Der Schwarze Kreuzzug

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
öh ja....

abyssic mein name (unter manchen auch bekannt als krankes schwein usw.), spiele seit knapp nem halben jahr 40k und spiele eine abwandlung der black legion. bin noch anfänger und habe erst ein richtiges spiel gemacht.
meine armee besteht bis jetzt aus 3 trupps csm(2 davon ganz fertig bemalt) einem kyborg(sogut wie fertig) und nem rhino(nocch in verpackung). würde gern ein paar bilder von meinen marines posten aber irgendwie bekomm ich das mit den fotosnicht so gut hin, sind zu verschwommen.

naja das reicht wohl....
 
Der Grim spielt inzwischen eine DeathGuard Armee.

Habe vor etwa 8 Jahren mit 40K angefangen und bin seitdem vom Bemalstil her durch verschiedene Legionen gedriftet. Das Hauptaugenmerk lag anfänglich bei den Night Lords, hat sich aber immer stärker in Richtung Nurgle gewandelt.
Und mittlerweile ist meine Hauptarmee die DeathGuard, die inzwischen auf etwa 2500 Punkte angewachsen sein dürfte.
 
Wie ihr nebenan lesen könnte, heisse ich mf_Greg 😉

Ich hab' vor Urzeiten schon Star Quest gespielt und dort schon immer den Chaosspieler übernommen (habe nie an was anderes gedacht). Dann bin ich über starquest.de vor ca. 3 Jahren auf dieses Forum gestossen und irgendwie kam man da auch einfach nicht um WH40k herum. Irgendwann hab' ich mich mit einem Freund dann entschlossen, auch mal das taktisch höherwertige Starquest (= WH40k 😉) zu spielen.

Ich weiss nicht mehr exakt, warum ich mich damals ohne lange zu überlegen für das Chaos entschieden habe, schliesslich kannte ich weder den Hintergrund noch die Regeln. Aber ich bin wohl einfach ein Kind des Chaos, welches ohne nachzudenken seiner Bestimmung folgt...

In den 3 Jahren hat sich viel getan. Zu Anfang führte ich eine Chaos Armee mit einem Schwerpunkt auf Khorne-Einheiten in die Schlacht. Je mehr ich ins Hobby eintauchte und je umfangreicher mein Hintergrundwissen wurde, um so mehr Verlagerte sich dieser Schwerpunkt auf Khorne, so dass ich irgendwann eine grosse WORLD EATERS Armee mein Eigen nennen konnte.

Khorne allein reichte mir aber nicht, dafür war ich von den vielen anderen Chaos Miniaturen viel zu begeistert. Diese Begeisterung (= Sucht??) formierte dann über die Zeit meine BLACK LEGION, welche speziell durch ihre Einheitenvielfalt glänzt.

Irgendwann hab' ich dann einen Spontankauf gemacht und mir ein paar Death Guard Einheiten zugelegt - ein grosser Fehler, denn dadurch wurde der Ruf Nurgles nun unüberhörbar und ich konnte mich dem Herrscher des Verfalls nicht mehr widersetzen. Ein paar Monate später und sehr viele Euros ärmer befehligte ich eine vollständige Legion der DEATH GUARD.

Nun, dadurch, dass ich in meiner Death Guard, bei meinen World Eaters und in meiner Black Legion schon etliches an Dämonen angesammelt habe und ich generell ein grosser Fan von Dämonen bin, war der Weg zum Ausheben einer WORD BEARERS Armee nicht weit. Mittlerweile setzt sich diese aus einigen CSM meiner Black Legion, 2 Dämonenprinzen, 2 grossen Dämonen (Blutdämon und Grosser Verpester), 7 Nurglingbases und etlichen niederen Dämonen (21 Seuchenhüter, 8 Zerfleischer, 9 Feuerdämonen&Horrors, 18 Dämonetten und 8 Bluthunden) zusammen.


Greg
 
Oh wie schön, ein Vorstellungsthread - da kann ich einfach nicht widerstehen.
Das meiste über mich persönlich kann man meinem Profil entnehmen, darum erspare ich mir hier die entsprechenden Details.

Vom Lockruf der Chaos verführt wurde ich erst vor etwas über einem Jahr. Damals spielte ich bereits WHF und W40k. Allerdings scheinen wir in unserer Spielgruppe mehrheitlich Philanthropen zu sein, denn eine vom Hintergrund her "böse" Armee fehlte uns irgendwie. (Ich selbst spiele auch noch Bretonen und Tau, also nicht gerade die Völker mit dem düstersten Fluff. 🙄 )
Für die Kampagnen, die in meinem Kopf herumschwirrten, brauchten wir aber einen ursächlichen Widerpart zu all den Imps und Space Marines. Ich habe mich also sozusagen geopfert und verfiel, im festen Willen und Denken, Gutes zu tun, dem Chaos.

Wie passend, dass ich ausgerechnet Tzeentch zu meinem Patron erwählte. In Wirklichkeit war das aber eher eine Entscheidung aufgrund des Fluffs: Die Geschichte der Thousand Sons ist für mich einfach ungeschlagen. Dass die Regeln alles andere als das sind, habe ich erst im Laufe der Zeit festgestellt - aber was soll's 😀. Ich habe allerdings keineswegs die Absicht, diese geniale Armee aufzugeben, nur weil sie nicht ganz so einfach zu handhaben ist.

