Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nun... wir können uns ja nur auf das rote Buch berufen und da wird es behauptet, dass die Kräuterkunde, also das Rauchen usw des Pfeifenkrauts, die gesuchte Kunst ist.
Du kannst Fragen fragen:
Alatar wird Orome zugeordnet
und Pallandor ebenfalls.
Allerdings wird letzterer laut Nachrichten aus Mittelerde teilweise Mandos und Nienna zugeordnet.
das ist richtig und man konnte es noch in der ardapedia nachschlagen 😉
Wobei dort keine Begründung steht.
Nun ich will es dir sagen: Ursprünglich war von den Valar geplant Arien (die Sonne) und Tilion von Ost nach West und zurück laufen zu lassen. Sie laufen also von Osten über den Himmel nach Westen, drehen dort um und laufen dann zurück von Westen nach Osten. Beide gehen aber Zeitversetzt, so dass die Sonne im Westen ist wenn der Mond im Osten steht und umgekehrt. Das sollte das Ursprüngliche Licht der zwei Bäume nachahmen: Bei Abwesenheit der Sonne überschien der silbrige Mond die Landschaft, zur Mittagszeit war das Licht dann gemischt und Abends schien die goldene Sonne.
Dieser Plan ging jedoch nicht auf, da Tilion bummelte. Er versuchte Arien nah zu sein und ging deshalb mal langsamer mal schneller ohne seine vorgeschriebene Bahn zu verlassen.
Freitag als der 5te tag der Woche ist im Auenland: Hemelsdei bzw. zur Zeit des Ringkrieges:Hochtag. Ab Mittag Feiertag, abendliche Festgelage.... Klingt gut 😀