Der neue Codex

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Nuadhu:Zudem, da dieser Thread scheinbar durch mein Armeelistentopic ausgelöst wurde:[/b]

keine Ahnung wie du drauf kommst, das beruht schon auf ner längeren Geschichte.
Gab nur nen schönen Einleitungssatz 🙂
Daher nein, du bist leider nicht das Zentrum der Welt 😉

Und das deine Meinungen öfters zur Mehrheit divergieren ist ja nix neues 🙄
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Gegen Fahrzeuge sind Banshees aber nutzlos und Harlequine können sich auch mal durch einen Predator oder eine Geissel schreddern.[/b]
Gegen Fahrzeuge hat Berlino aber schon andere Elemente in der Armee. Klar, flexibel sein ist das Schlüsselwort aber die Harlies waren in Berlinos Armee eh nur gegen etwaige Prinzen bnzw. Nahkämpfer drin und diese Aufgabe können Banshees mit nem gedoomten Ziel auch sehr gut erfüllen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
@Nuadhu: es geht ja nicht ums nicht trauen, sondern darum, dass man nicht erwartet, vernuenftige Tipps zu bekommen.[/b]
jop das trifft es sehr genau, ebenw eil viele leute am "standard" hängen, kommen da nur "verbesserungsvorschläge" die sich an den standardlisten orientieren und meist garnicht zum eigentlichen konzept passen. ich kann Nx2 da sehr gut verstehen, mir geht es da genauso, daher poste ich auch keine listen mehr.
 
@ masterkie & alle, die ähnliches denken:

Schreibt doch eure Listen, keiner wird euch hier in der Luft zerreißen. Mich hat bisher auch noch keiner gebissen, weil ich es gewagt habe eine Liste mit 20 Droiden aufzustellen...oder eben die Frage zu stellen, ob man einen RP braucht oder nicht. Wir sind glaube ich alle alt genug, um vernünftig darüber zu reden und das für- und wider abzuwägen.

Ohne Fragen zu stellen erreicht man keinen Fortschritt.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Dark Eldar @ 22.07.2007 - 13:44 ) [snapback]1046932[/snapback]</div>
jop das trifft es sehr genau, ebenw eil viele leute am "standard" hängen, kommen da nur "verbesserungsvorschläge" die sich an den standardlisten orientieren und meist garnicht zum eigentlichen konzept passen. ich kann Nx2 da sehr gut verstehen, mir geht es da genauso, daher poste ich auch keine listen mehr.[/b]

Wenn niemand außergewöhnliche Listen postet ist es kein Wunder dass die Leute sich an den Standard, den sie aus dem Forum kennen, klammern!
Es geht ja teilweise auch nicht nur darum sich Verbesserungsvorschläge zu holen sondern manchmal auch einfach eine Liste nur mal vorzustellen. Vielleicht gibt man damit ja auch mal anderen eine Anregung, und muss sie nicht immer selber nur einholen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Schreibt doch eure Listen, keiner wird euch hier in der Luft zerreißen. Mich hat bisher auch noch keiner gebissen, weil ich es gewagt habe eine Liste mit 20 Droiden aufzustellen...oder eben die Frage zu stellen, ob man einen RP braucht oder nicht. Wir sind glaube ich alle alt genug, um vernünftig darüber zu reden und das für- und wider abzuwägen.

Ohne Fragen zu stellen erreicht man keinen Fortschritt.[/b]

wie gesagt, im forum bekommt man da aber leider oft antworten die einem nix bringen und sich wieder an den standard listen orientieren. es kommt nur recht wenig vernünftige resonanz. daher unterhalte ich mich meist mit einigen leute im icq über neue ideen, weil ich da weniger sinnfreie beiträge bekomme und ich mich mehr aufs wesentliche konzentrieren kann.
 
genau darum geht es ja hier..
und schon haben wir einen zentralen Problempunkt lokalisiert.

Nicht 0815 Listen werden nicht gepostet weil die Leute mögliches "Standard" Feedback fürchten ala "nimm 6 Harlies im Falcon".
Aber so kommt man auch nicht vom Kern des Problems weg. Khaltesh hat das schon richtig erkannt, für seine lustige Iyanden Liste kam auch viel positives Feedback.

