WHFB der Imperator

Bei Karl-Franz hat GW den Hintergrund vergewaltigt das es nicht mehr schön ist.....
Ich hätte nichts gegen einen Karl-Franz mit bessern Kurfürsten oder GM Werten und ein paar netten Sonderregeln wie: Strategisches Genie oder inspirierender Anführer und demenstprechend günstiger.
Aber ihn als Inkarnation Sigmars mit seinem verschollen Hammer auszustatten...das ist nicht mehr schön.
Hässlich um es nicht zu sagen!
Und der Kurfürst auf Greif sieht besser aus als KF. Baut den lieber gescheit um, da habt ihr mehr davon.
 
Ich les immer "verschollener Hammer"... Wo soll denn das, bitteschön, stehen? Auch in der letzten Edi hatte Karl Franz (als er noch "ganz" offiziell war) Ghal Maraz als Waffe, ich würde behaupten, den Fluff des Imperiums sehr gut zu kennen, aber davon, daß der Hammer als verschollen gilt, habe ich NIE etwas gehört, auch in der Story im neuen AB trägt Karl Franz den Hammer des Sigmar.
<
Es gab mal eine Runenklinge, die nach einem Waaagh verschwunden war, aber auch die ist wieder aufgetaucht, wurde von einer gemeinsamen Menschen- und Zwergenexpedition geborgen...

@ Obs: wie ich schonmal sagte, typisch Elfenspieler...
<
 
Dann hat GW aber mit DIESER Story den Hintergrund vergewaltigt. Laut letzter Edi ging Sigmar tatsächlich zu den Zwergen, um seinen Freund Khurgan zu treffen, über seinen weiteren Verbleib ist nichts bekannt. Der Hammer allerdings blieb die Reichsinsignie und das Symbol der Kaiserwürde und wurde von Imperator zu Imperator weitergereicht. Auch im neuen Armeebuch steht nichts davon, daß der Hammer mit Sigmar gegangen wäre. Wie gesagt, in der 5th Edition war Karl Franz noch als Chara im AB enthalten und HATTE da noch den Hammer... muss mir mal wieder das Regelbuch bei meinem Kumpel abholen...
<
 
Ausserdem, nur so zur neben Info.

Die Waffe die Karl Franz jetz hat, ist ein mächtige Zwergenwaffe aus alten Zeiten, aber nicht der Heldenhammer. Denn Sigmar ist ja nicht umsonst mit seiner Waffe vortgeschritten, denn er hat einen Eid bei den Zwergen und muss sie somit zurück geben, er ist doch kein Eidbrecher. Sigmar ist auf dem Weg verschwunden ... sonst wäre er ja kein Gott geworden oda!?

So als die Zwerge das erfuhren schmieden sie Ghal Maraz (Sigmars Hammer !!) nicht der Heldenhammer oder Warhammer oder wie ihr ihn nennen wollt, Ghal Maraz ist ein anderer Hammer als der wahre Heldenhammer. Ein dankeschön ans Imperium und eine art wieder gut Machung für den Verlust Sigmars.
<
 
Obis Theorie find ich noch am logischsten. Denn im alten Imp-Armeebuch stand auch nur Sigmars Hammer. Das mit "Ghal Maraz" ist glaub ich erst seit dieser Edition aktuell.
Aber was wäre, wenn Sigmar denen den Hammer wiedrgegeben hat, die hatten aber keinen Bock den noch einmal zu schmieden und den praktisch Postwendend zurückgeschickt und gesagt, dat is nen neuer
<
.

Die Phönixkrone haben die Zwerge nur noch um die Elfen zu ärgern.

Die nehmen die, binden nen Faden dran, legen die auf die Straße, verstecken sich hinter nem Zaun, warten bis ein Elf ankommt und der sich voller Freude bückt und ziehen ihm die vor der Nase weg.
Und während der noch dumm guckt, kriegt er nen Tritt in den A****
<
<
 
Aber Ghal Maraz IST Sigmars Hammer! Und bringt das nicht dauernd mit "Heldenhammer" durcheinander, das ist schlicht und ergreifend Sigmars "Nome de Guerre", sein "Kriegsname"!
<
<


Und daß das so im Regelbuch stand, mag von mir aus so sein, aber dann ist es lediglich eine gezielte Fehlinformation unserer imperialen Schreiber, um Leute und Völker zu verunsichern, die es ja eigentlich gar nix ANGEHT, wo der Hammer jetzt ist!
<
<
<


So, nun aber wirklich: Eintrag zu Karl Franz als Chara im AB der 5. Edition:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Für gewöhnlich zieht Karl Franz mit Sigmars Hammer in die Schlacht, der von Zwergenkönig Kurgan Eisenbart dereinst an Sigmar überreichten Runenwaffe. Der Kriegshammer zählt zu den mächtigsten magischen Waffen, die von den alten Zwergen jemals erschaffen wurden.[/b]
Zu "Ghal Maraz = NICHT Sigmars Hammer":

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Bei einer berühmt gewordenen Gelegenheit rettete Sigmar mehrere Zwerge aus der Gefangenschaft der Orks. Einer davon war kein Geringerer als König Kurgan Eisenbart selbst. Der alte Zwergenkönig überreichte Sigmar zur Belohnung den Kriegshammer Ghal Maraz, auch Schädelspalter genannt, ein uraltes, magisches Erbstück aus dem Familienschatz von Kurgans Klan.[/b]

