Ach das ist doch unnötig sich darüber aufzuregen.
ich meine wenn kann man solche sachen sowieso nur in großen spielen einsetzen oder besonderen szenarios, weil wenn wohl beide seiten im normalfall ein ausgeglichenes verhältnis von superschweren teilen haben sollten.
ich besitze momentan noch keine superschweren panzer aber eine nette panzerkompanie (die von jeder ausbalancierten armee geknackt werden kann) und so ein großer panzer ist einfach nur ein schöner blcikfang für mich in der monotonen masse aus panzern. quasi sowas wien besonderes charaktermodell bei space marines oder so.
und die feuerkraft ist zwar groß von den dingern, dafür kosten sie aber auch ihre punkte und dafür kannst du dir soviele billige standart-truppen kaufen und mit laserkanonen ausrüsten, dass du die teile inner spielrunde zerlegst, noch fieser sind natürlich wie von lachi schon erwähnt, schocktruppen mit meltern, da wird sich der gegner zu tode ärgern dass er nene viertel seiner armeekosten in son teil investiert hat.
was in meinen augen eher ein problem ist, sind die ganzen flieger, die sich mittlerweile angeschafft werden, da das einfach ein vorher komplett ausgeklammerter aspekt war und man keine ausreichenden regeln dafür hat und vor allem auch kein spieler sich unmengen von flugabwehr kauft, wie sie onst in jeder armee, die mit luftangriffen zu rechnen hat enthalten wären. da sollte dann schon extrem auf das gleichgewicht zwischen beiden armeen in sachen fliegern geachtet werden.