Man muss sich einfach nur mal trauen.
 
@ Dark Eldar: Klar, ich rede auch lieber mit Leuten persönlich über meine Listen.Aber ich denke doch, dass das Forum auch in dieser Richtung Potential hat. Es ist eben wie bei der Literaturrecherche....man muss (leider) die Spreu vom Weizen trennen und die sich die guten Ratschläge herausnehmen....dass bei Armeelistenbewertungen desöfteren "Schrott" dabei ist wird hier wohl keiner bestreiten wollen.

Und die Sache ist ja, dass die meisten bei neuen Armeelisten oft einfach nicht die 0815 Ratschläge geben können und dann müssen sie sich Gedanken machen...Ziel erreicht 😉

Naja, immerhin mal seit einiger Zeit wieder der erste Thread, der es in einem halben Tag auf Seite 2 schafft :lol:
 
Nur weil eine Einheit nicht die beste ist, ist sie aber nicht zwingend schlecht. Das wird jedoch leider oft propagiert, sei es weil man selbst die betroffene Einheit nicht erfolgreich einsetzen konnte (was ja nicht unbeding nur an der Einheit liegen muss), oder weil eine andere Einheit 0,2 Marines mehr pro Runde umhaut.

Mich persönlich hält das nicht davon ab, Gardisten in nen Serpent zu setzen, aber viele neue Leute dürfte das schon einigermaßen einschüchtern. Es liegt ja nicht nur daran, dass keine alternativen Listen gepostet werden, sondern auch wie der allgemeine Bewertungsstandard ist und jemand der neu und unsicher ist, kann Spreu und Weizen unter Umständen auch gar nicht auseinander halten.

Ich finde ein weiterer Punkt ist, dass viele Leute darauf bauen, durch Hilfe aus dem Internet eine gute Armee aufzubauen und erfolgreich zu spielen, anstatt durch Spielerfahrung und Try&Error rauszufinden, was für sie am besten funktioniert. Ich habe manchmal auch das Gefühl, dass neue Spieler dazu geneigt sind (so allgemein), zu denken dass ein Spieler mit einer guten Armeeliste gleich ein guter Spieler ist.
 
Ich denke mal die Kernfrage ist "wer postet und wer postet nicht" und daran sieht man dann eben halt auch wieso fast nur 0815 Listen auftauchen.

Ich behaupte nun nicht für mich den Gral der Weisen bez. Eldar gefunden zu haben, besonders wo ich atm aus mehrfach erwähnten Gründen in die Theoretiker-Fraktion falle und meine Kaufpläne sich nun mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nächsten oder übernächsten Monat verwirklichen werden. Aber genau deswegen kann ich es eben auch teilweise gut verstehen, wieso wir soviele 0815 Listen haben.

Meiner Meinung nach bietet der Kodex sicherlich mehr Optionen als Ava+EU oder fliegenden Doppelproph+Lesergefolge. Der springende Punkt ist eben nur das viele "exotischeren" Kombos nur zu besonderen Listen und/oder Missionssituationen passen. Die meisten Anfänger (40k) oder Quereinsteiger (Eldar als Zweit/dritt/..-Armee) haben aber idR entweder gar nicht die Modelle für solche Spielereien oder eben noch überhaupt gar keine und wollen erst einmal mit möglichst geringem monetären Aufwand eine Liste haben, die sich recht wacker schlägt. Genauso wird der Eldarlaie idR am Anfang eher weniger Omega spielen, also ist es auch fast schon irgendwie logisch wieso man Anfängern so gut wie nie zu Autarchen rät, solange sie nicht gerade explizit SH spielen wollen.

Damit landet man dann fast schon zwangweise bei den 0815 Abziehbildern mit EU+Ava, Falcons+Harlis usw. Solange ich eben bei Null anfange und nicht Krösus bin werde ich wohl eher nen ~200Pkt/35€ Falcon spielen, als dieselben Punkte mit U-Waffen oder U-Waffen+X zuzumachen, wenn mich 2 U-Waffen schon mehr kosten als ein falcon aber ingame weniger Punkte bringen und gar nicht in den meisten Listen auftauchen.

