Dez. Veröffentlichungen und der Hobbit...

Ach ich freue ich mich jetzt einfach auf Cypher (denke das wird vielen anderen auch so gehen) vor allem darauf wie und in welcher Armee man ihn einsetzen kann. Und hoffe auf eine Antwort auf die ewige Frage welche Farbe seine Rüstung nun wirklich hat 😉.

Hier is einer! Und welche Armee? Is doch klar: Imps und CSM; und grüne Rüstung! (Sie habens ja in den HH-Büchern mal halbherzig versucht zu erklären, welche Symbolik Grün hat)
Ich hoffe, er darf Fallen freischalten!
Wieso is noch nicht Weihnachten?:mellow:
 
benogham via Warseer
Next six days are as follows :

Day 7 : Creature of the chaos wastes : New rules to add a host of marauding monsters to your WHFB army + Space wolves short story
Day 8 : Ghost Warriors : New formation rules for the undead wraith constructs of the Eldar + World Eater short story
Day 9 : Crypt scavengers : Something wicked stirs from the garden of death (WHFB) + Blood Angels short story
Day 10 : Index chaotica terminus est + Typhus short story

edit: tune via faeit212
11th: Dataslate: Centurion Siegebreaker Cohort
12th: Dataslate: Reclusiam Command Squad
13th: Warlords of the Dark Millennium Vulkan He’stan
14th: Warhammer: Vanguard Clash

via an anoymous source on Faeit 212
Dec15 - Warlords of the Dark Milienium : Dante - Dante Short Story
Dec16 - Warlords of the Dark Milienium : Champions of chaos - Lucius short story
Dec17 - Carnage, 4 players mission for 40k - Kantor short story
Dec18 - Warlords of the Dark Milienium : Sicarius - Sicarius Short Story
Dec19 - On contamunated ground, Apoc mission - Abbadon short story
Dec20 - Munitorum vol I - Calgar short story
Dec21 - Kill Team - Gabriel Seth short story
Dec22 - WHFB Blood in the snow - Bjorn short story
Dec23 - WHFB scrolls of binding compendium - The sanguinor short story
Dec24 - Warlords of the Dark Milienium : Masters of the dark angels -
Sammael short story
Dec25 - Data slate CYPHER - HH Cypher short

Die kommenden Tage zusammengefasst.
🙂
 
Ich denke mal, ich bin nicht allein mit dieser Meinung, aber sollten derartige "Adventskalenderüberraschungen" nicht eigentlich eher kostenlos sein? Gut, bei dem Verein wundert es mich irgendwie nicht mehr...

Früher waren solche Dinge in jedem White Dwarf gratis dabei. Das ist heute nicht mehr der Fall. Dafür wird der WD aber auch teurer. In den USA von 9 auf 12$. Fett!
 
Zuletzt bearbeitet:
Früher waren solche Dinge in jedem White Dwarf gratis dabei. Das ist heute nicht mehr der Fall. Dafür wird der WD aber auch teurer. In den USA von 9 auf 12$. Fett!

Du rettest meine Tag. Sonst beschweren sich alle dass man für ein einziges Profil dieses überteuerte Werbeblatt kaufen muss und nun beschweren man sich dass man es einzeln kaufen kann. Und nochmal auch für unsere Internet-Alles-Umsonst-Generation. Auch ein White Dwarf kostet Geld (Ja auch früher hat der Geld gekostet) Also war das Profil nicht gratis oder sagst du auch ich surfe umsonst im Internet weil ich eine Flat habe ?!?!

Also für alle nochmal. GW verschenkt nichts und hat es in den meisten Fällen auch nicht getan. Nur war früher so Zeug einfach im White Dwarf und damals hatten wir genau so viele Nörgler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke der WD geht vom Preis im Vergleich zu anderen Fachmagazinen auch okay. Wir bekommen in der Agentur teilweise Blättchen die 18 € oder 24 € je Ausgabe kosten. Inhalt kann ich nicht viel zu sagen, lange Keinen mehr gekauft. Wenn ich so den allgemeinen Foren-Tonus mir ansehe, das übliche GW-Gebashe rausnehme und versuche mir ein objektives Bild zu machen, so komme ich zum Schluss, dass der WD sicher mal besser war und man das Konzept einfach mehr an der Vergangenheit orientieren könnte. Dann würde er auch sicher mehr gekauft. Auf der anderen Seite sind wir ja im digitalen Zeitalter, nicht? 😉
 
Die Preise von 18+ € sind dann aber auch für Fachzeitschriften mit einer entsprechend kleinen Auflage.
Der aktuellsten WD, den ich habe, ist vom Sommer. Wenn ich den mit anderen TT-Zeitschriften vergleiche, die ich regelmäßig lese (Wargames Illustrated, No Quarter, Wargames Soldier & Strategy, Tabletop Insider), dann liegt der WD preislich ganz oben an der Spitze, vom Informationsgehalt jedoch bildet er inzwischen den Bodensatz.
Die anderen Zeitschriften sind zwar größtenteils auch exklusiv für ein Spielsystem (No Quarter für Warmachine/Hordes) oder gehören zu einem Hersteller (die Wargames Illustrated gehört dem Flames of War Hersteller Battlefront) oder Vertrieb (der Insider wird vom deutschen Dropzone Commander Vertrieb herausgebracht), jedoch werden die eigenen Produkte mit um längen weniger Selbstbeweihräucherung präsentiert.
Abgesehen von der optischen Präsentation, bei der der WD eindeutig die Nase vorn hat, kann ich beim besten Willen nichts mehr finden, was den Preis rechtfertigt. Und ich habe das Magazin von den ersten deutschen Ausgaben bis Ende letzten Jahres regelmäßig gekauft.
 
Okay. Schauen wir doch mal die aktuell auf meinem Klo liegende Wargames Illustrated. Nummer 301.

Kosten: 6,50€
Seitenanzahl: 120 (davon etwa 20 mit Werbung, das meiste davon am Ende)

Inhalt:
- neue Armeeliste für Saga (Byzantiner) mit Battleboard zum kopieren
- Spielbericht zu Flames of War (und es gewinnt nicht automatisch die "neueste" Armee...) inklusive Diagramme der Spielzüge und nachvollziehbarer taktischer Analyse des Spielverlaufs nach Spielende
- optionale Winterregeln für Flames of War (zwar aus "Nuts!" entnommen, aber immerhin)
- mehrseitige Vorstellung eines Dioramas eines spanischen historischen Vereins
- Kampagnenregeln (systemunabhängig) für die Victorianische Ära
- Szenario für die eben genannten Kampagnenregeln
- Tipps/Workshop zum Gestalten von Bases
- 2 unterschiedliche Anleitungen zum Erstellen eines Winter-Spieltisches (einmal 15mm WW2, einmal 28mm Indianer-Kriege)
- Bericht über den Historicon mit zahlreichen Bildern
- Bemalanleitung für einen römischen General
- Szenario und Hintergrund für eine Schlacht in der Zeit der Conquistadores (für "Hail Caesar")

Das ist eine völlig beliebig herausgegriffene Ausgabe und noch bei weitem nicht eines der Highlights dieses Magazins. Die Ausgabe davor war die Jubiläumsausgabe. Die hat 8€ gekostet, aber die Preiserhöhung war gerechtfertigt, schließlich hatte sie den dreifachen Umfang einer normalen Ausgabe (300 Seiten...).

Einem der aktuellsten Hefte liegt (ohne Aufpreis) sogar ein 24 Seiten Booklet bei, das Armeelisten für eine komplett neue Ära in Flames of War (Arabisch-Israelischen Kriege) enthält. Bei GW dürftest du für so was mindestens 20€ bezahlen. Bei Battlefront kriegst du das Ding umsonst zu einem Magazin, das das Geld alleine Wert ist, geschenkt. (Oder du bekommst das Magazin umsonst zu der Armeeliste, die du haben willst, dazu. Je nachdem, wie man es sieht).
Und wenn BF es so macht, wie damals bei der Russenliste für Early War, dann gibts die Arabisch-Israelische Liste vielleicht sogar demnächst kostenlos als PDF zum Download, wenn die Wargames Illustrated-Ausgabe vergriffen ist.

Ich schüttele nur den Kopf über Leute, die den White Dwarf noch in Schutz nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du rettest meine Tag. Sonst beschweren sich alle dass man für ein einziges Profil dieses überteuerte Werbeblatt kaufen muss und nun beschweren man sich dass man es einzeln kaufen kann. Und nochmal auch für unsere Internet-Alles-Umsonst-Generation. Auch ein White Dwarf kostet Geld (Ja auch früher hat der Geld gekostet) Also war das Profil nicht gratis oder sagst du auch ich surfe umsonst im Internet weil ich eine Flat habe ?!?!

Früher hatte der White Dwarf aber auch einen Inhalt neben den genannten Regeln und war sein Geld alleine deswegen Wert. Jetzt würde ich mir den WD nicht mal kaufen, wenn er für den aktuellen Preis die genannten Regeln enthalten würde, weil es mir das nicht wert wäre. Ein Vergleichsmaßsstab zum mießen Produkt der Firma sollte nicht das andere mieße Produkt der gleiche Firma sein, sondern ein Produkt der Konkurrenz, das es in allen Belangen besser macht. (Sieh z.B. das Beispiel mit der Wargames Illustrated, das mehr Inhalt für weniger Geld bietet).
 
Leute, ihr versteht wohl nicht wie Preise entstehen?

Der White Dwarf kostet soviel, weil er so am meisten einbringt. Alles perfekt, die Leute wollen den Preis zahlen und machen es. Manche nicht und die müssen eben damit leben, dass sie keinen White Dwarf haben und werden so vielleicht endlich auf die (besseren) anderen Zeitschriften aufmerksam.




Und ich finde es mit extra PDF statt im White Dwarf besser.