Der Einfluss der neuen FAQs auf das Metagame

Irgendwie verstehe ich das Rumgeheule hier nicht. 20+ Raketen? Hallo! mehr als 6 Terminatortrupps passen in eine 2000 Liste eh nicht sinnvoll rein. Und auch davon werden nicht alle Raketenwerfer tragen.
Es wird eher auf 1-2 Trupps mit den Hammern, Schilden und Cyclone und Flammenwerfer hinauslaufen, mehr macht es keinen Sinn. Zweiter Cyclone steht dann hinten auf dem Missionsziel. Wer deswegen schon Panik schiebt, tut mir echt Leid, ihr seid so beeinflussbar, Jungs. Selbst in Ruhe nachdenken hilft (übrigens nicht nur bei Warhammer).
 
@Sailing Lord:
Echt? Wieso spiele ich Tyraniden und habe dank FNP und Deckung nicht so viel Angst vor Sprengraketen, als eine Panzerfront? Sollen die BT mit ihren Panzerjäger Terms nur kommen...stört meine Tervigon nicht! Außerdem gugt so eine Rakwerfer-BT Liste echt dumm aus der Wäsche wenn Tyrannofexe kommen...von 30+ Symbionten mal ganz zu schweigen!

Bei Dämonen machen dann auch Kuhherden+ Orakel den Rest...dennen sind die Raketen einfach mal egal und die mampfen Terms auch so weg!

@Cormac: Es gibt auch billig Typhoon Landspeeder 😉 10 Cyclones/ Thyphoons in 1750 Punkte zu bekommen, ist jetzt nich sooo unwahrschenlich! Sind bei BT 5 Terminatortrupps (2HQ, 3 Elite), oder eben 3x2 Landspeeder und 2 Terminatortrupps, was wohl meistens der Fall sein wird...siehe 40kings!
 
5 Sturmtermis... :lol::lol::lol:

- überhaupt das Wort Deathstar. :clown:

Ganz ehrlich, wenn Du mit 5 Sturmtermis Probeme hast - liegt´s eher weniger an der Einheit.
Ja, ja, ja, immer das gleiche herablassende Gewäsch von Obercheckern wie dir. "Wenn du es nicht schaffst bist du zu schlecht."

Dass es aber wenig mit Strategie zu tun hat, sondern mit einfacher Schlagkraft-Mathematik ob man so eine Einheit nun wegbekommt oder nicht, müsste auch dir klar sein. Kannst ja mal ausrechnen was man an Feuer- oder Nahkampfpotenzial braucht um einen 5er Trupp Sturmtermis wegzubekommen.

Da muss ich mit Eldar schon 10er Trupps Harlekine mit Psikraftunterstüzung auffahren und selbst dann ist es unsicher.
Ein 10er Trupp Asuryans Jäger braucht rechnerisch 2 Schurikenstürme (also die Feuerkraft die der Trupp in 4 Runden aufbringen kann) um einen verdammten (meine damit die Psikraft "Verdammnis", nicht das Schimpfwort) 5er Trupp Terminatoren wegzuschiessen. Da die 2,5 überlebenden Termis der ersten Schussphase aber nicht nur rumstehen und sich 3 Runden lang beschiessen lassen, klappt das aber leider nicht so recht, egal ob man als Eldar Spieler (und nicht nur als Eldar Spieler) "gut" oder "schlecht" ist.

Was hat da meine "schlechte Spielweise" für einen Einfluss darauf?
Ja, ob du es glaubst oder nicht, ich kann strategisch genug denken um trotzdem Spiele zu gewinnen indem ich die Terminatoren umgehe und mich um die Standards kümmere und/oder die Missionsziele in der 5. Runde per Panzerschock freiräume, aber genau darum geht es ja. Die sinnvolle "lass die Terminatoren Terminatoren sein und kümmere dich um die Standards"-Strategie funktioniert eben nicht mehr wenn Terminatoren die Standards sind. Und Panzerschocks gegen Sturmhämmer sind auch so eine Sache...

Die Frage ist nicht ob ich mit 5 Sturmtermis Probleme habe. Ja, wenn ich meine ganze Armee drauf hetze, bekomme ich sie weg. Die Frage ist ob man mit 4 oder 5 mal 5 Sturmtermis Probleme hat.
Und da geht es sicher nicht nur den Eldar so.

Ich sage nichts gegen den Deathwing an sich.
Normale Termis mit normalen Rettungswürfen wären immernoch mächtig, aber man könnte ihnen noch mit DS2- und Energie-Waffen beikommen, der 3+ Rettungswurf macht da aber einen enormen Unterschied.

Abgesehen davon spiele ich keine Anti-Armeen. Das heist Trupps die so gestaltet sind dass sie auch mit Carnifexen und Ork-Mobs fertig werden können/müssen, müssen die Termis angreifen wenn ich sie nicht ignorieren kann.

Komm mir also nicht mit diesem abgedroschenen "du bist eben zu schlecht" Unfug.
Wenn 5er Trupps Sturmtermis im Landraider so leichte Beute wären, dann würde sie so wie früher in der 4. Edition kein Schwein spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was Raven einfach nur sagen will, ist das KEINE 5er Terminatoreinheit ein "Deathstar" ist, da eine so genannte Einheit dann doch weitaus mehr kann (siehe Schwarmtyrant mit Tyrantenwachen und Alphakrieger) und entsprechend mehr kostet!
5 Termis zu Fuß hindern einfach niemanden irgendwo nicht hin zu gehen...10 Termis mit Charaktermodell/ Sonderregelunterstützung dann eben schon eher!

Normale Termis mit normalen Rettungswürfen wären immernoch mächtig, aber man könnte ihnen noch mit DS2- und Energie-Waffen beikommen, der 3+ Rettungswurf macht da aber einen enormen Unterschied.

Da liegt eben dein Fehler! Wenn du den guten Rüstungswurf ignorierst hast du immernoch den Rettungswurf, der zwar gut ist...aber mit Kadenz bekommst du die Termis so leichter kaputt, als wenn du mit Ds>2 Kadenz drauf schießt.
Du kannst nicht sagen, dass sich Rettungswurf und Rüstungswurf zusammen addieren bzw. den Terminator wiederstandfähiger machen- das ist nicht der Fall!
Sie werden nur "allround-Wiederstandsfähiger", was meint, dass sie immer nen Schutzwurf haben...

