@Hirnbrand
Das liegt aber auch daran, dass man manchmal gar nicht damit rechnet, dass sich eine Diskussion wieder mal auf eines der radikal-extremistischen Lager ausweitet. Dass das Imperium des 41. Jahrtausends mit seinen Massenmord an Unschuldigen (weil einer von denen mal ne Eiterbeule am Finger hat), der sinnlosen Verschwendung militärischer Ressourcen in den grauenhaftesten Szenarien eines galaktischen "Weltkrieges" (selbst solche "Halten um jeden Preis" oder "Wer sich zurückzieht, wird erschossen" sind harmlos im Vergleich zu dem, was sich in den Armeen des Imperiums abspielt) und seinem Gesellschaftssystem schlechthin das Synonym für totalitärer Gewaltherrschaft, Rassismus, Korruption und einem sehr zweifelhaften Verständnis von Recht und Gerechtigkeit ist, darf man als Tatsache ansehen.
Aber vielleicht ist das die Antwort auf die Frage, ob sich eine Demokratie in einem Haifischbecken wirklich durchsetzen könnte. Soll man jede Maßnahme erst ausdiskutieren, während Horden absolut bösartiger Aliens bereits an die Haustür klopfen? Ich bin mir sogar sicher, dass man die Menschheit als Lebensform gar nicht anders im Universum verteidigen könnte. So wie eine Ameise einer Gottesanbeterin schutzlos ausgeliefert ist, doch wenn Millionen von ihnen sich auf das Rieseninsekt stürzen, ists vorbei mit ihr. Und in der Tierwelt wird auch nicht lange verhandelt, da heißt es fressen oder gefressen werden.
Abgesehen davon, dass ein Tabletop-Spiel gar keinen Sinn macht, wenn man ein "Prinzessin-Lillifee-Universum" hätte, ist die Natur der Xenos, der Ketzer und Mutanten des 41. Jahrtausends gar nicht darauf ausgelegt, die Menschheit als gleichberechtigte Partner zuzulassen. Entweder als Sklaven oder als Nahrung, aber nichts darüber hinaus. Vielleicht könnte das bei den Tau noch etwas besser sein als im Imperium, aber alle anderen Fraktionen haben definitiv nichts Gutes mit den Menschen im Sinn.
Wäre das 41. Jahrtausend dagegen ein Zeitalter des Friedens, des Wohlstands, der Gerechtigkeit...(bla bla, eben das, was uns immer wieder vorgebetet wird als Inbegriff der westlichen Gesellschaft), wäre das Imperium schon längst durch eine andere Regierungsform (vielleicht eine Republik oder eine Monarchie) ersetzt worden. Aber ob das bei einer Million Welten dauerhaft zusammenhalten würde, darf ernsthaft in Zweifel gezogen werden.
Ich hoffe, dass damit die Diskussion darüber, ob man als Imperialer Spieler mit Balkenkreuzen auf den Panzern gleich zum Anti-Demokraten wird, gleich wieder in der Versenkung verschwinden. Normalerweise würde es nicht mal stören, denn bei den Streitkräften von einer Million Planeten ist es vorstellbar, dass irgendeine Armee dort die deutschen "Eisernen Kreuze" verwendet. Wem das Risiko solcher Grundsatz-Diskussionen zu groß ist, der sollte die Finger davon lassen. Aber das Spiel sollte nicht auf die Abzeichen auf den Fahrzeugen reduziert werden. Sonst könnte ich gleich die beleidigte Leberwurst auspacken, wenn mein Gegner einen toten Crimson Fist auf sein Verräter-Rhino nagelt. Wäre doch bekloppt, das persönlich krumm zu nehmen.