Der OFFIZIELLE MOPs OPEN 40K Einzelturnier Thread

  • Ersteller Ersteller Deleted member 4411
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted member 4411

Gast
Hallo! 🙂

Anbei die Informationen und Regeln:

http://www.tabletopturniere.de/t3_tournament_rules.php?type=0&tid=6965


Und hier Turnierablauf und Wertung:

http://www.tabletopturniere.de/t3_tournament_rules.php?type=1&tid=6965


Wie immer sind freundlich formulierte Anregungen, Wünsche und auch kritische Äußerungen sehr willkommen! 😀

Wobei ich dieses Mal im Vorfeld anmerken möchte, dass ich bei den bereits in den Regeln als *willkürlich* gekennzeichneten Passagen dazu ausdrücklich stehe. 😎 Aber diskutieren oder nach meinen Beweggründen fragen geht natürlich immer! :lol:


Gruß
General Grundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und wegen meinem Alter und so natürlich auch! 😀

Kategorisierungen: Ich kann doch nicht anders als in Schubladen denken! 😉

Weniger dramatisch, als man denkt. 😎 Aber wenn wir schon in einer Halle mit lauter irren Fantasy-Freaks sind, dann wollte ich mich wenigstens in dieser Kategorie ein wenig anpassen! ^_^


Gruß
General Grundmann
 
Hey Grundmann!

Kätte da mal ne generelle Frage: Sind Moloche plus Marines als Donnerwölfe zulässig? Kann ich auch diese Kameraden nehmen? http://www.forgeworld.co.uk/Warhammer-40000/Imperial_Guard/Death-Korps-of-Krieg/DEATH-KORPS-OF-KRIEG-DEATH-RIDER-3.html

Ach ja: Ich habe das jetzt so verstanden, dass man bei den Tyras 40 Symbionten und 5 Schwarmwachen nehmen kann und dann in einer geringeren Stufe ist, nur wegen einer Schwarmwache...
Ich maße mir da jetzt weder an, dir einen Fehler vorzuwerfen oder dein System (welches bald übrigens ge"Gutenbergt" wird😀) zu kritisieren. Mein Vorschlag wäre allerdings, die Völker je in eine Kategorie zu packen. Außer vllt. bei DA. Da ist der Unterschied schon sehr groß...

Aber das letzte war halt mehr so nen
mhhm, das ließe sich ja umcheaten...
Reflex

LG
 
Hey ho! 😀

Moloche plus Marines, die aber auch bitte AUF den Modellen sitzen, sind kein Problem.

Pferde sind keine Donnerwölfe, also nein dazu.


Zu den Kategorien:
Das basiert auf meinen Erfahrungswerten. Man kann das natürlich anders sehen. Außerdem kann man 40 Symbionten und bis zu 6 Schwarmwachen spielen mit 1850 Punkten. Erst ab 41 Symbioten und/oder 7 oder mehr Schwarmwachen gibt´s nur 1800 Punkte.


Gruß
General Grundmann
 
hmm, herr General wollen Sie nicht noch den doppel jetbike rat ins alpha Tier stopfen, sonst weiss ich schon, mit was ich vorbei komme =)

Und so nebenbei, man spielt im grunde genommen eh nur immer einen Holofalcon, also ich habe noch nie einen Eldar spieler gesehen, der mehr als einen mit hatte, ausnahme mich selbst^^, aber ich denke dass Sie damals gegen mich verloren haben, hatte keine auswirkung auf diese Tier einschätzung, oder? =P

Gruss
Der Admiral_AcbarCube
 
@Doppeljetbikerat
Das ist schon Absicht, mach ruhig. Der doppelte JetbikeRat hat zuviele natürlich Feinde. Das ist halt hohes Risiko, kann klappen, muss aber nicht. Ist eher für Teamturniere geeignet.