Also 5x5 Termis is schon ne Bank...aber auch so wird das keiner spielen, da a) zu langsam b)zu unflexibel (das sind dann nämlich über der Hälfte der Punkte der Armee in Terminatoren) c) zu wenig Modelle


Und wir reden hier immernoch von Infanteriemodellen mit einem Moralwert 9 und nur Wiederstand von 4...

Wie gesagt, Tyras und Dämonen "freuen" sich darüber...Tau und Chaos(vielleicht?) auch...
Aber Eldar haben damit schon eher Probleme (meiner Meinung nach haben die durch den Aufwind der Terminator-Marines am meisten verloren).

Aber ich muss mich der Meinung einiger Leute anschließen, die es für fraglich halten, ob deswegen mehr Marinespieler auf Deutschen Turnieren zu sehen werden...
Natürlich ist das nicht "sicher", aber mMn eine Möglichkeit die Imps etwas zu blocken bzw. ihre Armeelisten dann doch stärker zu verändern (wobei das auch einfach darin enden kann, dass Imp den Plasma-Russ mitnehmen...ein oder zwei mal).
 
Was Raven einfach nur sagen will, ist das KEINE 5er Terminatoreinheit ein "Deathstar" ist, da eine so genannte Einheit dann doch weitaus mehr kann (siehe Schwarmtyrant mit Tyrantenwachen und Alphakrieger) und entsprechend mehr kostet!
5 Termis zu Fuß hindern einfach niemanden irgendwo nicht hin zu gehen...10 Termis mit Charaktermodell/ Sonderregelunterstützung dann eben schon eher!
Na um so besser, wenn ich damit falsch liege, wäre zumindest mal bewiesen dass ich kein Oberchecker bin, hehe.
Spass beiseite, überall habe ich den Begriff immer im Zusammenhang mit dem 5-6 Sturmtermitrupp im Landraider gehört.

Vor einem etwas größeren, dafür aber per pedes vorankommenden Trupp hätte ich sogar weniger Angst. Der wäre leichter zu ignorieren und leichter anzugreifen.

Will man so einen Landraidertrupp mit Nahkämpfern erledigen, was viele ja müssen, dann muss man erstmal die Nahkämpfer in Schlagdistanz an den Landraider ran bringen und dann hoffen dass man die Kiste auch zerstört und die Termis aussteigen müssen.
Andernfalls steht der Nahkampftrupp (der groß und teuer sein muss wenn man damit vorhatte Sturmtermis anzugreifen) dumm in der Gegend rum und ist wahrscheinlich futsch.


Ehrlich, wer mir erzählt dass ich nur deshalb Probleme mit den Burschen habe weil ich schlecht und/oder dumm bin, der soll mir doch erstmal sagen wie ein guter, kluger Spieler das macht.


Da liegt eben dein Fehler! Wenn du den guten Rüstungswurf ignorierst hast du immernoch den Rettungswurf, der zwar gut ist...aber mit Kadenz bekommst du die Termis so leichter kaputt, als wenn du mit Ds>2 Kadenz drauf schießt.
Du kannst nicht sagen, dass sich Rettungswurf und Rüstungswurf zusammen addieren bzw. den Terminator wiederstandfähiger machen- das ist nicht der Fall!
Sie werden nur "allround-Wiederstandsfähiger", was meint, dass sie immer nen Schutzwurf haben...
Hab ich schon verstanden. Worum es mir geht ist dass gegen herkömmliche Terminatoren vorallem zerbrechliche "One Hit Wonder"-Einheiten eingesetzt werden konnten. Damit sind zerbrechliche Nahkämpfer wie Harlequine, Banshees, Symbionten, Dämonetten etc., aber auch anfällige Einheiten mit hoher Feuerkraft wie Feuerdrachen oder ähnliches gemeint.
Eben Einheiten die dank der Fähigkeit Rüstungswürfe mehr oder weniger ignorieren zu können früher in der Lage waren Termis mit einem Schlag zu dezimieren, dafür aber oft aufgrund ihrer eigenen Zerbrechlichkeit einen hohen Preis bezahlt haben. Haben ein oder zwei Termis den einen großen Schlag überlebt, haben sie ihre gefallenen Kameraden blutig gerächt.
Durch den 3+ Rettungswurf ist sowas aber fast ganz unmöglich geworden. Feuerdrachen kann man nicht mehr gegen Termis einsetzen und sowas wie Symbionten oder Harlequine, die auf die paar rüstungsbrechenden Verwundungen setzen müssen, auch kaum noch.


Also 5x5 Termis is schon ne Bank...aber auch so wird das keiner spielen, da a) zu langsam b)zu unflexibel (das sind dann nämlich über der Hälfte der Punkte der Armee in Terminatoren) c) zu wenig Modelle
Das ist es ja. Im Landraider oder schockend sind sie eben nicht langsam und dank der Kombination von Sturmschild UND ner guten Schusswaffe wie dem Cyclone-Raketenwerfer (oder wie sich das Ding schreibt), sind sie auch nicht unflexibel.
Das ist doch das simpelste was man machen kann, der ultimative No-Brainer (oje, schon wieder so ein Checker-Wort, aber bin zu faul mir eine Alternative zu überlegen).
Man schockt einen 5er Standard-Sturmtermi-Trupp auf ein Missionsziel und ballert eben mit dem Raketenwerfer rum bis sich irgendwas in Nahkampfreichweite wagt.

Das ist 40k für 6-Jährige und das tragische ist dass ich mit meiner Standardarmee wahrscheinlich kaum in der Lage wäre einen so spielenden 6-Jährigen zu besiegen, egal was für Strategien und Taktiken ich mir überlege.
Wenn da 4-5 Standardtrupps auf den Missionszielen rumstehen die ich nicht zerstören kann (bzw. die ich nur zerstören kann wenn ich zwei Drittel meiner Armee auf jeden einzelnen Trupp schmeisse) und die ihrerseits die Feuerkraft haben mir 2-3 Panzer pro Runde abzuknallen oder wenigstens durch Durchschütteln alle meine schweren Waffen neutralisieren, dann hilft alle Strategie wenig.