Dem entgegen stehen dann die "alten Hasen" mit einer umfangreichen und lange gesammelten Armee. Die könnten mehr oder weniger alles aufstellen was der Kodex bietet und wissen in der Regel auch welche Vor und Nachteile sie sich damit einhandeln.

Jene Fraktion (und besonders die Turnierspieler) wird aber hier wenig brauchbares Feedback bekommen können, weil den ganzen Neulinge/Quereinsteigern die praktische Erfahrung fehlt (ausser sie sind Weltmeister in ungezählten Proxyspielen) und es für sie eben einfacher und effektiver ist ihre Listen via ICQ mit Kumpels aus der Spielgemeinschaft oder Spielerfreunschaften vom letzten Großturnier zu bequasseln.

Soviel also zur Problematik aus meiner Sicht...

An die Neulinge kommt man meiner Meinung nach nur mit ner gescheiten Infopolitik ran. Sprich man bräuchte sowas wie die Mechtau-Anleitung für Eldar. Eine Tactica also wo u.A die einzelenen Spielstile (Weltenschiffe, Mech-Eldar, Ava-eldar) angerissen werden, wie die einzelnen Einheiten aus dem Kodex dazu passen und welche Beispielsarmeelisten sich daraus ergeben. Sowas bedeutet aber ne ganze Stange an Arbeit, die sich irgendwer mit hinreichend Kompetenz (oder mehrere) machen müßte und das man dann gescheit pinnt.

Die Fraktion der "ich will für wenig Euro ne möglichst solide und bewährte Liste) wird man damit nicht komplett überzeugen können, aber einige Neuanfänger werden dann doch umschwenken und man hat auch schriftlich etwas, was man bei Listendiskussionen der "Aber harlis machen statistisch 0,135 SM mehr pro Runde platt, also scheiß auf Banshees"-Fraktion entgegen halten könnte.

Das ganze ist wenigstens meine persönliche (bescheidene) Meinung zu dem Thema und ich mache mich z.B. auch nicht vom Vorwurf der 0815 Listen frei. Muß ich aber auch nicht, denn eine günstige (€) 0815 Liste kann ich mit der Zeit immer noch durch Nachkäufe anpassen und individualisieren. Das ist weniger frustend (nur verlieren macht keinem Spaß) als eine vermurkste superindividuelle Sparliste nachträglich mit "Powerelementen" auf ein höhere Spielstärke zu bringen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Jaq Draco @ 22.07.2007 - 12:59 ) [snapback]1046912[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT
Und bei jedem Codex/AB weiß man nach sehr kurzer Zeit als erfahrener Spieler, was verbockt wurde (bei Eldarn z.B. fehlende Harlequinbegrenzung, Holofeldänderung, etc.).[/b]
@Magua:
Welche Holofeldänderung meinst du!?! :blink:
[/b][/quote]

Die fehlende Holofeldänderung, z.B. man reduziert den Wurf auf der Schadenstabelle um 1, so dass er nur mit einer 6 auf der Streifschusstabelle zerstört ist, dafür etwas punkte günstiger. 😉
 
Ich finde die Idee eines Taktika wirklich gut.
Vor allem sollten da nicht nur Kombos drin sein sondern auch Generelle Taktiken wie "Verweigerte Flanke" "Hammer und Amboss" und und und.

können wir ja basteln dürften ja genug gute Spieler da sein.

(Ein Taktika unterforum wäre genial aber glaube kaum das das geht ._.)
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Vor allem sollten da nicht nur Kombos drin sein sondern auch Generelle Taktiken wie "Verweigerte Flanke" "Hammer und Amboss" und und und.[/b]
Nur bringt sowas irgendwie nichts da man solche Spielarten bzw. Spieltaktiken nicht wirklich verallgemeinern kann. Es gibt einfach zuviele Faktoren die da Einfluss drauf haben, die man aber nicht alle berücksichtigen kann.
 
