Der OFFIZIELLE MOPs OPEN 40K Einzelturnier Thread

  • Ersteller Ersteller Deleted member 4411
  • Erstellt am Erstellt am
Ist ja schade, dass gekürzt wurde.
Wieso sind den WFB Spieler so Agro beim überweisen? 😱

Ich bins von 40K Turnieren ja tatsächlich gar nicht anders gewohnt, als das die letzte halbe Woche die Überweisungen eingehen.
Wir sind alle viel entspannter. :lol: Alles Streber diese Fantasyspieler.

Dann gibt es aber wohl auch keine Hoffnung mehr, dass die Startplätze "zurück erstattet" werden könnten, wenn die andere Seite die jetzt schon so schnell in Beschlag nimmt. -_-
 
Nein, die Plätze sind weg! -_- Aber ich kann es auch nicht ändern, mehr als drei mal alle Leute auf der Warteliste anschreiben und darauf hinweisen kann ich nicht. 😉 Man muss einfach bedenken, dass die Organisatoren bei Warhammer 40K knapp im vierstelligen Vorkommabereich in Vorleistung getreten sind hinsichtlich neuer Platten, neues Gelände und den Preisen. Das die Fantasyler einfach uncooler sind, tja, nicht zu ändern! 😀 Die Orga ist das halt nicht gewöhnt, weshalb ich für Ihre Entscheidung volles Verständnis habe! 😎 Die neuen 10 Fantasy-Plätze sind fast alle durch Überweisung von gestern auf heute bereits schon wieder weg! 🙄


Gruß
General Grundmann
 
@Alex

Ymgarl-Symbionten zählen nicht gegen das Limit, ich hätte Sie sonst zusätzlich genannt. Aber die Frage ist berechtigt, war nicht ganz eindeutig so.

@Sporenminen aus dem MOPs Open 40K-FAQ
Sporenminen geben niemals Killpoins, können aber auch niemals halten oder umkämpfen.


@HyperHyper
- Armeen MÜSSEN vollständig bemalt und gebased sein. Grundierung ist keine Bemalung. Minimalanspruch ist Grundierung plus mindestens 2 weitere Farben in einem erkennbaren Farbschema. Ein grau grundierter Marine mit roten Augen und schwarzem Bolter ist z. Bsp. KEIN erkennbares Farbschema! Zusätzlich wünschenswert wären Akzente und Schattierungen, egal ob gemalt, trockengebürstet und/oder gedippt. Durchsichtige Flugbases müssen nicht gestaltet sein, ALLE anderen Bases schon. Im Zweifelsfall entscheidet die Orga.

Da steht bewußt nix von einheitlich bemalt! Ist zwar nicht schön, wenn insbesondere DosenArmeen aus 5 oder mehr verschiedenen Farben bestehen... aber es ist okay.


@Erik
Du alter PowerFluffProGamer... kannste knicken!!! :lol:


Gruß
General Grundmann
 
Eldar Mirror-Match?!? 😀 Ob der Greensword darauf wohl Bock hat?!? :lol:


Gruß
General Grundmann


EDIT:

Und anbei meine Springerturnierliste *HarHar*

*************** 2 HQ ***************
Herold des Slaanesh, Streitwagen des Slaanesh, Lähmender Blick, Einlullender Duft, Unheilige Stärke
- - - > 95 Punkte

Herold des Slaanesh, Streitwagen des Slaanesh, Lähmender Blick, Einlullender Duft, Unheilige Stärke
- - - > 95 Punkte

Herold des Slaanesh, Streitwagen des Slaanesh, Lähmender Blick, Einlullender Duft, Unheilige Stärke
- - - > 95 Punkte

Herold des Slaanesh, Streitwagen des Slaanesh, Lähmender Blick, Einlullender Duft, Unheilige Stärke
- - - > 95 Punkte