Aber ich muss mich der Meinung einiger Leute anschließen, die es für fraglich halten, ob deswegen mehr Marinespieler auf Deutschen Turnieren zu sehen werden...
Natürlich ist das nicht "sicher", aber mMn eine Möglichkeit die Imps etwas zu blocken bzw. ihre Armeelisten dann doch stärker zu verändern (wobei das auch einfach darin enden kann, dass Imp den Plasma-Russ mitnehmen...ein oder zwei mal).
Tatsache ist dass es in den letzten Jahren immer und immer mehr Dosenspieler und immer weniger Xenospieler zu geben scheint. Der Trend wird sich jedenfalls durch dieses Errata nicht abschwächen.
Na mal sehen ob mit dem kommenden Codex plötzlich wieder alle Welt Tau spielt...

Mag sein dass dieses Gefühl zu einem großen Teil "Früher war alles besser"-Nostalgie ist, aber mir scheint es wirklich so als ob früher die Spielerschaft weniger flatterhaft war.
Zum ersten mal aufgefallen ist es mir als der aktuelle Eldar Codex raus kam, der damals ähnlich wie der Imp Codex heute eine Klasse für sich war. Da wimmelte es plötzlich von Eldar Spielern. Auf allen Turnieren war plötzlich ein Drittel der Spieler mit Eldar unterwegs und hat die damals so gefürchteten 6er Harlequintrupps aus den unkaputtbaren Falcons springen lassen.
Wer spielt heute noch Eldar?
Ich hab erst vor ca. 1,5 Jahren mit Eldar angefangen, als die Zeit in der sie die Turniere dominiert haben lange vorbei war und inzwischen bin ich in meiner Gegend weit und breit der letzte Eldar Spieler, wie es scheint.

Wie gesagt, es kann sein dass ich mich täusche, aber ich glaube dass davor wirklich mehr aus Liebe und Leidenschaft zu einem bestimmten Fluff oder der Optik der Armee bestimmte Völker gespielt wurden. Da hat man noch alle möglichen Völker in ungefähr gleichmäßiger Verteilung angetroffen und oft war es so dass Spieler und Volk charakterlich irgendwie zusammengepasst haben, so albern sich das auch anhört.

Heutzutage wird eben immer das gespielt das gerade am mächstigsten ist.
Wie schon andere (auch in anderen Foren) zum neuen Errata gesagt haben: Bin gespannt wieviele Leute jetzt plötzlich wieder ihre große, ewige und schon immer dagewesene Liebe zu Terminatorarmeen wiederfinden werden.
 
Spass beiseite, überall habe ich den Begriff immer im Zusammenhang mit dem 5-6 Sturmtermitrupp im Landraider gehört.
Ja, "in nem Landraider" reden wir dann auch wieder von 500 Punkten und mehr...die einen 12"+2"+6" Bedrohungsradius haben...da liegen Welten(der Kriegsführung^^) dazwischen.

Will man so einen Landraidertrupp mit Nahkämpfern erledigen, was viele ja müssen, dann muss man erstmal die Nahkämpfer in Schlagdistanz an den Landraider ran bringen und dann hoffen dass man die Kiste auch zerstört und die Termis aussteigen müssen.
Wer MUSS das alles nochmal so machen? Eldar mit Jetbikerat, Tyraniden und Orks...
Leider spielt die MEHRHEIT aber was anderes...von daher macht das auch "fast keiner"^^

Ehrlich, wer mir erzählt dass ich nur deshalb Probleme mit den Burschen habe weil ich schlecht und/oder dumm bin, der soll mir doch erstmal sagen wie ein guter, kluger Spieler das macht.
Den Landraider aus der Ferne angehen???

Das ist doch das simpelste was man machen kann, der ultimative No-Brainer
Das hat nichts, aber auch gar nichts mit No-brain zu tun...zeig mir mal jemanden der ein Turnier mit einer Schock-Terminatorarmee gewinnt! Nicht heute oder morgen, sondern in 2 Monaten, wenn sich das Metagame angepasst hat!

Also grade Tyraniden frühstücken dich einfach mit Mass-Symbionten etc...

Zu dem Rest den du da so schreibst, kann ich nun Ravens aussage sehr gut verstehen...du bewertest die Terminatoren echt viel zu krass!

Also komm ma runter, denn wenn sie schocken und schießen, dann kommt die nächste Ds2 Schablone und dann gehn hier und da ein, zwei Modelle hops...wenn sie rennen, schießen sie nicht...eigentlich verbraten sie sogut wie IMMER ihre Punkte beim "nichts tun" und sind deshalb schon nicht no-brain!
Außerdem schlagen deine Termis immer mit Ini 1 zu (außer sie haben E-klauen), sind ziemlich Punkteintensiv und langsam!
Schnelle Armeen fahren einfach vor ihnen weg bzw. fokusieren ein, zwei Termitrupps zu gleichen Zeit und gehn dann weiter.
Panzerschock schiebt sie trotzdem vom Missionsziel runter, genauso wie ein Morgon das machen kann (nur als Beispiel).
Im Nahkampf haben sie auch nicht so viele Attacken, besonders, wenn du angreifst...also alles halb so wild!

Du spielst Eldar? Ein paar Harlequin und oder Feuerdrachen mehr und sich mal etwas genauer Gedanken dazu machen und dann geht das schon...

Solche BT Armeelisten gab es schonmal und sie sind wieder verschwunden, also bist du dem sowieso nicht "ewig" ausgesetzt...
 
Wer MUSS das alles nochmal so machen? Eldar mit Jetbikerat, Tyraniden und Orks...
Leider spielt die MEHRHEIT aber was anderes...von daher macht das auch "fast keiner"^^
Ein Jetbikerat ohne Energiewaffen und mit maximal 2 Attacken pro Mann gegen Terminatoren... Das ist übel, kann ich dir versichern.

Es geht doch auch nicht darum ob bestimmte einzelne Einheiten irgendwie in der Lage sind einen Sturmtermitrupp aufzureiben oder nicht. Es ist eine Frage der Ökonomie. Wieviele Punkte muss ich wie lange damit beschäftigen so einen 200 Punkte Termitrupp zu beharken? Das ist die Frage auf die es ankommt.