Dann die Story von der dritten Schlacht am Nachtfeuerpass im neuen AB:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Der Imperator war ein großer, muskulöser Mann, gewappnet in seiner schwarzen Vollrüstung. Er hatte den Helm abgenommen, wissend um die Bedeutung des Augenkontakts im Zweikampf. Auf seiner Brust schimmerte das Silbersiegel den Sternen gleich, und die Runen auf Ghal Maraz, dem mächtigen Hammer des Sigmar, brannten in magischem Feuer.[/b]

Was sich GW natürlich bei dem Quatsch mit der Story im Regelbuch gedacht hat, liegt außerhalb meines Urteilsvermögens, aber ich denke mal, sie werden sich, wie üblich, NICHTS gedacht haben...
<


Letzten Endes ist für diese Frage wohl die Geschichtsschreibung des Imperiums maßgeblicher, und natürlich die Tatsache, daß unser geliebter Kaiser, Karl Franz von Altdorf, gesegnet sei er in Ewigkeit, den Hammer eben TRÄGT!
<


EDIT: Die ersten beiden Zitate stammen aus dem 5. Edi AB, das letzte Zitat aus dem NEUEN AB. Sigmar hat (außer bei der Story im Regelbuch vielleicht, wie gesagt, konnte die leider noch nicht lesen) NIE irgendeinen Eid abgelegt, den Hammer zurückzugeben, der Hammer war ein GESCHENK, keine Leihgabe!
<
 
@ alle:

hier ein Auszug aus den Regelbuch der 6. Edition von WHF.

" Dann legte der edle Sigmar seine Krone beiseite.
Mein Bart ist lang und Frieden herrscht im Land.
Die Götter rufen mich in ihre großen Hallen.
Es ist nun zeit, den Größten unter euch zu Finden,
Meine Fürsten, um nsch mir zu herrschen.
Und diesen Hammer, der mein war,den ich hielt,
Muss ich zurückbringen, zum ort wo er geschmiedet,
In die sichere Vewahrung der Zwerge,
In König Kurgans Hallen, auf dass er ihn
In Zeiten großen Leids dem gebe, der würdigist.
Nun gehe ich diesen weg allein
Nach dem Karaz der Zwerge.
Und so ging der Heilige Sigmar, mächtigster Krieger
Größter der Menschen, weiser herrscher,
Den weg in die Legenden, nicht wieder gesehen
Bis zur Zeit, wenn er zurüchhehrt,
Den Hammer in seiner Hand,
Um der Menschheit den Sieg zu bringen.
Im Zeichen des zweischweifigen Himmelsdrachen.

Ich hoffe dieser Text hilft weiter.

Und Helvitus der Ältere hat Recht.
Im neuen Ab steht wirklich das Karl Franz den hammer von Sigmar hat

hier noch mal der Auszug:

" und die Runen auf Ghal Maraz, dem mächtigen Hammer des
Sigmar, brannten in magischen Feuer.

Außerdem heißt auch die Geschichte aus der der Auszug ist
" Der Hammer des Sigmar"

Ic hoffe das ich euch geholfen habe.
 
JETZT kapiere ich das auch!
<


Ja, klar, der Zwergenkönig von Zhufbar wird wohl den Hammer stets dem gewählten Imperator übergeben, klingt logisch! Das heisst, wenn es keinen gewählten Imperator gibt, bekommt auch Keiner den Hammer, habe mich eh schon öfter gefragt, wer den denn während der Vielkaiserzeit hatte. So macht es jedenfalls Sinn.

Und wenn Sigmar tatsächlich eines Tages zurückkommt, wird der Hammer eben IHM übergeben (ja klar, als ob...!
<
)
 
@ alle:

hier ein Auszug aus den Regelbuch der 6. Edition von WHF.

" Dann legte der edle Sigmar seine Krone beiseite.
Mein Bart ist lang und Frieden herrscht im Land.
Die Götter rufen mich in ihre großen Hallen.
Es ist nun zeit, den Größten unter euch zu Finden,
Meine Fürsten, um nsch mir zu herrschen.
Und diesen Hammer, der mein war,den ich hielt,
Muss ich zurückbringen, zum ort wo er geschmiedet,
In die sichere Vewahrung der Zwerge,
In König Kurgans Hallen, auf dass er ihn
In Zeiten großen Leids dem gebe, der würdigist.
Nun gehe ich diesen weg allein
Nach dem Karaz der Zwerge.
Und so ging der Heilige Sigmar, mächtigster Krieger
Größter der Menschen, weiser herrscher,
Den weg in die Legenden, nicht wieder gesehen
Bis zur Zeit, wenn er zurüchhehrt,
Den Hammer in seiner Hand,
Um der Menschheit den Sieg zu bringen.
Im Zeichen des zweischweifigen Himmelsdrachen.

Ich hoffe dieser Text hilft weiter.

Und Helvitus der Ältere hat Recht.
Im neuen Ab steht wirklich das Karl Franz den hammer von Sigmar hat

hier noch mal der Auszug:

" und die Runen auf Ghal Maraz, dem mächtigen Hammer des
Sigmar, brannten in magischen Feuer.

Außerdem heißt auch die Geschichte aus der der Auszug ist
" Der Hammer des Sigmar"

Ic hoffe das ich euch geholfen habe.