Der Ringkrieg - Hot or not?

Der Ringkrieg - Deine Meinung?

  • Ist gekauft.

    Stimmen: 49 32,0%
  • Ich hole mir nur ein paar der neuen Minis.

    Stimmen: 14 9,2%
  • Ich überlege noch, sieht aber gut aus.

    Stimmen: 32 20,9%
  • Eher nichts für mich.

    Stimmen: 12 7,8%
  • Interessiert mich nicht die Bohne.

    Stimmen: 46 30,1%

  • Umfrageteilnehmer
    153
Wollte nur malkurz anmerken,es gibt wirklich sehr viele HdRspieler und nur weil man keine kennt, heißt das nicht, dass HdR beschissen läuft, ganz im Gegenteil in Deutschland macht GW mit Hdr rund 22% Umsatz.
Also das ist schon mal ziemlich geil da kann man nicht meckern und spricht vielleicht auch ein bisschen dafür, dass es mehr Spieler gibt, asl vermutet wird.

Zum Ringkrieg:
Muss ehrlich sagen, dass mir dass alles zu schnell geht, du kannst in der ersten Runde im NAhkampf sein und mit einem Popeligen Schamanen einen Zwergenhauptmann und 9 Eisenwachen kaputt machen.
Ich finde zwar, dass das normale HdR-System ein bisschen zu lange dauert, vorallem, wenn es um die NAhkämpfe geht, aber dass vorgeplänkel und taktisch herumhantieren fande ich auch schon sehr interessant.
Ich muss das noch ein bischen auf mich wirken lassen.
 
Nabend,
wollte nur noch mal kurz anmerken, dass ich keineswegs der M. bin dass es keine LotR Spieler gibt, ob nun in meiner Altersklasse oder nicht. ich hab ja auch schon welche getroffen und auch gegen die meißten gespielt. Mir geht's eher darum, dass solange ich keinen ansprechenden Gegner vom Kaliber "das könnte eine Herausforderung werden" finde, mir der Anreiz meine Armee für den Ringkrieg aufzustocken fehlt. Die von mir schon erwähnten Komplikationen die sich da auftun, auf mich zu nehmen, um dann ein noch größeres Heer (als die vorhandenen 6000pkt.)bemalt zu haben das nur rumsteht. Da z.Zt. im lokalen GW auch bei ner Megaschlacht nie genug Gegner kommen(aus Mordor u. Umland)um Alles mitzunehmen und ich daher nicht wirklich überzeugt bin so schnell ein vergleichbares Heer dann plötzlich im Ringkrieg zu finden...obwohl viele zu der Meinung tendieren, wie von Don Vito oben schön dargelegt, das neue System sei ansprechender, speziell für Leute die das vorherige aus div. Gründen nicht mochten. Was schon dazu führen könnte, aber eben nicht muß, dass mir irgendwann ein entsprechender Anreiz geliefert wird.
 
hi,
ich hb mir am samstag ein paar spiele mit angesehen und war nicht wirklich begeistert.

es hat spieltechnisch besser gefallen wie WHF aber den noch nicht mein ding die neuen minis sehen zum teil sehr gut aus und ich über lege mir echt einige anzu schaffen zumal für neue figuren die es noch nicht profil mässig gibt auch normal profile geben soll (warscheinlich im WD) aber sonst wars nicht mein ding ich spiele sehr gerne HdR. ich hab bis jetzt auch so schon 1500 punkte schlachten mit gut 15 runden gespielt wo die lieben WHF spiele grade 3 hatten und das spiel sehr unspannend bei denen war.
 
Nabend,
genau meine Meinung, lieber zock ich ne Schlacht nach alten Regeln und hab einen Mittag Action und Fun, als jetzt loszugehen, ein Vermögen auszugeben um dann in klaren 4 Zügen fertig zu sein(mit 15min Auf- und Abbau!)...das lohnt m.M.n. einfach net. Die Minis sind z.T. echt cool, werd mir davon bestimmt was gönnen😀.
Aber Ringkrieg an sich hat mich noch net überzeugt...
 
