Der Sumpf holt sich zurück was ihm gehört - Platte (Update 28.07.2012)

Friik

Testspieler
05. Februar 2010
81
0
5.241
www.friik.de
Hi zusammen,

nachdem ich jetzt weiß wie ich Blasen in meinen Sumpf bekomme kann ich mit der Umsetzung Loslegen. Hier nun also mein Platten und Geländebau Thread!

Also erstmal zum "Projekt" es soll eine recht einfache Platte werden, die durch das Gelände das man drauf stellt etwas flexibel wird. Dargestell werden soll ein ehemals befestigtes Gelände das durch Bomben oder Erdbeben zerrissen ist und nun von Sumpfigen Flüssen durchzogen.

Hier mal der Entwurf:

Entwurf-Sumpf.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Da bin ich neugierig wie die Umsetzung aussehen wird.

Mach dir auf jeden Fall Gedanken zu der Bewegung der Modelle auf deiner Platte.

Ich gehe davon aus das die Grünen Flächen Sumpf sind,also schwieriges Gelände.

Deshalb würde ich die rechte Seite der Platte auch noch mit einer Fläche normal begehbaren Gelände versehen.

Wegen der Optik könntest du die kleinen Sumpf-Bäche an deren ende noch mit kleinen Tümpeln versehen.

PS.Sind nur Vorschläge.Nicht das du dich am Ende ärgerst das die Spiele am ende alle über die Linke Seite stattfinden.
 
Damit man die rechte Seite auch ohne Geländeauswirkungen bespielen kann werde ich dafür noch Inseln basteln zum drauflegen. Oder reste eines Stützpunktes der quasi auf Stelzen steht. Oder ein Ureinwohner-Altar, der könnte dann gleich ein Missionmarker sein.

Ich bin mir noch nicht sicher wie ich das auf der großen Fläche mit den Blasen mache, weil ich dann dort keine Insel mehr drauf legen kann. Vielleicht blubbert es dann nur ein eingen stellen und in dem "Teich" oben. Das schau ich mir nochmal auf Bildern an und entscheide dann spontan.
 
Das Kork hat ca. 10€/m² gekostet. Ich weiß grad nicht was der Laminattrittschallschutz kostet, bestimmt weniger.

Gefühltes Material für 2 Großstädte ~15€
Dafür hab ich bis heute kein gänzlich glattes gefunden. Das originale Selitron(C) hat auf der einen Seite ein Kachelmuster, dass das ich hab, hat Rillen- muss man also, zumindestens bei Gebäuden, zukleben(Homemade-Foamboard^^) oder -spachteln.
 
Bekommt man mit dem Klarlack auch solche Tiefen-Effekte hin?


.... was willst du denn für "Tiefen-Effekte" haben??
man kann mit der Bemalung n bischen rumspieln und durch ne helle und dunle Tönung "so tun als ob" da ne Tiefe drin ist. Aber den richtigen Tiefeneffekt bekommst du halt am Besten mit nem richtigen "künstlichen"
Wasser..... 😀