Derzeit liebäugle ich damit, ein Einsatzkommando der Night Lords oder Alpha Legion aufzustellen, denn beide Armeen lassen sich einfacher in das Thema eines Kommandounternehmens einbauen als die Psioniker der TS.
 
Hallo ..

Ich bin seit 5 Jahren mit Games Workshop und Warhammer sowie Warhammer 40k konfrontiert..angefangen, wie damals fast alle, habe ich mit schönen schlumpfigen Ultramarines..dann hier und da alles mal durchgespielt..

..zum Chaos fand ich letzten Endes dann durch meinen Bruder, der eine große Night Lord Armee zu spielen pflegte, die ich ihm nach seinem (allerdings nur kurz andauerndem..wir wissen ja, wie das ist..hehe..) Austritt abgekauft hatte und anfing noch weiter auszubauen..

Zur Zeit führe ich meine eigene Legion (Tears of Insanity) ins Feld, da mir es sehr viel mehr Spaß macht, mir eigenen Hintergrund auszudenken und aufzuschreiben, als einen Vorgefertigten zu übernehmen..

..ich ziehe meine Einheiten meist aber rein nach der Optik und dem Flair, b.z.w. Hintergrund, den sie haben, vor als ihre Effektivität auf dem Spielfeld..deswegen sind meine Armeen meist nicht allzu sonderlich stark aufgebaut..
 
nabend

nickname steht da links

was chaos 40K angeht, so fand ich das zwar schon immer ganz klasse (auch bei Fantasy, BFG, BB) aber erst mit dem neuen Codex und der ersten Box neue CSM (die ich mir einfach so mal geholt habe - ohne genauen Plan, bis auf, dass ich ja noch Dämonetten hatte) gings los. Slaanesh gefiel mir schon immer am besten von den 4en, nicht son Angeber wie Khorne, nicht so eklig wie Nurgel und nicht so zauberlastig wie Tzeentch. Ausserdem gabs nur bei Slaanesh Dämonetten :wub: ja also eine EC Armee aufgebaut.

Vor nem Jahr oder so musste ich dann dummerweise Storm of Iron lesen und mir nen Warsmith kaufen, weil der ja so toll aussieht.... und mittlerweile sind die IW so gut wie fertig ... naja IW fand ich vorher auch schon cool.

Hätte selbst kaum gedacht mal ZWEI CSM Armeen aufzubauen. Erstaunlich, das einge hier sogar mehrer haben; aber den Reiz kann ich schon verstehen. Übrigens gefallen mir eigentlich fast alle Legionen 😉 Ansonsten habe ich noch DE (mit den fing es an) und Tau (die folgten).
 
servus
ich bin der verrückte fremde hier und bin seit ca. 4 1/2 jahren im warhammer-universum dabei.

ich spiele mehrere loyale orden und chaos legionen mit einer armee. spart zeit und geld.

edit:da sich vieles geändert hat.
meine größten favoriten sind im chaos bereich zur zeit: thoussand sons, black legion mit nem kontigent thousand sons und world eaters und ab und uns zu laufen hier noch iron worriors rum.


zur zeit kann ich cira 2500 - 3000 punkte bemalte chaoten aufstellen.
 
Moin moin!

Ein Vorstellungsthread, wie süss 😉

Angefangen hat bei mir alles mit Rouge Trader, lang lang ist´s her...
Über Hero und Space Quest ging es weiter zur zweiten Edi von 40k und zum ersten Mal auch Richtung Fantasy, die Dunkelelfen hatten es mir angetan und verschlangen dann auch immer mehr Zeit und Taschengeld, so dass 40K erstmal auf der Strecke blieb.
Seinerzeit kam GW irgendwann auf die Idee mit ihrem tollen White Metal Scheiss (den ich heute noch persönlich nehm 😉 ), was für mich Anlass war das Hobby komplett zu knicken.
Jahre später, man zieht um in eine andere Stadt und kommt nichts böses ahnend an einem kleinen Laden vorbei und sieht nen Space Marine im Schaufenster und schon hat einen die Sucht wieder gepackt 🙂
hab mir dann relativ schnell ne Necron-Armee zugelegt, einfach aus dem Grund dass es eine neue Armee für mich war, hatte noch nie von den jungs gehört...
Auf Dauer wurd mir das ganze aber etwas arg langweilig, da kaum Truppen oder Ausrüstungsvariationen und so bin ich dann beim Chaos gelandet, die ja nun das komplette Gegenteil sind.

Mittlerweile komandiere ich ne ca. 3000 Punkte Black Legion und eine Kompanie der Death Guard befindet sich im Aufbau.
 
