Die 5. Edition und Fluff/Logik/Realismus

Nicht ganz den auf Seite 2 der Regelsektion steht die wichtigste Regel die sollte man auch mal lesen meiner Meinung nach.Wir haben halt ein paar Hausregeln gemacht es zählt halt der Spass das es auf dem GT anders aussieht ist mir klar.

Aber auf unseren kleinen Tunieren sind die meisten auch der Meinung das der Spass zählt und nicht nur der knallharte Sieg.

Gw geht davon aus das den meisten Spieler um den Spass geht und nicht um das plattmachen vom Gegner
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, ich habe noch nicht nach der 5. Edition gespielt, aber ich brauche keinen Hammer in die Eier gedroschen, um vorher zu wissen, dass es mir keinen Spass macht. Dass 10 Kill Points versus 15 Kill Points nicht balanciert ist, dazu braucht man kein Mathe-Genie zu sein und ausprobieren brauche ich es auch nicht.
Und dass es dem Fluff der Tyraniden widerspricht, dass Ganten sich bei Missionszielen verstecken sollen, anstelle suizidal auf den Gegner zuzustürmen, ist auch kein Geheimnis.
 
Nicht ganz den auf Seite 2 der Regelsektion steht die wichtigste Regel die sollte man auch mal lesen meiner Meinung nach.Wir haben halt ein paar Hausregeln gemacht es zählt halt der Spass das es auf dem GT anders aussieht ist mir klar.

Aber auf unseren kleinen Tunieren sind die meisten auch der Meinung das der Spass zählt und nicht nur der knallharte Sieg

Also ganz ehrlich, wenn man so viele Hausregeln braucht, um Spass zu haben, wo GW gesagt hat, dass sie die 5. Edition raus gebraucht haben, um mehr Spass zu haben, warum soll ich dann überhaupt nach 5. Edition spielen? Da bleibe ich gleich bei der vierten, denn trotz ihrer durchaus vorhandenen Schwächen, kann man das Ding gut spielen. Die einzigen Einschränkungen, die man hier machen muss, beziehen sich auf Codizes, die eventuell unbalanciert sind, aber nicht auf Basisregeln, die keinen Sinn ergeben. Und so sollte es auch sein. Die Grundregeln sollten so sauber und fair wie möglich sein, den Rest kann man dann in Codizes nachbessern und balancieren, als umgekehrt. Letzteres hat GW gemacht. Space Marines haben zu viele Asscannons? Na dann schwächen wir halt die komplette Regel ab, anstelle das Profil der Kanone im sowieso neu erscheinenden Codex zu ändern.
 
@Stingray

Jupp so schauts :lol:! Das mit dem Hausregeln funktioniert auch super solang mit bekannten Leuten zockt. Problematisch wird es aber wenn man sich mal entfernt und einem Unbekannten 10 DIN A4 Seiten Material vorlegt was man alles am Spiel geändert hat und das er sich bitte nach diesen geänderten Regeln richten soll weil es sonst keinen Spaß macht ^_^!

Ich meine man gucke sich alleine mal die Änderungen bei den Fahrzeugen an:

- Sie sind härter geworden, Juhuu endlich! Aber im Gegenzug sind sie wieder zu den stationären Geschütztürmen aus der 3rd mutiert! WTF?? Wofür nehme ich einen MBT mit wenn er nur jede 2. Runde max. 6" fahren kann um zumindest mal seine Waffen nutzen zu können!?!

oder das:

- TLoS -> Idee Hui Ausführung Pfui. Ich positioniere meine imperialen Gardisten so das alle bis auf Karl Pechvogel, dessen linker Arm hinter der massiven Felswand rausschaut, ausser Sichtlinie stehen. 30" Entfernt stehen 4 Schwere Bolter die alle Karls Arm sehen. Karls Arm fängt sich jetzt 10 Verwundungen. Gut denkt der unbedarfte Mensch, nu ist Karl tot. Aber Karls Kameraden finden das so spannend was mit dem Arm passiert das sie alle hinlaufen um es sich anzusehen. Und der Endeffekt ist das Karl tot ist und noch einige mehr obwohl man nur Karls Arm sah ...
 