Bei 2 Elite-Termitrupps kann ich es mir vielleicht noch leisten ein Vielfaches der Punkte mehrere Runden lang auf ihnen herumkauen zu lassen, aber bei den "neuen" Deathwings haben wir eine ganz andere Situation.

1.) Ich kann sie nicht ignorieren wenn sie Standards sind und Missionsziele besetzen.

2.) Die stehen ja nichtmal nur rum und besetzen Missionsziele, sie schiessen auch noch mit schweren Waffen.

3.) Ich kann nicht in einem 1750 Punkte Spiel 400-500 Punkte (große Angriffstrupps unterstüzt von Psionikern) 2 oder mehr Runden lang mit einem von 5 feindlichen Standardtrupps beschäftigen.
Abgesehen davon hab ich in der Regel nur einen Psioniker in der Armee.

Den Landraider aus der Ferne angehen???
Hehehe, sein Gegenüber in einer Diskussion für dumm zu halten ist eine Sache, aber zu meinen ich hätte das noch nicht oft genug versucht ist eine andere.

Frage jeden beliebigen Eldar oder Dark Eldar Spieler wie leicht er es findet mit Lanzen Landraider abzuschiessen.

Das hat nichts, aber auch gar nichts mit No-brain zu tun...zeig mir mal jemanden der ein Turnier mit einer Schock-Terminatorarmee gewinnt! Nicht heute oder morgen, sondern in 2 Monaten, wenn sich das Metagame angepasst hat!
Knackpunkt: Termis mit 3+ Rettungswurf und guter Schusswaffe als Standards.

Das gab es bisher noch nicht.
Ich sag es jetzt wahrscheinlich zum 5. oder 6. mal: Elite-Sturmtermis konnte man ignorieren und sie waren unflexibel, weil nur im Nahkampf mächtig, Standard-Sturmtermis mit weitreichenden schweren Waffen kann man nicht ignorieren.

Also grade Tyraniden frühstücken dich einfach mit Mass-Symbionten etc...
Werden Mass-Symbionten gespielt?
Alles was ich sehe sind Tervigonen/Trygonen Armeen und diese großen Viecher ohne Rettungswurf sind ideale Ziele für Sturmtermis.

Zu dem Rest den du da so schreibst, kann ich nun Ravens aussage sehr gut verstehen...du bewertest die Terminatoren echt viel zu krass!

Also komm ma runter, denn wenn sie schocken und schießen, dann kommt die nächste Ds2 Schablone und dann gehn hier und da ein, zwei Modelle hops...wenn sie rennen, schießen sie nicht...eigentlich verbraten sie sogut wie IMMER ihre Punkte beim "nichts tun" und sind deshalb schon nicht no-brain!
Wenn die schocken und schiessen sind meine 2 DS2-Schablonen die ich in der Armee habe wahrscheinlich erstmal durchgeschüttelt und schiessen garnicht.

Ich bin kein Imp Spieler.

Ja, ja, ich weiß welcher Einwurf jetzt fällig ist. Ich bin auch schon so weit dass ich manchmal Großteile oder gar die ganze Armee in Reserve lasse wenn es sinnvoll erscheint. Das mache ich auch meist gegen Schock-Armeen so. Trotzdem ist die Situation einfach eine andere als wenn da nur 1-2 reine Nahkampf-Sturmtermi-Trupps unterwegs sind und als wenn da nur normale Dosen und Cybots aus Landungskapseln springen.

Außerdem schlagen deine Termis immer mit Ini 1 zu (außer sie haben E-klauen), sind ziemlich Punkteintensiv und langsam!
Punkteintensiv ist relativ. Die Frage ist was man woanders für 200-235 Punkte bekommt und wieviele Punkte man wie lange einsetzen muss um einen 200 Punkte Trupp wegzubekommen.

So ein Trupp Biker-Bosse für 500-600 Punkte ist auch teuer, was sich aber relativiert wenn man betrachtet was für einen Einfluss er auf das Spiel haben kann und wie groß der Rest der Orkarmee immernoch sein kann.
Nur als Beispiel dafür dass "teuer" nicht gleich "seine Punkte nicht wert" bedeutet.

Schnelle Armeen fahren einfach vor ihnen weg bzw. fokusieren ein, zwei Termitrupps zu gleichen Zeit und gehn dann weiter.
Hab ich bisher gemacht, mit den 1-2 Termitrupps die in normalen Dosenarmeen gespielt wurden und diese Hasenjadgt war schon nervig genug. Das hab ich oft genug erwähnt.
Wenn da aber 4 oder 5 solche Trupps über das Spielfeld verteilt rumstehen, dann ist schnell der Punkt erreicht an dem einem die Schnelligkeit und Mobilität nicht mehr viel bringt.

Solche BT Armeelisten gab es schonmal und sie sind wieder verschwunden, also bist du dem sowieso nicht "ewig" ausgesetzt...
Wie gesagt, der Unterschied zwischen 5+ und 3+ Rettungswurf ist doch ein beachtlicher.

Die alten BA (von denen reden wir hier doch, oder?) Armeen sind verschwunden weil sie erstens wenigstens durch DS2- und Energiewaffen gekontert werden konnten und weil es zweitens mächtigere Alternativen in neueren Dosencodizes gab.
Beides hat sich jetzt geändert.

Selbst Leute die gerne Termis gespielt haben, haben lieber 5-10 Termis mit 3+ Rettungswurf gespielt als 20-30 mit 5+ Rettungswurf und haben die DA zugunsten der Vanillas auf Halde gelegt.
Wenn sie jetzt die 20-30 Termis mit 3+ Rettungswurf und obendrein auch noch Raketenwerfer, was es bei den SM Sturmtermis nicht gibt, spielen können, glaube ich nicht dass das nur ein kurzes Wiederaufflackern für die DA wird.




Ich glaube das Problem mit den Sturmschilden ist einfach dass die Entwickler bei GW sich gedacht haben: "Ach, durch die neuen Deckungsregeln hat sowieso jeder billige kleine Grot immer einen 4+ Deckungswurf, was kann es da schon schaden wenn wir Termis umsonst einen 3+ Rettungswurf geben?"
Tatsache ist aber dass scheinbar generell viel weniger Gelände gespielt wird als früher. Zur Zeit der guten alten Geländezonen hat man noch peinlich darauf geachtet dass auch immer die 25% Gelände auf dem Feld standen. Seit der 5. Edition sehe ich überall und gerade auf den Turnieren nur noch ein paar vereinzelte Hügel herumstehen. Wer sich seine Deckung nicht mit Fahrzeugen selber baut, sieht in die Röhre, es sei denn er braucht keine Deckungswürfe. Ob das daran liegt dass man nervige Diskussionen um reale Sichtlinie vermeiden will weiß ich nicht, vermute es aber.
 
