Des Schattens farbige Seite. (Update 6.3.16 neue Ultras)

Wie du schon richtig erkannt hast sind es wirklich nur die Grundfarben. Naja musste schnell fertig werden zum spielen.🙂
Mittlerweile male ich aber mehr als ich spiele und da ich die Minis in einer Vitrine stehen habe an der ich jeden Tag vorbei laufe nervt mich das Aussehen. Vorallem wenn in einer anderen Vitrine direkt daneben meine Grey Knights stehen die um Welten besser aussehen.
Bei den Bases bin ich mir noch nicht sicher ob ich sie grün lasse oder doch ehr neue mache. Zur Zeit tendiere ich ja zu neu machen, die meisten sehen echt bescheiden aus.
 
Update!!

So der erste Trupp meine "Oldschool-Ultras" hat die Frischzellenkur hinter sich gebracht. Alles in allem hab ich ca. 12 Stunden Arbeit reingesteckt. Bis jetzt!


Ich habe die Minis teilweise demontiert um sie besser bemalen zu können. Bits wurden keine getauscht. Bei der Bemalung selber bin ich wie folgt vorgegangen.

1. Komplette Mini mit Nuln Oil abschattiert
2. Rüstung mit Altdorf Gurad Blue trocken gebürtset, Akzente mit Calgar Blue.
3. Schulterpanter so wie die Aquilla auf der Brust mit Balor Brown bemalt, dann mit Argrax Earthshade schattiert. Layerschicht ist Sunburst Yellow, Akzente mit 1:2 Mix Yellow und White Scar.
4. Boltergehäuse mit Khornered bemalt, Metallteile mit Leadbelcher. Dann wieder Nuln Oil. Gehäuse dann mit Mephiston Red bemalt, Akzente sind mit 1:2 Mepiston Red Sunburst Yellow. Akenzte Metallteile mit Runefang Steel.
5. Bei den Gesichtern hab hab ich mit Cadian Fleshtone begonnen welches mit Argax Earthshade schattiert wurde, Dann hab ich das Cadian Fleshtone mit Ushabti Bone oder White Scar weiter aufgehellt.

Im Groben wars das.
Zur Zeit bekommen die Jungs gerade ihre Decals und ich bin am überlegen was ich mit den Bases mache. Ich bin mir echt unschlüssig. Eigentlich um den "2.Edition Oldschool-Look" zu erhalten müssten die Bases grün bleiben aber mir würden auch einfache braune Sandbases oder oder oder...gefallen. Ach ich weiß nicht! Was würdet ihr denn sagen? Grünes Base oder komplett neu?
Naja ich kann ja noch bissl drüber nachgrübeln. Bis dahin könnt ihr euch auslassen.
Ich freu mich immer über Lob und über Anregungen bzw. Kritik fast genauso.😀😀😀
 
Erstmal Danke für das Lob und die Anregung.
Ich hätte die Basegestaltung auch nicht runter gerupft sondern wenn das ganze Base getauscht.
Hab mir jetzt auch einige Sachen hier im Forum und im Netz angesehen. Schwarzer Baserand sieht zwar nicht schlecht aus, gefällt mir aber nicht ganz so.
Ich bin bei meiner Suche auf das hier gestoßen.

Anhang anzeigen 250146

Das gefällz mir ganz gut und ich denke das wird es wohl werden.
 
Ich muss sagen, die Arbeit hat sich gelohnt. Und die grünen Bases passen gut zum oldschool comiclook. Ich glaube, eine andere Baseform würde sich mit dem Stil der Minis beißen. Irgendwie hab ich die grünen Bases in angenehmerer ERinnerung als sie mir jetzt erscheinen. Der Grund ist wahrscheinlich der, dass die Minis damals im Whitedwarf fast immer auf grünen Spielmatten abgebildet waren und so der Fokus automatisch auf die Minis wanderte. Heutzutage, auf Spielplatten mit braunen oder grauen pseudorealistischen Untergründen würden die Minis deplaziert wirken. Aber du hast sie ja in der Vitrine stehen. Und du hast Glück, dass du damals saubere Grundfarbschichten gemalt hast. Bei meinen Templars komme ich nicht umhin, das GRos zu entfärben und neu zu bemalen.
 
Danke nochmals für das Lob.
@Knight Pilgrim
Die Minis stehen ja nicht nur in der Vitrine, sondern haben ja gelegentlich auch einen Einsatz im Namen des Imperators. Aber ich geb dir recht, wenn ich meine Minis heute auf Spielplatten stelle sieht es meist befremdlich aus, die Platten meist sehr dunkel und dann kommen die grünen Bases welche irgendwie deplaziert aussehen. Aber hey was solls, wenn Oldschool dann richtig, davon bin ich nun überzeugt.

