Der neue Codex

Anuris Todesherz

Lord Inquisitor
Teammitglied
Super Moderator
09. Oktober 2002
9.397
14
54.726
44
Moin miteinander,

Grad eben les ich Armeelistenthread Nr 30504230 der letzten Monate. Lese den Kommentar von Kal Torak, Zitat "Lame und langweilig".
Denke kurz drüber nach.
Denke über die letzten 30504228 Listen nach und kann ihnen das Prädikat ohne große Zweifel ebenfalls verpassen.

Mir ist es erst vor kurzem entfallen, das mich der aktuellen Armeelisten-Post-Wahn "1750 Turniertauglich" mit Klon um Klon um Klon furchtbar annervt. Selbiges habe ich neulich mit Khaltesh bei einem leckeren Weizen referiert, er sieht das sehr ähnlich.

Leider haben sich nach relativ kurzer Zeit schon wirklich absolute Standards wieder herrauskristallisiert.
Die Listen sehen sich alle zu 95% ähnlich, minimale Abweichungen hier und da aber letztlich im Kern alle dasselbe.
Was soll man zu so ner Liste sagen außer "Lame und langweilig (Copyrights bei KalTorak) 😉
Natürlich verbietet niemand irgendwem seine Liste auf aus dem Besten zu machen was unser Codex hergibt, aber wozu dann hier posten wenn man sich quasi die Kommentare dazu aus den 324235125 anderen, quasi identischen Listen hier zusammensuchen kann?

Doch worin besteht die Lösung? Ich will auch niemand verbieten seine "1750 Turniertauglich?" Liste zu posten, aber der starke Mangel an Feedback sollte den meisten eigentlich selbst auffallen.

Worin besteht die Lösung der aktuellen Misere? Hat jemand eine gute Idee?
Oder sind wir nun schon wieder verdammt, um effektiv sein zu wollen, die nächsten 7 Jahre mit den selben Armeelisten zu spielen? 🙂 :huh: 🙄
 
Das Problem ist meiner Meinung nach, dass sich alle immer gleich auf diese Klonlisten einschießen, obwohl das IMO gerade beim neuen Eldarcodex wenig Sinn macht, weil da so gut wie kein Müll drin ist (im Gegensatz zu zB dem DE-Codex mit dem wirklich nur ein oder zwei Varianten überhaupt erfolgversprechend sind). Auch nicht hilfreich sind die Leute, die bei jeder Abweichung von der Norm gleich "taugt nichts" schreien. Mehr ausprobieren wäre die Devise.
 
Stimme Anuris total zu, mir geht es sehr ähnlich!

Das Problem am Codex Eldar ist einfach, dass zwar viele Einheiten gut geworden sind, aber eben einige Einheiten fast schon zu gut, um sie eben nicht mitzunehmen. Und ob ich jetzt Harlies zu Fuss laufen lasse oder im Falcon fliegen lasse, das macht das Kraut auch nicht mehr fett!

Auf der anderen Seite gibt es aber auch positive Listen die hier gepostet werden, wie z.B. Khalteshs Biel Tan Liste, die zwar auch 2 Falcons enthält, aber eben auch 3 Serpents. Oder eben Khalteshs Iyandenüberlegungen. Aber leider sind solche geposteten Listen (und dann auch gespielte Listen) viel zu selten hier. Fairerheitshalber muss man aber sagen, diesen Thread könnte man wohl auch in jedes andere Themenforum setzten, weil es immer relativ identische (und spielstarke) Listen bei jeder Rasse gibt!