Da stimme ich Jaq Draco zu, bei Necrons mag das noch gehen, immerhon kann man dabei aus 6 Einheiten oder so auswählen, bei Eldar hingegen wird die Sache schnell deutlich komplexer.
Allerdings finde ich die generelle Idee Tipps zu Standardtaktiken zu geben nicht schlecht, ich selbst habe zum Beispiel erst bei meinem ersten Turner (Anfang des Monats...) rausbekommen, wie man eine verweigerte Flanke spielt (und wenn ich sie durchgezogen hätte, wüsste ich auch, wie man damit gewinnt :lol: ). Es muss ja auch cniht einer die Ganze Arbeit machen, ich denke, wenn ein erfahrener Spieler das Ganze organisiert und verschiedene Veteranen mit einem Thema "beauftragt" (auf freiwilliger Basis natürlich). Die einzelnen Taktik-Artikel können ja dann in einem nächsten Schritt vom Rest der Userschaft ergänzt werden und die "fertigen" Artikel werden dann zentral in einem Thema gesammelt.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Da stimme ich Jaq Draco zu, bei Necrons mag das noch gehen, immerhon kann man dabei aus 6 Einheiten oder so auswählen, bei Eldar hingegen wird die Sache schnell deutlich komplexer.[/b]
Bei den gruftigen Necrons sind Kloneinheiten sogar noch recht fluffig imho, bei Eldar passt das aber irgendwie über eine 1500+ Punkte Liste gar nicht. Da wirkt eine gesunde Variation viel besser.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Allerdings finde ich die generelle Idee Tipps zu Standardtaktiken zu geben nicht schlecht,[/b]
Ditto. Es ist immer gut, wenn sich Themenforen-User unter einem Banner vereinigen und zusammen etwas auf die Beine stellen.
 
ich habe mir zur zeit auch eine liste zuasmmen gestellt, die hier mit sicherheit unter den bereich 08/15 fallen würde.
aber in einem der vorherigen beiträge wurde geschrieben, dass anfänger und seiteneinsteiger vermutlich mit einer dieser listen anfangen würden.
das ist bei mir der fall. ich habe nicht die komplette figurenpallette zur auswahl um verschiedene spielarten zu testen.
das wird sich mit der zeit vermutlich ergeben.
ich muss allerdings anuris recht geben, dass es nicht sehr spannend ist hier dreimal hintereinander die frage nach 1750 listen und deren eefizienz gestellt zu bekommen, die sich nur in wenigen details unterscheiden. das mach keinen sinn und führt zu dieser art verstimmung.

also mein fazit: klon armeelisten sind nicht für jeden spieler/gegenspieler spannend aber zum einstieg finde ich es legitim darauf zurückzugreifen.
es gibt aber keinen grund drei threads hintereinander zu eröffnen mit fast identischen listen (so wie in den letzten zwei wochen geschehen) und um deren beurteilung zu bitten. das langweilt selbst mich
 
Die Frage ist aber immer, wie man am besten helfen kann.

Wenn jemand einen Thread mit seiner "1750 Punkte-Turnier"-Armee postet und fragt, wie man die Liste besser machen kann, greift man ja selber auf die Elemente zurück, die man selber für gut befunden hat. Man hilft anderen Leuten, indem man die Liste mit den Komponenten ausstattet, die turniertauglich sind. Zumindest dann, wenn explizit eine "turniertaugliche Liste" gefordert wird. Warum sollte man denn dann sagen: "Ach, deine Liste ist zwar gut, aber auch langweilig. Nimm doch lieber statt den Harlequins einen Trupp Skorpionkrieger und statt dem Avatar Fuegan mit, damit deine Armee individueller wird." So kann man nicht helfen.

Anders sieht es aus, wenn jemand seine "1750 Punkte Saim-Hann"-Armee präsentiert und um Hilfe bittet, wie man die Liste noch cineastischer machen kann. Dann kann man natürlich sagen: "Meiner Meinung nach hast du zu wenig Jetbikes in der Liste, da muss man noch was machen. Außerdem passt ein Runenprophet gar nicht in die Liste, nehme doch lieber einen Autarchen." Wenn die Turniertauglichkeit bzw. allgemeine Härte an zweiter Stelle steht, dann ist es möglich, dem Ersteller Tipps zu geben, um die Liste noch einzigartiger/hintergrundgerechter zu machen.

Es ist also immer eine Frage der Fragestellung. 😀