Dez. Veröffentlichungen und der Hobbit...

Für einen langweiligen Film mit schlechten Kostümen war der aber verdammt erfolgreich und das ist was zählt.

Wikipedia sagt:

Eine unerwartete Reise war an den Kinokassen äußerst erfolgreich und überholte mit Die Gefährten und Die zwei Türme zwei der drei Filme der Herr der Ringe-Trilogie. Insgesamt ist der Film auf Platz 15 der erfolgreichsten Filme weltweit.[SUP][107][/SUP] Einspielergebnis 1017,0 Mio
Das Einspielergebnis hat doch bei einem Film in keinster Weise was mit der Qualität zu tun.
Des Weiteren ist das Einspielergebenis auch kein Indikator dafür wie gut der Film angekommen ist. Das wird sich erst bei der Fortsetzung zeigen, denn letztes Jahr waren alle (Fans und Nichtfans der Thematik) erstmal neugierig und das aus so manigfaltigen Gründen, dass halt unterm Strich richtig viel Leute im Kino waren. Abgesehen davon muss man nicht alles glauben was auf Wikipedia steht. Es ist nur logisch, dass NLC den ersten Hobbit rückwirkend anpreist und absichtlich übertriebene Besucherzahlen veröffentlich eben um einen Flopp zu vertuschen und die Leute für den zweiten Teil anzustacheln (letzteres ist natürlich Spekulatius, aber sehr wahrscheinlich).
 
Ich gehe auf jeden Fall hin. Ich habe das Buch schon mehrmals durch und weiss dadurch wie die Leute warum so denken und handeln. Der Film gibt dem visuellen Touch und ich muss sagen, das ich es sehr gut fand, das Nebenstorys beim Hobbit mehr ausgeschmückt wurden und etwas auf die Vorgeschichte zu HdR geben....

Mein Senf zum Film. Über manche Darsteller (Menschenzwerge) habe ich mich ja schon ausgelassen. Obwohl nicht alle Zwerge schlecht waren. Nur diese beiden Brüder und den entmachteten Prinzen fand ich einfach zu menschlich.

Aber in erster Linie geht es ja hier um GW´s Laster, das se ne HdR License haben aber denen nicht so recht in den Kopf will, das man für kleine Minis auch eine gewisse Kaufschwelle als Kunde hat. Und die ist hier bei weiten überschritten. Quittung gefällig????

Wo hier beim Hobbit der Kaufreiz niedrig liegt, da man weiß, das es nach der Trilogie ein Ende hat, gibt man enorm viel Kohle für centis der SM oder andere Modelle aus. Man kann sie nämlich nutzen......
Und da sollte GW einfach mehr den Fokus drauf legen. Da haben se schon ein wunderbares Universum, aber sitzen in Bruchtal und denken, da gibt es die grosse Kohle......
Mir kommt es sowieso so vor, das die Manager da in GW irgendwie nicht wissen welcher Art Kunden Sie es zu tun haben?
Man hat es hier mit Sammlern zu tun und nicht mit Autokäufern......
Sammler müssen ständig interessiert werden, damit der Kaufreiz entsteht. Und das macht der WD nicht. Er zeigt nur die News und ellenlange Seite Klopapier.
Deshalb verkauft er sich auch nicht, da man doch (wenn auch schon ziemlich spät) trotzdem die News aus dem Netz bekommt oder man wartet auf die HP.

Wenn nur ein Artikel über eine z.B. Gothicschlacht wieder drin stehen würde oder überhaupt Berichte oder Geschichten drin stehen, so kommt der Sammler in Entzückung und läuft wieder in den Laden/Onlinstore, da das Desire wieder geweckt wurde.
AIDA können Se. Aber es gehört auch viel dazu, diese Kundschaft zu pflegen und am Laufen zu halten. Den Weg geht GW nicht und das ist falsch.
Denn GW denkt, wir sind alles Autokäufer. Man will, das z.B. SM in aller Munde der Community ist und sobald es geschafft wurde, wird sich was anderem zugewendet. Das kann man ja auch so machen aber sich komplett über Berichterstattung oder derartigem abzuwenden ist falsch.
Weil wir halt anders ticken als der normale Konsument......

