Der XV104-Sturmflut-Kampfanzug: Überschwerer Läufer

Nächstes Thema?

  • Commander

    Stimmen: 3 4,9%
  • Himmlischer

    Stimmen: 1 1,6%
  • Kader-Feuerklinge

    Stimmen: 3 4,9%
  • XV88-Breitseiten

    Stimmen: 19 31,1%
  • Jagddrohnen

    Stimmen: 11 18,0%
  • Drohnenschwärme

    Stimmen: 0 0,0%
  • Vespiden

    Stimmen: 6 9,8%
  • Kroot

    Stimmen: 6 9,8%
  • Hammerhai

    Stimmen: 3 4,9%
  • Dornenhai

    Stimmen: 1 1,6%
  • Klingenhai

    Stimmen: 3 4,9%
  • Sonnenhai

    Stimmen: 1 1,6%
  • Piranha

    Stimmen: 3 4,9%
  • BCM

    Stimmen: 1 1,6%

  • Umfrageteilnehmer
    61
  • Umfrage geschlossen .
Zum mal einen anderen Senf dazu zu geben als das ewige vergleiche:
Ich habe bisher in 4 spielen mit je 2 Riptides erst einen verloren, in der gleichen konfig wie Ynead sie spielt. Ich Spiel sie offensiv und hab in 3 von 4 spielen sie in einem oder mehreren nahkämpfen erlebt. gegen Imps keinen verloren gegen necrons einen als opfer für standards gegen Alpträume verloren.
Riptides sind hart, aber für ihr Punkte/Leistungsverhältniss iO, und als schwer zu knacken würd ich sie nicht einstufen. Jede MaschK ist eine bedrohung, vorallem wenn wie bei uns zum teil 6maschK und 3LasK in einem 1500er spiel auf dem Feld stehen... Es ist halt wie immer eine Frage der Feuerkraft, jeder marinetrupp ist im nahkmapf ein bedrohung... oder jetbikes oder die Wolfkav... etc etc.
Ich geh stark davon aus das wohl jeder Tugegner mit einem Riptide rechnet, wenn nicht selbst schuld 😛
 
HH Einzelschuss: Da ist er tatsächlich am ehesten mit dem Pred zu vergleichen und bietet dort 1xS10DS1+antiinfanteriefeuer vs. 2xs9Ds2+2xS7Ds4 - mag sein dass der HH dabei besser weg kommt, aber so klar ist dass eher nicht, dem DA-Pred fählt es zwar etwas an Beweglichkeit und der BA-Pred ist in der tat überteuert - aber ein BA-Pred zum Preis eines HH, wäre mAn durchaus auf Augenhöhe mit diesem (weshalb ich den HH eben als besseren Predator sehe)...

@Marker: Marker würde ich aus allen Vergleichen herauslassen, ansonsten müsste man auch Psionik mit einbeziehen.

Ionenbeschleuniger <--> Kampfgeschütz: Beide Waffen sind wie gesagt in meinen Augen durchaus vergleichbar - neben den Vorteil von "Geschütz" denke ich, dass hier einige den Nachteil von Überhitzen unterschätzen: Es geht beim Eigenrisiko weniger darum dass man dadurch einen HP verlieren könnte (mit RW2+ und FnP tatsächlich eher unwahrscheinlich) sondern dass der Schuss im Fall von Überhitzen nicht abgegeben wird - d.h. der Ionenbeschleuniger schießt im Spiel im Schnitt 1x weniger als ein Kampfgeschütz.