Gleich vorweg: Ich freue mich für die DA und BT Spieler das ihre Fraktionen ein Update auf die 5. Edition bekommen haben (wurde ja auch Zeit). Das sich GW dann noch die Zeit nimmt und aktuelle Dosen Codizi mit einem Errata zu segnen, wegen mir.

Aber es ist die Pure Frechheit da wieder ein "Space Marine" Only Update draus zu machen, wärend Tau, Necron und CSM Spieler weiterhin auf dem trockenen sitzen.
 
Frage jeden beliebigen Eldar oder Dark Eldar Spieler wie leicht er es findet mit Lanzen Landraider abzuschiessen.
Auch wenn ich dir in deiner grundlegenden Argumentation zustimmen würde, das zieht nicht: wer nimmt schon Laserlanzen an irgendwas. Die dinger sind einfach schon immer zu mies und seit dem codex auch zu teuer.

aber teure Panzer bekommt man als Eldar schon ganz gut und punktrational weg. Hagun Zars/Speere, Feuerdrachen, Droiden, Lords, Avatar...

Ich glaube das Problem mit den Sturmschilden ist einfach dass die Entwickler bei GW sich gedacht haben:
Böswillige Unterstellung, bei GW wird nicht gedacht!

FAQs: toll, bedeutet also das wir Ostern ne neue Edition für 40k bekommen ^^ Das ist zumindest der normale zeitliche Abstand zwischen FAQ aktualisieren und neuen regeln.
 
@Trangle C:
Sag mal sehe ich das richtig und du beschwerst dich grade über einen Codex der seit JAHREN so gespielt werden kann und nur weil deren Raketenwerfer jetzt EINEN Schuss mehr haben und ihre Rettungswürfe auf 3+ Hochgeschraubt wurden findest du sie jetzt das krankeste auf Gottes Grünen Wiesen?

Nich dein ernst...bitte hör auf zu trollen!


Außerdem habe ich außer Dark Eldar, Chaos, Imps und Orks jedes 40k Volk gespielt....besonders die von dir erwähnten, also ich weiß, wie man Terminatoren tot bekommt und wie nich...


Ich sag nur noch: wenn du als Eldar Lanzen benutzt um Panzer loszuwerden, dann haste was nicht verstanden!
Nen Raider Knackst du mit Runenspeeren oder Meltern und Killst die Termis dann mit Harlequin+Avatar oder so...

Und ja, jeder Tyranidenspieler mit Grundrechenkenntnissen nimmt 30-50 Symbionten bei über 1500 Punkten mit, weil sie einfach die beste Einheit im Codex ist...

Ich bin kein Imp Spieler.

Ja, merkt man...du bist ein enttäuschter Eldarspieler, der seine Frustration nicht unter Kontrolle hat, so scheint es! Außerdem haben Eldar Illum Zars und Warpkanonen(ja zweiteres is nich sooo geil), aber auch Schattenspinnen, mit dennen du sie am bewegen "hindern" kannst!


Aber is gut jetzt, das wird hier wirklich wieder typisches GWFW off-tpoic getrolle, bitte hör auf damit! Es kam jetzt bei jedem an, dass du die neuen DA "broken" findest und damit stehst du relativ alleine da...4x5 Sturmtermis mit Cyclones sind nicht der Untergang der Welt und taktisch auch keine große Herausforderung...wie jede extrem Armee.

Hat sonst jemand eine Vermutung, wie sich das Metagame verändern wird?
 
Auch wenn ich dir in deiner grundlegenden Argumentation zustimmen würde, das zieht nicht: wer nimmt schon Laserlanzen an irgendwas. Die dinger sind einfach schon immer zu mies und seit dem codex auch zu teuer.
Athenys hat mich ja auf das Abschiessen von Landraidern aus der Entfernung angesprochen.

aber teure Panzer bekommt man als Eldar schon ganz gut und punktrational weg. Hagun Zars/Speere, Feuerdrachen, Droiden, Lords, Avatar...
Ja, aber das sind alles Sachen mit denen man nah ran muss und die man eigentlich ungerne neben einen feindlichen Trupp Sturmtermis stellt.

Wie ich in einem vorigen Beitrag schon geschrieben habe, der Trupp Feuerdrachen den ich benutze um einen Landraider abzuschiessen ist danach weg, weil sich die Insassen des Landraiders über ihn hermachen und in der Regel auch gleich per multiplen Nahkampf über den Transporter der die Feuerdrachen abgesetzt hat.

Da muss dann schon der 10er Trupp Harlekine daneben stehen um die Termis abfangen zu können, aber das bedeutet erstens Nahkampf ohne Verdammnis - kann also leicht völlig in die Hose gehen - und zweitens ist das wieder wovon ich die ganze Zeit rede: Ich brauche zwei teure Elitetrupps und viel Glück um einen 5er Trupp Sturmtermis wegzubekommen. Das kann ich mir gegen 4 oder 5 solche Trupps in einem Deathwing einfach nicht leisten, zumal da so viel zusammenpassen muss. Die Harlekine müssen in Position sein, die Feuerdrachen müssen nahe genug ran und müssen es dann auch schaffen den Landraider zu knacken, was selbst mit 5+ Meltern keine sichere Sache ist.

Abgesehen davon geht es mir ja auch nicht nur um "meine" Eldar, sondern um das Metagame als ganzes.
Was sollen beispielsweise Orks machen? Die haben es noch schwerer mit dicken Panzern und bekommen sie fast nur im Nahkampf weg, was wiederum Probleme schafft. Mit Tyraniden ist es genau so. Wie gesagt, die teuren, großen Viecher ohne Rettungswurf sind besonders allergisch gegen Sturmtermis.

Mit Eldar kann ich mir wenigstens Hoffnung machen dass die dieses Jahr einen neuen Codex bekommen und wieder schlagkräftiger werden.