Meine Ansicht und jeder kann drauf rumreiten. Aber seien wir mal ehrlich. Den WD hat sowas früher ausgemacht. Es gab mal ein Beispiel aus HdR. Da wurde auf geniale Art und Weise die Flucht der Elfin vor den Hexern dargestellt. Und zwar so, das sich nicht die Modelle bewegen, sondern das Gelände. Ich denke viele kennen den Bericht.
Ich habe Ihn verschlungen und danach was getan?? Ich habe mir einen Landspeeder gebaut und ein paar Bikes und etwas die Regeln auf 40K geändert.
So hatten wir damals einen HEIDEN SPASS gehabt.

Das hatte den WD ausgemacht. Oder Berichte über die Nebensysteme wie GorkaMorka oder Epic. Alles klasse damacht. Oder als die Oger kamen und man etwas über deren Spiele mit den Gnoblars las..........

Mein Wort zum Dienstag......
 
Ich gehe auf jeden Fall hin. Ich habe das Buch schon mehrmals durch und weiss dadurch wie die Leute warum so denken und handeln. Der Film gibt dem visuellen Touch und ich muss sagen, das ich es sehr gut fand, das Nebenstorys beim Hobbit mehr ausgeschmückt wurden und etwas auf die Vorgeschichte zu HdR geben....

Mein Senf zum Film. Über manche Darsteller (Menschenzwerge) habe ich mich ja schon ausgelassen. Obwohl nicht alle Zwerge schlecht waren. Nur diese beiden Brüder und den entmachteten Prinzen fand ich einfach zu menschlich.

Aber in erster Linie geht es ja hier um GW´s Laster, das se ne HdR License haben aber denen nicht so recht in den Kopf will, das man für kleine Minis auch eine gewisse Kaufschwelle als Kunde hat. Und die ist hier bei weiten überschritten. Quittung gefällig????

Wo hier beim Hobbit der Kaufreiz niedrig liegt, da man weiß, das es nach der Trilogie ein Ende hat, gibt man enorm viel Kohle für centis der SM oder andere Modelle aus. Man kann sie nämlich nutzen......
Und da sollte GW einfach mehr den Fokus drauf legen. Da haben se schon ein wunderbares Universum, aber sitzen in Bruchtal und denken, da gibt es die grosse Kohle......
Mir kommt es sowieso so vor, das die Manager da in GW irgendwie nicht wissen welcher Art Kunden Sie es zu tun haben?
Man hat es hier mit Sammlern zu tun und nicht mit Autokäufern......
Sammler müssen ständig interessiert werden, damit der Kaufreiz entsteht. Und das macht der WD nicht. Er zeigt nur die News und ellenlange Seite Klopapier.
Deshalb verkauft er sich auch nicht, da man doch (wenn auch schon ziemlich spät) trotzdem die News aus dem Netz bekommt oder man wartet auf die HP.

Wenn nur ein Artikel über eine z.B. Gothicschlacht wieder drin stehen würde oder überhaupt Berichte oder Geschichten drin stehen, so kommt der Sammler in Entzückung und läuft wieder in den Laden/Onlinstore, da das Desire wieder geweckt wurde.
AIDA können Se. Aber es gehört auch viel dazu, diese Kundschaft zu pflegen und am Laufen zu halten. Den Weg geht GW nicht und das ist falsch.
Denn GW denkt, wir sind alles Autokäufer. Man will, das z.B. SM in aller Munde der Community ist und sobald es geschafft wurde, wird sich was anderem zugewendet. Das kann man ja auch so machen aber sich komplett über Berichterstattung oder derartigem abzuwenden ist falsch.
Weil wir halt anders ticken als der normale Konsument......

Meine Ansicht und jeder kann drauf rumreiten. Aber seien wir mal ehrlich. Den WD hat sowas früher ausgemacht. Es gab mal ein Beispiel aus HdR. Da wurde auf geniale Art und Weise die Flucht der Elfin vor den Hexern dargestellt. Und zwar so, das sich nicht die Modelle bewegen, sondern das Gelände. Ich denke viele kennen den Bericht.
Ich habe Ihn verschlungen und danach was getan?? Ich habe mir einen Landspeeder gebaut und ein paar Bikes und etwas die Regeln auf 40K geändert.
So hatten wir damals einen HEIDEN SPASS gehabt.

Das hatte den WD ausgemacht. Oder Berichte über die Nebensysteme wie GorkaMorka oder Epic. Alles klasse damacht. Oder als die Oger kamen und man etwas über deren Spiele mit den Gnoblars las..........

Mein Wort zum Dienstag......

Da kann ich nur zustimmen.
 
Der Bericht mit dem "scrollenden" Spieldfeld, a la 2D OldSchool NintendoZeit, auf den du anspielst kenne ich übrigens tatsächlich als JetBike Verfolgungsjagd. Rausgekommen MIT Regeln im WD anläßlich des Erscheinen des Vyper Jetbikes. Damals hatte man halt eine völlig andere Strategie zu den Neuerscheinungen und geradezu lächerlich niedrige Entwicklungskapazitäten, so daß neue modelle wirklich immer nur häppchenweise vorgestellt und entsprechend begeleitet wurden.

Und etwas sehr ähnliches gab es auch in GorkaMorka. Dann mit Orks die sich auf fahrenden PickUps prügelten. :wub:
 
Und wenn man jetzt darüber so sinnieren kann..... Was hat das damals an Ressourcen gekostet? Zwei Redakteure, 2 Seiten im WD und deren enthusiasmus. Mit sicherheit haben die da auch ein bisschen mehr reingesteckt als normale schreibarbeit, da es was anderes war. Mir kommt es so vor, das im WD die fotografen schon mehr verdienen als die Redakteure....
Totale Sinnesüberflutung mit null Gedanken dahinter..... Da fragt man sich manchmal, was das Team da den ganzen Monat über macht als nur Powerpoint zu klicken......

Noch etwas. Anstatt die ganzen Waffen als I-Book-PDF zu verkaufen, könnten se es auch über den WD machen. Ich könnte mir überlegen den ganzen Müll drumherum wegen des einen Artikels auch zu kaufen. I-Pad Besitzer wissen was ich meine.
Aber sowas wird ausgelagert. Sowie auch der Altar of War oder weitere Sachen. Man bekommt das interessante mittlerweile im I-Book store aber nicht mehr im WD.

GW macht also sich selber Konkurrenz und bootet sein Heftchen total aus.

Ach was rege ich mich eigentlich wieder auf...... Trotzdem könnte ich mir ein Tränchen dafür ausdrücken, wie GW noch früher war und was da für verkorkzte StockimAA-Manager sitzen, wo man meinen kann, dass se null Bezug zu ihrem Produkt haben.

Der Kirby kann gerne zu Nintendo gehen, da hat er wenigstens mit dem Namen was dort gemeinsam hat.....
 
Ich kaufe den WD nicht mehr, seitdem es ihn nicht mehr im örtlichen Supermarkt gibt. Ja, hier in Frankreich gab es den im Supermarkt.

Keine Angst ... den gabs bei uns in Deutschland auch im Supermarkt ... gleich neben der neuen PC Games, bis GW halt angefangen hat neue Glorreiche Ideen zu entwickeln um ihre Firme zum Apple Konzern des Tabletop zu machen 🙄
 
