Der Kriegsrat - gemeinsame Listenanalysen

Ja, da gebe ich dir recht, man ist automatisch bei den Kombos die einem vors Auge geführt werden. Aber ich finde es selbst auch extrem schwer bei den ganzen Möglichkeiten die Rosinen rauszupicken.^^

Eventuell zocke ich am Sonntag das erste mal mit neuem Dex. Dann probier ich mal 4 Kastelan mit jeweils einer Faust und Datasmith aus. Vorporten über Lucius und dann recht sicherer 3W6 charge mit reroll. Dazu noch hit reroll per Trait vom Datasmith.
 
Dann probier ich mal 4 Kastelan mit jeweils einer Faust und Datasmith aus. Vorporten über Lucius und dann recht sicherer 3W6 charge mit reroll. Dazu noch hit reroll per Trait vom Datasmith.
Moin, aber der Charge und Angriff geht doch erst in der darauffolgenden Runde, oder? Hast du dann keine Angst, das die weggeschmossen werden? Ich verliere meine Kastellan Robots regelmäßig in der ersten Runde, weil der Gegner das Feier auf die konzentriert
 
Moin, aber der Charge und Angriff geht doch erst in der darauffolgenden Runde, oder? Hast du dann keine Angst, das die weggeschmossen werden? Ich verliere meine Kastellan Robots regelmäßig in der ersten Runde, weil der Gegner das Feier auf die konzentriert
Du stellst mit Stratagem um...

Versuch erst gar nicht, mit dem Datasmith das Protokoll zu ändern!

Der Datasmith ist nur dazu da, die Robots zu Core zu machen und besser zu buffen...

Das KG 2+ ist mit das Beste, was die bis dato bekommen konnten, nutz das gnadenlos aus ?
 
Ja, da gebe ich dir recht, man ist automatisch bei den Kombos die einem vors Auge geführt werden. Aber ich finde es selbst auch extrem schwer bei den ganzen Möglichkeiten die Rosinen rauszupicken.^^

Eventuell zocke ich am Sonntag das erste mal mit neuem Dex. Dann probier ich mal 4 Kastelan mit jeweils einer Faust und Datasmith aus. Vorporten über Lucius und dann recht sicherer 3W6 charge mit reroll. Dazu noch hit reroll per Trait vom Datasmith.
Hab in meinem ersten Testspiel 3 Kastelan hin gestellt.

Eine Runde mit den Phosphor geballert (Resultat war nicht berauschend, aber ok) und die Aegis genutzt.
Runde 2 dann vor, ballern (am besten auf irgendwas defensives, was ich sonst schwer erwischen kann) und dann genüsslich das Strat zünden und rein in cc.

Gut gespielt holt man ihre Punkte in den zwei Runden rein und der Gegner muss die immer noch weg bekommen.

Geil ist hald auch das nur verwunden auf 4+... kompensiert auch halbwegs den fehlenden Retter im cc...
 
Du stellst mit Stratagem um...
This!

Genau so ist es. Quasi ein First strike in der ersten Runde.

Wie Belisar schon schrieb, der Smith dient nur dazu um sie zu Core zu machen und für ein eventuellen to hit reroll im NK.

Bin auch am überlegen sie vor dem porten noch mit dem bereits erwähnten Trait zu pushen, dass sie nur auf 4+ verwundet werden können und vielleicht noch das ignorieren von ds -1/-2.
 
Aktuell sind die Spiele eh schnell in Sachen cc, das porten braucht man mMn eher selten, bzw für andere Einheiten (Ranger zum schnellfeuern in range bringen).

Die Robots können dank ihrer Geschwindigkeit schön Stellung beziehen und die Mitte halbwegs dicht machen.

Hat man dann noch Kontereinheiten wie Ruststalker oder Fulgurites parat, ist der Druck auf den Gegner erstmal da...
 
