Der Ringkrieg - Hot or not?

Der Ringkrieg - Deine Meinung?

  • Ist gekauft.

    Stimmen: 49 32,0%
  • Ich hole mir nur ein paar der neuen Minis.

    Stimmen: 14 9,2%
  • Ich überlege noch, sieht aber gut aus.

    Stimmen: 32 20,9%
  • Eher nichts für mich.

    Stimmen: 12 7,8%
  • Interessiert mich nicht die Bohne.

    Stimmen: 46 30,1%

  • Umfrageteilnehmer
    153

=Talarion=

Tabletop-Fanatiker
26. April 2007
5.652
5.023
48.681
wuerfelwiese.blogspot.com
Nun ist der das Regelbuch und die ersten Minis zu der "Ringkrieg" vorbestellbar.

Meine Frage nun: Wen juckt das?

Meiner Meinung nach ist das System zu einem Nischendasein verdammt, wenn es nicht sogar ganz floppt.

Also, was meint ihr?

Zur allgemeinen Belustigung - GW hat sich direkt mehrfach verschrieben - "Der Herr der Rings"? - Aua.

Anhang anzeigen 50400
 
Ich werde mir erstmal die Demo am Samstag anschauen, bevor ich irgendwas endgültig entscheide. Ich hab mal versucht, aus den ansässigen GW-Leuten ein paar Infos rauszukitzeln und das System klang eigentlich ganz gut. Natürlich sind die voll professioneller Begeisterung, aber wenn ich mir ein paar Regeln erklären lasse, kann ich die ja bewerten, egal ob der Mitarbeiter dabei Luftsprünge vor Freude macht oder dabei weint.

Vermutlich werde ich mir aber das Buch kaufen und meine Angmar-Armee noch soweit ausbauen, dass ich sie auch nach dem Regelwerk spielen kann.

Ob das System ein Nischensystem wird oder nicht interessiert mich eigentlich nicht die Bohne, ich spiele diverse andere Nischensysteme und solange ich genug Bekannte habe, die das auch tun, reicht mir das auch.
 
Mal eine Frage am Rande Talarion, du spielst kein HdR?
Aber eigentlich drängt sich mir da eine ganz andere Frage auf. Warum erstellst du jedes mal einen neuen Thread wenn etwas neues und in deinen Augen total sinnloses von GW auf den Markt kommt? Antipathien in allen Ehren, aber ist dieses Dauergewhine nicht etwas lächerlich, vor allem wenn es dich doch eh nicht interessiert?


Meine Vermutung zum Ringkrieg ist, dass es die gleiche Schiene wie Apokalypse für 40K nutzt. Sprich es soll Leute ansprechen die bereits so große Armeen besitzen, für die das Grundregelwerk nicht ausgelegt ist. Und wie es eigentlich bei allen Spielen sein sollte, steht bei solchen Spielen nicht Gewinnen oder Verlieren im Vordergrund, sondern eine erzählerische Schlacht zu spielen, genauso wie es Leute gibt die in ihrem Club Kampagnen spielen. Ein wenig enttäuscht bin ich leider vom Plastik Ent, da werde ich mir doch eher noch einen aus Metall für meine Fantasy Waldelfen sichern.


PS: Oh ich vergaß, ich bin ja in der Flame & Whineworld. Ignoriert was ich oben geschrieben hatte, der Ringkrieg läutet das Ende des Abendlandes ein!
 
Mal eine Frage am Rande Talarion, du spielst kein HdR?
Aber eigentlich drängt sich mir da eine ganz andere Frage auf. Warum erstellst du jedes mal einen neuen Thread wenn etwas neues und in deinen Augen total sinnloses von GW auf den Markt kommt? Antipathien in allen Ehren, aber ist dieses Dauergewhine nicht etwas lächerlich, vor allem wenn es dich doch eh nicht interessiert?

PS: Oh ich vergaß, ich bin ja in der Flame & Whineworld. Ignoriert was ich oben geschrieben hatte, der Ringkrieg läutet das Ende des Abendlandes ein!

WTF? Was du immer meinst irgendwo rein zu interpretieren.
Mich interessiert das Thema einfach. Ich habe zudem mit keinem Wort erwähnt, dass ich das beschissen oder sonstwie schlecht finde - siehe auch meine Antwortoptionen bei der Umfrage.
Lediglich in Anbetracht der Tatsache, dass ich niemanden persönlich kenne, der HdR spielt und wegen des fehlenden Hypes (siehe HdR-Blase) gehe ich davon aus, dass es kein großer Erfolg wird. Nicht mehr und nicht weniger.
Der Einzige der versucht dieses Topic aufzubauschen und emotional aufzuladen bist du.

