WHFB Der Amboß & die Lilie

So, und wo die erste Seite jetzt komplett mir gehört, gibt es erste Fotos:
20220426165526_IMG_2105.JPG
So kamen sie an. Sehr schön übersichtlich.
Den Anfang wollte ich mit einer kleinen Probebestellung machen. Gewählt habe ich eine Einheit Zwergenkrieger samt Kommando und weil er grad im Angebot war, auch ein König mit Leibwächtern.

Zur Einordnung der Größe gibt es hier auch noch ein Bild von besagtem König:
20220426165718_IMG_2108.JPG
Etwas verwackelt, aber der Cent ist wohl gut zu erkennen.
Von der Qualität bin ich übrigens total überzeugt! Sehr saubere Drucke, kaum Unsauberheiten und schöne Details. Außerdem ist jedes Modell ein wenig anders. Selbst wenn die Pose identisch ist, unterscheiden sie sich z.B. beim Bart.

Die Bases muss man halt selbst machen:
20220427140015_IMG_2122.JPG20220427140033_IMG_2124.JPG
1 x 1 cm sollten sie werden. Dafür hab ich einen Streifen leicht vorgeschnitten und die Modelle erstmal aufgeklebt.
Jedes Modell bringt dann leider einen kleinen "Minihügel" mit.

Daher habe ich mir eine kleine Form gebastelt:
20220428114726_IMG_2147.JPG20220428114614_IMG_2138.JPG
Die ist ein klein wenig höher als der Basehügel der Zwerge. Die Mini kommt hinein, Milliput hinterher und fertig ist das Base ...
Aktuell warte ich darauf, dass das Base aushärtet.

Daher habe ich wieder etwas Zeit am Eingang zu Karak Azul weiterzuarbeiten:
20220426165817_IMG_2115.JPG20220426165837_IMG_2121.JPG
Sehr grob noch. Es fehlen noch einige Details. Wehrgänge sollen aus dem Berg ragen und die Tore sind auch bereits in Arbeit. Ein paar Mini-Tannen sind heute angekommen. Am Ende soll es als Hügel fungieren, mit dem Berg im Rücken aber als festes Randstück (da das auf acht von neuen Platten zutrifft, keine so große Einschränkung, denke ich).

So, genug erstmal von mir! Als nächstes erfahrt ihr dann, wie sich Milliput-Bases schmirgeln lassen und ob das für die Bretonen-Kavallerie auch funktioniert ...
 
Klasse! 👍 Das gefällt mir und da muss ich auch dran bleiben! 😊
... der Maßstab beeindruckt mich immer wieder ? ... ich breche mir schon bei 28mm die Finger und ihr rockt hier 10mm ? ... unglaublich toll! ?
Viel Erfolg und vor allem viel Spaß mit Deinem Armeeaufbau hier ? ... ich bleibe dran und freue mich schon auf mehr! ?
 
  • Party
Reaktionen: Peter
Das ist ja schon ein super Start!

Freut mich, dass ich einen Teil zur Begeisterung für den Maßstab beitragen konnte.
Konntest du! Danke nochmal dafür und für den Tipp mit Excellent Minis, die Qualität hat mich wirklich überzeugt! 😊

Zwerge und passendes Gelände, das ist ja genau meins! ? Nur der Maßstab ist mir zu klein ?‍♂️.
Wenn schon Zwerge, dann auch klein 😀

Auf den Maßstab gebe ich nicht viel, solange ich es nicht bemalen muß.??
Abo ist da,seit ich Zwerge und Bretonen gelesen habe.?
Ach, bemalen muss ich die auch?! 😳
Ich dachte basen reicht ...

Klasse! 👍 Das gefällt mir und da muss ich auch dran bleiben! 😊
... der Maßstab beeindruckt mich immer wieder ? ... ich breche mir schon bei 28mm die Finger und ihr rockt hier 10mm ? ... unglaublich toll! ?
Viel Erfolg und vor allem viel Spaß mit Deinem Armeeaufbau hier ? ... ich bleibe dran und freue mich schon auf mehr! ?
Ich bin auch gespannt wie das klappt ... bzw. ob 😆

Vielen Dank euch allen, heute gibt es einen Mini-Fortschritt:
20220429134015_IMG_2149.JPG
Die Bretonen in Reih und Glied.
Die Form für das Milliputbase ist auch gemacht. Aber aktuell ist die Zeit mal wieder rar (und meine Frau näht aktuell an einer Stoffpizza für unseren Hobbykoch von Sohn), daher geht es hier schleppend voran.

Das geplante Geländestück für die Ritter ist übrigens auch schon entschieden und wird "Die Herrin im See" sein. Mal schauen wie ich das umsetze.
 
Richtig krass, Abo 👍
Freut mich, dass du dabei bist!

Stark!
Bin auf die ersten Minis in Farbe gespannt 🙂

Ich liebäugle mit den Vampire Lords ... aber der Mangel an Mitspielern hält mich noch zurück.
Erste Farbe ist tatsächlich absehbar! 😊

---------------------------------------------------------------


Dazu auch gleich wieder einen Minifortschritt:
20220504145613_IMG_2159.JPG20220504145623_IMG_2161.JPG20220504145857_IMG_2165.JPG
Die Bases habe ich zugeschitten, das ging tatsächlich ziemlich gut und ich habe mich dann gegen schmirgeln entschieden.
Im ersten Bild sieht man den Kriegertrupp mit vollem Kommando und Thain. Im zweiten die übrigen Kommandos für die nächsten beiden Einheiten und ein Charakter bliebe auch noch übrig. Im dritten Bild dann der König.

Hühner auf der Stange kennt man, ja?
20220504163502_IMG_2167.JPG20220504165506_IMG_2173.JPG
Wie ist es mit Zwergen auf der (Mal-)Stange ...
Grundieren war so schon mal super, jetzt probiere ich sie auch so zu bemalen. ?

Und da meine Frau heute fragte, wann sie ihre Bretonen bemalen darf:
20220504145632_IMG_2162.JPG
Die Bases dürften bis morgen ausgehärtet sein, dann kommt noch ein wenig Sand dazu und ein Bein muss ich nachmodellieren (das hat es wohl nicht in den Druck geschafft - der einzige Fehler bisher!). Im Anschluss darf sie auch endlich loslegen!
Hier habe ich das Milliput etwas flacher angesetzt, da die Stummelbeinchen der Bartmurmler tatsächlich ein wenig versunken wirken ... und schon etwas vorstrukturiert. Mal sehen wie das am Ende wirkt.
 
Das die selbstgemachten Bases so gut funktionieren, hätte ich nicht erwartet. Großes Kompliment für diese schöne Alternative zu gedruckten Bases!

Gibt es schon Pläne für die Bemalung der Bretonen? Bunt oder farblich zusammengehörig?
Danke 🙂

Blau/Rot oder Rot/Blau war im Gespräch. Meine Frau will es einfach halten um es auch relativ schnell fertig zu bekommen.
Aber bis dahin kann noch viel passieren ?‍♂️


-------------------------------------------------

Ich hab mal weiter gemacht an der Zwergenplatte:
20220523125857_IMG_2226.JPG20220523125932_IMG_2231.JPG
Als nächstes werden die Fenster noch verspachtelt und dann folgt das Streu und die Grundierung.
Das Tor ist bisher nur eingeklemmt. Da muss noch irgendwas gemacht werden. Hat jemand eine Idee?
 
Keine Geduld für nix ... musste deswegen einfach weitermachen (und vermutlich bleibt das heute auch nicht bei diesem Update):
20220523171708_IMG_2232.JPG
Hab einen alten WHFB-Zwerg zersäbelt und der bewacht nun grimmig den Eingang.
Die Holzstruktur hat mir für den Maßstab nicht gefallen, daher hab ich die zugespachtelt. Ein wenig schmirgeln und dann grundieren, dann sollte die ganz wegfallen.
 
Schön, dass es euch gefällt!
Nur habe ich noch zu viele alte Minis übrig die ich vorher noch bemalen müsste...
Haben wir die nicht alle und ignorieren das geflissentlich?


Ich habe, da einige Teile sehr glänzten, das Gelände mit Mattlack eingesprüht.
Jetzt hab ich deutlich mehr Glanz als vorher. ?

Als nächstes versuche ich es mit einer Schicht Mattlack aus der Tube. ?‍♂️
Danach sollte es dann endlich ein wenig Flora geben und dazu gibt es dann auch neue Fotos.

An der Bemalung der Zwerge bin ich bereits dran - aber die macht mir keinen Spaß, daher gibts hier auch keine Fotos 😉
 
Ihr Mann und Kind waren gestern früh im Bett, da hatte meine Frau endlich mal ein wenig Ruhe, um sich ihren Bretonen zu widmen:
20220713015001_IMG_3109.JPG20220713015009_IMG_3111.JPG20220713015017_IMG_3114.JPG
Ich find die erste Testmini schon ziemlich stark, vor allem da sie ewig nichts mehr in der Richtung gemacht hat!
Hier und da noch vorsichtig Ink für etwas Tiefe, würde ich sagen. Was meint ihr?