Der Einfluss der neuen FAQs auf das Metagame

Athenys

Fluffnatiker
25. Juli 2006
2.534
0
20.771
37
Hey,
Was glaubt ihr, wie sich das Metagame wegen der neuen FAQs verändern wird?

Meine persönliche Meinung:
-Man wird definitiv mehr DA, BT sehen...die Dosen sind jetzt auf dem Vormarsch 😉
-Es werden mehr Terminatoren gespielt=> man wird mehr Plasmawaffen sehen
- Diese Terms haben Raketenwerfer...viele davon! => weniger Fahrzeuge?
-Also evtl. werden weniger Fahrzeuge gespielt, eben wegen der Termis.
(Das betrifft grade Imps, die aber wahrscheinlicher ihren Plasmapanzer ausführen und gut is mit Terminatoren...wobei, nein DA Termis ist das rel. gleich.)
- Dafür könnte z.B. wieder Masseninfanterie aufgestellt werden...
- Die vielen Termi-Armeen machen auch Tyraniden und Dämonen wieder interessanter, da diese weniger Probleme mit Terms haben!
- Grade BT und DA verlassen sich dann "nur" auf die Raketenwerfer, bedeutet, dass andere Termiarmeen dagegen Vorteile haben, wenn sie diesen Faktor austricksen können.


Was ist eure Meinung, was glaubt ihr, was sich ändern wird?
 
-Also evtl. werden weniger Fahrzeuge gespielt, eben wegen der Termis.
(Das betrifft grade Imps, die aber wahrscheinlicher ihren Plasmapanzer ausführen und gut is mit Terminatoren...wobei, nein DA Termis ist das rel. gleich.)

Warum sollte das DA Termis relativ gleich sein?
FNP hilft auch nicht gegen Plasmawaffen, da sie DS 2 haben...
Und Sturmschilde haben alle (zum Glück) dieselben ^_^

Aber ich denke auch, dass die älteren SM-Dexe werden wieder häufiger gespielt werden, da sie der "Norm" angepasst wurden 🙂
 
Ich stimme Athenys zu dass man durch das Errata wieder mehr BT und DA Listen sehen wird. Ob das das Metagame gleich verändert, ich weis es nicht. Einfach weil sich an der Marinesspielerzahl nichts ändern wird, die schwenken von BAs halt wieder auf BT zurück. Und ob man nun TErmis bei BA oder BT spielt, fürs Metagame ist das relativ egal.

Was man aber sagen kann, eine BT Cyclone Armee (mit Panzerjäger bei den Termis) wird für die Imps ein echter Brocken!
 
Weil ein 5er Trupp DA-Terminatoren mit Sturmschilden nicht gleich wegrennt, wenn jemand mit Plasmawerfern kommt, weil sie einen 3+ Rettungswurf haben.
greets%20%286%29.gif

Er differenziert aber zwischen DA und anderen Termis mit diesem Argument, Sturmschilde können diese aber auch haben.
 
Also ich glaube dass dieses Errata erst Jahre nach der Einführung der 3+ Rettungswurf-Schilde gekommen ist liegt daran dass bisher selbst die Amokläufer unter den GW Regelschreibern verstanden haben dass man keine komplett aus "Deathstar"-Einheiten bestehenden Armeen haben sollte.

Der eine oder die zwei Trupps Sturmtermis in einer normalen Dosenarmee war noch zu verschmerzen weil es auf die Standards ankam. Man hat sich eben darauf konzentriert die immernoch normalen Standards auszuschalten und konnte deshalb gewinnen auch wenn man Einheiten in der Feindarmee hatte die praktisch nicht klein zu bekommen waren, ähnlich wie man es schon seit langem von den Necron Monolithen gewohnt war.

Wenn jetzt Sturmtermis als Standards daherkommen und dann auch noch mit Raketenwerfern ausgerüstet, dann ist das die extremste Nobrainereinheit die es je gab. Eine komplette Armee aus "Deathstar"-Trupps.

Eine komplette Termiarmee war zu Zeiten des guten alten 5+ Rettungswurfes, als selbst 4+ Rettungswürfe noch was wirklich besonderes waren noch plausibel, aber so?

Sowas ist wohl nur deshalb inzwischen möglich weil die GW Autoren mitlerweile sowieso schon daran gewöhnt sind für das verhunzte Ballancing verflucht zu werden.

Wenn sie so weiter machen, frage ich mich was in zukünftigen Codizes so alles kommt.
Vielleicht ein "Rat der Seher" als Standardauswahl im nächsten Eldar Codex?

Kolosse mit mächtiger Nahkampfausrüstung zu ihren dicken Kanonen die man auch als Standards aufstellen darf?

Ich hoffe doch sehr dass wir nicht in einer Codexgeneration nur noch seelenlose Deathstararmeen haben die hirnlos aufeinander herumkloppen. Genau so hoffe ich aber auch dass diese Powerspirale - wenn man schon mit ihr leben muss - nicht auf die Imps und Dosencodizes beschränkt bleibt.
 
@ 00supra00
Sturmterminatoreinheiten der anderen Codizes können aber keinen Cyclone dazu haben wie die DAs!

@ TriangleC
Immer ruhig bleiben, zum einen wird damit zwar ein Nachteil von Codex BT/DA aufgehoben, dafür besteht deine von dir propagierte "Deathstar" Einheit bei den DAs aus gerade mal 5 Terminatoren, das ist nicht die Welt und nie im Leben vergleichbar mit den 10er Sturmterminatoreinheiten.
 