Wie man das ändern kann, keine Ahnung!
 
ich sehe das ähnlich wie KalTorak, das ist kein volksspezifisches problem, sondern überall so.

ich würde sagen dase s auch zum teil an der spielermentalität liegt und die dauernd kommenden zwischen rufe, das die liste nicht das härteste ist was man aufstellen kann....., kommt auch oft mit dazu und das verdirbt einigen leutena uch den spass, mal etwas anderes zu entwickel und das auch ins forum zu stellen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ich sehe das ähnlich wie KalTorak, das ist kein volksspezifisches problem, sondern überall so.[/b]
Das ist richtig. Wobei man sagen muss, dasses bei Eldar irgendwie dann doch schon besonders stark der Fall ist, da sich gerade dort einige Einheiten extrem herauskristallisieren bzw. einige Kombos. Also so Sachen wie Falcon mit Harlies/Drachen, Proph mit Verdammnis und Gunst, Proph+Ava.
Naja wie auch immer, es sieht halt einfach fast immer alles gleich aus.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
kommt auch oft mit dazu und das verdirbt einigen leutena uch den spass, mal etwas anderes zu entwickel und das auch ins forum zu stellen.[/b]
Es zwingt ja keiner die Leute dazu, das zu machen was die anderen sagen. Problem ist einfach nur, dass sich viel zuviele Spieler sehr leicht beeinflussen lassen bzw. stark dazu neigen, schon erprobte Armeelisten einfach zu kopieren und vielleicht mit einer "persönlichen Note" hier und da zu versehen um sie dann als die eigene Armeeliste verkaufen zu können.
 
wie recht du doch hast. Jedoch sollte man auch sagen das es auch Leute gibt die sich nicht 100% auf diesen Trend einlassen und immernoch recht eigene Liste Zocken. zB "Berlino"

Ich vermisse die klassischen Themen die sich durch die Weltenschiffe gut darstellen liessen.
Es gibt eigentlich meistens nur noch Mix Eldar. Kingt erstmal positiv läuft aber auf unser "Problem" hinaus.

Spielt doch einfach mal wieder

Biel tan mit so vielen Aspekten wie ihr reinbekommst
Ulthwe mit nem Rat der seher und vielen Gardisten
Saimham mit jetbikes en masse und Vielen flitzern (übrigens ziemlich die einzige Liste in der ich den Jetbikeautarch gern sehe)
Iyanden mit vielen Phantomnerds

Naja vielleicht hat da jemand Lust drauf-
Und lasst doch einfach so ne Sachen wie Eldrad in nicht Ulthwearmeen
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Stimme Anuris total zu, mir geht es sehr ähnlich![/b]
Sehe ich auch so. Mir ist gerade heute morgen bei durchschauen des Themenforums aufgefallen, wie viele 1750p Armeelisten denn die ganzen Threads dominieren.

Ich denke, viele Leute nehmen halt lieber den bewährten Kram mit, als doch mal auf Kampfläufer, Khaindare oder ähnliche schon jetzt wieder leicht in Vergessenheit geratene Modelle, zu setzen.

Bei Harlequinen im Falcon weiss man halt schon ziemlich gut, was man an ihnen im Spiel haben wird, Kampfläufer sind da eher ein Wackelkandidat.

Ich denke, für eine Prognose, wie unsere Armeen in ein, zwei Jahren aussehen werden, ist es noch zu früh. Da muss man noch mal n wenig abwarten, was sich da so entwickelt.

Und lasst doch einfach so ne Sachen wie Eldrad in nicht Ulthwearmeen/quote]Das mit Eldrad ist wirklich eine schlimme Sünde, den hätte man irgendwie beschränken oder teurer machen müssen. Genau wie die Harlequine, die eine 0-1 Auswahl hätten sein müssen.
 
OK... jetzt macht man sich wieder unbeliebt 😀, dann HÄTTEN wir überarbeitete Weltenschiffe im Codex, von denen wirklich keine schlechter als die andere wäre, dann würden wir heute lustig, bunte Listen im Forum antreffen... OK je Schiff werden sich Listen einpendeln, aber dann wäre wenigstens ein bisschen Variation vorhanden.

