Den Waaagh Transportieren...

Es ist wie so vieles, alles nur eine Frage des Geldbeutels.
Ich habe einen Battlefoam-Koffer, der echt super ist.
Problem ist der Preis, der schon sehr hoch ist.
Klarer vorteil ist das du sie Upgraden kannst. Sogar mit einem kleinen Rentnerporsche.
Der koffer mit 5 Einlagen hat jedoch 150€ gekostet und die Einlagen, die man zusätzlichkaufen kann sind auch nicht sehr günstig.
Der kleine Luxus fürs Hobby halt

http://uk.battlefoam.com/p-a-c-k-system-bags/?sort=featured&page=1

Liebe Grüße
Farlum
 
Da kann man doch auch Löcher in die Reifen und Kettenglieder unten reinbohren und die man dann Magnete klebt. 1 Magnet pro Reifen versteht sich aufgrund der Haltbarkeit. Müsste doch gehen oder?
Da meine Fahrzeuge noch unbemalt sind, werden sie durch ein paar breite Magneten aus nem ausrangiertem Duschvorhang an die Wand und aneinander gedrückt (der Magnet kommt auf den Boden). Ansonsten ja 2-4 Magnete haben locker genug Kraft einen Kampfpanzer an Ort und stelle zu halten.
In meinem zweiten Koffer habe ich die Wände der unteren Ebene mit Schaumstoff gepolstert und Schaumstoff Wände mit Magneten drunter gebastelt alles aus Resten der Rastereinlagen von Feldherr (Die brauche ich um Landungskapseln und Flieger meiner Space Wolfs zu transportieren)
 
Ich habe einen Koffer mit Schaumstoffeinlagen für die Modelle die nicht kaputt gehen sollen. Meisten sind das die Infateriemodelle.
Vorallem Resin Modelle und alles mit Stangen etc. sollten da rein da gerne schnell was abbricht.

Welchen der vielen Miniaturenkoffer man dafür nimmt ist meiner Einschätzung nach egal. Die meisten kann man eh anpassen.

Bei Fahrzeugen habe ich kleine Plastikkisten gekauft. Da kommt immer ein Fahrzeug rein. In der Regel passt ein Trupp Boyz auch noch oben drauf. (Boss extra im Koffer lagern s.o.). Das ganze mit Zewa auspolstern, fertig. Mir ist da noch nie was kaputt gegangen und ich bin auch ziemlich pingelig was abgeplatzte Farbe angeht.

In eine kleine blaue Ikea Tüte passen dann bis zu 9 Boxen. Oder 6 kleine + 2 Flieger.

Der Ork von Welt kauft natürlich bei "Xenos". Ich habe die für 1.99

http://www.xenos.de/sortiment/haushalt/clipboxen/clipboxen
 
@T-Jay: Hmm joa leider stehen bei dem Koffer keine Maße für die Unterteilungen dabei :/ die Kiste war eig nur ein Spaß wobei man die plastikkisten a la Lars gut verstauen könnte

Habe bisher den Großteil der Infanterie in meinen Feldherr Koffer gepackt den Rest in alte Orkstreitmachtboxen(Karton) welche ich noch ein bisschen ausgepolstert hab und die dann in eine sporttasche gepackt - ging zwar nur manche Modelle sahen dann leider schon vor der Schlacht aus als hätten sie den Kampf schon hinter sich ?
Mal schauen jetzt will ich mir mal was gescheites zulegen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, da fällts mir wieder ein: ich wollte meinen Koffer auch mal zeigen!
Einmal geschlossen, einmal offen.
Anhang anzeigen 273011
Anhang anzeigen 273012

Hatte es schonmal geschrieben, aber ich schreibs gerne nochmal:
Der Alukoffer ist ein ehemaliger Parkettmuster-Koffer. Es gab ein Holzinlay, in das man die einzelnen Musterbretter stecken konnte. Es war nur eingeschoben und darunter war nochmal ne Holzinnenverkleidung. Der Schaumstoff war schon im Deckel.
Da ich Boys wenig Beachtung schenke (Schüttgut...), lagern die alle in Zigarrenkisten. Die von Elitetrupps sind etwas ausgepolstert, damit zumindest nix zerbricht. In den Koffer stapel ich dann einfach alle nötigen Truppenkisten, stopfe in die Lücken Würfel, Bücher, Maßband und n bißchen Polsterkram und stelle Fahrzeuge oben drauf. Die umwickel ich nochmal mit n bißchen Polsterzeug und das wars. Der Koffer wiegt so gefüllt um die 10kg - der kann alleine in der Bahn stehen, kippelt nicht und ist auch eine praktische Sitzgelegenheit. Im Falle eines Überfalles kann man damit jemanden ernsthaft verletzen, Fahrzeuge bis p12 lahmlegen und bestimmt auch n paar Dämonen umhauen...
 
Auto besitze ich seit gut 12 Jahren nicht mehr...und Schüttgut....ja, das ist ist Ansichtssache. Angesichts von 50 und mehr Boys wären mir Einzelzellen zu mühselig. Sind ja eh nur Boys, viele zudem diese Klick-und-fertig-Modelle der BlackReach-Box. Da sind mir die Elitetruppen wichtiger. Also dass Burnaboys, Bosse und Co heile bleiben. Die kriegen auch ihre Polsterkistchen und werden so verpackt, dass sie kaum bis garnicht umherpurzeln können.