Defiance Games - Neu: Alien War "The Game" - Beta 23.06.12

Defiance Games

Die Firma ist noch sehr neu, es gibt bisher erst wenige Bilder fertiger Minis, wie den US Marines. Aber insgesamt sieh es sehr viel versprechend aus, da wir zum einen ein 28 mm SF Setting vorfinden und die Minis zudem in Kunststoffe Gußrahmen in den Handel kommen sollen. Der Preis soll bei etwa 30$ für 24 Minis liegen, was sehr interessant werden dürfte.

Link:
http://www.defiancegames.com/ (Webseite ist wieder erreichbar, aber immer noch stark WIP)
http://www.facebook.com/pages/Defiance-Games/184727694892623

Inhalt:
Figuren (SF)

Maßstab:
28mm

Land:
USA

Beispielbilder:

Konzept Deutsche schwere Infanterie:
attachment.php


Konzept + Minis US Marines:
attachment.php


Konzeptbild + Render Bugs:
attachment.php


attachment.php

attachment.php


Abgesehen von der Infanterie dürfen wir wohl noch einiges an Support erwarten, auf der Webseite läuft seit Juli eine Umfrage, in der die Macher von Defiance Games wissen möchten, was für weitere Einheiten die Spieler gerne sehen würden, zur Auswahl standen unter anderem: Mechs, Gunships, Tanks, APC´s, Power Armor usw. .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Problem ist mMn weniger die mangelnde Körpergröße, als die im Gegensatz zu den GW-Modellen "natürlicheren" Proportionen. D.h. kein Wasserkopf, vorhandener Hals und Unterbauch und nicht so gedrungen.
Von der miesen Qualität kann ich auf den Bildern nicht viel erkennen. Sieht mir eher nach dem typischen Problem der meisten Plastikbausätze aus --> viele Posen sehen unnatürlich aus.
 
Die Bugs sind ne Katastrophe, liegt aber laut Defiance Games am Fertigungsprozess, der nächste Schub soll massive besser werden.
Warum einige Leute da die Proportionen ablehnen erschliesst sich mir nicht, zuviel GW Miss-Alignment gespielt? Dort sind die Proportionen sowas von zum vergessen. Hier wo alles halbwegs stimmt wird sich beschwert....
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut zu wissen.
Dann wird bei den Käfern auf die nächste Welle gewartet bevor es ein Urteil gibt.

Was aber wie schon von einigen angemerkt nicht daran liegt, dass die Figuren zu klein wären, sondern dass die Menschen bei GW genauso lächerliche Proportionen haben wie die Kanonen der Panzer.

Wobei das wohl daran liegt das man früher nicht besser modellieren könnte und das Design dann halt beibehalten hat.

Aber es gibt da ein paar schöne Vergleiche mit historischen Maßstabsmodellen.
Demnach ist 28mm 1:56
Waffen (Infanterie und Panzer) bei GW sind jedoch 1:35, Panzer selber sind 1:48 und Infanterie variert von 1:56-1:48 je nach Volk und Truppentyp.

Da ist dann klar das Modelle die komplett 1:56 sind da von der größer her nicht dazu passen können.
 
Ja und nein Kodos. Aber das mit den Proportionen ist so ein alter Hut.... Als die Mantic Elfen rauskamen hat auch jeder geheult, aber so sieht ne Elfe eben aus. Schlanker als ein Mensch.

Bei den Käfern waren inbesondere die Bases zum wegsehen. Nur Gegenargument sind wieder die Kosten. Was würden diese Bugs wohl bei GW kosten. UND laut anderen Quellen war an den Bugs nichts kaputt, was ein bisserl Greenstuff nicht gefixt hätte. Bei Finecast wird bei solchen Fehlern jubiliert und hier ist das Geschrei gross. Maßstäbe überprüfen wäre angesagt.
 
Ach die Manticelfen hatten ein ganz allgemeines Design Problem.
Was eher daran lag das man es nicht geschafft hat die Resinvorlage auf Kunststoffrahmen zu übertragen.
Sieht man auch schön bei den Mantic Zwergen.
Zinnmodelle super, Kunststoff eher mau.

Und über Finecast hätte ich noch nie jemanden positiv reden hören (außer Leute die es müssen).
Und das GW es nicht geschafft hat bzw noch immer nicht schafft einen Maßstab für ihr System zu finden und bei dem zu bleiben bzw nichtmal fähig ist einen Maßstab innerhalb eines Volkes bei zu behalten ist traurig aber auch ein ganz anderes Thema.

Aber das Argument mit dem Maßstab kann ich insofern nachvollziehen, als das Leute die eben gehofft haben mit den Modellen ihre vorhandene Kunststoffarmee ergänzen zu können nun enttäuscht sind.

Wenn man eine komplette Armee damit aufbaut und/oder die Modelle als Allis für Marines verwendet passen sie auch von der Größe her wunderbar.