Wieviele Hausregeln brauchst du den das Bestien in Ruinen mit Etagen angreifen können,Killpoints für HQ 3 Punkte,ELITE 2 Punkte,STANDARD 1 Punkt,STURM 2 Punkt2,UNTERSTÜTZUNG 2 Punkte.

Ist das echt so schwer sich was einfallen zulassen oder wollt ihr das einfach nicht.

Ich kann dich auch verstehn wegen den neuen Regeln, für Nahkampfarmeen ist es schon schwer weil man sich nicht mehr beim neupositionieren in den Nahkampf stellen kann.Und ich spiel auch Nahkampfarmeen
 
Wieviele Hausregeln brauchst du den das Bestien in Ruinen mit Etagen angreifen können,Killpoints für HQ 3 Punkte,ELITE 2 Punkte,STANDARD 1 Punkt,STURM 2 Punkt2,UNTERSTÜTZUNG 2 Punkte.
Dein Kill Point Vorschlag ändert überhaupt nichts am Problem mit den Kill Points. Schlicht und ergreifend null komma nix.
"Hausregeln" bräuchte man dann auch für:
TLOS: Einfach vierte Editionsregeln nehmen
Nur Truppen scoren: Einfach vierte Editionsregeln nehmen
Kill Points: Einfach Victory Points nehmen
Ruinen: Einfach vierte Editionsregeln nehmen
Rending gegen Fahrzeuge: Einfach vierte Editionsregeln nehmen
Venom Cannons: Einfach vierte Editionsregeln nehmen
Ist das echt so schwer sich was einfallen zulassen oder wollt ihr das einfach nicht.
Wieso soll ich mir was neues einfallen lassen? Von mir wird erwartet, dass ich für ein Regelwerk ZAHLE. Dafür erwarte ich, dass das auch FUNKTIONIERT und ich mir das nicht selbst zurecht patchen muss. Dann kann ich eben auch gleich bei der vierten bleiben, die funktioniert eben.
Ich kann dich auch verstehn wegen den neuen Regeln, für Nahkampfarmeen ist es schon schwer weil man sich nicht mehr beim neupositionieren in den Nahkampf stellen kann.Und ich spiel auch Nahkampfarmeen

Das mit dem neu positionieren ist mir eigentlich ziemlich schnuppe, genau so wie das Rending gegen Infanterie (gegen Panzer sieht es schon wieder anders aus). Da sind die Punkte, die ich oben genannt habe, schon deutlich härter und die betreffen nicht nur Nahkampfarmeen.
 
Herrlich...
Ich hab ungelogen Tränen gelacht bei den Grey Knights und der Imp vs Tyra Story.

Leider (das gehört betont!) muss ich dir zustimmen. Die von dir angesprochenen Regeländerungen sind nicht unbediingt gelungen, geschweige denn Spielbar. Aber was soll man machen? Gut, wir könnten alle nach der 4ten spielen und die 5te boykottieren, aber... Hilft das?

Ich denke nicht.
 
Nein, ich habe noch nicht nach der 5. Edition gespielt, aber ich brauche keinen Hammer in die Eier gedroschen, um vorher zu wissen, dass es mir keinen Spass macht. Dass 10 Kill Points versus 15 Kill Points nicht balanciert ist, dazu braucht man kein Mathe-Genie zu sein und ausprobieren brauche ich es auch nicht.
Und dass es dem Fluff der Tyraniden widerspricht, dass Ganten sich bei Missionszielen verstecken sollen, anstelle suizidal auf den Gegner zuzustürmen, ist auch kein Geheimnis.

