Der Anfang meines Schwarms

Danke für die ganzen Antworten. Hätte ja nicht gedacht, dass so ein großes Interesse dran besteht so einen Noobbericht zu lesen :lol:

Das nächste Spiel wird wahrscheinlich am kommenden Wochenende gegen Chaos oder Necrons laufen. Werde dann gern wieder ein bisschen was dazu schreiben. Wenn ich bis dahin mal ein bisschen Farbe auf die Krabbler bekomme gibt's auch ein paar Bilder
 
Hey liebe Leute, es ist zwar schon Mittwoch aber ich bin bis heute leider nicht dazu gekommen eine kleine Zusammenfassung über mein Spiel am Wochenende zu schreiben.

Deshalb folgt nun ein kleiner Bericht 😀

Die Schlacht wurde gegen Chaos Space Marines geführt. Gespielt wurden 1850 Pkt und Mahlstrommissionen.

Meine Liste blieb aufgrund von Zeitmangel beim Basteln dieses mal unverändert. Hier nochmal zur Erinnerung:

Battalion Detachment:
Broodlord
Malanthrope
Swarmlord
18 Genestealer
19 Genestealer
3 Tyranidenkrieger (Devourer und Hornschwerter)
Exocrine
Exocrine
Trygon
Tyrannocyte

Total 1849Pkt

Seine Liste sah ungefähr so aus (man verzeihe mir die löchrige Erinnerung)

Dämonen Prinz mit Flügeln
Changeling
Herold auf Jetbike oder sowas ähnliches
Chaoshexer mit Spielzeug (weiß nimmer genau wie die Items hießen)
Chaoslord mit Sprungmodul und Hydraschwert
10 Kultisten
10 Kultisten
10 Kultisten
20 Besessene
3 Kyborgs
10 Raptoren mit Meltern
7 oder 8 Havocs mit 4 Laserkanonen

Das müsste es so im groben gewesen sein. Ich kann ihn aber nochmal fragen ob er mir die Liste nochmal geben kann um Fehler zu vermeiden.

Seine Legionstaktik war die der Alpha Legion. Sagte mir zwar zu Spielbeginn nicht viel aber ich sollte es noch lernen was es bedeutet :angry:

Oh ich merke grade wie die Zeit verfliegt. Muss mal ein kurzes Päuschen machen der Bericht folgt gleich.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey und weiter geht's

@Fauk du hast recht habs grade im Battlescribe überprüft. Es hat noch ein Trupp Havocs gefehlt, habe die jetzt noch dazu geschrieben.

So nun zur Schlacht:

Leider hat die Post gepennt und ich musste noch nach dem Index spielen. Wir haben über die Diagonale aufgestellt.

Er durfte anfangen. Zuerst erklärte er mir die ganzen Besonderheiten der Alpha Legion und seiner Liste. Die Besessenen behielt er über ein Stratagem in Reserve um sie als Infiltratoren aufzustellen. Der Lord mit Sprungmodul sollte auch schocken. Der Prinz stand hinter einem Sichtblocker und die Kultisten sollten mehr als laufende Mahlstromeinsammler dienen als wirklich mit kämpfen. Rückwirkend denke ich er hätte einen Trupp auch als Meatshield aufstellen können um mir das Schocken zu erschweren. Aber hinterher ist man immer schlauer. Die Raptoren blieben natürlich auch in Reserve und die Havocs und Kyborgs machten es sich, zusammen mit dem Hexer in Ruinen gemütlich. Der Changeling und der Herold sollten beschworen werden.

Auf meiner Seite sah es etwa so aus, die Exos und der Malantrophe gingen hinter einen LOS Blocker und beide Exos konnten jeweils auf einer Seite Sichtlinien zum Feind ziehen. Der größere Symbionten Trupp war zusammen mit dem Broodlord noch in Reichweite der Malantrophe und der andere Symbionten Trupp ging auf eine Solomission auf der anderen Spielfeldkante. Dadurch, dass er im ersten Zug angreifen wollte, entschied ich mich dazu die Krieger nicht mit dem Trygon kommen zu lassen sondern sie als eine Art Blocker, ein gutes Stück vor den Exos und den Symbionten, einzusetzen. Der Trygon und der Schwarmherrscher in der Kapsel blieben natürlich in Reserve.