*************** 3 Elite ***************
6 Slaaneshbestien, Unheilige Stärke
- - - > 190 Punkte

6 Slaaneshbestien, Unheilige Stärke
- - - > 190 Punkte

6 Slaaneshbestien, Unheilige Stärke
- - - > 190 Punkte

*************** 6 Standard ***************
5 Dämonetten des Slaanesh, Chaosikone
- - - > 95 Punkte

5 Dämonetten des Slaanesh, Chaosikone
- - - > 95 Punkte

5 Dämonetten des Slaanesh
- - - > 70 Punkte

5 Dämonetten des Slaanesh
- - - > 70 Punkte

5 Dämonetten des Slaanesh
- - - > 70 Punkte

5 Dämonetten des Slaanesh
- - - > 70 Punkte

*************** 3 Sturm ***************
5 Jägerinnen des Slaanesh
- - - > 85 Punkte

5 Jägerinnen des Slaanesh
- - - > 85 Punkte

5 Jägerinnen des Slaanesh
- - - > 85 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Dämonenprinz, Eisenhaut, Mal des Slaanesh, Aura des Traumwebers, Pavane des Slaanesh, Dämonenblick
- - - > 175 Punkte


Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1850
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab ich schon mit Jannik geklärt, er muss es nur noch hier bestätigen. Und ich werde keine Eldar spielen, wie du seit eben wissen dürftest 😉

Mir sind grad erst die andersartigen Sekundärziele aufgefallen (hast du dich etwa von uns Kölnern inspirieren lassen?) und ich habe noch Fragen dazu:
Zu A+B) Wenn man mehrere gleichteure HQs bzw. nicht-HQs hat, wird dann vor dem Spiel eine für das Sekundärziel relevante festgelegt (wer, wie, wann?) oder hat der Gegner freie Wahl?
Zu E) Zählen hier auch niemals punktende Einheiten, z.B. Sporenminen?
 
Zuerst mal zu den Sekundärzielen als solche:

Nein, das kann ich ganz alleine. 😉 Die Missionen standen schon, bevor ich eure Regeln gelesen hatte. Aber ist doch schön, wenn man ähnliche Ideen hat. 😀

Zu den Sekundärmissionen, ich habe das klargestellt. Die Anmerkung zu C und D sollte sich eigentlich auch noch auf E erstrecken. Jetzt ist es deutlich.


Spielergebnis nach den Sekundärzielen

Es gibt in jeder Mission 5 Sekundärziele:

A) Man hat die teuerste gegnerische HQ-Einheit vernichtet, während die eigene teuerste HQ-Einheit das Spiel überlebt hat.

B) Man hat die teuerste gegnerische NICHT HQ-Einheit vernichtet, während die eigene teuerste NICHT HQ-Einheit das Spiel überlebt hat.

(Anmerkung: Bei A und B können die zur Verfügung stehenden Einheiten gleich teuer sein. In dem Fall benennt der Gegner nach dem Lesen der gegnerischen Armeeliste aber vor dem Wurf um´s Anfangen die jeweilige teuerste gegnerische Einheit, die er vernichten will. Umgekehrt bennent man zum selben Zeitpunkt bei identischen Punktekosten selber die Einheit[en], die Überleben soll[en].)

C) Man hat mehr gegnerische Einheiten vernichtet als man eigene Einheiten verloren hat.

D) Man hat am Ende des Spiels mehr eigene Einheiten auf dem Tisch stehen als gegnerische Einheiten.

E) Man hat mehr eigene Einheiten komplett in der gegnerischen Aufstellungszone stehen als gegnerische Einheiten komplett in meiner Aufstellungszone befindlich sind.

(Anmerkung: Bei C, D und E gelten alle Einheiten, die auch sonst Killpoints abgeben würden. Sprich, Sporenminen gelten zum Beispiel nicht, Chaosbruten hingegen schon, auch wenn die niemals punktende Einheiten sind.)


Danke für die Rückfragen! 🙂


Gruß
General Grundmann
 
Wenn wir schonmal dabei sind habe ich auch noch einige Fragen.