Das Dick Markierte sollte eigentlich alles aussagen....
Also bitte, tu dir selbst einen Gefallen und spiel einfach mal ein paar Spiele nach der 5th Edition und dann wirst du sehen dass sie garnicht so schlecht ist wie du sie immer schlecht reden magst.
Aber hauptsache erst mal meckern, was 🙄
 
Du wuerdest ferstellen das die 5te edition gut spielbar ist uns sogar genausoviel und mehr spass macht als die 4te.

Gut mein Favourit war immer noch second auch wenn die teilweise unspielbar war. Hat aber ne menge spass gemacht.

Auserdem, wirste feststellen das deine Abstrackten beispiel zwar witzig sind aber Sinvoll.

Beispiel Treffer ueberzahl.
Da die einheit nich von punkt zu punkt teleportiert, sondern eine sich bewegende Masse ist und dies auch ein wenig im spiel dargestellt wird.

Als Beispiel:
Comander darf ich endlich auf die Orks schiesen?!? DIe sind gleich in der Deckung
Nein Sargent, die Orks sind am Zug wir muessen warten bis wir dran sind und die Orks sich komplett im Bunker verstecken.

Genau das soll eben die neue Regel darstellen.
Auch das sich Leute untereinander Suppoten.

Auch das nur noch Std Truppen punkte halten koennen.
Hat einen Realen Hintergrund.

Warum sieht man wohl nur die einfachen Soldaten die einen Eroperten punkt halten.

Die Spezial Forces einheiten kampfen um den Punkt. Aber sobald die den Gegner ausgeschaltet haben werden sie abgezogen und gegen Std trupps ausgetauscht die den punkt halten.

Auch dein Beispiel mit der Kavalerie/Bestien hat sich als super gezeigt.
Denn wie sollen Pferde den in den 2 ten Stock kommen.
Im Erdgeschoss koennen sie aber angreifen.
 
Tjoa... wenn man ein Spiel mit den vorhandenen Regeln nicht spielen will, dann sieht man auch keinen Sinn darin... jedoch ist es nunmal so, dass die 5te Edition sehr schön spielbar ist, Voraussetzung ist natürlich, sich auf die neuen Regeln auch einzulassen.

Alle Spiele, die ich bis jetzt mit der 5ten gemacht habe, waren spannend, spaßig und haben funktioniert.

Sicher kann man zig absurde Geschichten erfinden, die die Regeln der 5ten bescheuert aussehen lassen. Im Spielfluss funktionieren sie aber.

Ändern braucht man dafür nix...
 
schließe mich da Tim voll und ganz an.
Das Spiel macht wieder Spaß und das ist für mich die Hauptsache. Unrealistische Situationen gab es schon in der ersten Edition und wird es auch in allen weiteren noch geben. Darüber brauch man sich ehrlich nicht zu beschweren. 40K ist ja auch kein Simulator für taktische Gefechte des 41.Jahrtausends sondern eben ein Spiel. Mein Anspruch daran ist, dass es funktioniert und im großen und ganzen funktioniert die 5.Edition für mich
 
Du wuerdest ferstellen das die 5te edition gut spielbar ist uns sogar genausoviel und mehr spass macht als die 4te.
Woher willst du wissen, dass es mir Spass machen würde? Vielleicht wird mein Spass durch die Punkte, die ich kritisiert habe, so getrübt, dass ich nicht so viel Spass habe, wie bei der vierten?Warum soll die 5. mehr Spass machen als die 4.? Begründungen bitteschön und keine hohle Phrasen im Sinne von "Macht halt mehr Spass, weil es mehr Spass macht."

