Showcase Der alles andere Mal- & Bastelthread für alle!

Die Felgen von mir im 1/24 haben mich auch 25 € gekostet. Was ich bisher gesehen habe, sind die Änderungen, insbesondere bei Felgen, meist fast so teuer wie der Bausatz. Hinzu kommt der Maßstab mit 1/18, welcher sowieso schon teurer ist. Alternativ wäre da wohl der Drucker und sich selber welche machen, skalieren und drucken. Das sind zumindest meine bisherigen Erfahrungen.

Habe hier noch ein Boomex Bodykit für den Toyota Supra, um den aus dem ersten Fast and Furious Film zu bauen.

Bodykit 85€
Tamiya Supra Basis Fahrzeug 25€.

Weiteres Beispiel.
Revell Shelby GT350 Mustang 18€
Umbaukit Shelby GT500 110€
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Ich hab ja die richtigen Felgen. Ich bräuchte nur die Gummis. Die sind allerdings nur ein nice to have und kein must have. Ich hab für das Projekt jetzt schon drei Mal so viel Kohle versenkt wie ursprünglich gedacht. Irgendwann ist auch gut. Wenn die Kiste im Regal steht achte ich nach drei Wochen eh nicht mehr drauf. So ehrlich darf ich zu mir selber sein 🤨😅.

cya
 
Naja, der Porsche für meine Freundin waren auch ursprünglich 35€ für den Bausatz. Bei den ganzen Extras bisher, auch wenn diese wenig ersichtlich sind mit Farben, Felgen, Beflockung und Vitrine, bin ich auch kurz vor dem Dreistelligen Bereich, wenn der fertig ist.

Wenn man das Modell nicht nur nach Anleitung baut und man ein paar Extras möchte, schießen die Kosten einfach extrem nach oben. Aber naja, ich sehe es so, dass was mich jetzt so ein Modell kostet, habe ich früher an nem Abend versoffen und am nächsten Tag nur den Kater davon gehabt 😂. So ein Modell hält etwas länger 😅.
 
  • Party
Reaktionen: G@mbit
Kann ich durchaus verstehen.
Zum Glück habe ich so etwas über die Jahre hauptsächlich als Bauaufträge gemacht und da ist es dann nicht meine Kohle.🤔😉

Was ich bisher gesehen habe, sind die Änderungen, insbesondere bei Felgen, meist fast so teuer wie der Bausatz.
Oder sogar noch viel mehr.

Revell Shelby GT350 Mustang 18€
Umbaukit Shelby GT500 110€
Für "Eleanor" aus 60 Sec's sogar noch ein bisschen mehr.🤔
Nicht ganz so viel wie bei Year One für das Original, aber für ein Modell recht heftig.
 
  • Like
Reaktionen: Franky2k4
Für "Eleanor" aus 60 Sec's sogar noch ein bisschen mehr.🤔
Nicht ganz so viel wie bei Year One für das Original, aber für ein Modell recht hefheftig
Genau für das Modell aus dem Film, war für das Transkit 110€, wenn nicht sogar "nur" 100€ gewesen. Weis nimmer genau wie viel es war, liegt schon seit nen paar Jahren hier rum. Dazu dann natürlich der Basis Bausatz vom Gt350 Revell.
 
Fertig. Wenn ich darf, werde ich mich hier wohl mal öfters einklinken. Habe mir nämlich vorgenommen, mal öfters nen Wagen einzuschieben, da ich genug davon auf Halde liegen habe.

IMG_2661.webp


IMG_2644.webp


IMG_2649.webp
 
Na DIE Felgen trägt dir der TÜV aber nicht ein 😁

Schick, auch geil fotografiert, hab kurz überlegt ob das n Modell ist
Nein, macht der TÜV wohl nicht, aber muss auch sagen, dass die Hinterachse recht locker sitzt und auch mal zu weit raus rutscht. Dafür auf der anderen Seite zu weit rein. Habs etliche Male gerichtet damit es auf den Bildern vernünftig aussieht. Auf dem einen sind sie mir ein wenig zu weit raus gekommen 🙈🙈
 
  • Like
Reaktionen: Gigagnouf
Der E36, ganz eindeutig.

Gerne in Bordeauxrot, war eins meiner ersten Autos 😍
Der E36 steht erst mal hinten an. Wollte den einen in Montrealblau Metallic bauen, wie ich ihn in 1:1 Größe in der Garage stehen habe. Für den 2. Habe ich bereits komplettes M Paket mit GT Heckspoiler und OZ Futura Felgen hier liegen, da er dann in Atlatisblau Metallic lackiert wird, wie später mal mein großer, wenn ich ihn anfange zu zerlegen und neu aufzubauen.

Oder vielleicht doch die Serienversion mal bauen 😅
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Liebe
Reaktionen: Gigagnouf
Der E36 steht erst mal hinten an. Wollte den einen in Montrealblau Metallic bauen, wie ich ihn in 1:1 Größe in der Garage stehen habe. Für den 2. Habe ich bereits komplettes M Paket mit GT Heckspoiler und OZ Futura Felgen hier liegen, wenn er dann in Atlatisblau Metallic lackiert wird, wie später mal mein großer, wenn ich ihn anfange zu zerlegen und neu aufzubauen.
Montreal blau ist die zweitbeste Wahl, aber mach den mal ruhig als nächstes 😁
 
  • Party
Reaktionen: Franky2k4