Mein Plan für das erste Spiel ist halt, insofern der Gegner nicht aufpasst, mit den Bots den First turn Charge zu machen und sie vorher zu pushen mit den von mir bereits erwähnten Sachen, dass sie haltbar genug sind die erste runde zu überstehen. In der zweiten Runde kommen dann die Corpuscarii und Vanguard per Strat runter um ordentlich Druck aufzubauen.

Hier mal eine Listenidee:

First try (Warhammer 40,000 9th Edition) [77 PL, 9CP, 1,500pts]​

  • Battalion Detachment 0CP (Imperium - Adeptus Mechanicus) [77 PL, 9CP, 1,500pts]​

    • Configuration​

      • Battle Size [12CP]​

        Selections: 3. Strike Force (101-200 Total PL / 1001-2000 Points)
      • Detachment Command Cost​

      • Forge World Choice​

        Selections: Forge World: Lucius
    • Stratagems​

      • Stratagem: Archeotech Specialist [-1CP]​

        Selections: Archeotech Specialist
      • Stratagem: Mechanicus Locum [-1CP]​

        Selections: Mechanicus Locum
      • Stratagem: Mechanicus Locum [-1CP]​

        Selections: Mechanicus Locum
    • HQ​

      • Skitarii Marshal [3 PL, 45pts]​

        Selections: Mechanicus Locum, Relic: Exemplar's Eternity, Warlord Trait (Codex 5): Firepoint Telemetry Cache
      • Tech-Priest Manipulus [5 PL, 95pts]​

        Selections: Artisans, Magnarail lance
      • Tech-Priest Manipulus [6 PL, 105pts]​

        Selections: Logi, Magnarail lance, Warlord, Warlord Trait (Lucius): Luminescent Blessings
    • Troops​

      • Skitarii Rangers [2 PL, 40pts]​

        • Ranger Alpha​

          Selections: Galvanic Rifle
        • 4x Skitarii Ranger​

          Selections: 4x Galvanic Rifle
      • Skitarii Rangers [2 PL, 40pts]​

        • Ranger Alpha​

          Selections: Galvanic Rifle
        • 4x Skitarii Ranger​

          Selections: 4x Galvanic Rifle
      • Skitarii Vanguards [8 PL, 160pts]​

        • 19x Skitarii Vanguard​

          Selections: 19x Radium Carbine
        • Vanguard Alpha​

          Selections: Radium Carbine
    • Elites​

      • Corpuscarii Electro-Priests [6 PL, 120pts]​

        • 8x Corpuscarii Electro-Priest​

          Selections: 8x Electrostatic Gauntlets
      • Cybernetica Datasmith [2 PL, 40pts]​

        Selections: Mechanicus Locum, Relic (Lucius): The Solar Flare, Warlord Trait (Codex 6): Supervisory Radiance
    • Fast Attack​

      • Ironstrider Ballistarii [12 PL, 225pts]​

        • Ironstrider Ballistarius​

          Selections: Twin Cognis Lascannon
        • Ironstrider Ballistarius​

          Selections: Twin Cognis Lascannon
        • Ironstrider Ballistarius​

          Selections: Twin Cognis Lascannon
      • Serberys Raiders [4 PL, 80pts]​

        Selections: Serberys Raider Alpha
        • 4x Serberys Raider​

          Selections: 4x Cavalry Sabre, 4x Clawed Limbs, 4x Galvanic Carbine
    • Heavy Support​

      • Kastelan Robots [20 PL, 420pts]​

        • Kastelan Robot​

          Selections: Heavy Phosphor Blaster, Kastelan Fist, Kastelan Phosphor Blaster
        • Kastelan Robot​

          Selections: Heavy Phosphor Blaster, Kastelan Fist, Kastelan Phosphor Blaster
        • Kastelan Robot​

          Selections: Heavy Phosphor Blaster, Kastelan Fist, Kastelan Phosphor Blaster
        • Kastelan Robot​

          Selections: Heavy Phosphor Blaster, Kastelan Fist, Kastelan Phosphor Blaster
    • Flyer​

      • Archaeopter Fusilave [7 PL, 130pts]​

        Selections: Command Uplink

Created with BattleScribe
 
Nach einem kleinen Test haben meine Vanguards wieder Arc Rifles mit drin.