Auch wenn man den Codex lobt, da einiges besser wurde, bzw balanciert wurde, sind die Codex Leichen einfach vertauscht worden.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Sachiel @ 22.07.2007 - 12:31 ) [snapback]1046892[/snapback]</div>
Auch wenn man den Codex lobt, da einiges besser wurde, bzw balanciert wurde, sind die Codex Leichen einfach vertauscht worden.[/b]

Was bei jedem Codexwechsel geschehen wird. 😉

Und bei jedem Codex/AB weiß man nach sehr kurzer Zeit als erfahrener Spieler, was verbockt wurde (bei Eldarn z.B. fehlende Harlequinbegrenzung, Holofeldänderung, etc.).
 
Ich denke dass es einfach eine Kopfsache ist...Spieler, die noch nicht solange dabei sind orientieren sich an schon erprobten Sachen, wohl (oder gerade auch) weil Eldar doch nicht so einfach zu spielen sind wie andere Völker.

Ich kann einfach nur jedem raten, sich auch mal in andere Richtungen Gedanken zu machen und sich nicht immer auf die Perfektionierung "seiner" Liste zu konzentrieren. Einfach mal in andere Richtungen denken und dass wichtigste: die anderen daran beteiligen: Ein guter Diskussionsthread zu einem kontroversen Thema bringt hier mehr Leute zum schreiben als der nächste "1750er-Thread" und trägt dazu bei, die Vielfalt zu bewahren.

Listen wie die von Berlino und ähnliche, die sich einfach von der Masse abheben und trotzdem sehr gut spielbar sind. Ich habe z.B. auch noch keine Liste mit 2 Autarchen gesehen, noch nicht einmal als Denkansatz oder Diskussion. Und dass obwohl der Codex jetzt wohl doch schon lange genug draußen ist.

Aber schlussendlich kann man die Leute nicht dazu zwingen, nicht immer wieder ähnliche Listen zu posten....aber ein neuer Leitfaden würde einiges davon vorwegnehmen, was einige hier immer wieder fragen (zu Anuris schiel :lol: )
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aber schlussendlich kann man die Leute nicht dazu zwingen, nicht immer wieder ähnliche Listen zu posten....aber ein neuer Leitfaden würde einiges davon vorwegnehmen, was einige hier immer wieder fragen (zu Anuris schiel laugh.gif )[/b]

Hm wat? Ich muss weg 😀

Ich möchte hier nun mal etwas die Diskussion verfolgen, das Thema ist sicherlich interessant und, an der Resonanz in der kurzen Zeit sieht man auch das es die Leute interessiert.

Was einen Leitfaden oder ähnliches angeht, will ich mal noch abwarten bzw Zeit haben (Dipl Arbeit geht vor 😛uke🙂

Sicher gibt es noch ein paar "Listen" die rausstechen. Aber das sind dann meist welche die sich noch an den "alten" Weltenschiffen orientieren.

Mag nun komisch klingen, aber außer meiner 10er Rat Armee seh ich das kaum noch.
Iyanden ist erst seit Khaltesh wieder im Gespräch.
Biel Tan hat auch seltenheitswert bekommen usw...

Da hat Fen schon recht, zu probieren "im alten Gerüst" mit dem neuen Codex das erfolgreichste rauszuholen ohne die ausgeleierten Standards zu nutzen, ist sicher eine "Möglichkeit".
 
Mal ganz ehrlich, kann ich nicht nachvollziehen. :blink:
Niemand hier hat einen Anspruch darauf, dass er jeden Thread in diesem Forum toll (in welchem Sinne auch immer) finden muss.
Ein Hauptaspekt der Themenforen ist nunmal die Diskussion von Armeelisten, wenn ihr da keine Lust drauf habt kann ich das zwar verstehen, aber dann dann schaut euch halt diese Threads nicht an und haltet euch da raus, fertig.
Mich interessiert das 40k-Geschichten-Forum auch herzlich wenig, drum lass ich mich da halt nicht blicken und komm nicht an und erzähl den Leuten wie langweilig und abgedroschen ihre Geschichten sind. Und nein, das soll jetzt nicht in eine Diskussion ausarten ob es mehr Kreativität erfordert eine Geschichte oder eine Armeeliste zu schreiben.

