Kostenvoranschlag heißt nicht umsonst Kostenvoranschlag. Das ist ein etwaiger Preis, der durch verschiedenste Bedingungen geändert werden können. Das ist also kein endpreis gewesen
Was zu einer Diskrepanz zwischen den ursprünglich veranschlagten Kosten und dem Endpreis des Projektes führt - genau das wird doch häufig bei solchen Großprojekten bemängelt.
Sollte der Zulieferer Pleite gehen holt man sich ein neuen.
Was zu einer Verzögerung des Projektes und gegebenenfalls weiteren Kostensteigerungen führt - eine weitere typische Falle bei Großprojekten
Sollte die Bedingung Stahlpreis hoher sein, wird der endpreis höher sein oder der Kostenvoranschlag wird angepasst.
Siehe oben
---
Mir ist schon klar, dass ich da keine unlösbaren Probleme aufgezählt habe. Aber es ging ja primär darum, wie schwer es ist, einem Unternehmer Eigenverschulden nachzuweisen, wenn dieser die Projektziele nicht einhält.