Also ich hatte jetzt letzte woche auch ein Spiel, waren 800P was Punktetechnisch mit Fantasy vergleichbar ist. Ich gehe davon aus, das alle Testspiele mit ca 800P gespielt werden um es übersichtlicher zu halten.
Wir waren auch so ca nach 1 Stunde bei Runde 3.
Aber als ich die Woche mein erstes Fanasyspiel absolviert hatte(Interessante woche war das) waren wir mit 750P auch nach 1,5 Stunden in der 5ten Runde am ende.
Sprich Schneller ist es dann doch net, und wenn du es schlau anstellst, kommt der gegner nicht in der ersten Runde ran.
Zumal du ja alles ausmessen darfst, wodurch du sehr gut planen kannst.

Ich bin ja eigentlich immer 40K fanatiker gewesen, und HdR hat mir nie zugesagt, aber Ringkrieg ist sowas von geil.
Viele meiner 40k und Fantasy Veteranen springen jetzt auch mit auf den Zug und ich hätte nie gedacht, dass wir uns damit auch so anstecken könnten wie mit den anderen Spielsystemen.

Ich kann nur jedem raten, es einmal auszuprobieren. Wenn euch dann immernoch nicht gefällt, kann man nichts machen, aber solange ihr es nicht gespielt habt, ist es schwer eure meinung ernst zu nehmen.

gruß crazy
 
Servus,
da es nunmal dein erstes Spiel war, kein Wunder das Ihr da nach ner std. net weit seid. Aber von dem einen Spiel auf alle Anderen zu schließen und dann auch noch Meinungen Anderer anzweifeln die vllt. net erst seit gestern HdR spielen und somit vllt. auch net annähernd soviel Zeit brauchen wie Du ist jetzt nicht unbedingt soo ne subbadolle Idee...😉, da gibts ein tolles Zitat von Dieter Nuhr das hier passen würde aber vllt. ein ander Mal.😎

Aber zum Thema, ich finds ja supi das jetzt scheinbar mehr Leute LotR infiziert werden, auch wenn die dann Alle nur Ringkrieg spielen, auch fein.
Wenn man damit nun neu anfängt, toll, jedoch sehen sich Leute die schon fürs "alte" System Armeen haben gewissen Probs gegenübergestellt die jetzt nicht soo toll sind. Die Jungs von GW hätten ruhig auch an diese Leute denken können, anstatt nur an die Neukunden. Aber auch das Syst. an sich hat nicht alle pos. Eig. des "alten Systems" mitgenommen und nicht Alles neue ist besser als das Alte und wenn man sich fragt wo sich diese meine Meinung gebildet hat, auf dem Spieltisch.
 
Der Punkt ist doch doch, das HdR nicht gleich Ringkrieg ist. Die Modelle sind gleich, aber ansonsten hat sich da viel geändert. Man könnte fast sagen es ist ein Mix aus HdR und Fantasy und Apo, bzw Epic?
Dh, das ich sage, das die HdR Spieler, Ringkrieg erst einmal spielen sollten bevor sie negativ darüber reden ist nicht ganz Abwegig, weil es eben doch nicht HdR ist, sonder ein NEUES spiel, mit einem ganz anderem Spielprinzip.
Daher kann ich es auch verstehen, wenn Leute sagen, ich wills net spielen, weil ich lieber ein Skrimisch spiel spiele, ich ja vollkommen ok, aber zu sagen das Spiel ist doof, ist, um deine Worte zu benutzen, nicht unbedingt soo ne subbadolle Idee, wenn man es noch nie ausprobiert hat.
Und auch hier gibt es ein Gutes Sprichwort, was auf diesen Fall zutreffend wäre, aber wir wollen ja lieber niemanden beleidigen, also deuten wir nur an was wir sagen wollen, anstatt es wirklich zu tun. <-- lächerlich.

Was die Regeln betrifft. Das erste Spiel wurde mir erklärt. Das zweite Spiel habe ich anderen Erklärt, sprich ich weiss schon im groben was da so abläuft, und glaube nicht das die normalen HdR den allzu großen Vorsprung haben, eben weil das Spiel so anders ist.