man sieht es ja schon daran, dass es gar kein neues Starterset gibt, obwohl es sich sicher anbieten würde und bei HdR seinerzeit ja so praktiziert wurde.
Die damaligen Startersets im Jahresrhytmus hatten auch ihre Daseinsberechtigung. In jedem neuen Starterset wurden die Regeln etwas erweitert, um den Hintergrund des Films darzustellen. Irgendwann waren alle Elemente zusammen. Mit dem Hobbit Teil 1 kam dann eine neue Edition, was nach mehreren Jahren auch durchaus gerechtfertigt war. Und mit einer neuen Edition und geänderten Regeln lohnt sich auch u.U. eine neue Starterbox.
Aber wie sieht es mit dem 2. Teil und dem TT aus? Wollt ihr schon wieder eine neue Edition mit überarbeiteten Regeln? Nach nur einem Jahr und beim momentanen Entwicklungsstand wäre das mehr als nur unverschämt.
Bliebe also eine Starterbox mit den gleichen Regeln. Auch diese erscheint mir absoluter Blödsinn. Immerhin hat sich die letzte Starterbox so gut verkauft, dass man sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch noch immer die limitierte Starterbox bekommt. Und ich hatte jetzt nicht den Eindruck, dass die Zusammenstellung und Qualität der Figuren sooo schlecht war, als dass die als Erklärung für den schleppenden Verkauf herhalten könnte.
 
Und ich hatte jetzt nicht den Eindruck, dass die Zusammenstellung und Qualität der Figuren sooo schlecht war, als dass die als Erklärung für den schleppenden Verkauf herhalten könnte.

Nein aber 100€ war halt schon viel, und es ist auch merkwürdig das es die Zwerge aus dem Hobbit bisher nur im Starter gibt sonst hat GW ja 100+ Modelle der Helden rausgebracht.
 
Naja 35€ für 10 HDR große Figuren (die auch noch das Konzept der 12er Trupps sprengen)
'nugh said

Und das als HdR/Hobbit Enthusiast. Meine Grimhammer/Erebor Zwerge waren Schmerzgrenze genug, aber das übersteigt etz einfach alles Gejammer was überhaupt da war. Ne sry, auf keinen Fall. Die Wollen das doch einstampfen, diese versch.. Deppen. Da freut man sich auf den 2ten Teil (und als Spieler und Sammler auch auf Figuren), da nehmen sie einem Stückweit echt den Freude...
 
Der zweite Teil vom Hobbit wird genauso erfolgreich wie der erste. Wieso?
Weils Quark ist, dass die Leute in einen Film gehen um "mal zu schauen wie der so ist". Da gehts eher danach, was Freunde/Peers empfehlen, und in der breiten Masse wurde der Film eben sehr positiv bewertet. Die 1000 Nerds jucken doch niemanden, die haben den Film und HDR auch nicht erfolgreich gemacht^^
Wären die Leute nur reingegangen um mal zu gucken wie der ist, und wäre er dann soooooo schlecht bewertet worden, dann wären in Woche 2-3 die Besucherzahlen enorm eingebrochen.
Na gut, als Totschlag Argument muss man dann eben behaupten, dass die Box Office Zahlen bestimmt fingiert wurden... 🙄

Der Merchandising Markt ist was Fantasy/SciFi Produkte angeht einfach sehr gesättigt, gerade weil es nach Harry Potter und HDR einen riesigen Boom gab, überall...Serien, Filme, Bücher, Jugendbücher zu Fantasy...und das hört nicht auf^^
Was GW angeht: Dass der Hobbit bei GW floppt liegt aber nicht nur daran, das liegt an einem total verbockten ersten Release, extrem überzogene Preise, schlecht aussehende Miniaturen etc. pp. und dazu eben auch dieser Effekt, dass es nichts "Neues" mehr ist, wie gesagt: Man wird mittlerweile ja mit Fantasy zugesch***en, HDR war damals: "OH, WOW, OMFG!!!!!" Das war ein Meilenstein der (Fantasy)filmgeschichte.
 
Mal ne Frage zum Adventskalender. Ist das wirklich wahr, das ich für die Adventstürchen zahlen muss? Dachte das wäre jetzt so nen Goody (wie komme ich nur auf so etwas) von GW? Man ey.
Ich glaube in deren Centrale singen Nymphen auf dem Klo und das Wasser zum spülen wird aus Canada vom Niagarafall importiert..... Solche Kosten müssen irgendwo wider reingeholt werden......