Turn 1 Chaoten:

Er hatte den ersten Zug und ich konnte ihm auch keine Ini klauen. Ich dachte noch, dadurch dass er auch eine schocklastige Turn 1 Nahkampfarmee bringt kommt es mir ja zugute, dass er zu mir gelaufen kommt. Die Besessenen tauchten in 9 Zoll um die Krieger auf und durften sich danach ja noch ganz normal bewegen. (Ziemlich fieses Stratagem..neidisch wird). Natürlich näherten sie sich den Krieger so dass ein Charge kaum noch scheitern konnte. Der Dämonenprinz flatterte nach vorne und zauberte sich nochmal schneller damit stand er auch schon bedrohlich nahe . Die Raptoren und der Lord schockten zu meiner Überraschung in der nähe des einzelnen Symbiontentrupps auf der anderen Spielfeldseite. In der Schussphase dezimierten die Raptoren den Trupp deutlich. Der Lord beschwor den Changeling in Richtung der Besessenen. Die Havocs ballerten volle Pulle auf meine Exocrine und halbierten ihre LP. (Gelobt sei der Malantrophe der schlimmeres verhindert hat)😛
Die Kyborgs ballerten auf die Krieger und machten einen davon nieder. Da hatte mein werter Kontrahent mehr erwartet. Der Dämonenprinz stürmte nun in die angeschlagenen Krieger und machte somit nochmals Boden gut. Im Abwehrfeuer kassierte er sogar noch einen LP Verlust. Die Besessenen waren davon so motiviert dass sie sich dem guten alten Hornträger anschlossen. Zusammen zermatschten sie wie erwartet die armen unschuldigen Krieger. Die Raptoren versuchten mit Reroll-Unterstützung einen Charge auf die dezimierten einsamen Symbionten schafften ihn jedoch nicht.

Turn 1 Tyras:

In meinem Zug stand ich jetzt vor einer Entscheidung...lasse ich den Trygon und den Schwarmherrscher nun im gegnerischen Hinterland schocken oder sollen sie zur Unterstützung der Symbionten mit auf die Besessenen und den Prinzen gehen. Die Tatsache das ich die ganzen Sonderregeln meines Gegners noch nicht so gut kannte erleichterten mir die Entscheidung natürlich nicht.
Egal, da ich gute Laune und Bier hatte entschied ich mich für die "Auf die Fresse" Variante. Der Schwarmherrscher und der Trygon erschienen direkt vor den Kyborgs und den Havocs (ok nicht direkt davor sondern 9" entfernt 😛)
Die Symbionten und der Broodlord im Kern der Armee näherten sich dem Prinzen und den Besessenen. Ich war mir unsicher ob der Broodlord den Prinzen packen würde bzw. die Symbionten alleine genug Schaden für die Besessenen dabei haben. Aus diesem Grund stellte ich mich so, dass beide die Besessenen chargen konnten. Der Broodlord setzte Horror auf die Besessenen ein es wurde aber durch einen Reroll vom Prinzen gebannt. In der Schussphase wurde mir nun nochmal die Alpha Legions Fähigkeit erklärt. Hmm na gut der Plan mit den Exos auf die Kyborgs zu ballern war damit hin aber der Prinz stand verdächtig nahe und war auch noch im Sichtfeld einer Exocrine. Ohne sich bewegen zu müssen ballerte das brave Mädchen eine volle Salve (oder besser gesagt zwei Salven) in den bösen Buben und er verlor auch ordentlich LP konnte aber leider nicht ausgelöscht werden. Die zweite Exocrine konnte sich leider nicht soweit bewegen, als das sie den Prinzen hätte sehen können. Deshalb dachte ich, ich versuche mein Glück tortzdem und feuere eine Runde auf die Kyborgs. Leider konnte ich nur einen der Jungs aus dem Spiel nehmen 2 verblieben.
Dann kam das worauf wir beide gewartet hatten die Klopperei :whaa:
Durch die Macht der Lieb.... ähh die Macht des Schwarmbewusstseins gestärkt schafften der Trygon und der Schwarmherrscher einen Charge in die Havocs und es reichte sogar diese auszulöschen.
Die einsamen Symbionten entschieden sich nun Rache an den Raptoren zu nehmen und gingen diese beherzt an. Leider schafften sie es nicht alle auszulöschen und kassierten im Gegenzug noch 3 Verluste.
Der Nahkampf mit den Besessenen lief da schon etwas schneller ab. Ich hatte meine guten Symbionten echt unterschätzt und zusammen mit dem Broodlord machten sie die Chaoten platt. Fies war natürlich die Kombo mit dem Changeling der die Trefferwürfe schlechter macht. Zum Glück war Onkel Broodlord in der Nähe.