@Topic: Auf dem Brückenkopf war noch folgender interessanter Link zu diesem Testspielartikel: http://www.tabletop-hdr.de/geruechte-und-neuheiten/war-of-the-ring-sneak-peak-fuer-die-community/
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lediglich in Anbetracht der Tatsache, dass ich niemanden persönlich kenne, der HdR spielt und wegen des fehlenden Hypes (siehe HdR-Blase) gehe ich davon aus, dass es kein großer Erfolg wird. Nicht mehr und nicht weniger.
Der Einzige der versucht dieses Topic aufzubauschen und emotional aufzuladen bist du.

Und ich kenen genug die HdR spielen, viele zwar nicht als Hauptsystem. Nur weil du wenige kennst sagt das noch nicht viel asu, ich kenne dich nicht und niemanden der dich wircklich kennt also gibts dich nicht? Ne so geht das nicht 😉

Und das hörtr sich heir schon etwas nach gewhine/geflame an

Egal ich werds mir evtl. am Samstag ansehen hab dank den DeAgostini Heftchen viel Minis und finde die Idee ganz nett. Mir gefällt auch Apo und Legendäre Schlachten. Bei dem Sach kommts halt immer auf die Spieler und das zugrundeliegende Szenarion/Geschichte an.

Aber die Ents sehen scheiße aus.
 
An mir ist HdR (damit bin ich eingestiegen) relativ schnell vorbeigezogen; ich hab' Notiz davon genommen, weil mir eins von den "Strategiespiele in Mittelerde"-Heften in die Hände gefallen ist, habe dann angefangen, Gondor zu Sammeln (ich habe, glaube ich, alles, was es an Gondor so gibt (bis auf den neuen Kram, der vor einer Zeit rauskam) min. 1x oder so). Da mich das jetzt nun nicht mehr wirklich interessiert und es (zu Unrecht) hier in der Umgebung of als Kiddiesystem tituliert wird (ich kenne mehr "Erwachsene" als Leute in meinem Alter, die das spielen) verstauben die Dinger gaaaaaaanz oben in Minas Tirith (aka mein Schrank). Danach habe ich mich 40k und ein wenig WHFB zugewandt bin dabei geblieben. Insofern interessiert mich das nur bedingt, wenn man allerdings Gutes hört, kann ich ja immer noch meine Gondorarmee abstauben. Mal schauen, was das ganze so mit sich bringen wird.
 
Für mich war HdR die Einstiegsdroge fürs Tabletop (die Filme haben nicht unwesentlich geholfen).

Ich bin schon sehr gespannt was GW beim Ringkrieg zusammengeschraubt hat, da ich (wenn überhaupt noch) mit sehr vielen Punkten spiele - die Masse macht`s. Mit den Plänklerregeln des normalen HdR ist das aber sehr langwierig. Insofern finde ich das Konzept schonmal sehr gut. Und im GW spielen sich auch oft mit mehr als 1500 Punkten.
Lange Rede, kurzer Sinn, ich denke schon, dass der Rinkrieg einige Anhänger findet... Ich überarbeite zumindest gerade meine "Gefallenen Königreiche"-Armee.
 
Bei uns wird es sicher gespielt, meine Allianz der Zwei Türme umfasst hunderte von Miniaturen. Dazu kommen noch zusätzlich "stand-alone" Armeen zu Khand, Ostlinge, Harad und Mahûts.
Bei den Guten Völkern werde ich mir ganz klar die neue Box der "Armee der Toten" ansehen. Daneben wird meine Arnor Streitmacht und meine Elben Streitmacht ein klein bisschen grösser.

Zu den Regeln, ich :wub: sie. Sie haben es geschafft das Beste aus ein paar Regelwerken zu einem dynamischen System zu verschmelzen. Ich denke das es langfristig zu einem Konkurenten von Fantasy werden könnte.😎
 
Für mich war HdR auch der einstieg. HdR is echt nich schlechta aber die Modelle sind im Vergleich zu Fantasy und 40k popelig(zumindest kams mir so vor). Das war wohl mein Grund mich voll und ganz 40k zuzuwenden.

Manchmal juckts mich dennoch in den Fingern meinen Hexenkönig rauszuholen und vllt wenn ich mal zuviel geld hab dann werd ich mir das Buch holen.


mfg Baradiel
 
Ich muss mal ne Lanze für Talarion brechen. Die Frage ob das System zum selbstlaufenden 3. Standbein werden kann finde ich wirklich interessant und wichtig. Und sein Tonfall ist angemessen, er sagt nun mal wie es sich aus seiner Sicht darstellt. Ich kenn auch keine HdR-Spieler. :huh:
Anyhow, vll. werd ich es mir rein aus Interesse mal ansehen. Es zu spielen fehlen mir eh Zeit und Geld.
 