Da das Strat ja nur gegen Infanterie zündet, sind mir ein paar panzerbrechende Schüsse es wert, genommen zu werden.

Auch bei den Rangern sind die Knarren wieder drin.

Ansonsten bleibt es echt knifflig, ne gute Balance aus Feuerkraft und Cc, aus Masse und Stabilität zu bekommen.

Zudem hat man schnell 4-5 Chars und auch schnell mal zig Fahrzeuge rumstehen, was den Gegner regelrecht zu den entsprechenden Secondaries einlädt.

Listenfindung bleibt spannend ?
 
Meine ersten Versuche eine Turnierliste zu bauen:

Mars Battalion

HQ´s

Marshal - Relic: Technomartyr WL: Programmed Retreat
Dominus - WL: Necromechanic
Manipulus - Relic: Sonic Reaer, Logi

Kern
3x Breacher
3x Breacher
3x Breacher
20x Ranger - 1x Arc Rifle
20x Ranger - 1x Arc Rifle
20x Vanguard - 1x Arc Rifle

Elite
4x Servitoren
10x Infiltrators Flechette/Taser

Fast Attack
5x Serberys Raiders

Heavy Support
Dunecrawler - Icarus Array, Smoke
Dunecrawler - Icarus Array, Smoke
Dunecrawler - Icarus Array, Smoke

Flyer
Archaeoper Fusilave
Archaeoper Fusilave

Alles in allem gefällt mir die Liste schon ganz gut, die Dunecrawler sind etwas anti Drukahri Raider Spam (den man sicherlich hier und da mal finden wird). Ansonsten ist der Output der Armee gut verteilt alles hilft mit niemand trägt die Hauptverantwortung. Die Vanguards würde ich in Turn 2 als Reserve kommen lassen. Ansonsten, jede Runde das Mars Strategem.
Bei den Hq´s bin ich mir auch noch unsicher was die Ganze Bewaffnung angeht, der Sonic Reaper klingt auf dem Papier echt praktisch.
Missionen habe ich mir auch noch nicht genau angeschaut und wenn ihr ein paar Tipps habt immer her damit 🙂

Btw: Die Arc Rifle sind in den Trupps damit sich der Mars Reroll lohnt.
 
Ich spiele Soros und Ad Mech. Beide Armeen finde ich stark.

MMn wird zum einen der Orden interessant. Valorus Heart macht die Armee stabiler, Bloody Rose will man für den NK und Argent Shroud erlaubt bewegen/advance und schießen.

Soros haben gute kleine HQs zum buffen der Einheiten. Die großen HQs (Celestine und Morvenn Vahl) sind sackstark. Die neuen Celestian Sacrestants finde ich auch super. Wie bei Ad Mech kann auch der Soro Spieler 20er Standards stellen.

Erwähnenswert ist auch eine Fähigkeit, die Retter bzw. Auren beim Gegner ausschaltet.

Du siehst, so pauschal kann man dir keine Tips geben (zumindest ich nicht). Dafür sind einfach beide Armeen zu variabel und können einiges aus der Trickkiste zaubern.
 
Hat schon jemand Erfahrung mit den neuen Soros gemacht?
Haben hier bald ein kleines Turnier und ein Soros Spieler ist dabei aber kann die noch überhaupt nicht einschätzen
Wie ihr so unser Matchup gegen die?
Hatte ein Spiel gegen Soros, selbst mit Admech gespielt (Liste nicht ausgereift...).

Morvenn ist echt irre.
5 Celestians dahinter (am besten ausser Sicht) und man schießt so schnell nicht auf die Gute.

Bloody Rose Zephyrim, Repentias usw hauen immer noch heftig rein.