Turn 2 Chaoten:

Nach der ersten Runde sah es irgendwie nicht mehr so gut aus für die Chaoten. Mein Gegner hatte die Nahkampfstärke der Symbionten echt unterschätzt bzw. die Nehmerqualitäten der Besessenen überschätzt. Er entschied sich zwei Trupps Kultisten von ihrer Bestimmung als Mahlstrompunktesammler abzuziehen und sie mit der dankbaren Aufgabe als Friedensbotschafter zwischen dem Schwarmherrscher und seinem Hexer und dem Herold zu betrauen. Der Prinz entschied sich die Symbionten zu ignorieren und flatterte zur angeschlagenen Exocrine, mit der hatte er ja eh noch ne Rechnung offen. Der Lord machte sich dazu auf in die Symbionten, welche immer noch mit den Raptoren kämpften zu Chargen. Der Changeling schlich still und heimlich Richtung eines Markers und zauberte Smite welches aber gebannt werden konnte. Der Hexer und der Herold smiteten auf den armen Schwarmherrscher ein, dieser konnte die Wunden dank Katalyst jedoch gut überstehen. Die Kyborgs ballerten mit allen Rohren auf den Schwarmherrscher und dieser verlor nochmal 3 LP.
In der Nahkampfphase wurde der angeschlagene Symbionten Trupp von den Raptoren und dem Lord verprügelt. Der Prinz machte mit der armen Exocrien ebenfalls kurzen Prozess. Was mein Gegner jedoch nicht bedacht hat... jetzt stand sein Prinz im offenen und ihm gegenüber die größte Bedrohung die der Schwarm zu bieten hat... die Malanthrophe :kapuze:

Turn 2 Tyras:

Es sah gerade ziemlich gut für mich aus. Der Schwarmherrscher und der Trygon machten sich auf, die Friedensverhandlungen mit den Kultisten zu führen und die Symbionten entschieden sich ihre ausgelöschten Kollegen zu rächen. Sie rannten Richtung Raptoren und Lord. Natürlich durfte Onkel Broodlord auch mit. In der Psiphase wurden natürlich sämtliche Buffs (also Katalyst) erneuert. Der Malanthrophe freute sich endlich sein wahres potenzial entfalten zu dürfen und wärmte sich schon einmal auf, um dem Dämonenprinzen zu zeigen wo der Hammer hängt. Die Symbionten schafften es natürlich an die angeschlagenen Raptoren und den Lord heran und schickten diese zurück zu ihren dunklen Göttern.

Dann der Showdown der Malanthrophe holte mit seinem mächtigen linken.. ähm T-Rex Arm..aus um dem Prinzen die Prügel seines Lebens zu verpassen. Plötzlich rauschte ein riesiger Plasmablitz über die Schulter des Malanthropes und der Dämonenprinz zerfiel zu einem Häufchen Asche. Der Malanthrophe drehte sich überrascht um und sah die Exocrine welche ihm mit einem Zwinkern symbolisierte.. "Ich halte dir den Rücken frei":friends: Enttäuscht sank der Malanthrophe zu Boden und ärgerte sich nicht doch einmal sein Nahkampfpotenzial zeigen gedurft zu haben.