Bin seit 93 dabei. Hab bis zum CSM Codex zur. 2. Edi (das dicke fette gelbe Ding mit den zwei Farbteilen :silly: ) Eldar und Orks gehabt, dann selbige verscherbelt und CSM's gespielt. Hatte Night Lords, Black Legion und Iron Warriors. Die Warriors (ca.4000 Punkte) stehen noch immer bei mir im Schrank, werden aber zwecks langeweile seit einiger Zeit zu Gunsten der Red Corsairs vernachlässigt. Die Korsaren sind mittlerweile auch auf 3000 Punkte angewachsen und warten nun darauf mit Farbe beschmiert zu werden. Achja, ich bin so ein oller hintergrundsgetreuer Spieler, sprich ich werde mir 200 Korsaren zulegen (müssen) :lol:
In diesem Sinne,

FÜR DEN IMPERATOR!
 
Hiho Chaoten

spiele jetzt wieder seid einem knappen halben Jahr (mein erstes Erlebnis mit GW war Hero-/StarQuest in der 5. Klasse und mit knapp 13 Jahren das alte Rouge Trader Regelwerk und ein Haufen Space Marines).

Angefangen hab ich mit einem Chapter der Black Legion, wegen der uneingeschränkten Auswahl bei den Truppen.
Dann hab ich einige Zeit eine reine World Eaters Armee gespielt, was mir aber auf Dauer doch ein wenig zu eintönig wurde (*sorry* Khorne, bist doch der Beste :wub: )
Jetzt bin ich grad dabei meine Armee wieder auf die Black Legion umzutrimmen, weil mir einfach so nette Sachen wie Raptoren oder Havocs gefehlt haben.
Mal schauen wie es sich entwickelt, denn ich liebäugele immernoch mit den Deathguards und den Thousend Sons (die werd ich mir wohl auch mal als Elite-Auswahl mit reinnehmen, 2 LP und immer stationär ist einfach zu verlockend)

Ansonsten wird dieses Jahr mein erstes Turnier gespielt (fest vorgenommen) und vielleicht schaff ich es sogar mal den Golden Deamon zu besuchen (nach fast 7 Jahren mit Wohnort bei Köln sollte das eigentlich auch mal möglich sein)

In diesem Sinne, besten Gruß der Shampoo
 
Ja, hier bin ich richtig. Nur Gegner des falschen Imperators. Nieder mit ihm....Ähhh Achso ich soll mich vorstellen. Mein Name steht ja rechts. Bin 23 jahre jung und erst seit kurzer Zeit bei 40K. Das Chaos hat mich sofort herübergezogen und wollte mich nicht mehr loslassen. Tolle Figuren und besondere Charaktere.
Naja, ich möchte eine Armee der Death Guard erstellen und mit ihnen Welten verseuchen. Hoffe das klappt.
Achja, Starquest, ClaymoreSaga damit hab ich angefangen. Spiele auch noch als Tabletop Mortheim, Warmaschine und HdR(Tolkien Fan).
 
Na dann mal los. Ich bin Gattlag Da Gitkilla und spiele 40k seit ca. 3-4 Jahren.
Als ich mich mit dem Hintergrund des 41. Jahrtausends beschäftigte, fielen mir als erstes die Chaosten auf. Ihren Hintergrund fand ich super und wollte auf jeden Fall dieses "Volk" spielen. Dies führte mich dann zuerst zu den Nightlords, obwohl ich deren Hintergrund nicht kannte. Später dann vernahm ich den Ruf Slaanesh's :slaanesh: und spiele nun eine 6000 Punkte Armee EMPEROR'S CHILDREN. Konnte mich nachdem ich den Hintergrund gelesen hatte sofort mit diesen kranken Freaks identifizieren und sie sind mir echt ans Herz gewachsen, oder besser, Slaanesh hat mich eng an seine Brust gepresst :lol2:
 
Tach

Also, spielen tu ich erst seit ca. 3 Monaten, als ich 40k bei einem Freund mal ausprobiert habe. Ich war sofort begeistert und hab mir überlegt, welche Armee ich spielen soll.
Irgendwann bin ich dann dem Lockruf des Chaos verfallen, und als meine Seele entgültig vom Warp korrumpiert war, nahm ich mir vor, eine WORLD EATERS Armee aufzubauen.
Aufgrund meiner noch minimalen Spielerfahrung habe ich natürlich noch auf keinen Turnieren oder Ähnlichem mitgespielt, aber ich habe es noch vor ^_^

Da bleibt mir nur noch eins zu sagen:

TOD DEM FALSCHEN IMPERATOR!!!
BLUT DEM BLUTGOTT!!!

😉
 
tach auch. nick steht links.

spiele seit ca. 4 jahren wh40k. hab mich schon viel früher (fast 5 jahre früher) dafür interessiert, aber nie einen zum spielen gehabt und mich so nur mit dem hintergrund beschäftigt. hab erst mit necrons angefangen. wurde mir aber schnell zu langweilig. ich fand die neuen chaos modelle einfach nur genial. hab dann so ziemlich alle gottheiten und ungeteilt durchprobiert und bin bei :nurgle: hängengeblieben. hab nu ca. 2500p nurgle zusammen. auch ja meine absoluten hassgegner sind DE, die es immer wieder schaffen mich trots W5 kleinzuhacken/schießen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.