Jetzt muss ich nur noch lernen wie man den stählernen Stern malt, denn leider gibts die als Decal nicht mehr. Ja wofür brauch ich das Ding werden jetzt einige fragen. Alle die, die 2. Edition noch kennen wissen es wahrscheinlich. In meinen Trupss wird es je einen Corporal geben. Ja so was gabs früher, der hatte jetzt zwar spieltechnisch keinen Einfluss aber er galt als "2." Anfüher, quasi wenn sich der Trupp in Kampfgruppen aufgeteilt hat, wurde die eine Hälfte vom Sergeant und die andere vom Corporal geführt.
Ach ja das waren noch Zeiten...😉

Unschlüssig bin ich mir noch wie ich das Ganze dann bei den Fahrzeugen umsetze. Auch rote Waffen? Oder nur die Mündungsfeuerdampfer. Hm na mal sehen, es soll nicht albern aussehen und das könnte bei Fahrzeugen echt schwer werden denk ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Update!

Ich habe wieder etwas fertig bekommen auch wenn ich länger gebraucht habe als ich mir vorgenommen habe. Aber so ist das halt. Wenn ich mal Zeit habe dann sind meist noch andere Sachen zu erledigen, kennt sicher jeder. Naja dann leg ich mal los.

2. Taktischer Trupp der Ultramarines
attachment.php




attachment.php


attachment.php



attachment.php



attachment.php
Ich habe mich dann doch gegen die grünen Bases entschieden, es sieht auf der Spielplatte einfach nur beschissen aus und das stört meinen Film gewältig. 🙁

Desweiteren habe ich wieder einige Aufträge von einem Freund erhalten der einfach nicht hinterkommt seine Chaos-Armee zu bemalen. Also spring ich ab und zu mal ein 😉

Los gehts mit Chaoshunden...
attachment.php
es folgen Chaosbarbaren des Nurgel (die haben meine Nerven echt strapaziert)....
attachment.php
attachment.php
und zum Schluss noch ein Chaosgeneral des Nurgel.
attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php
Wie immer freu ich mich über Lob, Anregungen und Kritik.
Feuer frei!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachschub!

Ich hab noch was fertig bekommen. Meine bessere Hälfte und ich mögen das Spiel Zombicide (ja weils mit Zombies ist) und da es mir zu schade um die Püppies war um sie einfach nur in schnöden Grau zubelassen bekommen die jetzt also auch Farbe. Hier nun der erste Schwung Untoter. 😀

attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php
Ich hoffe sie gefallen euch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Update!

Zurück vom polnischen Schlachtfeld (Wolin) will ich nun gleich mal 2 Updates da lassen. Hier ist das Erste.
Mein 3. taktischer Trupp der 2. Kompanie der Ultramarines (Oldschool - Farbschema)



Update 2 stellt den Beginn meiner World Eater Armee dar. Ich besitze schon länger vorallem Berserker und bis jetzt hatte ich nie genug Modelle um genug Feuerunterstützung zu haben. Also hab ich bissl eingekauft und angefangen die Beserkerhorde umzustrukturieren.
Nun müssen die Jungs nur noch bemalt werden.
Hier der erste Trupp World Eater Chaos Space Marines.


So das war´s erst mal wieder, ich arbeite schon kräftig an Nachschub.
Ich freu mich wie immer über Kritik, Lob und / oder Anregungen
 
Zuletzt bearbeitet:
Es war viel zu lange ruhig hier. Ich belebe das Thema mal mit neuem Leben, bzw. neuen Bildern.

Den Anfang macht der Sturmtrupp 7. der 2. Kompanie Ultramarines.


Weiter gehts mit Rhinos. An denen hab ich mal mit Chipping und Weathering rum probiert. Die Fahrzeuge sollen schon so aussehen aus wenn sie die Kompanie auf einem Feldzug befindet. Und da Fahrzeuge wesentlich schwieriger sauber zu halten sind als eine Rüstung hab ich mich für diesen Look entschieden.
Die Dachluken sind tauschbar, so das man auch ein Razorback draus machen kann. Die Waffen und Luken dafür befinden sich zur Zeit in Arbeit.

Rhino 1 vom Taktischen Trupp 1


Rhino 9 für Devastator-Trupp 9


Den Abschluß für Heute macht der ehrwürdige Captain Sicarius.


Beim Bilder machen sind mir noch einige kleine Sachen aufgefallen die ich vergessen hab, z.Bsp. hab der Schütze bei Rhino 1 keine Ordensmarkierung erhalten und beim guten Sicarius hab ich völlig vergessen die Pergamente zu beschriften. Natürlich werden diese Fehler noch beseitigt. Was mir auch aufgefallen ist das die Minis teilweise echt krass glänzen auf den Fotos, woran das liegt kann ich nicht sagen. In Real ist dem nicht so.
So jetzt verdrück ich mich wieder an meinen Malplatz damit es bald wieder Nachschub gibt. Ihr könnt in der Zwischenzeit gern Kritik, Anregung und natürlich Lob dalassen. 😀😀😀
 
Huhu.
Schöne Dosen, aber zu wenige Arme/Beine. 😛

Ich finde es klasse, dass du an den Toren der Rinos dran gedacht hast "oben" auch Schlamm ran zumachen.
Da sieht man gleich wo die Dinger in den Schlamm fallen wenn das Futter rauskommt.

Bei Sicarius ist mir der Mantel innen zu Weiss da könnte ein kleiner Smutzrand noch was hermachen.
Außer der bleit immer im Rino... 😉