Auch wenn ich dir in deiner grundlegenden Argumentation zustimmen würde, das zieht nicht: wer nimmt schon Laserlanzen an irgendwas. Die dinger sind einfach schon immer zu mies und seit dem codex auch zu teuer.
Athenys hat mich ja auf das Abschiessen von Landraidern aus der Entfernung angesprochen.
aber teure Panzer bekommt man als Eldar schon ganz gut und punktrational weg. Hagun Zars/Speere, Feuerdrachen, Droiden, Lords, Avatar...
Ja, aber das sind alles Sachen mit denen man nah ran muss und die man eigentlich ungerne neben einen feindlichen Trupp Sturmtermis stellt.
Wie ich in einem vorigen Beitrag schon geschrieben habe, der Trupp Feuerdrachen den ich benutze um einen Landraider abzuschiessen ist danach weg, weil sich die Insassen des Landraiders über ihn hermachen und in der Regel auch gleich per multiplen Nahkampf über den Transporter der die Feuerdrachen abgesetzt hat.
Da muss dann schon der 10er Trupp Harlekine daneben stehen um die Termis abfangen zu können, aber das bedeutet erstens Nahkampf ohne Verdammnis - kann also leicht völlig in die Hose gehen - und zweitens ist das wieder wovon ich die ganze Zeit rede: Ich brauche zwei teure Elitetrupps und viel Glück um einen 5er Trupp Sturmtermis wegzubekommen. Das kann ich mir gegen 4 oder 5 solche Trupps in einem Deathwing einfach nicht leisten, zumal da so viel zusammenpassen muss. Die Harlekine müssen in Position sein, die Feuerdrachen müssen nahe genug ran und müssen es dann auch schaffen den Landraider zu knacken, was selbst mit 5+ Meltern keine sichere Sache ist.
Abgesehen davon geht es mir ja auch nicht nur um "meine" Eldar, sondern um das Metagame als ganzes.
Was sollen beispielsweise Orks machen? Die haben es noch schwerer mit dicken Panzern und bekommen sie fast nur im Nahkampf weg, was wiederum Probleme schafft. Mit Tyraniden ist es genau so. Wie gesagt, die teuren, großen Viecher ohne Rettungswurf sind besonders allergisch gegen Sturmtermis.
Mit Eldar kann ich mir wenigstens Hoffnung machen dass die dieses Jahr einen neuen Codex bekommen und wieder schlagkräftiger werden.
Lange Rede, kurzer Sinn, 3+ ReW Sturmtermis sind schon als seltene Elitetrupps ohne Schusswaffe Einheiten die großen Einfluss auf das Spielgeschehen haben aber noch "verträglich" da man zumindest die Chance hat sie zu umgehen und ignorieren. Als Standards die einen auch noch mit Raketenwerfern trietzen ist das was anderes.
Wie schon gesagt: Gar nicht!
Die abgewanderten Spieler zu BA und SW kommen eben jetzt zu DA und BT zurück und so stark unterscheiden sich die Listen nun nicht - ob man nun von schnellen Panzern oder Terminatoren beschossen wird ist relativ egal.
Also mir nicht.
Schnelle Panzer kann ich mit den wenigen schweren Waffen die ich dabei habe abschiessen oder zumindest durchschütteln. Und sie können keine Missionsziele einnehmen. Sie können sich zwar draufstellen, aber wenn ich sie knacken kann, kommt vorallem gut ballanzierte Infanterie rausgequollen - zäh aber ausgewogen - und weniger was mit einem 3+ Rettungswurf.
@Trangle C:
Sag mal sehe ich das richtig und du beschwerst dich grade über einen Codex der seit JAHREN so gespielt werden kann und nur weil deren Raketenwerfer jetzt EINEN Schuss mehr haben und ihre Rettungswürfe auf 3+ Hochgeschraubt wurden findest du sie jetzt das krankeste auf Gottes Grünen Wiesen?
Wie zig mal gesagt, natürlich ist es ein Unterschied ob man einen 5+ ReW hat oder einen 3+.
Wenn es nicht so wäre, warum sollte dann plötzlich alle Welt Sturmtermis spielen?
Bist du wärend der 4. Edition einen einzigen Sturmtermi begegnet?
Nich dein ernst...bitte hör auf zu trollen!
Trollen?
Ich schreibe mir einen Ast um Argumente vorzubringen und zu erklären warum ich etwas so sehe wie ich es sehe.
Trollen ist was anderes.
Dass du mir immer wiedersprichst ohne wirklich auf meine Argumente einzugehen kommt dem Trollen schon näher.
Außerdem habe ich außer Dark Eldar, Chaos, Imps und Orks jedes 40k Volk gespielt....besonders die von dir erwähnten, also ich weiß, wie man Terminatoren tot bekommt und wie nich...
Ich sag nur noch: wenn du als Eldar Lanzen benutzt um Panzer loszuwerden, dann haste was nicht verstanden!
Nen Raider Knackst du mit Runenspeeren oder Meltern und Killst die Termis dann mit Harlequin+Avatar oder so...
Als Antwort darauf ein Zitat von dir:
Den Landraider aus der Ferne angehen???
Ausserdem ist es doch genau das wovon ich DIE GANZE ZEIT rede!
Rechne mal aus was du da alles an Punkten aufzählst um einen Trupp Sturmtermis anzugreifen. Ich kann nur maximal einen Avatar und in einer normalen Liste auch nicht 20+ Harlequine und mehrere Feuerdrachentrupps aufstellen um mit 4-5 Sturmtermitrupps fertig zu werden.