Beispiel Treffer ueberzahl.
Da die einheit nich von punkt zu punkt teleportiert, sondern eine sich bewegende Masse ist und dies auch ein wenig im spiel dargestellt wird.
Wieso macht das Sinn? Wieso macht das mehr Sinn als in der 4. Edition, wo du nur den killen konntest, den du gesehen hast? Bringt es von der Spielbalance her einen Vorteil? Bringt es von der Athmosphäre her einen Vorteil?
Warum wird hier abstrahiert und von einer bewegenden Masse ausgegangen, während beim gleichen Regelwerk an anderer Stelle davon ausgegangen wird, dass Model A, sich EXAKT an dieser Stelle befindet und man ihn deswegen beschießen kann? (TLOS)
Als Beispiel:
Comander darf ich endlich auf die Orks schiesen?!? DIe sind gleich in der Deckung
Nein Sargent, die Orks sind am Zug wir muessen warten bis wir dran sind und die Orks sich komplett im Bunker verstecken.

Genau das soll eben die neue Regel darstellen.
Auch das sich Leute untereinander Suppoten.
Sorry, hier verstehe ich nicht mal, auf was für eine Regel du dich beziehst.

Auch das nur noch Std Truppen punkte halten koennen.
Hat einen Realen Hintergrund.

Warum sieht man wohl nur die einfachen Soldaten die einen Eroperten punkt halten.

Die Spezial Forces einheiten kampfen um den Punkt. Aber sobald die den Gegner ausgeschaltet haben werden sie abgezogen und gegen Std trupps ausgetauscht die den punkt halten.
Das funktioniert aber NUR, wenn du von Space Marines/Menschen ausgehst. Und da habe ich auch weniger ein Problem. Ich habe aber ein Problem damit, dass die Kanonenfuttereinheiten der Tyraniden, welche dazu designed wurden, zu sterben und sich in Wellen auf den Gegner zu stürzen, plötzlich super wertvolle Missionszieleroberer sind. Das stimmt doch vorne und hinten nicht.
Wie gesagt, die 5. funktioniert gut, wenn man Space Marines gegen Space Marines spielt. Aber das tue ich nicht.
Auch dein Beispiel mit der Kavalerie/Bestien hat sich als super gezeigt.
Denn wie sollen Pferde den in den 2 ten Stock kommen.
Im Erdgeschoss koennen sie aber angreifen.

Auch hier gilt wieder exakt das gleiche. Das funktioniert nur, wenn du menschliche Maßsstäbe herannimmst (was GW auch getan hat). Pferde sollten tatsächlich nicht in den zweiten Stock. Aber Hormaganten, die superflinke Aliens sind, oder Dämonen oder sonstwas, die schon alleine am Gebäude HOCHSPRINGEN können (im Gegensatz zu Pferden, die natürlich nicht die Wand hochgallopieren), die müssen in den zweiten Stock kommen können, vor allem wenn ihre langsameren, weniger gewanden Brüde das tun können.
Das ist meine Hauptkritik an der 5. GW hat schlicht und ergreifend geschlampt und nicht nachgedacht. Die haben sich den Space Marine Codex angeschaut, der Rest war sekundär bei ihrer Regelerstellung.
 
Tjoa... wenn man ein Spiel mit den vorhandenen Regeln nicht spielen will, dann sieht man auch keinen Sinn darin... jedoch ist es nunmal so, dass die 5te Edition sehr schön spielbar ist, Voraussetzung ist natürlich, sich auf die neuen Regeln auch einzulassen.
</p>
Was ist denn dann so supertoll daran? Konnte mir noch keiner erklären. Was kann die 5., was die 4. nicht konnte. Oder ist es einfahc nur, dass es neu ist?Warum ist die 5te schön spielbar, die 4. ist es aber nicht?
 
Da sie keine Hände zum klettern haben, ist das doch auch ganz okay, oder können sie senkrecht die Wand hochlaufen?

Termaganten haben auch keine Hände zum Klettern, die kommen aber trotzdem hoch. Wenn ich das richtig verstanden habe, können sogar Orks ihre Geschütze (wie Zzap-Gun) auf den Rücken schnallen und hochschleifen, als wenn das realistischer wäre...
Außerdem SPRINGEN die Hormaganten einfach hoch. Oder sie benutzen ihre Krallen, um sich FESTZUKRALLEN.