Zählen Transporter mit zu den Punktkosten für die teuerste Einheit?
Wenn ja muss der Transporter mit vernichted werden um die Sekundärmission
zu erfüllen?

Wie sieht es mit Kampftrupps aus?
Wenn sich z.B. eine 10er Termiwand in Kampftrupps aufteilt könnte es verwirrungen geben.

Wie ist das mit der Wolfsgarde?
Zählen die Punktkosten des Modells beim angeschloßenden Trupp drauf?
Was passiert wenn meine teuerste Einheit die Wolfsgarde ist diese aber nach dem
Aufstellen nicht mehr existiert weil die Modelle auf alle Trupps verteilt worden sind?

MfG ShadoWolf
 
1. Zählen Transporter mit zu den Punktkosten für die teuerste Einheit?
Wenn ja muss der Transporter mit vernichted werden um die Sekundärmission zu erfüllen?

2. Wie sieht es mit Kampftrupps aus?
Wenn sich z.B. eine 10er Termiwand in Kampftrupps aufteilt könnte es verwirrungen geben.

3. Wie ist das mit der Wolfsgarde?
Zählen die Punktkosten des Modells beim angeschloßenden Trupp drauf?
Was passiert wenn meine teuerste Einheit die Wolfsgarde ist diese aber nach dem Aufstellen nicht mehr existiert weil die Modelle auf alle Trupps verteilt worden sind?


1. Äh, einfach so, wie es ist!?! :huh: Seit wann sind Transporter Teil einer Einheit?!? :mellow: Seit wann zählen die Punkte eines Transporters zur Einheit dazu?!? -_- EDIT: ach ja, die teurste Einheit kann auch ein Transporter bzw. ein Panzer sein!!! Ich habe nirgendwo geschrieben, dass das eine Einheit mit Lebenspunkten sein muss!!!

2. Hm, das ist interessant. Einfach konsequent so durchziehen, dass man dann eben beide Kampftrupps erlegen muss! Ob das jetzt einmal zehn sind oder 2 mal 5 ist da eigentlich egal. (Klaro, nicht wirklich. Ist aber am einfachsten!)

3. Zuerst einmal zählen natürlich die Punktekosten eines an einen Trupp angeschlossenen Wolfsgardisten zu dem Trupp hinzu, zu dem er gehört. Siehe auch Space Wolves FAQ.

Ansonsten auch hier einfach konsequent sein: Wenn man seine Wolfsgarde komplett anderen Truppen zugeteilt hat, dann zählt diese Einheit sozusagen automatisch (im Rahmen der Sekundärmissionen!) als ausgeschaltet. Also entweder wenigstens ein (1) Modell übriglassen und gut verstecken oder dafür sorgen, dass man wenigstens eine (1) andere teurere nicht HQ-Einheit in der Armeeliste hat.


Aber gute Rückfragen, danke! 🙂


Gruß
General Grundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
3. Gespielte Modelle UPDATE 13.03.2011

- Alle Modelle müssen mit der richtigen, aktuellen BASE spielen! Bitte keine Pappscheiben, weil die durchbiegen können, Plastikcard zum Beispiel ist okay. Bikes mit 40mm Rundbases oder den neuen abgerundeten Langbases, Trikes mit 60mm Base. Jetbikes haben ein Wahlrecht ob große oder kleine Flugbases. ALLERDINGS müssen dann alle Bikes und Jetbikes einer Armee mit der selben Basegröße gespielt werden, gemischt wird nicht!

- BASES: Es werden grundsätzlich nur runde (Standard), ovale (Tyraniden mit 6 Lebenspunkten, Valkyre, Vendetta, Stormraven und Dämonenstreitwagen) sowie abgerundete Langbases (Bikes) gespielt. Eckige Bases gehören zu Fantasy und bleiben auch bitte schön da!


Die Antwort habe ich schon mehreren Spielern gegeben und bleibe da auch konsequent, also nein. -_- Wenn Du feste Fotopappe drunterklebst geht das auch. Aber die kompletten eckigen Bases gehen so leider nicht.


Gruß
General Grundmann