@Konterbarkeit: Wenn man nicht auf die Entwicklung der Armeen reagiert sondern nur seinen alten Stiefel weiterspielen will, ist natürlich sogut wie jede Neuerscheinung Imba, die es wert ist gespielt zu werden und nicht lediglich copypaste zu dem darstellt was es im augenblicklichen Meta eh schon zu hauf gibt - tatsächlich Imba ist aber nur was vom großteil der vorhandenen Codies tatsächlich nicht sinnvoll gekontert werden kann und nicht lediglich von den z.Z. gespielten Listen.
Ich selbst bin z.Z. am Überlegen wie ich mir am besten Pulslanggewehre selbst bastle und ob ich mehr Kroot mit Jagdmuni spielen sollte, auch damit bleibt sicher noch abzuwarten wie Hart jetzt z.B. der Knight an sich ist, jedoch gehe ich davon aus, dass ein großes Geheule über Phantomtec-Listen ausbreicht, selbst wenn er im Rahmen sein sollte.
Der Riptide ist gut Konterbar - sogar mit so manchen was z.Z. gespielt wird (habe ihn selbst schon durchaus mehrmals verloren - ob dass an meiner Unfähigkeit oder den Gegnerischen Donnerwölfen und Schlundpriestern lag, daran dass nicht jeder Necron, Cron-Air mag/sich leisten will und deshalb tatsächlich mal neben Phantomen auch noch Eliminatoren in die Liste nimmt (deren Sonderfähigkeit ist echt die Pest) o.ä. sei mal dahingestellt) - wenn man natürlich auf seiner bestehenden Liste beharrt wird es natürlich schwierig...
 
Also ich habe den Riptide schon ziemlich lieben gelernt!

XV104 Sturmflut , sync. Fusionsblaster, Ionenbeschleuniger, Frühwarn-Reaktivsystem
- - - > 190 Punkte

mit dieser Konfiguration bin ich bisher am besten gefahren und da er so auch recht "preisgünstig" ist habe ich auch gleich 2 von den Jungs dabei!


Meiner Meinung nach ist er allerdings garnicht so wichtig für den Schadensoutput.. gut er kann ne nette schablone legen, wenn der commander mit neurochip drinhockt und geschütz geschossen wird auch mal nen Landraider bedrohen..
aber das wichtigste sind folgende Punkte:

- Durch das Abfangen werden schockende termis und sogar kapselmarines in bedrängnis gebracht
- Melter im Mittelfeld. Die beste und stabilste Plattform um LR auch mal mit Melter zu knacken!
- das non plus Ultra um gegen ende des spiels in die gegnerische Seite vorzudringen ,standards durch nk von MZ runter zu holen bzw zu verweigern
- Nahkämpfe für sich zu entscheiden (zb bei angeschlagenen Marines wo keine faust mehr drin ist, Extinktoren/Krieger, etc

Man sollte ihn nicht unterschätzen... wenn er seinen 3er Retter erfolgreich mit Nova gezündet hat und dann in einen Dämonenprinz reinfliegt mit 2 wuchtigen hieben kann das schon ganz lustig sein!
 
Der Riptide ist schon nicht schlecht für seine Punkte.
Aber ich glaube dem nächsten, der sagt der Riptide wäre OP, werde ich wohl körperliche Schmerzen zufügen müssen.

Mir sind jetzt schon zwei Riptides im Nahkampf drauf gegangen. Einer gegen stinknormale Assault-Marines, einer gegen Seuchenfliegen. Also, wer im Beschuss nicht mit dem klar kommt, solls einfach mal im Nahkampf versuchen.
Und was den Beschuss betrifft: Markereinheiten weghauen, schon taugt er nix mehr. Beim Droppod schocken einfach beim aussteigen in ein 1" zu Tau-Einheiten stellen und schon wars das mit der tollen Abfang-Schablone. Schockende Termis sind am Arsch, aber mit Sturmschilden haben die auch noch gute Chancen. Inbesondere, weil das Scheißding eben nur einen BF von 3 hat.

Werde morgen vielleicht mal eine Liste mit drei Riptides (zweimal Ionen, einmal Burst), drei Markerdrohnen mit je 6 Modellen, einem Captain Cumshot mit Railgun, zwei Kolosse mit Luftabwehr, 12 Firewarrior, 9 FW mit EMP + Teufelsrochen + Himmlischen, 10 kroot mit Hund und Sniper und Commander mit so ziemlich allem außer Waffen (kommt an einen Riptide dran).

Da ist so mit Abstand die unfluffigste Liste die ich je gemacht habe, aber ich komme mit dem neuen Codex nicht zu Recht und probier jetzt einfach mal den holzhammer aus, den der Riptide vermeintlich bieten soll.
Mal sehen, wie die performen.
 
Werde morgen vielleicht mal eine Liste mit drei Riptides (zweimal Ionen, einmal Burst), drei Markerdrohnen mit je 6 Modellen, einem Captain Cumshot mit Railgun, zwei Kolosse mit Luftabwehr, 12 Firewarrior, 9 FW mit EMP + Teufelsrochen + Himmlischen, 10 kroot mit Hund und Sniper und Commander mit so ziemlich allem außer Waffen (kommt an einen Riptide dran).

Da ist so mit Abstand die unfluffigste Liste die ich je gemacht habe, aber ich komme mit dem neuen Codex nicht zu Recht und probier jetzt einfach mal den holzhammer aus, den der Riptide vermeintlich bieten soll.
Mal sehen, wie die performen.
Ich denke nicht, dass du mit diesem vermeintlichen Holzhammer glücklich wirst. Zu dünner Standard, Markerdrohnen in der Masse sind teuer und treffen trotzdem nichts ohne einen Controller und beim Commander versenkst du wahrscheinlich mindestens 140 Punkte nur in Verbesserungen des Sturmflut...was seine effektiven Kosten auf mindestens 320 hebt...das ist ein ziemlicher Happen für anderthalb Modelle.

Commander mit Sturmflut kann nett sein, ich denke aber, das ist übertrieben, zumal der Commander dann selbst nichts mit seiner BF 5 mitbringt.
 
Der Commander hat mit seinem BF5 einen Controler und zwei Markerdrohnen dabei. Im Notfall schließt er sich einem Markerdrohnen-Trupp an, ansonsten markert er Ziele vor, damit die Markerdrohnen dann mehr Marker drauf legen können.
Das ist zwar behindert dämlich, liegt vermutlich auch an meinem Unverständnis, aber anders sehe ich keine Möglichkeit die neuen Scheiß-Regeln für ML umzusetzen.

Am Riptide angeschlossen (der MZE hat), hilft dem dann auch der re-roll aufs Treffen und das Deckung ignorieren durch den Commander.

Mit der Liste solls gegen einen anderen Tau gehen. Wir werden also beide keine tollen Standards haben.

Ich finde Späher einfach schlecht und probiere jetzt mal die Drohnen.

Glücklich bin ich mit der Liste sicher nicht, auch jetzt schon. Aber die letzten vier Spiele habe ich Listen gespielt, die mir vom Konzept her gefielen und habe verloren.
Und versteh mich nicht falsch, ich hab kein Problem damit, zu verlieren. Aber ich habe ein Problem damit, 4 oder 5 Runden lang aufgewischt zu werden ohne nennenswerte Gegenwehr leisten zu können.

Vermutlich liegt das zum großen Teil auch an meinem fehlenden Können und meinem "Würfelglück". Aber nachdem andere Codices irgendwelche No-Brainer-Einheiten haben, die einfach mal so ungefähr 70 Schuss aufsaugen und am Ende zwei Marines und einen Lebenspunkt verloren haben, wenn überhaupt, will ich jetzt mal unsere "Wunderwaffe" im großen Stil ausprobieren, für die der Riptide von vielen Leuten gehalten wird.
Ich selber habe davon noch nicht viel gesehen.
 
Hallo Deus,

leider habe ich nicht alle Listen. Eine habe ich vor Ort am Notebook eines Kumpels gemacht und eine habe ich schon entsorgt. Wird also schwierig.
Für eine Liste war schon ein Thread offen, mit der tablen das Ziel war. Habe die dann aber in einem Teamspiel benutzt. Vom Ergebnis her würde ich aber nicht glauben, dass mit der Liste dieses Ziel ereichbar ist.


Zum Thread:

Habe gestern mal die liste mit den drei Riptides gespielt.
Es ging gegen Chaosmarines, aber eine sehr kuschelige Liste (keine BCMs, kein Drache).