Alles was ballert (Dominions, Retributorinnen und Standard Sisters) als Argent Shroud.

Beschuss ist zwar nicht auf Kadenz ausgelegt, dafür aber heftig und wenn gut platziert, geht jedesmal was heim beim Gegner.

Freilich variieren die Listen sehr, aber alles in allem sind die Soros definitiv bärenstark
 
Laut Core rules irgendwie schon. Aber ich bin verwirrt. Bei dem reroll der Canoness steht in Klammern Aura und bei den Schildmaiden steht es nicht. Ist es dann wirklich eine Aura?
Das ist ne schwierige Frage. Würde sagen es ist eine und das nicht wegen der Core Rules (da gab es schon tolle Diskusionen drüber) sondern weil die Lychguard der Necrons ja eine gleiche Fähigkeit hat aber diese als Aura ausgezeichnet ist. Könnte natürlich sein das die Schwestern sozusagen eine "bessere" Fähigkeit hier bekommen haben aber ich gehe einfach von einem Fehler bei GW aus. ?
 
  • Like
Reaktionen: SkyVega
Jedenfalls durfte ich freudig feststellen, dass 20 Ranger (mit 2 Arc Rifles) und nem Artisan Manipulus (Transonic Cannon und Solar Flare) gegen Soros sehr viel Spaß machen können.

Hat meinem Gegner 3 Einheiten gekostet, haben ne Aktion gemacht und bekamen vor dem Sprung noch den Luminescent Blessing drauf.

Defensiv bin ich von den Breachern immer mehr angetan, weil die hald doch sakrisch stabiler sind, als Skitarii, noch in Cc können und man für die Bande eben KEINE Bubble braucht.

Ebenso ist der Belleros Disintegrator wieder gesetzt, indirekt feuern ist bei modernem Gelände ein Segen...
 
Das ist ne schwierige Frage. Würde sagen es ist eine und das nicht wegen der Core Rules (da gab es schon tolle Diskusionen drüber) sondern weil die Lychguard der Necrons ja eine gleiche Fähigkeit hat aber diese als Aura ausgezeichnet ist. Könnte natürlich sein das die Schwestern sozusagen eine "bessere" Fähigkeit hier bekommen haben aber ich gehe einfach von einem Fehler bei GW aus.
Ahhh bei den Lychgard steht es wieder da...ach GW...was machst du nur 😀
 
Hilfe... es blieb nicht bei einem Skitarri... so viel vorne weg, mehr gibts, wenn es bemalt ist.

1000 Punkte habe ich dennoch schonmal gespielt und muss schon sagen, die Jungs haben ein gewisses Powerlevel. Ich habe, wenn ich mir das so anschaue im Thread, mit Metallica wohl eher eine exotische Wahl getroffen. Ich habe auch noch nicht viele der hauseigenen Stratageme benutzt, außer mit einer Einheit automatisch 6 Zoll zu rennen. Das hat aber ausgereicht um den Gegner mit 20 Strahlenkriegern und 3 Schwefelhunden in die Aufstellungszone zu pinnen. Einfach über die Doktrin noch 3 Zoll auf die Bewegung addiert und mal was riskiert. Trotz beiderseitiger kleiner Spielfehler war das Ergebnis relativ eindeutig, da ich über das gesamte Spiel unglaublich viele Punkte holte. Sehr begeistert haben mich die Breacher - anfangs dachte ich, die wären aufgrund der geringen Synergiemöglichkeiten eher die zweite Wahl - ich habe mich getäuscht. Junge sind die zäh... wie eine fahrende Panzersperre 😀

Dabei habe ich mich tatsächlich geweigert, das Stratagem der Strahlenkrieger überhaupt einzusetzen, das Ding finde ich insgesamt einfach bisschen zu frech, wenn man es mit vergleichbaren Stratagems vergleicht, die oftmals wesentlich teurer sind (2mal schießen bei den Intercessors z.B.)