeug, aber das ist ja noch nicht mal aus dem Lager raus.
Die Flügel sind auch sehr gut gelungen (der Rest auch), aber die fallen halt immer mit als erstes auf. Hab jetzt schon so viele Mortis gesehen, die mir besser gefallen haben als die EMT Bemalung, da bekommt man richtig Lust auf das Modell.
 
sehr sehr cool isser bis jetzt :3 gefällt mir farblich sehr - auch die "lila" flügel passen super ins gesamtbild 🙂 schöne arbeit auf jeden fall 🙂
Hi Oli, vielen Dank für deine stetig netten Worte 🙂 Ich habe mich bei Mortarion extra für einen dunkleren Farbton für sein Gewand entschieden (Naggaroth Night/ Xereus Purple), damit die ursprünglichen Farbtöne (Screamer Pink und Pink Horror) auf den Flügeln nicht so überfüllt wirken. Ich wäre aber auch mal stark daran interessiert, einen Mortarion in Ölfarben ekelhaft bemalt zu sehen,....also ekelhaft im positiven Sinne 😉

Moin,
dein Morti gefällt mir bisher auch schon echt gut. Bemalst du ihn komplett zusammen gebaut? Ich hab meinen auch erst vor ner Woche fertig gemacht, und ich muss sagen ich war froh ihn doch in Baugruppen bemalt zu haben. War dann zwar etwas blöd mim finalen zusammenkleben, allerdings wars beim bemalen sehr viel angenehmer. Die Augen habe ich übrigens bei meinem auch mit Blood ftb God bemalt, wirken einfach voll cool dann.

LG
DeepHit
Moin. Ja "leider" habe ich mich dazu entschlossen Mortarion komplett zusammengebaut zu bemalen. In der Regel bemale ich bei solch größeren Modellen die verschiedenen Teile einzelnd, ehrlich gesagt kann ich dir nicht mehr sagen warum es dieses Mal anders war. Ich kann dir nur zustimmen, besser ist es Mortarion in Baugruppen zu bemalen.
Zu deinem Mortarion kann ich nur sagen: Bild her ? (will doch auch jetzt jeder sehen wenn du einem schon so die Nase lang machst 🙂 )

Mann, ich bin total gespannt auf das Zeug, aber das ist ja noch nicht mal aus dem Lager raus.
Die Flügel sind auch sehr gut gelungen (der Rest auch), aber die fallen halt immer mit als erstes auf. Hab jetzt schon so viele Mortis gesehen, die mir besser gefallen haben als die EMT Bemalung, da bekommt man richtig Lust auf das Modell.
Hi Dragunov, auch dir vielen Dank für deine netten Worte. Ich muss zugeben ich habe die Flügel auch umbemalt. Sie haben mir beim ersten Mal auch nicht gefallen und habe mich dann dazu entschieden diese zu airbrushen (in dunkleren Tönen). Bei deinem weiteren Punkt kann ich dir nur zustimmen: es gibt so viele geile Mortis da draußen. Ich würde am liebsten auch noch die Mottenaugen auf die Flügel bekommen, aber dafür fehlen mir die freehand skills.
Ansonsten kann ich dir nur raten, hol dir das Modell. Meiner Meinung nach das schönste in der GW Range 😉
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67 und Oli
@Plague Marine - mortarion is noch auf meiner liste. im moment hab ich grad ein paar marines auf dem tisch und dann kommen noch ein paar charaktere. aber er wird bemalt werden ^^
Tu es ?
Ich bin gerade auch an ein paar Terminatoren dran (Felthius und sein Cohort). Sind auch schon geile Minis. Aber wenn du deinen Morti mal hast, ist ein Bild pflicht! Bin vorallem auf dein Farbschema dann gespannt ?
 
  • Like
Reaktionen: Oli
Zu deinem Mortarion kann ich nur sagen: Bild her ? (will doch auch jetzt jeder sehen wenn du einem schon so die Nase lang machst 🙂 )

Weiter unten dann noch mal ein Bild nicht so krass überleuchtet...
Ich hab meine Flügel auch mehrmals gemacht bis se mir einigermaßen gefallen haben....sind mMn mit das Wichtigste an dem tollen Modell.

LG
DeepHit
 

Weiter unten dann noch mal ein Bild nicht so krass überleuchtet...
Ich hab meine Flügel auch mehrmals gemacht bis se mir einigermaßen gefallen haben....sind mMn mit das Wichtigste an dem tollen Modell.

LG
DeepHit
Ja geilo. Stimmt die blutdurchlaufenen Augen haben definitiv was, und die Flügel sind auch nice geworden. Hast du auch geairbrushed oder? Auch geil ist, wie du deine Arbeitsschritte beschreibst. Einfach 1 zu 1 wie bei mir ;D
Ca. 7-10 Std. Arbeit und im Nachhinein hätte man am liebsten alles geairbrushed 😀
Auf jeden Fall auch sehr nice geworden 👍