@ TriangleC
Immer ruhig bleiben, zum einen wird damit zwar ein Nachteil von Codex BT/DA aufgehoben, dafür besteht deine von dir propagierte "Deathstar" Einheit bei den DAs aus gerade mal 5 Terminatoren, das ist nicht die Welt und nie im Leben vergleichbar mit den 10er Sturmterminatoreinheiten.
Also ich hatte mit ein bis zwei Fünfertrupps Sturmtermis schon immer mehr als genug Probleme.

Mit Eldar muss ich ein Vielfaches der läppischen 200 Punkte die so ein Trupp kostet aufwenden wenn ich eine Chance haben will ihn aufzureiben und anderen Fraktionen geht das auch nicht anders.

Abgesehen davon, die meisten Sturmtermi-Deathstars bestehen aus 5-6 Sturmtermis, weil mehr in einen Landraider nicht reinpassen. Dein Argument kann ich also deshalb nicht nachvollziehen.

Was ich sage ist dass es schon schlimm genug ist wenn 1-2 solcher Trupps auf Vernichtungsmission auf mich zukommen und ich meine komplette Armee brauche um sie aufzuhalten oder ich das ganze Spiel über vor ihnen davonlaufen darf. Wenn jetzt auch noch solche Trupps auf die Missionsziele sitzen und mit Raketenwerfern um sich ballern, dann ist das eine ganz neue Qualität.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe das Hauptproblem bei DA auch einzig den Preisen - wenn BCMs erlaubt sind, können SW schon länger so was ähnliches wie den Deathwing spielen, also nichts neues...

Durch die günstigen Preise der Geupgradeten Auswahlen und 2 Cyclons auf 5 Mann bei BT könnte, dass aber in stark spezialisierten Listen wirklich haarig werden (in normalen Listen gleicht sich das an anderer Stelle vermutlich wieder aus, aber wer spielt die schon auf Turnieren wenn er mit spezialisierten einen Vorteil hat) - neu ist dass indes allerdings ja auch nicht (9/2 gibt es schon lange) und die mMn stärker profitierenden BT haben auch einige Schachstellen auf die man sich einstellen kann, wenn sie dominante Turnierarmee werden sollten...

Ein bisschen Blöd finde ich das es mal wieder Imps sind die am wenigsten probleme damit haben (Speeder --> Hydras und allgemein viele Maschkas, Termis --> Vendettas und in Zukunft mehr Plasma-LR) - irgendwie scheinen die sämtliche Änderungen im Ballancing nur peripher zu tangieren (jetzt kommen GK und deren Genesis-PSI-Waffen sind gegen Termilisten wiederum recht brauchbar, gehen den Impsen aber wieder am Allerwertesten vorbei) - wenn man eine zukunftssichere Armee will sollte man wohl nicht Dosen sondern Imps spielen, da GW sein "Ballancing" immer an Dosen zu orientieren scheint, womit die IA mehr oder weniger außer Konkurrenz läuft...
 
Die Verlierer dieses Errata sind wieder die wenigen Xenos die es noch gibt.
Tyraniden können langsam total einpacken, der Raketenwerfer ist einfach zu mächtig, die dicken Viecher platzen wie nix, die kleinen werden mit Schablonenmodus weggerotzt.
Dämonen haben das gleiche Problem.
40k ist zu einem reinen Dosenspiel mutiert, vielfalt bleibt auf der Strecke, denn mal ehrlich, ob die Armee mit 20+ Rakwerfern sich jetzt Space Wolves oder Black Templar schimpft, ist doch sowas von egal. Ich selbst bin ein Black Templar Veteran, aber hinten stehen und mit Raketen um sich werfen, ist nicht die Doktrine der Templer, wir wollen eigentlich in den Nahkampf und nicht Hit and Run mit den Gegnern spielen.
 
Also ich hatte mit ein bis zwei Fünfertrupps Sturmtermis schon immer mehr als genug Probleme.

Mit Eldar muss ich ein Vielfaches der läppischen 200 Punkte die so ein Trupp kostet aufwenden wenn ich eine Chance haben will ihn aufzureiben und anderen Fraktionen geht das auch nicht anders.

Abgesehen davon, die meisten Sturmtermi-Deathstars bestehen aus 5-6 Sturmtermis, weil mehr in einen Landraider nicht reinpassen. Dein Argument kann ich also deshalb nicht nachvollziehen.

Was ich sage ist dass es schon schlimm genug ist wenn 1-2 solcher Trupps auf Vernichtungsmission auf mich zukommen und ich meine komplette Armee brauche um sie aufzuhalten oder ich das ganze Spiel über vor ihnen davonlaufen darf. Wenn jetzt auch noch solche Trupps auf die Missionsziele sitzen und mit Raketenwerfern um sich ballern, dann ist das eine ganz neue Qualität.

5 Sturmtermis... :lol::lol::lol:

- überhaupt das Wort Deathstar. :clown:

Ganz ehrlich, wenn Du mit 5 Sturmtermis Probeme hast - liegt´s eher weniger an der Einheit.


Ich kann mich nur wiederholen: Ich denke nicht dass es jetzt mehr Dosen auf Turnieren geben wird, die Spieler, die zum Codex BA oder SW abgewandert sind, kommen halt jetzt wieder zu BT oder DA zurück. An der Menge ändert sich aber nix.

So sehe ich das auch. Die Farbe wird sich ändern (oder auch nicht) - aber die Anzahl ist seit ca 8 Monaten konstant...

Ist ja auch so - wer mächtige Dosen spielen wollte, konnte es bisher auch. Nur wegen der andere Farbe zu verzichten, hat die wenigstens Spieler aufgehalten.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet: