So nun hier meine Erfahrungen und mein vorläufiges Fazit nach den ersten 2 "öffentlichen" Betaevents.
Charaktererstellung:
Der größteil der Charaktererstellung ist nichts neues, man wählt ganz normal eine der 5 Rassen (in der Beta sind 3 wählbar), entscheidet ob es Männlein oder Weiblein sein soll, entscheidet sich für eine von mehrere Staturen, Gesichter, Haare Hautfarben usw. usw. Ausgewählte Gesichter kann man wie MMO oder auch RPG Typisch noch über Schieberegler anpassen. Soweit also alles wie gehabt.
Nachdem man mit dem Äußeren fertig ist kommt ein kleiner Fragekomplex, insgesamt 10 Frage bei denen man jeweils 3 verschiedene Antwortmöglichkeiten hat.
Die hier ausgewählten Antworten haben Einfluss auf die Persönliche Story die der Charakter erlebt ebenso macht es auch einen Unterschied wie sich einige NPC verhalten (ob sie eingeschüchtert sind, argwöhnisch, freundlich usw.). Die Unterschiede in der persönlichen Story sind mal größer mal kleiner, man hat unterschiedliche Quests die man erledigt, andere NPC Begleiter usw., Das Spiel spielt sich nicht völlig anders, wenn man bei seinem zweiten Charakter komplett andere Antworten auswählt, aber man merkt die unterschiede schon relativ deutlich, was gerade den Wiederspielwert bzw. das Twinken sehr angenehm gestaltet.
Die Welt und die Quests:
Quests wie man sie zu Massen in normalen MMOs findet, sind eher rar. Zumeist Spielt man Events, ähnlich wie man sie aus Rift oder noch weiter Entfernt aus Warhammer Online kennt. Diese Events laufen ständig ab und beeinflussen die Spielwelt, in den Startgebieten noch nicht so stark, in späteren Gebieten sollen die Auswirkungen stärker sein.
Nimmt niemand an den Events teil können einzelnen Ortschaften oder Gebiete unter die Kontrolle von feindlichen NPC´s gelangen, dadurch können z.B. Wegpunkte zum Teleportieren (Reittiere gibt es nicht und sind dank der vielen Wegpuntke auch recht sinnlos) nicht erreichbar sind, oder es in einigen Ortschaften keine Händler gibt, weil der PC die die Ortschaft eingenommen hat und die Händler tot am Boden liegen.
Grob betrachtet gibt es folgende Eventvarianten habe ich in der Beta bereits gespielt.
- Töte NPC X (meistens bei Bossgegnern)
- Verteidige X gegen Angreifer
- Sammle X und bringe zu NPC Y
- Erobere Festung/Dorf X
- Verteidige Festung/Dorf X gegen Angreifer
- Beschütze Karawane vor Angreifern
- Befreie eine bestimmte Anzahl NPCs
Das sollen noch nicht alle Varianten sein, habe schon von anderen Spielern, die sich auf einen Charakter konzentriert haben und damit im Spiel schon deutlich weiter waren, gehört das es noch andere Varianten geben soll. Auch unterschieden sich die einzelnen Varianten teilweise sehr stark, Karawanen Events können teilweise sehr unterschiedlich aussehen und ablaufen.
Diese Events können zusätzlich auch noch in Ketten aufgebaut sein, so das ein Event je nach Ausgang ein weiteres Event startet, hat man ein Dorf erfolgreich verteidigt geht man nun zum Gegenangriff über und attackiert das Lager der Gegner. Hat man das Lager nicht verteidigen können ist z.B. das nächste Event so angelegt das man sich zurück zieht neue Streitkräfte Sammelt und danach das Dorf versucht zurück zu erobern.
Das längste Kettenevent das ich im Anfängergebiet gespielt hatte war bei den Norn, dort haben glaube 4 oder 5 Aufgaben aufeinander aufgebaut, wie gesagt das war im Startgebiet mit Level 6 oder 7.
Zusätzlich zu den Events Gibt es in jedem Gebiet noch mehrere Aufgaben, die mit einem Herz auf der Weltkarte Markiert sind, hier geht es immer darum NPCs zu helfen.
Wie man eine Aufgabe abschließt kann man selbst entscheiden. Man hat immer die Wahl aus mehreren Tätigkeiten die sich auch untereinander Kombinieren lassen. So Kann die Aufgabe "Helfe NPC X" gelöst werden in dem man:
- Tote NPCs wiederbelebt
- feindlich gesinnte NPCs/Monster beseitigt
- Gegenstände einsammelt und zurückbringt
Allerdings können oben genannte Lösungswege auch kombiniert werden um eine Aufgabe abzuschliessen.
Hat man hier genug "mitgearbeitet" ist die Aufgabe Erfüllt und der NPC der durch das Herz auf der Weltkarte markiert ist wird zu einer Art Händler bei dem man seine Einflusspunkte, die man automatisch bekommt wenn man an den vielen Events teilnimmt, gegen Waffen, Rüstungen, Materialen zum Craften usw. eintauschen.
Sowohl diese Aufgaben mit den Herzen, als auch die Events lassen sich in recht kurzer Zeit spielen, ich hatte kein Event bei dem ich länger als 10 - 20 min. gebraucht habe um es zu lösen. Sie sind also sehr gut geeignet um mal kurz herein zu schauen und ein paar zu Spielen und danach wieder offline zu gehen, auch die "Herz" Aufgaben muß man nicht am Stück abschließen, der jeweiligen Fortschritt bei diesen Aufgaben wird gespeichert, wer nur 1/3 schafft und danach weg muß, kann beim nächsten einloggen genau dort weiter machen.
Abgesehen von diesen beiden Dingen, gibt es noch viele versteckte Aufgaben, so habe ich 2 verschiedene Sprungrätzel/Passagen gefunden, die teilweise auch recht knifflig waren, an deren Ende wartete ein oder mehrere Elitegegner und eine Schatztruhe mit ein paar kleinen Belohnungen.
Für weitere Unterhaltung sorgen noch diverse Minispiele, soweit mir bekannt sind davon 20 Stück geplant, das geht von Minispielen wie Kneipenschlägereien, über Golemschach bis zu Schneeballschlachten.
Alles in allem wirkt die Welt dadurch sehr vielseitig und lebendig, zusammen mit der persönlichen Story bietet das ganze doch angenehm viel Abwechslung. Die Welt wirkt dadurch recht lebendig, was auch durch die Hauptstädte und die NPC´s in der Welt sehr verstärkt wird, die stehen oft nicht nur stumm herum sondern laufen durch die Gegend oder führen Gespräche. In einer Taverne Richtung Beetletun konnte man sich anhören wie sich ein Gast mit dem Wirt über seine Frau unterhält, welche Schwanger ist und die Gebuhrt wohl kurz bevor steht und das der Mann noch eine passende Unterkunft sucht, Sprich es ging um die Probleme eines werdenden Vaters. Auch habe ich Kinder in Götterfeld (Hauptstadt der Menschen) gesehen die sich über ein Spiel recht lautstark gestritten haben, insgesamt hat das die gesamte Atmo doch noch einmal ordentlich gepusht, auch wenn sich die Gespräche nach einiger Zeit wiederholen.
Da wir gerade noch beim PvE sind. Für Spieler die wert auf Raids im Endgame legen, oder deren Spielziel es ist die beste und damit oft auch seltenste Ausrüstung im zu besitzen, ist Guild Wars 2 auf keinen Fall geeignet. Diese Spieler werden hier nicht Glücklich.
Zum einen, es gibt keine Itemspirale, die Waffen/Rüstungen mit den besten werden kann jeder sehr leicht bekommen, zum einen einfach beim Händler bzw. Karmahändler kaufen oder zum anderen auch durch Craften. Alternativ dazu auch durch Drops. Es gibt als Ziel für PvE Spieler wie schon in GW1 Waffen und Rüstungen mit einem seltenen Skin, welche mehr oder weniger schwer zu erspielen sind. Diese bringen aber keine Spielerische Vorteile.
Raids gibt es keine, außer man möchte die großen World Bosse, welche an größeren und seltenen Eventketten im PvE hängen sollen, als Raids betrachten, aber hier kann jeder mitmachen.
Für Spieler die eine Herausforderung wollen gibt es zu Beginn 8 Dungeons, diese sind immer für 5 Spieler ausgelegt. Die Ruinen von Ascalon ist Dungeon Nr. 1.
Jeder Dungeon hat 3 Swhwierigkeitsgrade. Den Storymodus, den Erkundungsmodus und den Hardcoremodus. Der Hardcoremodus ist immer für Level 80 Charaktere. Der Storymodus ist bei Ruinen von Ascalon für Level 30 Charaktere ausgelegt. Der Erkundungsmodus soll wohl immer etwa 5-10 Level über den Storymodus liegen.