Lange Rede, kurzer Sinn, 3+ ReW Sturmtermis sind schon als seltene Elitetrupps ohne Schusswaffe Einheiten die großen Einfluss auf das Spielgeschehen haben aber noch "verträglich" da man zumindest die Chance hat sie zu umgehen und ignorieren. Als Standards die einen auch noch mit Raketenwerfern trietzen ist das was anderes.

Wie schon gesagt: Gar nicht!

Die abgewanderten Spieler zu BA und SW kommen eben jetzt zu DA und BT zurück und so stark unterscheiden sich die Listen nun nicht - ob man nun von schnellen Panzern oder Terminatoren beschossen wird ist relativ egal.
Also mir nicht.
Schnelle Panzer kann ich mit den wenigen schweren Waffen die ich dabei habe abschiessen oder zumindest durchschütteln. Und sie können keine Missionsziele einnehmen. Sie können sich zwar draufstellen, aber wenn ich sie knacken kann, kommt vorallem gut ballanzierte Infanterie rausgequollen - zäh aber ausgewogen - und weniger was mit einem 3+ Rettungswurf.

@Trangle C:
Sag mal sehe ich das richtig und du beschwerst dich grade über einen Codex der seit JAHREN so gespielt werden kann und nur weil deren Raketenwerfer jetzt EINEN Schuss mehr haben und ihre Rettungswürfe auf 3+ Hochgeschraubt wurden findest du sie jetzt das krankeste auf Gottes Grünen Wiesen?
Wie zig mal gesagt, natürlich ist es ein Unterschied ob man einen 5+ ReW hat oder einen 3+.
Wenn es nicht so wäre, warum sollte dann plötzlich alle Welt Sturmtermis spielen?
Bist du wärend der 4. Edition einen einzigen Sturmtermi begegnet?

Nich dein ernst...bitte hör auf zu trollen!
Trollen?
Ich schreibe mir einen Ast um Argumente vorzubringen und zu erklären warum ich etwas so sehe wie ich es sehe.
Trollen ist was anderes.
Dass du mir immer wiedersprichst ohne wirklich auf meine Argumente einzugehen kommt dem Trollen schon näher.

Außerdem habe ich außer Dark Eldar, Chaos, Imps und Orks jedes 40k Volk gespielt....besonders die von dir erwähnten, also ich weiß, wie man Terminatoren tot bekommt und wie nich...



Ich sag nur noch: wenn du als Eldar Lanzen benutzt um Panzer loszuwerden, dann haste was nicht verstanden!
Nen Raider Knackst du mit Runenspeeren oder Meltern und Killst die Termis dann mit Harlequin+Avatar oder so...
Als Antwort darauf ein Zitat von dir:
Den Landraider aus der Ferne angehen???
Ausserdem ist es doch genau das wovon ich DIE GANZE ZEIT rede!
Rechne mal aus was du da alles an Punkten aufzählst um einen Trupp Sturmtermis anzugreifen. Ich kann nur maximal einen Avatar und in einer normalen Liste auch nicht 20+ Harlequine und mehrere Feuerdrachentrupps aufstellen um mit 4-5 Sturmtermitrupps fertig zu werden.

Deshalb ist es ein signifikanter Unterschied ob ich es mit 1-2 Elite-Sturmtermitrupps in einer ansonsten normalen Dosenarmee zu tun habe, oder mit 4-5 Standard-Sturmtermitrupps.
(Das ist jetzt der letzte Versuch. Nochmal wiederhole ich mich nicht.)

Und ja, jeder Tyranidenspieler mit Grundrechenkenntnissen nimmt 30-50 Symbionten bei über 1500 Punkten mit, weil sie einfach die beste Einheit im Codex ist...
Aha...
Dann sind also die ganzen Tervigon/Trygon Armeen die in den letzten Jahren auf den Turnieren am erfolgreichsten waren nur auf mathematische Defizite ihrer Spieler zurückzuführen?

Ja, merkt man...du bist ein enttäuschter Eldarspieler, der seine Frustration nicht unter Kontrolle hat, so scheint es!
Eigentlich nicht. Ich bin bewusst erst bei den Eldar eingestiegen als der Codex schon als veraltet und schwach galt weil mich die Herausforderung gereizt hat. Und ich bin bisher recht gut zurechtgekommen. Es macht mir Spass den relativen Mangel an Schlagkraft durch Trickserei und Hinterlist auszugleichen und bei oberflächlicher Betrachtung verloren scheinende Spiele durch "5. Spielzug Magie" noch zu gewinnen.
Das finde ich viel reizvoller und befriedigender als irgendeine Imp-Brecherarmee hinzustellen die den Feind in 2-3 Schussphasen total zerlegt oder eben selbst zerlegt wird.

(Aber mehr dazu worum es mir hier eigentlich geht weiter unten.)

Außerdem haben Eldar Illum Zars und Warpkanonen(ja zweiteres is nich sooo geil), aber auch Schattenspinnen, mit dennen du sie am bewegen "hindern" kannst!
Auf den meisten Turnieren wird so bestenfalls halb-offizielles White Dwarf Zeug garnicht erlaubt. Ich wüsste nichtmal wo ich die Regeln als wenigstens halbwegs offiziell aussehende PDF Datasheet Version herbekommen sollte. Auf der GW Seite hab ich sie nicht gefunden.
Ausserdem würde ein etwas anderer Unterstüzungspanzer auch keinen großen Unterschied machen, erstrecht wenn es darum geht auf Missionszielen sitzende Standard-Termitrupps zu bekämpfen die sich garnicht bewegen wollen.
Die paar Punkte die ich für Unterstüzung übrig habe muss ich in Alroundlisten in was stecken das Panzer knacken kann.
Aber danke für den Versuch konstruktiv zu sein.

Aber es geht mir ja garnicht nur darum was ich nun mit Eldar machen soll.

Mir geht es vorallem um das Metagame und auf das wird das Errata aus den jetzt oft wiederholten Gründen Einfluss haben.

Bringen wir mal die Diskussion wieder weg von den Eldar und hin zum Deathwing:
Deathwings waren bisher nicht der Brüller für den Autowin-Armeelistenfan weil sie wie gesagt wegen dem alten, normalen Rettungswurf konterbar waren.
Durch den verbesserten Rettungswurf haben sie eben enorm an Zähigkeit gewonnen und sind gerade gegen die herkömmlichen Anti-Terminator-Mittel fast schon wieder immun geworden. Mit einer teuren Plasmakanone auf einen Sturmtermi zu schiessen ist fast das gleiche als ob man mit einem Bolter auf einen Servorüstungsträger schiessen würde. Klar, man verwundet besser, aber der Unterschied ist, Bolter hat man viele in der Armee, Plasmakanonen nur wenige.

Was macht man gegen Servorüstungsträger wenn man ihre Rüstung nicht durchschlagen kann? Man kitzelt massenhaft Rüstungswürfe aus ihnen in der Hoffnung dass genug daneben gehen.
Wer hat schon genug DS2-Waffen oder Nahkampfattacken mit Energiewaffen um das gleiche mit Sturmtermis zu machen?

Und bitte komm jetzt nicht wieder damit dass man ja den Trupp und jenen Trupp und noch einen Trupp und vielleicht noch einen gleichzeitig auf die Termis schiessen oder schlagen lassen kann.
Wie sehr oft gesagt, das kann man mit 1-2 Elitetrupps machen, aber nicht mit 5 über das Feld verteilte Standardtrupps.

Und selbst wenn man es könnte, kannst du doch nicht abstreiten dass es da einen enormen Unterschied gibt ob man einen Großteil seiner Armee 1-2 mal gegen einen Feindtrupp zusammenziehen und koordinieren muss oder 4-5 mal.





Ich weiß ja, es ist üblich dass man sagt dass die bei GW nur Unsinn machen und nicht nachdenken usw., aber mal ganz ehrlich und nüchtern betrachtet muss es doch irgendeinen Grund dafür geben warum es immerhin 2 Jahre gedauert hat bis man den DA den verbesserten Sturmschild gegeben hat, oder?
Ich glaube die wussten was es bedeuten würde und wollten das lange auch nicht. Inzwischen bekommen sie aber so viel Schimpfe wegen dem Ballancing des Imp, SW und BA Codex und ausserdem spielt alle Welt sowieso nur noch Imps und Dosen, dass sie sich wohl gedacht haben "Jetzt kommt es auch nicht mehr drauf an."
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es schade, dass einmal die Grundfrage total in den Hintergrund geraten ist, und das sich jetzt über Dark Angels beschwert wird.

Die DA waren einfach der Orden, der das wenigste Potenzial hatte. DArüber haben sich die Spieler beschwert.
Jetzt haben sie mit dem Update zu den anderen Orden aufgeschlossen und das ist jetzt auch wieder nicht oke.

Man muss auch mal sehen, was die DA an Truppen haben, wenn sie 4-5 Termis im Kern haben.

1 HQ
Belial, Meister des Deathwing, Schwert der Stille und Stormbolter
- - - > 130 Punkte

5 Standard
5 Deathwing-Terminatoren, 5 x Energiehammer & Sturmschild, Cyclone-Raketenwerfer, Upgrade zum Apothecarius
- - - > 265 Punkte

5 Deathwing-Terminatoren, 5 x Energiehammer & Sturmschild, Cyclone-Raketenwerfer
- - - > 235 Punkte

5 Deathwing-Terminatoren, 5 x Energiehammer & Sturmschild, Cyclone-Raketenwerfer
- - - > 235 Punkte

5 Deathwing-Terminatoren, 5 x Energiehammer & Sturmschild, Cyclone-Raketenwerfer
- - - > 235 Punkte

5 Deathwing-Terminatoren, 5 x Energiehammer & Sturmschild, Cyclone-Raketenwerfer
- - - > 235 Punkte

1 Unterstützung
Land Raider Crusader
- - - > 250 Punkte


Gesamtpunkte Dark Angels : 1585


Das ist etwa so ne Armee,die hier die ganze Zeit diskutiert wird.
Die macht doch gar nichts. Die hat an Waffen die 5 Rakwerfer und fertig.
Die Armee hat 25 Termis,Belial, das wohl schlechteste BCM im Spiel und nen Landraider.
Psiabwehr? Fehlanzeige.
Die Armee wird doch von Chaos, von Impsen, von Space Wolves total zerlegt.
Und über so eine Armee wird hier diskutiert.

@ Trangle C

Ich kann dich wirklich nicht verstehen. Du hast vorhin gesagt,dass du keine angepassten Armeen spielst. Das auch gut so.
Danach kam das Argument, dass man gucken soll, wie man son Trupp mit rechnerischer Schlagkraft wegmacht.
Und dann kam das Argument, wie lange die AJs dafür brauchen.
Aber du solltest auch mal bedenken, dass mit den AJs auf die Termis ballern schon gar kein gutes Play ist. Du musst eben 6 Wunden für einen LPverlust machen. Ein gutes Play wäre, ihnen möglichst viele Wunden mit DS 2 oder 1 zu verpassen oder Sieg über Erosion, á la Kampfläufer. Oder du nimmst dir jede Runde einen Trupp vor und machst ihn nieder. Weil die Truppen wenig Wundgruppen haben, fällt mit etwas Glück der Rakwerfer auch mal um. Und ein son Trupp bekommt deine Eldararmee auch in einer Runde weg. Der DA macht dir ja zum Ausgleich kaum Schaden auf Entfernung. Und Nahkämpfe sieht er auch nicht, dafür ist er zu langsam

Bei den Termis mit Schild, muss man einfach damit anfangen, den Rüster zu umgehen, sonst braucht man es gar nicht versuchen. Aber das können Eldar doch, wie hier schon beschrieben sehr gut.

Auch ein Problem mit dem Land Raider kann ich nich verstehen.
Lanzen sind zwar nicht toll, aber dafür können Eldar doch Runenleser auf Jetbikes setzen und die sind auch in Runde 2 am Panzer und haben sehr gute Chancen, ihn aufzumachen.

Ich glaube, dass du das ganze etwas zu schwarz siehst. Klar haben es Eldar nicht so einfach, aber die Armee, die du beschreibst, ist einfach schlecht. Sie hat wenig Modelle, ist langsam und bekommt so gut wie keinen Angriff.
Das mmn ein schlechter Tausch für 25 Modelle mit nem 3+ Retter und 10 S8 Schuss.