Natürlich wird ein Codex nach einer gewissen, man könnte sagen recht schnellen, Zeit ziemlich ausgelutscht. Das liegt aber weder am Themenforum, noch an den Leuten die hier ihre Listen reinstellen, noch am Eldarcodex, sondern einfach an diesem Spiel an sich.

Zudem, da dieser Thread scheinbar durch mein Armeelistentopic ausgelöst wurde:
1. Zeig mir mal die nächste vergleichbare Liste die hier gepostet wurde! Oder ist meine Liste jetzt Einheitsbrei weil ich Weltenwanderer und Harlekine (zu Fuß sogar) drin hab? 😀 Erzählst du das auch jedem SM-Spieler der taktische Trupps und Landspeeder aufstellt?
Nur weil mal 3 Spieler ne Liste gepostet haben die Drachen und Harlies im Falcon sowie Speere mit Prophet und Autarch enthielt, sind noch lang nicht alle Listen gleich.
2. Dass Leute, zumindest in Turnierlisten oder welchen die dazu werden sollen, keine Einheiten fragwürdiger Effizienz einsetzen liegt wohl in der Natur des Spiels an sich. Dass in den meisten Codices nur ein recht beschränkter Anteil der Einheiten nicht zu dieser Gruppe gehört ist kein Geheimnis. Also würde ich in einem Turnierlistentopic zumindest mal im vornherein nichts anderes erwarten.
Zudem hier auch in der letzten Zeit Leute recht "innovative" Listen mit selten genutzten Einheiten gepostet haben, ich weise auf die 2.000er SSS-Liste von Falloutboy, die Liste von Arcangel, die von Khaltesh hin.
3. Ich habe explizit im Threadtitel schon darauf hingewiesen, dass es sich um eine Turnierliste handelt. Im Text nochmal darauf, dass ich keine Style- oder Fluffanalyse sondern rein effizienztechnische Kommentare wünsche. Wenn ihr da kein Bock drauf habt, dann lasst es halt, ich zwing niemanden in mein Topic zu posten.

Fazit: Heulthread detected 😉
 
Ich werde mich Fen anschliessen und mich zur Selbstbeschränkung mahnen.

Gerstern habe ich zum ersten Mal die Kombo Harlis/Falcon auf einem Turnier gespielt und ich muss sagen:
nett, zweifellos - aber für mich nicht notwendig.
Die Harlis fliegen raus und ein Trupp Banshees kommt rein, die können das genauso und sind günstiger.
Das wichtigste dabei ist jedoch, dass Banshees Aspektkrieger sind und meine gesamte (!) Infanterie dann nur aus
Aspektkriegern besteht und so Biel Tan darstellt, in einer Weise die ich nicht einmal mit v3 hinbekommen habe, denn damals waren noch 1x Gardisten dabei.
Somit besteht meine Turnierliste mit der ich beispielsweise zum GT Finale fahren will aus nicht weniger als 5 Aspekten in zusammen 5 Panzern.

Langfristig plane ich, alle 8 Aspekte auf einem Turnier einzusetzen, um größtmögliche Vielfalt und größtmögliche "Einzigartigkeit" in einer Eldar-Turnierliste
zu repräsentieren.

Auf dem Nordmanöver habe ich beispielsweise mit Phantomdroiden im Serpent und P-Lord gespielt und war da auch der einzigste mit diesem Trupp (glaube ich).
Und ich habe bisher auch niemanden gesehen, der Asuryans Jäger so konsequent einsetzt wie ich, es stimmt also nicht, dass immer alle Eldar-Listen gleich aussehen. Nur ärgert es mich immer, dann mit über einen Kamm geschoren zu werden.