Servus,
der Meinung von Van Helsing kann ich mich so anschließen, wenn's um die Schnelligkeit geht. Ich hab auch mit LotR angefangen, find Tolkiens Welt schon immer cool, als ich dann bei nem Kumpel die Minis im WD gesehen hab, war's um mich geschehen(ähnliche Reaktion wie beim 1. Mal 300 schauen)😉. Die letzte gr. Schlacht im Scharmützelsyst. je 5500pts. hab ich zum Teil zum Minirücken insg. 5-6min. gebraucht, von dem her, KB ganz toll für die Bewegung, die Bilder von den Neuen Minis auch supi(wie lange habt ihr schon die P-Kosten für Elbenkav.-nun endlich kommt sie!), nachdem ich heut einen Blick auf den fertigen P.Ent geworfen hab find ich sogar dass man da mit Liebe u. GS was machen kann.

ABER: die neuen Komm.Bl. sind zu teuer, für mich der schon viel versch. Spezis aus Zinn hat stellt sich die Frage warum immer 3 Inf. im Blister und K.Bases für 8:huh:!?:angry:!?!?!?!?entweder noch mehr kaufen, oder wen daheim lassen:angry:...find ich am besch.... von Allem!Da es Dich mehr oder weniger dazu zwingt gewisse Dinge entweder aufzustocken(Mathe 3.Klasse: Die 3 und die 8 Reihe treffen sich bei 24-sprich 8 Blister für "schlappe" 100 Euro für 3 KB z.B. Axtkämpfer von Lossarnach-nur dann hast du keine Stand. ;keinen Angbor)...oder gute Truppen wegen ner Lapalie daheim lassen?!Von der Untolkienschen Magie die sehr an WH erinnert fang ich jetzt garnet an.
Fazit: Wer will gerne, ich vllt. wenn sich ein Gegner findet od. auch zwei, wohl frühestens nächstes Jahr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,
der Meinung von Van Helsing kann ich mich so anschließen, wenn's um die Schnelligkeit geht. Ich hab auch mit LotR angefangen, find Tolkiens Welt schon immer cool, als ich dann bei nem Kumpel die Minis im WD gesehen hab, war's um mich geschehen(ähnliche Reaktion wie beim 1. Mal 300 schauen)😉. Die letzte gr. Schlacht im Scharmützelsyst. je 5500pts. hab ich zum Teil zum Minirücken insg. 5-6min. gebraucht, von dem her, KB ganz toll für die Bewegung, die Bilder von den Neuen Minis auch supi(wie lange habt ihr schon die P-Kosten für Elbenkav.-nun endlich kommt sie!), nachdem ich heut einen Blick auf den fertigen P.Ent geworfen hab find ich sogar dass man da mit Liebe u. GS was machen kann.

ABER: die neuen Komm.Bl. sind zu teuer, für mich der schon viel versch. Spezis aus Zinn hat stellt sich die Frage warum immer 3 Inf. im Blister und K.Bases für 8:huh:!?:angry:!?!?!?!?entweder noch mehr kaufen, oder wen daheim lassen:angry:...find ich am besch.... von Allem!Da es Dich mehr oder weniger dazu zwingt gewisse Dinge entweder aufzustocken(Mathe 3.Klasse: Die 3 und die 8 Reihe treffen sich bei 24-sprich 8 Blister für "schlappe" 100 Euro für 3 KB z.B. Axtkämpfer von Lossarnach-nur dann hast du keine Stand. ;keinen Angbor)...oder gute Truppen wegen ner Lapalie daheim lassen?!Von der Untolkienschen Magie die sehr an WH erinnert fang ich jetzt garnet an.
Fazit: Wer will gerne, ich vllt. wenn sich ein Gegner findet od. auch zwei, wohl frühestens nächstes Jahr.

Und dann gibts auch nichtmal alle möglichen Varianten mit Ausnahme normale Numenör zB. und mit einen zugedrückten auge Krieger von Dunland etc. :angry:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde das Ganze sehr interessant und was ich von den Regeln bisher gelesen habe, gefällt mir schon sehr gut. Auf der RPC-Convention in Köln werde ich es mir dann im Detail ansehen.

Das bisherige HDR-System hat mich gar nicht gereizt, da gefallen mir die Massenschlachten von der Optik und Gefühl her einfach deutlich besser.

Die Figuren sind sowieso großartig und Gondor durch die Plastikboxen dann glücklicherweise wohl halbwegs günstig zu spielen. Alles über die Plastikboxen hinaus wird dann allerdings direkt recht unangenehm. Eine größere Kompanie Pikenträger von Gondor (diese Lehenstypen) tut dann richtig weh im Geldbeutel. Hoffen wir mal, dass vermehrt Plastikboxen kommen werden. Aber es ist wie immer, unser Hobby ist alles, aber bestimmt nicht billig.

Ich lass mich mal überraschen, bin aber ausgesprochen vorfreudig.