Decurion oder Normales Detachment

Wenn einem tonnenweise Laser, Melter, Raketen, Fusionssachen, Plasma und co um die Ohren fliegen (was bei uns zum "guten Ton" gehört) ist man froh Ausweichmanöver fliegen zu können 😉

Ausserdem spielen 3 meiner Jungs garstige Eldar. Da kommen noch jede Menge Rüstungsbrechende Schüße dazu.

Ich denke aber dass die Tombblades so vielseitig sind dass es da auf den Rest der Armee ankommt wie man sie spielt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte heute mein 2tes Spiel und ich habe 5 mit Partikel gespielt. Und es ist doch auch einfach so, dass Masse zur Zeit einfach beliebt ist. Gerade in Zeiten von Mahlstrom rennen einfach viele Füße auf dem Tisch rum und dagegen helfen die Partikelschablonen enorm!
Gerade im Decurion hat man doch eh schon sehr viele Gausschüsse dabei, vor allem, wenn noch ne Geisterbarke mit mischt. Und bis AV12 fährt man mit Partikel doch nicht schlechter gegen Fahrzeuge. Und S6 ist gegen manche Sachen halt dann auch schon sofort ausschaltend.

Ich fand die dufte und werde dabei bleiben. Hatte auch Zhandrek in ner Geisterbarke dabei, der so eine enorm große Blase für 1en wiederholen gespendet hat. Geisterbarke und Zhandrek fand ich auch beide gut 🙂
 
Hatte auch Zhandrek in ner Geisterbarke dabei, der so eine enorm große Blase für 1en wiederholen gespendet hat. Geisterbarke und Zhandrek fand ich auch beide gut 🙂

Das werde ich nächste Woche testen, klingt super. @ Tomb Blades: ich werde mir wohl 9 mit Gaus und 9 mit Partikel bauen, da ich ehh nur B&B spiele kann ich dann, just for fun ggf. Tesla proxen wenn ich mal die Variante spielen will. (Kleine Anekdote am Rande: zum kauf der Tomb Blades mal Wayland und Elemt gecheckt, dann meinen localen Shop angerufen (die geben übrigens nun - weil es sich nicht mehr lohnt- keine 10 % mehr auf GW) und da ich 4 Boxen + Prätorianer bestellt habe, bekomme ich als "support your local dealer Kunde" dem Wayland Preis, geht doch 😉 )

Edit: Aber das Modell ist echt blöd zu bauen, in der Zeit die ich für (1) Tomb Blade brache baue ich 4 Destructoren.
 
Ich werde die Tomb Blades magnetisieren, so kann ich dann zwischen Gauss & Partikelwerfer frei wählen. Wenn es irgendwann mal dazu kommen sollte, dass Tesla für die Jungs interessant wird, dann wird eben geproxt oder man haut die Waffen vorne dran (magnetisiert natürlich).

Ich baue die Tomb Blades soweit zusammen wie ich noch gut malen kann. Den Rest dann einzeln bemalen, zum Beispiel die Schildplatten und Passagier und wenn die fertig sind, dann werden die mit dem Rest verbaut. Ich hoffe es funktioniert auch in der Praxis. 😀
 
Back to topic:
Also nach 2 Spielen mit Decurion möchte ich den 4+++ nicht mehr missen, und die Sondernregeln, z.B. das Wiederholen des Panzerungsdurchschlags sind echt viel Wert, Dafür nehme ich gerne 20 Krieger mit "Gauss" mit. Tomb Blades sind mit einer Einheit ehh gesetzt, mit Royal Court und Szeras die Standards pushen und REAP für Phantome, etc...ich glaube AoP spiele ich nur noch wenn das als Bedingung vorher ausgehandelt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, ...wenn mein Kumpel sagt, "...omg nicht schon wieder Necrons, da fahr ich nach Hause...", dann muss man umdenken. Allerdings stelln wir eigentlich alle mehr oder weniger [Hard] auf, von daher passt das schon, und es ist ja nicht so das er nicht gegen Decurion Formationen auch schon gewonnen hätte und mich dabei getabeld, von daher passt es noch, bisher. mal schauen was geht wenn ich mit 2 mal 20 Alpträumen ankomme, was dann ja schon wieder AoP wäre 😉
 
Hart aufstellen ist bei uns da schwierig gewesen mit Orks und CSM^^
Gegen Tyras hab ich zwar verloren aber wir werden jetzt morgen sehen wies mit DE aussieht. Bin aber trotzdem der Meinung, dass unser Super FNP auf die 5+ schon heftig genug ist. Ich würd Decurion evtl nur ma testen um die andren Sonderregeln zu bekommen aber das kann ich mir auch so durch die Formationen holen von daher...^^