Deshalb ist es ein signifikanter Unterschied ob ich es mit 1-2 Elite-Sturmtermitrupps in einer ansonsten normalen Dosenarmee zu tun habe, oder mit 4-5 Standard-Sturmtermitrupps.
(Das ist jetzt der letzte Versuch. Nochmal wiederhole ich mich nicht.)
Und ja, jeder Tyranidenspieler mit Grundrechenkenntnissen nimmt 30-50 Symbionten bei über 1500 Punkten mit, weil sie einfach die beste Einheit im Codex ist...
Aha...
Dann sind also die ganzen Tervigon/Trygon Armeen die in den letzten Jahren auf den Turnieren am erfolgreichsten waren nur auf mathematische Defizite ihrer Spieler zurückzuführen?
Ja, merkt man...du bist ein enttäuschter Eldarspieler, der seine Frustration nicht unter Kontrolle hat, so scheint es!
Eigentlich nicht. Ich bin bewusst erst bei den Eldar eingestiegen als der Codex schon als veraltet und schwach galt weil mich die Herausforderung gereizt hat. Und ich bin bisher recht gut zurechtgekommen. Es macht mir Spass den relativen Mangel an Schlagkraft durch Trickserei und Hinterlist auszugleichen und bei oberflächlicher Betrachtung verloren scheinende Spiele durch "5. Spielzug Magie" noch zu gewinnen.
Das finde ich viel reizvoller und befriedigender als irgendeine Imp-Brecherarmee hinzustellen die den Feind in 2-3 Schussphasen total zerlegt oder eben selbst zerlegt wird.
(Aber mehr dazu worum es mir hier eigentlich geht weiter unten.)
Außerdem haben Eldar Illum Zars und Warpkanonen(ja zweiteres is nich sooo geil), aber auch Schattenspinnen, mit dennen du sie am bewegen "hindern" kannst!
Auf den meisten Turnieren wird so bestenfalls halb-offizielles White Dwarf Zeug garnicht erlaubt. Ich wüsste nichtmal wo ich die Regeln als wenigstens halbwegs offiziell aussehende PDF Datasheet Version herbekommen sollte. Auf der GW Seite hab ich sie nicht gefunden.
Ausserdem würde ein etwas anderer Unterstüzungspanzer auch keinen großen Unterschied machen, erstrecht wenn es darum geht auf Missionszielen sitzende Standard-Termitrupps zu bekämpfen die sich garnicht bewegen wollen.
Die paar Punkte die ich für Unterstüzung übrig habe muss ich in Alroundlisten in was stecken das Panzer knacken kann.
Aber danke für den Versuch konstruktiv zu sein.
Aber es geht mir ja garnicht nur darum was ich nun mit Eldar machen soll.
Mir geht es vorallem um das Metagame und auf das wird das Errata aus den jetzt oft wiederholten Gründen Einfluss haben.
Bringen wir mal die Diskussion wieder weg von den Eldar und hin zum Deathwing:
Deathwings waren bisher nicht der Brüller für den Autowin-Armeelistenfan weil sie wie gesagt wegen dem alten, normalen Rettungswurf konterbar waren.
Durch den verbesserten Rettungswurf haben sie eben enorm an Zähigkeit gewonnen und sind gerade gegen die herkömmlichen Anti-Terminator-Mittel fast schon wieder immun geworden. Mit einer teuren Plasmakanone auf einen Sturmtermi zu schiessen ist fast das gleiche als ob man mit einem Bolter auf einen Servorüstungsträger schiessen würde. Klar, man verwundet besser, aber der Unterschied ist, Bolter hat man viele in der Armee, Plasmakanonen nur wenige.
Was macht man gegen Servorüstungsträger wenn man ihre Rüstung nicht durchschlagen kann? Man kitzelt massenhaft Rüstungswürfe aus ihnen in der Hoffnung dass genug daneben gehen.
Wer hat schon genug DS2-Waffen oder Nahkampfattacken mit Energiewaffen um das gleiche mit Sturmtermis zu machen?
Und bitte komm jetzt nicht wieder damit dass man ja den Trupp und jenen Trupp und noch einen Trupp und vielleicht noch einen gleichzeitig auf die Termis schiessen oder schlagen lassen kann.
Wie sehr oft gesagt, das kann man mit 1-2 Elitetrupps machen, aber nicht mit 5 über das Feld verteilte Standardtrupps.
Und selbst wenn man es könnte, kannst du doch nicht abstreiten dass es da einen enormen Unterschied gibt ob man einen Großteil seiner Armee 1-2 mal gegen einen Feindtrupp zusammenziehen und koordinieren muss oder 4-5 mal.
Ich weiß ja, es ist üblich dass man sagt dass die bei GW nur Unsinn machen und nicht nachdenken usw., aber mal ganz ehrlich und nüchtern betrachtet muss es doch irgendeinen Grund dafür geben warum es immerhin 2 Jahre gedauert hat bis man den DA den verbesserten Sturmschild gegeben hat, oder?
Ich glaube die wussten was es bedeuten würde und wollten das lange auch nicht. Inzwischen bekommen sie aber so viel Schimpfe wegen dem Ballancing des Imp, SW und BA Codex und ausserdem spielt alle Welt sowieso nur noch Imps und Dosen, dass sie sich wohl gedacht haben "Jetzt kommt es auch nicht mehr drauf an."