Der OFFIZIELLE 40K-Stadtmeisterschaften 2011 Thread

  • Ersteller Ersteller Deleted member 4411
  • Erstellt am Erstellt am
Ich hätte es auch gerne, wenn die Schachuhrnutzung explizit geregelt wäre. ich besitze keine Schachuhr und habe nicht unbedingt vor mir eine zu kaufen. Wenn ich dann eine benutzen MUSS, weil mein Gegner eine dabei hat hätte ich gerne einen festen Regelsatz wies abzulaufen hat.
Und andersrum: Wenn ich meine Schachuhr dann doch anschaffe, sie hinstelle und jemand möchte sie nicht benutzen, ich die Zeit aber mitschalte und folgende Situation zum Tragen kommt:
Er verweigert einfach komplett alles im Bezug auf die Schachuhr, spielt 3/4 der Spielzeit alleine und ich darf mich dann am Ende beeilen, dass ich nen 4. Zug bekomme, während er schon 4 durch hat. Dem Schiri gegenüber behauptet er einfach irgendwas, dass ich mit der Uhr beschissen hätte oder so.

Und nein, ich will kein Riesenfass aufmachen, finde aber dass man "richtiges" Spielen mit der Schachuhr üben muss. Ich sehe das Hobby zwar auch als spannendes Kräftemessen an, aber finde es manchmal doch ein wenig zu krass
 
Zuletzt bearbeitet:
@Carnak
Das ist ganz simpel, mein Freund: Wenn Dir das zu pseudo-professionell ist, dann solltest Du deine Teilnahme vielleicht überdenken! Du wirst nicht gezwungen, an diesem Turnier teilzunehmen, wenn Dir die Rahmenbedingungen nicht gefallen. Ist übrigens unser ganzes Hobby nicht total pseudo-professionell?!? :huh: Des Weiteren, ich stehe nicht über den Dingen, sondern eher mittendrin. Damit meine ich, dass ich beim Turnier selber ganz normaler Spieler bin, ohne Orgaeinfluß. Das heißt auch weiterhin, dass ich keinerlei Ahnung habe (echt nicht!) wer bei den 40K-STM Orga und/oder Schieri macht. Darum kann ich hier auch außer einer "WischiWaschi" Antwort nichts weiter geben. In den Regeln steht doch klar drin, was Sache ist:

"- Wenn der Verdacht auf Zeitspiel besteht, nicht nur bei Leuten mit Schachuhr, behält sich die Orga drakonische Strafen vor! Und nein, es gibt keinen offiziellen Strafkatalog, da könnte man dann vielleicht sogar noch anfangen abzuwägen. Lebt also in Angst!"

Ich werde dem jeweiligen Orga Menschen, der dann auch tatsächlich an dem Wochenende das Sagen hat, einige Empfehlungen in die Hand drücken, was bei Zeitspiel zu machen ist, zum Beispiel in extremen Fällen ein sofortiges 0:20 gegen den Zeitspieler oder auch, das Spiel wird noch zu Ende gespielt, der Spieler mit abgelaufener Zeit darf aber nicht mehr aktiv agieren sondern nur noch passiv.


@Morten
Keine Sorgen, bislang gab´s nur Fälle, wo sich Spieler darüber aufgeregt haben, das der Gegner Zeitspiel getrieben hat. Umgekehrte Fälle "Der Typ mit der Schachuhr hat mich beschissen!!!" sind noch nicht passiert. Da erwarte ich tatsächlich, dass das so bleibt. Aber auch Du solltest Dir deine Teilnahme überlegen, wenn Du dich vor sowas fürchtest.


@ Schachuhr generell
Ne, ihr beiden, macht euch mal locker! So viel kriminelle Energie traue ich nur ganz wenigen armen Menschen zu, dass sie bei einem Hobby dermaßen betrügen, stressen und/oder bescheissen müssen! 😉


Gruß
General Grundmann
 
CSM: Darf ich meine Dämonetten (aka gen. Dämonen) und den Keeper (aka GD) so wie sie jetzt sind - auf Fantasybases (die mitgelieferten) - spielen oder muss ich zwingend umbasen? Hab die schon seit Jahr und Tag so und noch nie Probs aufm Turnier damit gehabt.

Darf ich meine EC-Havocs mit drei Blastmastern als Raktenwerfer spielen, wie ich es eh seit dem der Count-As-Codex: CSM rauskam, mache?

PS: Punkt 6
- Jeder Codex darf nur einmal (1x) genutzt werden!
- heisst das 5 unterschiedliche Dex im Team?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Spielekram
Ne, es wird gar nichts verboten, schon gar keine Doppel-Lash!