Die restlichen Spielrunden waren dann eher schnell... Die Chaoten schafften es noch mit vereinter Kraft den Schwarmherrscher auszuschalten um dann im Anschluss von den heranstürmenden Symbionten zerhackstückelt zu werden. Der Trygon blieb in den Verhandlungen mit den Kultisten stecken und der Changeling hat es geschafft unbemerkt die komplette Schlacht zu überstehen.

Nach Punkten gewannen die Tyras.. ok auf dem Feld waren auch nicht mehr so viele Chaoten über.

Fazit: Tyras machen Spass 😀 Mein zweites Spiel verlief deutlich besser als das Erste. Gut diesmal war es auch keine Turnierliste und mein Gegner hatte auch etwas weniger Erfahrung als der vorherige.
Leider hat mit der Schwarmherrscher auch in diesem Spiel nicht so zu 100% überzeugt. Die Frage ist nur was könnte ich als andere schnelle Synapse neben dem Broodlord nach vorne bringen? Die Krieger würde ich im nächsten Spiel gerne mal durch Ballerganten ersetzen. Die Symbionten konnten nach wie vor überzeugen. Das Dreamteam aus Exos und Malanthrophe wird demnächst vielleicht noch durch Schwarmwachen und/oder Biovoren ergänzt. Das Spiel hat mir auch wieder gezeigt wie wichtig es ist sich gegen schockende Gegner abzuschirmen ich glaube das hat meinem Gegner das Genick gebrochen. Hätte er mit den Besessenen die Symbionten gecharged wären diese sicher umgekippt und er hätte sich durch meine Exos geschnetzelt. Es kommt mir echt so vor als ob der Angreifer meist gewinnt. (Natürlich nur wenn er auch auf Nahkampf ausgelegt ist)
Ich freue mich schon auf mein nächstes Spiel, dann mit dem neuen Codex 🙂

Ich hoffe ihr hattet Spaß am Bericht und seid nicht eingeschlafen beim lesen 😛

Bis zum nächsten mal euer Shadow
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mein Gegner jedoch nicht bedacht hat... jetzt stand sein Prinz im offenen und ihm gegenüber die größte Bedrohung die der Schwarm zu bieten hat... die Malanthrophe :kapuze:

Lass mich dir sagen das die Malantrophe eine ziemliche NahkampfNudel ist xD Durfte ich selbst schon mehrmals testen jetzt ^^
 
Hey Leute, leider bin ich diese Woche nicht zum Spielen gekommen, dafür baue ich aber gerade eine größere Gruppe Termaganten zusammen.

Die meisten baue ich Standard mäßig mit Bohrkäferschleuder. Einige sollen aber auch Neuralfresser erhalten.

Meine Frage an euch wäre, in welchem Verhältnis setzt ihr diese ein z.b. bei einem 20er Trupp ? Ich tendiere derzeit zu 50:50 bin mir aber nicht sicher ob das nicht zu viel des guten ist.
 
Der Trick ist einfach von allen zuviel zu haben.
Es gibt Situationen da brauchst du 20 Neural 10 Bohrkäfer (wenn du einen Tervigon dabei stellst, kannst du die 10 Bohrkäfer immer neu kommen lassen, wenn die mal weg gehen)
Dann mal 30/0 wenn du sie aus einem Trygon kommen lassen willst und dann mit Stratagem 2x schießen lässt.
Dann mal 0/30 wenn du einfach einen Anti-Scock-Schirm brauchst.
Oder auch mal 10/20 für ein bisschen Punch falls noch Punkte übrig sein sollten.

Bestenfalls hast du 60 von beidem 😀
 
Früher habe ich fast nie Neuralfresser gespielt - hatte durch diverse Konvolutkäufe ca 100 termaganten mit Bohrkäferschleudern. Davon habe ich ca. 30 die Waffen abgerissen. Die abgebrochenen Ärmchen habe ich mit einem 4mm Bohrer aufgebohrt. Wenn man gut aufpasst kann man die Neuralfresser ganz normal ankleben. Sehen aus wie neu 🙂

Ich würde auch zu 50/50 tendieren - bau jeweils eine Box mit Bohrkäfer und 1 Box mit Neuralfresser.