@HoloSeelenstein-Abstrafung.
Ne, eher die Tatsache, dass ich IMMER drei Holofalcons gespielt habe! 😀 Aber das war lange vor deiner Zeit, junger Padawan. :lol: Die Einschränkung habe ich mal ganz charmant vom Administratum Bochum geklaut. 😎 Damit sollte dann auch der Quellenangabenpflicht Genüge getan sein. 🙄 Ist aber schon süß, immer denken (fast) alle Spieler, dass sie irgendwas zum ersten Mal gespielt haben und beziehen dann auch alles auf sich, was dieser eine Sache angeht. ^_^ Knuffig! :wub:


Gruß
General Grundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
h3h3, nee es geht nur darum, das der "Greensword" - der ja einfach > ich Eldar spielt, immer nur einen dabei hat.
Und sonst spielt auch kein mensch auf Turnier 3 holofalcons.... und da wir uns ja kennen lag es halt nah =)

aber weisst du was richtig knuffig ist? - wenn ein Typ ein anderen typen knuffig findet und da hinter einen "in love" smiley setzt =P
 
UPDATE:

Werter Hobbyfreund! 🙂

Nach einigen Rückfragen und Einsichtnahme in den Grey Knights Codex, möchte ich gerne auf einige aktualisierte Änderungen hinweisen:

- Grey Knights dürfen auch nur mit 1.800 Punkten spielen.
- Die Schachuhr-Regeln wurden erweitert.
- Bitte einmal die ergänzten Regeln über die gespielten Base-Größen durchlesen.
- Auch bitte einmal die ergänzten Regeln über gespielte Modelle: Ausrüstung und Waffen durchlesen.


Zuletzt möchte ich noch einmal darauf hinweisen, dass wir bereits zu 130% bei den Anmeldungen ausgebucht sind, bislang aber nur eine (1) Überweisung erhalten haben. Um da mal die Zahlungsmoral etwas zu erhöhen, sei noch einmal auf die Preise hingewiesen: Pokale für die Plätze 1 bis 3, Auszeichnung für Best Painted UND die beliebten Völkerpokale für jeweils den erfolgreichsten Spieler eines Volkes!!! Wenn das nix iss!?!

AUßERDEM stifte ich selber, ganz im Zeichen des guten Engelshäubchens, drei weitere Preise:

1. Freund des Hobbys: Der Spieler, der in seiner Gesamtheit für das ganze Hobby und seine Mitspieler eine Bereicherung ist. Dazu gehört eine zu 100% selbst gebaute und eventuell auch umgebaute sowie zu 100% selbst bemalte Armee, eine interessante Armeeliste und ein freundliches Auftreten bei Tisch.

2. Fluffigste, stylischste und/oder innovativste Armeeliste: Die Armeeliste, in der ich am ehesten ein Thema erkennen kann, ein Motto oder wo einfach nur totaler Wahnsinn!!! herrscht. Gerne auch unterstützt durch ein ArmeeDiorama und/oder eine schick präsentierte Armeeliste. Blood Angels dargestellt durch grüne Dosen oder ähnliche Geschmacksverwirrungen brauchen auf diesen Preis gar nicht hoffen! -_-

3. Das OPFA! Der Spieler, mit der in meinen Augen spielstärkeschwächsten Turnierliste... sowas muss auch einmal belohnt werden, wenn man am Tisch schon meistens als Sparringspartner herhalten muss. 😉


Die drei von mir gestifteten Preise mache ich ihrem Wert nach von der Menge der Teilnehmer abhängig, getreu dem Motto:

"Viel Feind, viel Ehr´, das macht was her!" 😀



Gruß
General Grundmann
 
Die Sache mit den Chaoslegionen gefällt mir wirklich sehr gut. Hätte glatt Lust, mal meine TS mit zu bringen. Geht natürlich nicht mit ner grauen Horde. 🙄

Von daher frage ich einfach mal freundlich nach, ob du vielleicht gewillt bist, dir Gedanken über ein ähnliches Konzept für Eldar Weltenschiffe zu machen? 🙂
Die Variationen lassen ja bei meinem Völkchen auf Turniertischen auch zu wünschen übrig.
 
Yeah - Saim Hann FTW? 😀

img4561c52fe30ed.jpg
 
Von daher frage ich einfach mal freundlich nach, ob du vielleicht gewillt bist, dir Gedanken über ein ähnliches Konzept für Eldar Weltenschiffe zu machen? 🙂
Die Variationen lassen ja bei meinem Völkchen auf Turniertischen auch zu wünschen übrig.

Hm, da hätte ich sogar ein fertiges Konzept in der Hinterhand. Basiert einfach auf dem alten Weltenschiffe-Codex. Ob das wirklich interessieren würde?!? :huh:


Gruß
General Grundmann