Wäre cool, wenn man wieder zurück zur Ursprungsfrage kommen würde.

Mfg Iceman
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir zwar alles durchgelesen, aber ich werde da nicht drauf eingehen. Ich schreib lieber was zur ursprünglichen Frage.

Mein bescheidene Meinung: Es wird alles noch zorniger! Die Aufrüst-Spirale hat sich einmal mehr gedreht.

Was ist passiert?
DA waren vorher spieltechnisch ein Crap-Orden die keinen Blumentopf gewinnen konnten. Jetzt wurden sie angepasst und können immerhin mithalten.
Auswirkungen: einige wenige DA Spieler, die ihre DA bislang nach anderen Regeln gespielt haben werden nun vielleicht wieder zu ihrem originärem Codex zurück kehren. Einige wenige, die den DA bisher treu beigestanden haben spielen auch weiterhin nach DA. In der Summe haben wir hier nicht so viele Veränderungen. Tendenziell werden aber mehr DA gespielt als zuvor.

BT waren vorher schon nicht das schwächste, wurden aber durch das Errata ordentlich gepusht und können jetzt oben mitspielen. Die Entwicklung sehe ich ähnlich wie bei DA, wobei ich schätze, dass es nicht so viele gab, die ihre BT nach anderen Regel gespielt haben. Im Gegnteil glaube ich eher, dass es jetzt eher dazu kommen wird das der ein oder andere Vanilla jetzt nach BT spielt.

Konsequenzen und Meter-Game:
Vanillas sind tot! Waren sie vorher schon,...doch wird jetzt wird die Leiche noch geschändet. In der Tendenz wird es leicht mehr Dosen Spieler geben die auf Termis setzen.
Rakwerfer-Spam gab's vorher schon, damit musste man auf Turnieren rechnen. Den wird's jetzt halt noch einen kleinen Tick öfter geben.
Als Resultat aus dem ganzen werden sich die Armeen, die sich auf etwas einstellen können (Impse) vermehrt hin zu DS 2 Sachen wenden.
Armeen, die sich kaum auf irgendwas einstellen können (Tyras, CSM, Dämonen...) werden genau das selbe spielen wie zuvor auch... nur gibt es jetzt noch wenige Grund von bewährten, zornigen Listen abzuweichen.
Tyras mit 40+ Symbionten, CSM mit 2/9er, Dämonen mit 16 Kühen... daran ändert sich NIX!

Wer bekommt aufs Mowl?
Die wenigen Fluffys:cat:, die nicht zornig sondern flauschig spielen wollen.
Aber die haben eh schon immer aufs Mowl bekommen und es nicht anders verdient und gehören verhackstückt! Wir spielen hier doch kein Flauschhammer 40k und überhaupt das ist Krieg, Mann... KRIEG!!!!!1111elf *BRÜLL:whaa:
 
Ich würde mit der Diskussion erstmal abwarten, bis auch alle anderen Dexe, vor allem die aus der 4ten, ihr Update im neuen Stil erhalten haben.
Im Rahmen der Amandments, die mit der neuen Fantasy-Edition eingeführt wurden, und der überraschenden Anwendung auf 40k ist da doch einiges möglich geworden.

Ich bekommen als Tyraniden-Spieler schon feuchte Träume in Bezug auf Punktkostenänderungen beim Carnifex, aber soweit wird es sicher nicht gehen. ^^
 
Was läßt euch alle glauben, dass da noch was kommt an Erratas?

Das das DE FAQ/Errata kommt war klar,.. ich hätte es nur nich so früh erwartet.

Der großer Hammer war die Überarbeitung der Dosen-Dexe.... und es sind alle Dosen-Dexe durch. Die Sache mit dem LR z.B. steht z.B. überall gleich drin.
Ich denke nicht, dass die Xeno-Rassen+Imps in naher Zukunft noch erratiert werden. Warum sollten sie? Aus Gründen des Balancing? Darauf schei*en die doch!
 
@TrangleC

Dein Gejammer kann man echt nur belächeln. DA und BT werden durch das FAQ einfach etwas konkurenzfähiger, mehr nicht. Und Eldar kann man auch nach wie vor sehr stark aufstellen um oben mit zu spielen. Siehe dazu auch das BGR.

Außerdem weiß ich nicht auf welchen Turnieren du so spielst. Aber erfolgreiche Tyralisten haben keine Trygone dabei. Sondern 50 + Symionten und 2 Tervigone.
 
Wer bekommt aufs Mowl?
Die wenigen Fluffys:cat:, die nicht zornig sondern flauschig spielen wollen.
Aber die haben eh schon immer aufs Mowl bekommen und es nicht anders verdient und gehören verhackstückt! Wir spielen hier doch kein Flauschhammer 40k und überhaupt das ist Krieg, Mann... KRIEG!!!!!1111elf *BRÜLL:whaa:


Und da wundern sich einige Leute über meine extreme Abneigung gegenüber Turnierspielern...
 
Wer bekommt aufs Mowl?
Die wenigen Fluffys:cat:, die nicht zornig sondern flauschig spielen wollen.
Aber die haben eh schon immer aufs Mowl bekommen und es nicht anders verdient und gehören verhackstückt! Wir spielen hier doch kein Flauschhammer 40k und überhaupt das ist Krieg, Mann... KRIEG!!!!!1111elf *BRÜLL:whaa:

Ich hoffe gerade, das das ein Scherz sein soll. -_-
Obwohl, jetzt wo ich den Text ein paar mal gelesen habe, muss ich darüber schmunzeln. ^_^


Für mich hat das Errate irgendwie einen leichten beigeschmack von "So, jetzt hast du brav Space Wolves und BAs gespielt, kauf dir doch mal wieder ein paar DA oder BT sachen.",
"So, bald kommt der Stormraven, du hast doch noch BTs/DAs zuhause, spiel die doch mal wieder und kauf dir am besten einen Stormraven für die".

Joa, diesen Beigeschmack hat das ganze für mich.

Natürlich finde ich es gut, das jetzt alle Bücher die gleichen Sturmschilde, Typhoon Raketenwerfer usw... haben, aber dieses Errata hätte man auch schon vor langer Zeit durchführen können. -_-
 
Zuletzt bearbeitet: