So, und wo die erste Seite jetzt komplett mir gehört, gibt es erste Fotos:

So kamen sie an. Sehr schön übersichtlich.
Den Anfang wollte ich mit einer kleinen Probebestellung machen. Gewählt habe ich eine Einheit Zwergenkrieger samt Kommando und weil er grad im Angebot war, auch ein König mit Leibwächtern.
Zur Einordnung der Größe gibt es hier auch noch ein Bild von besagtem König:

Etwas verwackelt, aber der Cent ist wohl gut zu erkennen.
Von der Qualität bin ich übrigens total überzeugt! Sehr saubere Drucke, kaum Unsauberheiten und schöne Details. Außerdem ist jedes Modell ein wenig anders. Selbst wenn die Pose identisch ist, unterscheiden sie sich z.B. beim Bart.
Die Bases muss man halt selbst machen:


1 x 1 cm sollten sie werden. Dafür hab ich einen Streifen leicht vorgeschnitten und die Modelle erstmal aufgeklebt.
Jedes Modell bringt dann leider einen kleinen "Minihügel" mit.
Daher habe ich mir eine kleine Form gebastelt:


Die ist ein klein wenig höher als der Basehügel der Zwerge. Die Mini kommt hinein, Milliput hinterher und fertig ist das Base ...
Aktuell warte ich darauf, dass das Base aushärtet.
Daher habe ich wieder etwas Zeit am Eingang zu Karak Azul weiterzuarbeiten:


Sehr grob noch. Es fehlen noch einige Details. Wehrgänge sollen aus dem Berg ragen und die Tore sind auch bereits in Arbeit. Ein paar Mini-Tannen sind heute angekommen. Am Ende soll es als Hügel fungieren, mit dem Berg im Rücken aber als festes Randstück (da das auf acht von neuen Platten zutrifft, keine so große Einschränkung, denke ich).
So, genug erstmal von mir! Als nächstes erfahrt ihr dann, wie sich Milliput-Bases schmirgeln lassen und ob das für die Bretonen-Kavallerie auch funktioniert ...

So kamen sie an. Sehr schön übersichtlich.
Den Anfang wollte ich mit einer kleinen Probebestellung machen. Gewählt habe ich eine Einheit Zwergenkrieger samt Kommando und weil er grad im Angebot war, auch ein König mit Leibwächtern.
Zur Einordnung der Größe gibt es hier auch noch ein Bild von besagtem König:

Etwas verwackelt, aber der Cent ist wohl gut zu erkennen.
Von der Qualität bin ich übrigens total überzeugt! Sehr saubere Drucke, kaum Unsauberheiten und schöne Details. Außerdem ist jedes Modell ein wenig anders. Selbst wenn die Pose identisch ist, unterscheiden sie sich z.B. beim Bart.
Die Bases muss man halt selbst machen:


1 x 1 cm sollten sie werden. Dafür hab ich einen Streifen leicht vorgeschnitten und die Modelle erstmal aufgeklebt.
Jedes Modell bringt dann leider einen kleinen "Minihügel" mit.
Daher habe ich mir eine kleine Form gebastelt:


Die ist ein klein wenig höher als der Basehügel der Zwerge. Die Mini kommt hinein, Milliput hinterher und fertig ist das Base ...
Aktuell warte ich darauf, dass das Base aushärtet.
Daher habe ich wieder etwas Zeit am Eingang zu Karak Azul weiterzuarbeiten:


Sehr grob noch. Es fehlen noch einige Details. Wehrgänge sollen aus dem Berg ragen und die Tore sind auch bereits in Arbeit. Ein paar Mini-Tannen sind heute angekommen. Am Ende soll es als Hügel fungieren, mit dem Berg im Rücken aber als festes Randstück (da das auf acht von neuen Platten zutrifft, keine so große Einschränkung, denke ich).
So, genug erstmal von mir! Als nächstes erfahrt ihr dann, wie sich Milliput-Bases schmirgeln lassen und ob das für die Bretonen-Kavallerie auch funktioniert ...