Es ging über 7 Runden. Letztendlich hätte ich ihn wohl getabled, die letzten zwei Runden haben wir aber nur noch den Nahkampf zwischen meinem Commander, einem Trupp Chaos-SM und einer Chaosbrut gewürfelt.
Den habe ich letztlich verloren, aber der Commander, die zwei Drohnen und ein Riptide haben ab Runde zwei 5 Bruten, 5 Marines und einen Seargent tot geschlagen, während die beiden Trupps letztlich gebunden waren (die SM kamen erst in Runde drei oder vier in den Nahkampf dazu).
War natürlich blöd, dass der Beschuss von dem einen Riptide so lange weg fiel, aber es hat dennoch gereicht. Stärke 10 Attacken gegen W5-Kreaturen mit multiplen Lebenspunkten sind schon übel. Und Stubborn vom Puretidechip ist da natürlich auch der Hammer. Aus dem Trupp muss allerdings wohl eine Markerdrohne raus (da sonst auf W4 gewundet wird und nicht auf W6) und Schubumkehrdüsen rein.
Dazu muss auch gesagt werden, dass ich ausgerechnet mit dem Fusiontide, der da mit im Nahkampf war, zwei Wunden durch den Novareaktor genommen habe.

Der Plasmatide hat das Spiel über immer mal wieder Schablonen verschossen, allerdings nur ein Rhino angeschlagen, paar Marines ausgeknipst und als größten Erfolg einen gemarkerten Vindicator mit Beschuss in die Seite zerstört. Dafür hatte ich ihn aber auch abkommandiert und die NovaCharge zweimal für die Schubbewegung genutzt. Wenn man mal so 14 und 15" Zoll fliegen kann, kommt man schon hübsch fix vorwärts.

Der SRStide mit der Burstcanon war unglaublich markerabhängig. Wenn man den dann aber mal auf BF6 aufgeblasen hat, war richtig was geboten. Wobei ich es fast effektiver fand, den Novareaktor für die Schwärmer zu benutzen. 8 Schuss Burst und 8 Schuss synchro Schwärmer auf Marines, da kommen schon ein paar Wunden bei rum.
Nachteilig war, wie schon geschrieben, die Markerabhängigkeit. Deshalb frage ich mich ernstlich, ob das Ding als Luftabwehr was taugen kann, mit nur BF3.
Außerdem habe ich bei einem Panzerschock eines Rhinos den MW-Wurf verkackt. -.- Bin aber nur 6" geflohen, war okay. Im Nahkampf hat dann auch dieser Riptide 4 Marines erschlagen.

Die Riptides haben in dem Spiel tatsächlich ganz gut funktiniert. Will die Liste aber auf jeden Fall noch gegen eine harte Liste spielen. Das gestrige Spiel war da nicht so aussagekräftig.


Nur kurz zur restlichen Liste, der Vollständigkeit halber:
Commander. Super, mit DonkeyPunch richtig fies. StimPack muss noch rein.
Himmlischer. Mit dem Feuersegen und paar Markern sind die Feuerkrieger in ihrer winzigen Ballerburg ziemlich abgegangen. Letztlich auch ein Rhino tot gestreift.

Feuerkrieger. Wie gesagt, mit ein wenig Markersupport und Segen und ohne Bedrohung durch Schocktruppen und Drache ganz gut.
Kroot. Infiltriert. Dem Brutentrupp 4 Leben abgenommen und den Rest des Spiels im Dreck gelegen und dann ein Missionsziel eingenommen. Ganz okay.

Markerdrohnen. Sehr beweglich. Teilweise göttlich gewürfelt (4 Treffer von 6 Schuss). Teilweise vorgemarkert und mit anderem Trupp nachgemarkert. Teilweise auch mit Rennen bewegt, um keine ans Gelände zu verlieren. Aber durch die Beweglichkeit finde ich sie besser als Späher. Konnten jeden Zug was beschießen.