EDIT: El Toupe bringt es auf den Punkt! 🙂
 
Guten Abend meine werten Schwarmkollegen,

da die Feiertage vorüber und die Schränke ausgemistet sind, wird es mal wieder Zeit für eine kleine Bestellung. Da leider alle von mir gesuchten Tyranidenmodelle bei GW ausverkauft sind wende ich mich Forgeworld zu.

Da mein Schwarm inzwischen eine ganz passable Größe hat wollte ich mir mal ein richtig dickes Monster zulegen. Der Hierophant fällt leider aufgrund seiner (Punkt)Kosten weg dieser würde wohl nur viel zu selten den Spieltisch zu Gesicht bekommen, da wir so große Spiele eher selten spielen.

Bleiben also noch die beiden Hierodule und Harridan oder alternativ noch der gute Dimachaeron.

Ich weiß, dass die FW Modelle nicht gerade übertrieben stark sind für ihre Punkte und das es bessere Modelle für die Punkte gibt aber trotzdem würde ich meinem Schwarm gerne eines der Monster gönnen.

Meine Frage an euch: Hat jemand Erfahrungen mit einem oder vielleicht sogar mehreren dieser Jungs und kann mir vielleicht eine kleine Empfehlung geben?

Zur Zeit spiele ich die Tyras nur Nahkampflastig. Würde jedoch in Zukunft auch mal eher auf ne Ballerliste gehen (zumindest sobald die Schwarmwachen und Carnifexe wieder verfügbar sind bei GW :angry🙂.

Danke schonmal für eure, wie immer guten, Ratschläge.
 
Malantrophe ist natürlich immer super, ob das allerdings in deine Monster Kategorie passt weis ich nicht. Den Dimachereon habe ich aber jetzt schon öfters gespielt und nehme ihn eigentlich auch immer wieder mit. Der Knabe hat zwar noch nie komplett überzeugt aber irgendwie auch noch nie komplett versagt. Erwarte einfach keine Wunder von ihm aber er war die Anschaffung für mich definitiv wert.
 
Huhu ihr beiden,

Danke erstmal für den Tipp mit der Hierodule, dass wird mir die Kaufentscheidung etwas erleichtern.

@Fauk

Die Malantrophe habe ich mir schon zugelegt die war ja vor CA schon fast Pflicht 😀 Habe echt mit dem Gedanken einer zweiten gespielt aber nach den Punktanpassungen hab ich da wieder verworfen.

Das mit dem Dimachaeron hab ich mir auch überlegt, leider ließt man über ihn nicht so viel gutes 🙁 Obwohl das Modell natürlich genial aussieht.

Allgemein haben sich meine FW Pläne etwas verschoben, da ja seit letztem Wochenende die Schwarmwachen und Carnifexe wieder bei GW verfügbar sind bzw. waren hab ich erstmal da zugeschlagen.

Die FW Bestellung geht also wahrscheinlich erst nächsten Monat raus. Aber dann hab ich wenigstens noch ein bisschen Bedenkzeit 🙂
 
Also ich für meinen Teil wurde von dem Dimachaeron noch nie enttäuscht. Bei einer Platte mit ausreichend Terrain ist er einfach nur solide (keine Übereinheit, aber er hat sein Potential). Am meisten kränkelt er wohl an T6 (und er sieht halt so böse aus, dass er sofort ein riesiges Fadenkreuz auf der Stirn hat).

Ich weiss nicht wie es bei der Scythed Hierodule aussieht, aber die Barbed-Variante brauchte von Haus aus etwas Bastelarbeit, da das eine Bein irgendwie nicht zu der auf der Base befindlichen Stelle passen sollte, die dafür vorgesehen sein sollte. Das scheint auch kein Einzelfall zu sein.

Im Allgemeinen find ich FW-Tyraniden (ausser die Malanthrop, die ist immer noch super) einfach nur solide "andere" Auswahlen. Am Ende des Tages sind es Tyraniden und die Barbed Hierodule trifft mit ihren Bio-cannons auch nur auf die 4+.