Es liegt mMn an jedem Spieler selbst, ob er wie ein Lemming alle Kombos einsetzen will, die heute wieder (mitunter zu Recht) als "Lame & Langweilig" gelten, oder ob ein Spieler genug Erfahrung besitzt, weniger "interessante" oder wirkungsmächtige Einheiten/Kombos einzusetzen. Warum sind denn bisher IWs so weit verbreitet oder verschiedene Big Bug-Listen oder diverse Eldar-Kombos ? Diese Sachen sind einfach einfach zu spielen, sie verzeihen Spielfehler und sorgen dennoch für brauchbare Ergebnisse. Somit stellen sie für den führenden Speiler aber keine Herausforderung mehr dar und werden auch für ihren Besitzer langweilig, der dann irgendwann nur noch seinen Plan abspielt *gähn*

Gute und innovative Eldar-Spieler wird man in der Zukunft an verschiedenen Details erkennen können, die eben jenseits der bislang allseitig betrampelten Einheiten/Kombo-Pfade liegen. Was hindert uns denn auch daran, verschiedene Sachen mal auszuprobieren ? Es gab doch auch früher Iyanden-Zocker, sind nun die ganzen Phantomdroiden im Warp verschwunden ?

Ich finde es schade, dass der Eldar-Kodex schon diesen Lame & langweilig-Ruf weg hat, es ist so ein bunter Kodex mit vielen, vielen Möglichkeiten - ich jedenfalls werde meinen Teil dazu beitragen, vielfältige und aussergewöhnlich-einzigartige Listen auf den Tisch zu bringen und fordere alle Liebhaber der Eldar auf es mir gleichzutun...
 
Ich glaube eher die fehlende Änderung, da das ding doch ziemlich heftig ist.

Generell glaube ich aber auchg eher, dass die ewig gleichen Listen hier zum einen, wie schon von anderen erwähnt, darauf zurückzuführen sind, dass viele neulinge sich gerne bei erprobten listen was abschauen und manche einheiten eben zweifellos effektiv und einfach einzusetzen sind (harlies, falcons, etc.). Andererseits, das stelle ich zumindest bei mir fest, haben Spieler, die etwas andere Listen spielen vll garkeine Lust, die hier zu posten, denke meine unterscheidet sich schon extrem von dem, was man hier so sieht (Ulthwe halt 😉 ) aber ich habe eigentlich garkein Interesse sie einem publikum vorzustellen, dass sie dann doch wieder nach den standards der 0815 Liste bewertet, obwohl ich sie für garnicht so schlecht halte.
 
was ich schade finde, ist wenn x-mal die (fast) gleiche liste gepostet wird und dann noch nach verbesserungen gefragt wird. da kann man auch nichts anderes schreiben als bei den vorgängern.

es gibt ja auch leute hier die nicht die 0815-liste spielen wollen, aber die gehen in der masse meist unter oder bekomen tipps, die sie richtung 0815-liste drängen. 0815 ist jetz nicht böse gemeint. :friends:

@ liste mit 2 autarchen und andere lustige sachen 🙂

ich bastel gerade an einer liste ohne runenprophet, in der die gesamte armee schocken können soll ( wenn ich das möchte), aber ich habe die noch nicht gepostet, weil man ohne RP hier ja schon fast als ketzer dasteht.also teste ich erstmal vor mich hin ... und dann braucht man eigentlich die liste auch nicht mehr posten oder ?
 
Naja, gerade wenn die Leute mit ungewöhnlichen Listen sich nichtmal mehr trauen diese hier zu posten ist der Einheitsbrei-Effekt wohl die einzige logische Konsequenz.
Dann schreibt doch eure Listen hier rein, schreibt was ihr dazu denkt. Ich hab hier noch niemanden gesehen der geflamed wurde weil er keinen Runenpropheten aufgestellt hat, nur Leute die scheinbar Angst davor haben.
Wenn man dem Themenforum sowenig zutraut muss man sich ja nicht wundern wenn nichts ordentliches zurückkommt.