Hammerhai mit Fernschlag. Der Panzerfahrer Klaus konnte überzeugen (auch mit ein oder zwei Markern). Im ersten Zug einen Landraider gesprengt (dank Panzerdurchschlag re-roll), im zweiten Zug einen Hollenschlächter gesprengt, danach Infanterie beharkt. Negativ fällt mit trotzdem noch die fehlende MZE auf. Da ist einfach viel verschwendetes Potential drin.

Kolosse mit HRR. Enttäuschend. Zwei glances auf ein Rhino. Schüsse auf Marines wurden gedeckt. Ein Mutilator wurde vernichtet. Danach nur rumgelaufen, wegen Missionszielen (Big Guns Never Tire). Treffen trotz synchro schlecht und dann ist der Durchschlag auch nicht gut. Ein Ärgernis.

Alles in allem habe ich sehr gut gewürfelt, mein Gegner eher Mau und es war eben eine sehr softe Liste von ihm. Deshalb ist das Ergebnis weder zufriedenstellend noch Aussagekräftig.
Melde mich ggf. nochmal, nachdem es gegen eine härtere Liste ging.
 
Hey Jungs!

Wie seht ihr die denn Stimulanz-Injektor? Ist der notwendig? Oder eher ein nettes Gimmick? Hat er bei euch was gebracht?
Kostet tut er ja ordenlich.

Bin mir nicht sicher, ob ich meine👎 auch damit ausüsten soll.

Kommt ein wenig drauf an wie du den Riptide einsetzen willst - eher defensiv als "Artillerie" ist er wohl definitiv zu teuer - offensiv mit starker Nutzung der Novaengine hingegen würde ich ihn einpacken...

Je nachdem wie sich das Meta entwickelt könnte er auch in zukunft an zusätzlicher bedeutung gewinnen, wenn plötzlich mehr Scharfschützen u.ä. eingesetzt werden solle, da seine momentan gute Defensive auch an der Seltenheit eben solcher Waffen liegen dürfte - sobald der Widerstand aber nur noch eine untergeordnete Rolle spielt, ist er halt auch nur noch so stabil wie 5 Termis...
 
Gerade auf ATT gelesen und nochmal Nachgeprüft: Der Riptide kann 3 Waffen pro Runde abfeuern. Ist zwar eher nen Gimmick, da er ja nur zwei Waffen hat und damit nur die Aegis-Wumme bleibt, welche besser von anderen Tau bemannt wird. Aber wenn der Gegner eine hat, könnte der Riptide diese benutzen.

Regel Grundlage: Monströse Kreaturen dürfen 2 Waffen abfeuern, Riptide hat aber noch nen Multitracker.
 
Gerade auf ATT gelesen und nochmal Nachgeprüft: Der Riptide kann 3 Waffen pro Runde abfeuern. Ist zwar eher nen Gimmick, da er ja nur zwei Waffen hat und damit nur die Aegis-Wumme bleibt, welche besser von anderen Tau bemannt wird. Aber wenn der Gegner eine hat, könnte der Riptide diese benutzen.

Regel Grundlage: Monströse Kreaturen dürfen 2 Waffen abfeuern, Riptide hat aber noch nen Multitracker.
Es sei denn, man muss wirklich eine Waffe ersetzen, um die Aegis zu nutzen 🙄
 
Davon bin ich ausgegangen - hätte mir gewünscht dass die schwere Bündelkanone noch eine zusätzliche Spetzialwaffe drunter gehabt hätte um attraktiver zu sein (also mit Bündelkanone bis zu zwei Spetzialwaffen - wovon per Novaladung natürlich nur eine die doppelte Kadenz erhält) - wäre zumindest mein Ideal gewesen (allerdings hätte er dann mit Bündelkanone etwas teurer sein müssen)...
 
Wieso? Die Bündelkanone ist ja jetzt schon kaum ihre Punkte wert. Müsste ja nichtmal Symchro sein. Nen zweites Schwärmersystem um ihn Infanterie jagen zu lassen, oder nen Rakmag um mehr Mediumstärke zu haben.

Genauso wäre nen vernetzter Zielmarker eigentlich genau richtig gewesen für die Bündelkanone.

Tja, hätte hätte Fahrradkette.