Codexspezifische Klarstellungen

- Chaos Space Marines, Codex Chaos Space Marines.

Doppelte PsiKräfte für den Tzeentch-Dämonenprinz sind nicht zulässig. Auch kann eine einmal (1 mal) gekaufte PsiKraft nicht doppelt genutzt werden.

- Chaosdämonen, Codex Chaosdämonen.

Doppelte Dämonengeschenke für einen Tzeentch-Dämonenprinz, einen großen Tzeentch-Dämon oder einen Tzeentch-Herold sind nicht zulässig. Auch kann ein einmal (1 mal) gekauftes Dämonengeschenk nicht doppelt genutzt werden.


Es geht darum, dass Du keinem einzelnen Modell eine Psi-Kraft bzw. ein Dämonengeschenk doppelt kaufen darfst! Und das beschränkt sich eigentlich auch nur auf Tzeentch-Modelle.


@Archon
Nein, keine eckigen Bases! Du magst damit keine Probleme gehabt haben, ich schon. Das werde ich in die Regeln deutlicher reinschreiben und auch noch einmal als Rundschreiben an alle Teilnehmer schicken. Eckige Bases gehören zu Fantasy und da sollten sie auch bitte bleiben!

Blastmaster als Raketenwerfer. Das geht unter der Bedingung klar, dass ALLE deine Raketenwerfer durch Blastmaster dargestellt werden. Es muss für den Gegner eben eindeutig sein.

Und: OH JA!, das ist ja der Gag an der ganzen Sache, dass jeder Codex nur einmal gespielt werden darf!?! Wären nicht 5 mal Imps oder so auch total langweilig?!?


Gruß
General Grundmann
 
Ne, Dämonen sucken! -_- Nur wegen den Dämonen ist der aktuelle Chaos-Dex Schrott und wir müssen uns mit Renegaten begnügen, die nicht einmal ordentliche Dämonen haben! <_< Außerdem gibt´s solchen heißen FluffBunnyShit nicht auf den Stadtmeisterschaften, wohl aber auf dem Einzelspielerturnier meiner Wahl --> :wub:.


Gruß
General Grundmann
 
Kommt noch was zur Schachuhr? Ich hab null Ahnung wie das mit einer abläuft, wenn ich drann bin ahu ich drauf und während ich nachdenke wie ich ziehe läuft dsie Zeit, und wenn ich 50% mehr Zeit verbraucht habe als der Gegner bin ich drann oder wie? Hab noch nie ein Turnier mit Schachuhr bestritten, weiß da also gar nicht was auf mich zukommt..
 
Eine Frage zum Gelände: Hat sich am Gelände was geändert seit letztem Jahr? Wenn ja, wird es in Münster viele LoS-Blocker geben (z.B. im Durchschnitt 2 pro Tisch)? Darf man hier aushelfen?

@Backfire: Willst du wirklich schon wieder Kühe ohne Geier spielen? Geht das nicht hart an deine Frustrationsgrenze? 😛

@GG: Ich persönlich finde, dass du unnötig abweisend auf die Schachuhr-Frage reagierst. Wenn andere Spielsystem hier gute Regeln entwickelt haben, warum dann nicht kopieren? Es würde ja schon reichen, wenn man eine maximale Differenz z.B. 15 Minuten (10% d. Spielzeit) benennt. Ich persönlich habe zu Schachuhren keine Meinung, aber zu Regeln: Sie sollten eindeutig sein.
just my 2 cents

Davon abgesehen finde ich die Regeln prima und freue mich schon auf den Trip nach Münster 🙂
 
Gelände hat sich (meines Wissens nach) nicht verändert. Und nein, aushelfen wird aus versicherungstechnischen Gründen nicht möglich sein.

@SchachUhr: Gut, gut! Im letzten Jahr wurde ich belächelt über meine differenzierte SchachUhr-Regelung, keiner wollte sie, also habe ich sie dieses Jahr rausgelassen.

Aber ich bin ja längst nicht so ablehnend wie es vielleicht wirkt, ich bin lediglich sicher, dass es einfach nur eine Minderheit wirklich brennend interessiert. Aber okay, inzwischen hier mehr als 5 Interessierte, diverse Liebe und Hass Mails bzw. PNs, ich werde was dazu schreiben. Und zwar etwas SEHR eindeutiges was garantiert kein WischiWaschi ist! Ich freu mich jetzt schon! Mal gucken, wer dann wieder alles flennend angekrochen kommt! :lol:


Gruß
General Grundmann
 
Und: OH JA!, das ist ja der Gag an der ganzen Sache, dass jeder Codex nur einmal gespielt werden darf!?! Wären nicht 5 mal Imps oder so auch total langweilig?!?

Das benachteiligt uns Chaoten aber ungemein - bzw. bevorteilt die SM umgeimen, sorum klingts besser😉 So kann man keine EC neben WE spielen (jaaaaaaa die ham keine eigene Sektion mehr) während die SM mit Vanille, Erdbeer, Waldmeister, Straciatella und "mit Haare" drin hinstellen können.
 
Kann ein Schwarmtyrant seinen TI aus der Reserve benutzen?

Wie heißt die Regel auf Englisch? :huh: Dann könnte ich was dazu sagen. 😉 Wenn damit "Hive Commander" gemeint ist, dann JA! Der Codex sagt nur, dass der Hive das haben muss. Man sagt das ja bei der Aufstellung an, was in Reserve geht. Selbst wenn der Hive schon in Runde 1 draufgehen sollte, dann ändert das nichts daran, dass der Hive bei Spielbeginn eine eigene Standardeinheit in die Ausflank-Reserve geschickt hat.


Gruß
General Grundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nur um ganz sicher zu gehen:^_^

Wenn ich zum Beispiel Harlequins spielen wollen würde und alle mit ner Harlequine-Peitsche ausrüste, dann muss diese auch an allen Modellen dargestellt werden? Oder kann man auch sagen alle Harlequins haben ne Peitsche ausser dem Meistermimen an dem man am Modell auch die E-Waffe sieht? Sonst müsste man ja extra den Schicksalsleser etc. umbauen.

Und wie ist das mit den optionalen Ausrüstungen eines Modells HQ-Modells o.ä.? Ich mein ich kann das Modell nur ganz exakt so spielen, wie es auch vom Modell her ausgerüstet ist? Also man kann nicht weniger kaufen, solange sonst alles dargestellt ist?
Bsp.:
Autarch am Modell:
Energiewaffe, Mandiblaster, Fusionsblaster

In der Liste als folgendes:
Mandiblaster, Energiewaffe
 
Da zitiere ich mal aus den Turnierregeln:

- Grundsätzlich gilt: What you see is what you get! (WYSIWYG) Das bedeutet: Flammenwerfer sind Flammenwerfer, Laserkanonen sind Laserkanonen, Imps sind keine Orks, ein Schuhkarton ist kein LandRaider und so weiter, und so weiter. Darum gilt auch: KEINE PROXYS!!!

- Optionale Ausrüstung SOLLTE dargestellt werden. Ihr müsst jetzt nicht an jedes Modell Melterbomben drankleben, wäre aber schön.

- Optionale Waffen MÜSSEN dargestellt werden. Wenn z. Bsp. ein Modell eine Kombi-Waffe hat wie einen Bolter-Melter, dann muss das Modell ihn auch haben.



Das bedeutet bei Dir:
- Alle Harlies, die eine Harlequinpeitsche tragen, müssen die auch am Modell dargestellt haben. Umgekehrt gilt, ist am Modell eine Harliepeitsche dargestellt, dann muss das Modell auch laut Armeeliste eine tragen. Sprich, du musst Punkte dafür ausgegeben haben.

- Optionale Waffen müssen dargestellt werden, daraus gilt auch umgekehrt, dass ein Modell nicht mehr Waffen tragen darf, als es auch laut Armeeliste besitzt.

Gerade bei einem solchen Beispiel wie deinem, kann das zur Verwirrung führen: Dein Gegner vergisst im Eifer des Gefechts, dass das Modell in der Armeeliste gar keinen Fusionsblaster hat. Als Modell auf dem Tisch aber schon. Das geht nicht!


Gruß
General Grundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
UPDATE:

Werter Spieler der 40K Stadtmeisterschaft 2011! 🙂

Nach einigen Rückfragen möchte ich gerne auf einige aktualisierte Änderungen hinweisen:

- Die Schachuhr-Regeln wurden erweitert.
- Bitte einmal die ergänzten Regeln über die gespielten Base-Größen durchlesen.
- Auch bitte einmal die ergänzten Regeln über gespielte Modelle: Ausrüstung und Waffen durchlesen.

AUßERDEM: Teamänderungswünsche, Teamnamensänderungen oder ähnliches Organisatorisches, bitte an Sith-Park senden! General Grundmann (ich), bin nur und ausschließlich für das Regelwerk sowie das FAQ zuständig. Danke für die Beachtung dieses Hinweises!


Gruß
General Grundmann