Ich bastel mir gerade n Noxius Blightbringer als Warlord und um meiner Armee etwas mehr Mobilität zu geben, ist aber sehr anstrengend da ich den Komplett selber bauen muss ^^
Warum ist ein Nurgle Dämonenprinz der ja sogar im Codex selbst steht nichts von der Death Guard? Oo
.
OK, war blöd formuliert!😉
Ein Prinz ist nix für "meine" Death Guard...
Ist mir optisch zuviel Dämon und zu wenig Marine!
Okay macht Sinn, allerdings verwehrst du dich damit einer der besten Codex Auswahlen. Evtl. wäre Umbauten etwas für dich?
Hätten die Prinzen ne große, (halbwegs) komplette grüne Rüstung und nicht nur an den Beinen, wäre ich sofort dabei! 😀 ...
Mit nem anderen Kopf und etwas mehr Rüstung (oder sonstiger DG-Optik) würde da vielleicht was gehen, aber was meinst Du mit "gab es auch als Metalklotz"? Bits vom Drittanbieter?
Schon seltsam, dass man zu diesem Bausatz und dem Gussrahmen so wenig aktuelles findet!?
aber ich merke schon, dass die DG natürlich fordernder ist, als ursprünglich gedacht. 😀
DG kann Leviathan, Contemptor und Deredeo spielen. Steht im Errata zum Index.
Also ich habe dazu nur gefunden, dass sie als Helbrute gelten...das Schlüsselwort Death Guard haben sie damit aber noch nicht oder? Du könntest natürlich die Jungs in ein DG Detachment packen...aber ist es dann noch battle forged?
Ja das geht alles. FW hat das auch in einem FAQ klargestellt. Müsste eigentlich in dem FAQ zum entsprechenden Index Buch stehen. Da hat FW nämlich klar gesagt das sie Death Guard oder Thousand Sons sein dürfen. Die einzige Einschränkung die man hat ist das die Dreads das entsprechende Mal haben müssen, also bspw. das Mal des Nurgle für DG.
Du bleibst also Battleforged, und die Dreads profitieren über das Hellbrute Keyword auch von den Taktiken der Death Guard.