Was die HdR Spieler angeht, die du als die alten Spieler betitelst, warum sind sie im Nachteil? Es ist toll wenn jemand sich über etwas beschwert (soll man auch) aber nur zu sagen, dass sie ein Problem haben, aber nicht zu sagen, was das Problem ist, ist nicht nett, weil ich ja "keine Ahnung habe" - Ups hab ich da deine Versteckte Beleidigung Zitiert?

gruß, crazy
 
Nabend,
na fein, nochmal ganz langsam:
Ringkrieg ist ein neues System, ja-aber es hat mehr mit dem schon existierenden (also folglich älterem Sys.) Spiel gemein als nur die minis...
Und ja ich bin durchaus der Meinung das die Leute die schon das Skirmish spielen, etwas fixer(zeitlich) sind als der Rest, weil die meist nicht mehr fragen, welches Modell welches ist etc.(Natürlich ist mir klar dass dies nicht lang so bleibt=Lerneffekt!)-zudem ums dir zu verdeutlichen, ich hab erst gezockt(und zwar net erst seit gestern!)und mich dann hier über das beschwert was mich daran stört. Wer lesen kann, ist gleich im Vorteil!
Und das mit "Wer kein Ahnung hat, einfach mal Fresse halten!", war darauf bezogen, dass die Disk. grad um die Unterschiede der Systeme ging, du scheinbar nur eines kennst und dann anfängst rumzunöhlen....
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bulwein, das du Ringkrieg schon gespielt hast, konnte ich aus keinem deiner Beiträge herauslesen. Wenn du es gespielt hast, dann ist es doch ok, es wundert mich halt nur, das immer gesagt wird, es sein zu schnell und man sei ja viel zu schnell im NK. Bei uns waren wir erst in der Zweiten Runde im NK und nur neben bei, in 40k schaff ich es auch in der erste Runde im NK zu sein (Dark Eldar). Was den Vorteil der Minis angeht. Wenn ich eine Armee aufbaue, dann Informiere ich mich doch über sie, und wenn man gegen einen Gegner Spielt, informiert man sich über diesen. Das ist der Lauf der Dinge, hat aber nicht wirklich viel mit den Regeln zu tun, was ja der Grund ist, warum man es die meisten mögen/nicht mögen.

Was ich allerdings schade finde ist, das du es nicht schaffst, auf meine Fragen zu antworten. Mann kommt dann immer ein wenig stur rüber.

Und was zu einfach mal Fresse halten. Ich habe schon Ringkrieg gespielt und mich ne gute Zeit durchs neue Regelbuch gewälzt. Ich würde sagen, ich kenn die wichtigsten Dinge, ich weiß worum es da geht, daher kann ich auch sagen, das es eben nicht durchaus üblich ist in der 1 Runde im NK zu sein, oder das ein Normales Spiel (Was übrigens bei ca 1500P liegt) so ruck zuck geht. Es geht schneller ja, aber man hat auch mehr auf dem Tisch. Dh man macht eigentlich immer größere Schlachten, aber diese dauern nicht so lange.

Meine Frage war übrigens, warum die "alten"HdR Spieler im Nachteil sind?
 
was mir daran nicht gefällt,
-überleg eigentlich der gesamt aufbau des Spiel!
-zu magie lastig
-die nahkampf gestaltung.
-das verhältniss kavalerie und infanterie auf den einzelden kompaniebasen.
-diese extreme WHF hauch
-eine überflüssige angriffsphase, warum muss man sowas machen?
-ich hab noch ein paar punkte die nicht weniger wichtig sind.

posetiv ist
+das die formationen sich besser bewegen wie in anderen mit Regimentsbasen
+das man die abweckselde phasen abwicklung bei behalten hat
+es ist weniger langarmig wie WHF
 
was mir daran nicht gefällt,
-überleg eigentlich der gesamt aufbau des Spiel!
-zu magie lastig
-die nahkampf gestaltung.
-das verhältniss kavalerie und infanterie auf den einzelden kompaniebasen.
-diese extreme WHF hauch
-eine überflüssige angriffsphase, warum muss man sowas machen?
-ich hab noch ein paar punkte die nicht weniger wichtig sind.

posetiv ist
+das die formationen sich besser bewegen wie in anderen mit Regimentsbasen
+das man die abweckselde phasen abwicklung bei behalten hat
+es ist weniger langarmig wie WHF
 
Zur Magie kann ich nix sagen. Wir spielten ohne Magie.
Zur NK gestaltung, was gefiel dir daran nicht? Das es so schnell vorbei war, und dabei auch dann mal gerne viele Fallen? Oder weil es nicht so schön ausgearbeitet ist wie HdR. Dort ist es ja sehr komplex, oder?

Was Stört dich am Verhältnis, bzw welches Verhältnis würde dir besser gefallen?

