Ich denke mal die Kernfrage ist "wer postet und wer postet nicht" und daran sieht man dann eben halt auch wieso fast nur 0815 Listen auftauchen.
Ich behaupte nun nicht für mich den Gral der Weisen bez. Eldar gefunden zu haben, besonders wo ich atm aus mehrfach erwähnten Gründen in die Theoretiker-Fraktion falle und meine Kaufpläne sich nun mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nächsten oder übernächsten Monat verwirklichen werden. Aber genau deswegen kann ich es eben auch teilweise gut verstehen, wieso wir soviele 0815 Listen haben.
Meiner Meinung nach bietet der Kodex sicherlich mehr Optionen als Ava+EU oder fliegenden Doppelproph+Lesergefolge. Der springende Punkt ist eben nur das viele "exotischeren" Kombos nur zu besonderen Listen und/oder Missionssituationen passen. Die meisten Anfänger (40k) oder Quereinsteiger (Eldar als Zweit/dritt/..-Armee) haben aber idR entweder gar nicht die Modelle für solche Spielereien oder eben noch überhaupt gar keine und wollen erst einmal mit möglichst geringem monetären Aufwand eine Liste haben, die sich recht wacker schlägt. Genauso wird der Eldarlaie idR am Anfang eher weniger Omega spielen, also ist es auch fast schon irgendwie logisch wieso man Anfängern so gut wie nie zu Autarchen rät, solange sie nicht gerade explizit SH spielen wollen.
Damit landet man dann fast schon zwangweise bei den 0815 Abziehbildern mit EU+Ava, Falcons+Harlis usw. Solange ich eben bei Null anfange und nicht Krösus bin werde ich wohl eher nen ~200Pkt/35€ Falcon spielen, als dieselben Punkte mit U-Waffen oder U-Waffen+X zuzumachen, wenn mich 2 U-Waffen schon mehr kosten als ein falcon aber ingame weniger Punkte bringen und gar nicht in den meisten Listen auftauchen.
Dem entgegen stehen dann die "alten Hasen" mit einer umfangreichen und lange gesammelten Armee. Die könnten mehr oder weniger alles aufstellen was der Kodex bietet und wissen in der Regel auch welche Vor und Nachteile sie sich damit einhandeln.
Jene Fraktion (und besonders die Turnierspieler) wird aber hier wenig brauchbares Feedback bekommen können, weil den ganzen Neulinge/Quereinsteigern die praktische Erfahrung fehlt (ausser sie sind Weltmeister in ungezählten Proxyspielen) und es für sie eben einfacher und effektiver ist ihre Listen via ICQ mit Kumpels aus der Spielgemeinschaft oder Spielerfreunschaften vom letzten Großturnier zu bequasseln.
Soviel also zur Problematik aus meiner Sicht...
An die Neulinge kommt man meiner Meinung nach nur mit ner gescheiten Infopolitik ran. Sprich man bräuchte sowas wie die Mechtau-Anleitung für Eldar. Eine Tactica also wo u.A die einzelenen Spielstile (Weltenschiffe, Mech-Eldar, Ava-eldar) angerissen werden, wie die einzelnen Einheiten aus dem Kodex dazu passen und welche Beispielsarmeelisten sich daraus ergeben. Sowas bedeutet aber ne ganze Stange an Arbeit, die sich irgendwer mit hinreichend Kompetenz (oder mehrere) machen müßte und das man dann gescheit pinnt.
Die Fraktion der "ich will für wenig Euro ne möglichst solide und bewährte Liste) wird man damit nicht komplett überzeugen können, aber einige Neuanfänger werden dann doch umschwenken und man hat auch schriftlich etwas, was man bei Listendiskussionen der "Aber harlis machen statistisch 0,135 SM mehr pro Runde platt, also scheiß auf Banshees"-Fraktion entgegen halten könnte.
Das ganze ist wenigstens meine persönliche (bescheidene) Meinung zu dem Thema und ich mache mich z.B. auch nicht vom Vorwurf der 0815 Listen frei. Muß ich aber auch nicht, denn eine günstige (€) 0815 Liste kann ich mit der Zeit immer noch durch Nachkäufe anpassen und individualisieren. Das ist weniger frustend (nur verlieren macht keinem Spaß) als eine vermurkste superindividuelle Sparliste nachträglich mit "Powerelementen" auf ein höhere Spielstärke zu bringen.