Der OFFIZIELLE 40K-Stadtmeisterschaften 2011 Thread

  • Ersteller Ersteller Deleted member 4411
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted member 4411

Gast
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Weil Licht strahlenförmig verläuft, indirekt schießende Waffen hingegen ballistisch, also in einer Kurve. Das widerspricht sich. Suchscheinwerfer leuchten nur direkt an. Sobald wir brennende Signalgeschosse haben, die offiziell so oder ähnlich heißen und wirken, können wir erneut darüber reden. 😎

@Calleem
Meine Wenigkeit, weil es da mehr Anfragen nach gibt, als man denkt. Oder meinst Du, wie man da auf die Idee überhaupt kommen kann?


Gruß
General Grundmann
 
1. Also eine Fluffbegründung, na das kann ja heiter werden 😉
Aber ok!

2. @Calleem
ICH?! - Wieso sollten Artilleriepanzer, die indirekte Waffen tragen (Greif, Kollossus) denn sonst Suchscheinwerfer tragen?

1. Provozier mich ruhig! 😀 FLUFFBEGRÜNDUNG?!? HAHA... Fluff und Physik sind noch immer zwei unterschiedliche *Regelsets*. BILLIGER VERSUCH!!! Meine 20 Din-A4 Seiten Arbeit, meine Regeln! 😛 Wieso meckerst Du eigentlich nicht auch noch, dass der Manticore indirekt nach den Regeln für indirektes Mehrfachsperrfeuer schießt?!? 😎 Ein Peilschuss, bis zu zwei Abweichungen. Warum? Weil ich so entschieden habe! ^_^

2. Damit er, wenn er direkt schießt, auch direkt was anleuchten kann. :lol:


Gruß
General Grundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
cool, das Colossus und Greif auf deinem Turnier direkt feuern dürfen - werden die endlich mal wieder gezockt 😎 😛
Oder wir nehmen wieder Ladies ins Team, die haben ja noch die guten Suchscheinwerfer, und das gekoppelt mit IA2 :wub:

Genug Provokation, das mit dem Manticore und dem Multisperrfeuer ist keine son ungewöhnliche Regelauslegung, das mit den Suchscheinwerfern schon, jaaa schon -> Nur deshalb hatte ich gefragt (Man muss ja immer noch Nachtsichttests machen und darf das Ziel folglich nur anpingen, wenn es in Sichtweite ist, da das aber nicht so ganz eindeutig ist beim SSW, verstehe ich deine Auslegung wohl)

Letzlich ist es mir sowieso egal was wie gezockt wird, ist ja eh für alle Teams gleich!
 
cool, das Colossus und Greif auf deinem Turnier direkt feuern dürfen - werden die endlich mal wieder gezockt 😎 😛
!

Ach, können deine das nicht?!? :lol: Nein, schon klar, was Du meinst... anscheinend kam meine spaßige Art da nicht ganz rüber! 😀

Ist eben nicht eindeutig beim SSW, und ich orientiere mich da an der Physik, die (vermutlich) auch in 40.000 Jahren nach noch etwa den selben Grundsätzen wie heute funktioniert. Ich wehre mich nur dagegen, dass ich Fluff-Entscheidungen treffen würde! *pffff* :huh:

Und zuletzt: Sicher, für alle Teams das gleiche, darum eigentlich kein Gerechtigkeitsproblem. 😎


EDIT: AAAAH!!! Jetzt sehe ich dein Problem (glaube ich!) und Du hast recht. Moment, ich ergänze das mal schnell!


@Backfire: Sicha! ^_^


Gruß
General Grundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke, danke... war viel Arbeit... letztes Jahr gab´s zuviel Modell-Gebitche im Vorfeld und die Missionen haben zwar eine gute Bewertung gekriegt, aber ich fand sie dann doch auch selber etwas *dröge*. Jetzt ist jeder Spielerpunkt hart erarbeitet und das wird sich vermutlich auch in der Intensität der Spiele abzeichnen. Das wird GEIL! 😀


Gruß
General Grundmann
 
Das ist egal, es gibt nur eine Vorgabe: "A Tervigon can spawn Termagants in the Tyranid Movement phase before it has moved - even if it is locked in an assault. ..."

Man kann also nicht in der Runde spawnen, in der ein Tervi das Spielfeld betritt.

Ansonsten MUSS man spawnen, bevor man den Tervi bewegt hat, wenn man spawnen will. Ob Du vor dem spawnen erst andere Einheiten bewegt hast und/oder erst gezaubert hat, ist von der Reihenfolge her egal. Der Codex definiert nur eine Bedingung des spawnens (der Tervi darf sich nicht bewegt haben), der Rest geschieht irgendwann in der Bewegungsphase. Nehme ich jetzt mal nicht auf T3 auf, finde das nämlich eigentlich unproblematisch.


Gruß
General Grundmann
 
Fragen kostet ja nichts, daher tu ich es mal:

Da BCM´s nicht erlaubt sind, kann man als DA Spieler keinen reinen Deathwing oder Ravenwing auffahren. Gäbe es für euch als Orga nocht die Möglichkeit, hier ne Ausnahme einzubauen? Dass zum Beispiel ein HQ-Modell in Termirüstung den Deathwing-Trupp zum Standard macht?

Gruß
Bernd
 
@Amasec
Yip, scheint so. 😉

@BCMs
Nein. Da bin ich konservativ. Andere meinen, BCMs sind Teil der Armeebücher. Stimmt auch. Aber für mich sind immer die selben Listen mit immer den selben BCMs ein größeres Übel als andere ebenfalls eintönige Listen ohne BCMs. Nächste Jahr wird das BCM-Verbot vermutlich fallen, dieses Jahr nicht. Auch keine Extrawürste für Dark Angels Spieler!

Dark Angels Spieler, die gerne ihren Death- und/oder Ravenwing ausführen möchten, sind herzlich eingeladen zum MOPs OPEN 40K Einzelspielerturnier. 😀


Gruß
General Grundmann