Ich Glaub der WHF Hauch kommt sehr von den Kompaniebases, aber gut jedem das seine ;-)

Die Anngrifsphase is nur dazu da, das alle ihr Einheiten, die sie im NK haben wollen, in einen Hinein bewegen, so dass die Nahkämpfe eine gleichzeitig ablaufen können.

Schade das du die anderen Punkte nicht mit aufgeliestet hast, aber man soll sich ja net beschweren ;-)
 
Salve,
@ crazy_irish: 1.The name's BULWEIH!
2.Meine Ausführungen darüber was für Komplikationen sich für die Leute auftun, die schon ne LotR Armee haben, sind weiter vorne aufgeführt, weshalb ich auch nicht gewillt bin das Alles nochmal zu posten.(Seite 2!)
Ein anderen Post dieser Art findet sich auch in dem anderen Fred, kein Plan warum Du Fragen stellst, die ich bereits beantwortet hab und wenn Du mir schon so kommst: Hast Du jetzt das "alte" System mal gespielt oder net?-Denn aus deinen Beiträgen lässt sich das schwer sagen, wenn ja, warum tust Du dann so als ob "Heroischer NK" was ganz neues ist?-Mir gehts einfach darum, dass wenn du nur Ringkrieg kennst und den dann noch ohne M
agie zockst, wie kannst du denn dann hergehen und meinen was konstruktives zum Vergleich beizutragen?
3.was mich am neuen system stört(GANZ ALLEIN FÜR DICH):
-der WHF touch, der mehr mit der magie als mit den bases zu tun hat.
-die Probleme die sich bei der Armeeumstellung ergeben
-der Verlust von Taktikopt. und Spielgefühl
-der Zwang zu Neuerwerbungen die zu teuer sind, siehe Komm.Blister
-der Apo touch wenns um Verluste geht
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bulweih: Sorry wegen deines Namens. Normalerweise mach ich immer Copy-Past, weiss nicht warum da nicht. War auf jeden Fall keine Absicht.

Zur Magie: Soweit ich das verstanden habe, hat man den ersten Spruch frei, und musst dann für den nächsten über den Wert des ersten würfeln, weshalb es sinnig ist, erst einen schwachen zu nehmen, weil dann die Chance größer ist, mehr Sprüche zu wirken. Bei Fantasy muss man auch würfel, allerdings können diese auch wieder Gebannt werden. Schätze das ist bei Ringkrieg ähnlich.
Was den Vergleich angeht. Ja ich kann nicht mit HdR vergleichen, aber ich Sag auch nicht, das HdR schlecht währe. Weil ich es nicht kenne, lass ich diesen Vergleich natürlich weg.

Was die Probleme mit den AL betrifft, was genau meinst du da? Du hattest mal erwähnt, dass du an die 5000P(?) hast. Das sollte doch für Armeelisten reichen? Oder meinst du, dass man immer die selben brauch.

Den Verlust von Taktikoptionen und Spielgefühl würde ich jetzt mal sagen, das es von einem selbst abhängt, wobei es natürlich nicht bedeutet, dass es kein Argument wäre. Allerdings ist Ringkrieg ein neues Spielsystem, sprich wo nichts war, kann auch nichts wegfallen.

Vom Zwang zum Neukauf. GW ist eine Firma, die von Verkauf lebt, was erwartest du denn? Zumal bei deinen Punktzahlen, es doch nicht all zu viel sein dürfte.

Mh. Wenn du ein 5000P Spiel machst, hast du da nur geringfügige Verluste?
Das ist nunmal eine Großschlacht, wenn eine Masse auf eine andere Masse trifft, glaubst du das da nur ab und zu was wegfällt? Auch ohne die HdR Regel zu kennen, glaub ich das in so einer großen Schlacht, doch etliche NK sind, in denen etliche den NK gewinnen, und somit wiederum etliche Sterben, oder seh ich das vollkommen Falsch?

@mr.zylinder: Immer einen Plan B haben. Wäre doch langweilig, wenn man einen Perfekten plan hat, der immer so funzt, wie man ihn geplant hat.
Und nur auf eine Karte zu setzen ist nicht der sicherste Weg.
 
ein guter plan ist ein plan der geändert werden kann.