Tank, Heiler, Damagedealer:
Eine der größten umstellungen in GW2 ist, es gibt diese 3 Einteilungen nicht mehr, jeder Charakter kann alles. Wirklich festgelegt ist keine Klasse. Jeder Spieler hat Mindestens einen Heilskill dabei. Dazu hat man in der Regel auch immer 1 oder Mehrere Skills um Schaden zu vermeiden, sei es durch Buffs oder durch CC Effekte.
Auch kann jede Klasse auf Fernkampf oder Nahkampf ausgerichtet sein, oft reicht es einfach die Waffen zu wechseln, da diese die ersten 5 Skills der Skill ausmachen, welche insgesamt 10 Skills umfasst.
Die ersten 5 Skills Werden durch die Waffe bestimmt, eine Zweihandwaffe wie ein Langbogen bestimmt die ersten 5 Skills alleine, hat man 2 einhändige Waffen so bestimmt die Waffe in der main Hand die Skills 1-3 und die Waffe in der off Hand die Skills 4 und 5. Der 6. Skillplatz ist immer für den Heilskill reserviert. Die Plätze 7-9 sind mit weiteren Schadens oder Unterstützungsfähigkeiten belegbar, welche man sich im laufe der Zeit erspielt. Auf Skillplatz 10 befindet sich der Slot für den jeweiligen Eliteskill.
Auch wenn es sich nun so anhören mag das die Klassen dadurch nur ein Einheitsbrei darstellen, ist dem überhaupt nicht so. Die Klassen Spielen sich alle Sehr individuell und verschieden. Ein Krieger mit Gewehr Spielt sich z.B. ganz anders als ein Ingenieur mit Gewehr.
Wichtig ist auch, im Gegensatz zur breiten Masse der MMO´s ist es in GW2 sehr wichtig sich zu bewegen am besten ständig (z.B. auch durch Ausweichbewegungen wie eine Seitwärts rolle, diese verbrauchen aber Ausdauer und können damit nicht ständig benutzt werden, man sollte sich also überlegen wann man wo Ausweichen möchte), wer herum steht und seine Skills herunter rattert hat bereits in den Startgebieten an einigen Stellen zu tun um am Leben zu bleiben, in späteren Gebieten hat man so oft kaum noch eine Chance.
Hmm, so viel wollte ich eigentlich nicht schreiben und das PvP habe ich noch nicht einmal angeschnitten. Wenn gewünscht kann ich das später noch machen.
Noch ein kurzer Eindruck aus der Beta. Der Client läuft schon relativ rund, zumindest nach dem letzten Stresstest gestern Abend, es fehlen aber noch einige optimierungen, so ist bisher z.B. noch gar keine GPU Optimierung implementiert, was bedeutet das der CPU den Löwenanteil bei der Grafikberechnung übernimmt. Dadurch kommt es gerade bei größeren Events oder PvP Schalchten zu Lags, welche aber nicht mal vom Server verursacht werden, sondern von den PC´s die kaum mithalten können. Wobei hier das Effektfeuerwerk nicht wenig Mitschuld trägt. Dieses Feuerwerk ist auch Stellenweise etwas unübersichtlich, auch wenn man sich mit der Zeit daran gewöhnt. In den ersten Stunden ist man da aber gerne etwas überfordert. An der Lokalisierung muß auch noch einiges gemacht werden, es fehlen teilweise ganze Vertonungen oder bei manchen abschnitten hat man deutschen Text aber englische Sprachausgabe. Wobei die Lokalisierung das kleinste Problem ist.
Was ich mir noch wünsche sind einige Komfortfunktionen die aktuell komplett fehlen, z.B. im Chat fehlt noch eine Einteilung in lokaler Chat, auch der Gildenchat funktioniert noch nicht richtig, genauso wie das Gruppenspiel noch verbugt ist.
Die Bugs bei den Aufgaben oder Events hielten sich stark in grenzen, wenn ich da an den Release von Tabula Rasa denke, das Spiel hatte nach Release noch deutlich mehr Bugs als GW2 in der aktuellen Betaversion.
Trotz der Offenen Punkte in der Beta, bin ich vom Spiel doch sehr angenehm überrascht und bereue es auf keinen Fall das Spiel im voraus komplett gekauft zu haben.
Wer noch etwas bestimmtes wissen möchte, immer her mit den Fragen, gibt sicher noch tausend Punkte die ich noch nicht einmal angeschnitten habe.