@mr.zylinder
wo ist den HdR Magie lastig? in den spielen ich ich bis jetzt gemacht hab war magie selten und wenn meist sowas wie entsetzliche ausstralung und kampfrausch. magie ist eigentlich eine ausnahme und wenn meist passiv.

so wie in den büchern und filmen (nur HdR, nicht anderes beiwerk)
 
Nabend,
@Legion-rancor: Meine Rede. Eigentlich ist Magie in Mittelerde, wenn sie auftaucht sehr subtil/passiv, jedoch gibts im Ringkrieg Regelwerk Magiesprüche, da werdet ihr Augen machen...eher so mit Krachbum und so<_<.Und zum Trollthema: Ich mach das auch so, letzt kamen drei Trolle auf meine Inf. Linie, 2 mit Radagast u. Gandalf gelähmt und im anschl.NK von der Turmwache gekillt, der dritte vie schon in der SPh. Legolas und seinem Dad zum Opfer^_^..., ich kann vollauf verstehen das Dich das nervt, bei mir sind's halt Dinge wie "Stampede" von mehreren Mumaks oder so...im Vergleich zum RK-Sys.Magie ist das aber Alles Pipifax<_<

Zum Thema: Der Neukaufzwang bzw. "wie's halt so ist, nix ist umsonst" ist ja an sich net des Prob. Ich tendier sowieso zum allmählichen Aufstocken von Minis, da ich keine Lust auf zig Baustellen(sei es die Bemalung od. Zusammenbau etc.)in meinen zwo Armeen haben will, dann muß man auch net soviel auf einmal ausgeben.
Es geht um so Sachen wie z.B. gibts keinen Hornbläser von Dol Amroth, die Sache mit den Toten(es sind in der Box nur 20, statt 24, 8 gehen auf ein Inf.base, 3 sind im Blister bla,), es gibt die Hornbläser die vorhanden sind vorerst nicht einzeln, sondern im KB, der jetzt mit einer Mini mehr, 10 Euro mehr kostet:huh::angry:, die Magielastigkeit....
Klar, ich hab ne HdR Armee von ca. 6200pkt.😎(nach den alten Werten) und kann auch ohne Hornbläser zocken(sonst hätt ich ja net zocken können) und es macht ja auch Spaß, ist aber nicht annähernd so nachmittagsfüllend wie ne Megaschlacht nach den Scharmützelregeln. Mir geht's nicht ums Gewinnen, sondern vielmehr um das zocken und rumtaktieren an sich, bei ner MS schmeißt Du in einem gr. NK auch 40-50 Würfel, aber halt net auf einmal. Am ersten Sa. an dem sie's im lokalen GW gezeigt haben, haben sie von 10-16Uhr 6 Schlachten absolviert, bei der MS kommen wir als bis 16 Uhr net zum Ende der einen...
Zu dem "es kann nix verloren gehen wo nichts war", ja soweit richtig, jedoch gab es dazu(RK) einen Entsehungsprozess in welchem sich offensichtlich dafür entschieden wurde spez. Elemente aus dem Scharmützelsystem(Heroischer NK, Magiesprüche etc.) in das Ringkriegsystem einzubauen und wie es bei Auswahlverf. nunmal ist, macht man mit der endgültigen Wahl niemals Alle glücklich.
 
Natürlich nicht. Wäre auch nur zu schön ;-) Du solltest aber auch bedenken, das an dem Eröffnungssamstag auch nur kleine "scharmützel" gespielt worden sind (ca 800P)

Und wo du bei HdR eine 6000P (Pro Seite) eine Mega schlacht steht, müsste man bei Ringkrieg über eine 25-30k Megaschlacht sprechen. Und damit lässt sich allemal ein ganzer Nachmittag füllen.

Was die Magie angeht, werd ich mal morgen Nachschauen. Da ich ja auch die Ringgeister spielen wollte, werd ich da wohl die ein oder andere Nettigkeit haben ;-)

Was die Fehlenden Modelle betrifft. Da stimm ich dir zu, ich würde lieber Andûr sowohl auf Pferd als auch zu Fuss haben, aber ich werde wohl ein Wenig umbauen müssen. Auch die Hochelben müssen noch auf einiges warten, aber das hat ja wieder was mit Marketing zu tun, auch wenn ich es natürlich lieber anders sehen würde.
Meine Ostlingboxen haben zB auch nur 4 mit Pike drin und das obwohl ich ne schöne Phalanx spielen wollte. Jetzt werd ich wohl gemischt darstellen...