Die Allianz des Warp

1. Einführung

Die Armee beruht auf einer Großkompanie der Iron Warriors.
Angeführt wird sie von Kriegsschmied Grunlaugur.
Dieser reist auf seinem Schlachtschiff, der Unsinkbar III, an der Spitze seiner Flotte.
In seiner Großkompanie gibt es ungewöhnlich viele Mutationen,
der Kyborg-Virus verbreitet sich und auch die Verehrung einzelner Chaosmächte nimmt zu.
Können sich die Iron Warriors ihre Unabhängigkeit bewahren, oder wird sie das Chaos komplett in seinen Bann ziehen und neben ihrem Geist auch noch ihre Körper verzehren?

Hintergrundgedanken:
Ich habe mein erstes Armeeprojekt Legionen von Ulcus abgeschlossen. Nach dem Sammeln und Bemalen soooo vieler Nurglemarines, wollte ich auch viele andere Aspekte des Chaos einfangen. Mit den Iron Warriors geht es zuerst los, aber auch Thousand Sons, Khorne Berserker, Dämonen usw. stehen auf meiner ToDo-Liste. Diese können alle kombiniert werden, um eine riesige Chaos Armee zu haben!


Gesamtbild der Iron Warriors (01.2018):

Anhang anzeigen 353011


Hier jeweils der Link zum neuesten, aktuellen Post:

22.05.2018: Blight Drone fertig!





Bemalanleitung meiner Iron Warriors:
Die Modelle werden mit Grundfarben bemalt:

Anhang anzeigen 248145Anhang anzeigen 248146Anhang anzeigen 248148

Anschließend getuscht und noch ein paar Highlights gesetzt:

Anhang anzeigen 248144Anhang anzeigen 248147

Erster bemalter Trupp der Iron Warriors (02.2015):

Anhang anzeigen 246291
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Neuigkeiten / Armeetagebuch:

Anhang anzeigen 344070
Hier findest du den Verlauf des Armeeaufbaus und kannst konkret zu den Artikeln springen:

10 Januar 2015 Abschluss der Legionen von Ulcus mit neuen Bases etc., damit sie mit diesem Armeeaufbau kombiniert werden können.

30.01.2015 Start des Projekts und Armeeliste aktuallisiert

03.05.2015 Nur Chaos Marines reichen nicht! Dämonen dürfe auch nicht fehlen.

07.05.2015 Entsprechende Regelbücher wurden angeschaft.

18.09.2015 Kharn der Verräter
---längere Pause ;-(.

06.12.2015 Neueste Zugänge auf Seite 4.

11.12.2015 Nurgle und Slaanesh Marines und Dämonen

01.02.2016 Nurgle Havocs und Besessene ergänzt

04.02.2016 Nurgle Havocs und Besessene fertig und fotografiert

06.04.2016 Alle vier Biker fertig und Bilder eingefügt

12.06.2016 Chaoskultisten /-Krieger /-Tiermenschen fertig und Khorne Berserker komplett bemalt

22.08.2016 Der Iron Warrior Dämonenprinz ist fertig geworden

14.09.2016 Neuer Armeelistenversuch

20.10.2016 Zwei Kyborgs bemalt

26.10.2016 Drei Außerkorene und zwei Plasmawerfer und ein Flammenwerfer bemalt

27.11.2016 Schwerer Bolter bemalt, Rhino grundiert, Heldrake fertig modelliert

17.12.2016 Heldrake fast fertig bemalt. Aktuellen Stand gepostet.

20.12.2016 Heldrake bemalt, 2tes Rhino abgebildet und Einsatzmöglichkeit für Chaoskrieger aufgezeigt.

05.01.2017 Kleiner Spielbericht

14.01.2017 Chaos Knight gebaut und grundiert.

21.01.2017 Plaguetower des Nurgle gebaut.

26.02.2017 Chaos Knight Spielbereit / Chaos Geisel neu gebaut und bemalt.

12.03.2017 Kleines Update für den Knight und ein Warpsmith

19.03. - 24.03.2017 Bloodthirster of Unfettered Fury im Aufbau und fertig

08.05.2017 Erste Khorne Däemonkin Einheiten: Dämonenprinz, Zerfleischer und Bluthunde

06.06.2017 Die Skull Cannon ist fertig!

14.07.2017 Aktuell base ich gerade die Marines auf 32 mm Bases um. Fotos folgen.

08.09.2017 Fotos der neuen Havocs und Nurglemarines

13.10.2017 Bemalfortschritte und erste Einheiten aus dem Codex Death Guard

19.10.2017 Der letzte IW Kyborg ist fertig.

30.10.2017 Die zweite IW Helbrute ist fertig

05.11.2017 Horrors des Tzeentch

10.11.2017 Death Guard Cybot gebaut

16.12.2017 Champions mit Kombiwaffen und der erste Termi

28.01.2018 Die Death Guard ist zurück

04.02.2018 Myphitic Blight Hawler und Schleimbestien

06.03.2018 Noch mehr Nurgle

17.03.2018 Nurgle Helbrute und Nurglings

30.03.2018 Chaoskrieger (Tzaangors) verstärken die Truppen

04.04.2018 Renegade Knight des Nurgle

07.04.2018 Spielrückblick (Fists vs Chaos)

13.04.2018 Dämonenprinz des Nurgle mit Flügeln

15.05.2018 Spielbericht fertig gestellt

22.05.2018 Blight Drone fertig gestellt
 
Zuletzt bearbeitet:
3. Hintergrund:

Die Armee beruht auf einer Großkompanie der Iron Warriors. Durch Äonen des Kampfes und der Entbehrungen traten immer mehr Probleme auf, gefallene Krieger zu ersetzen. Nach jedem Gefecht sank die Zahl der Krieger rapide und die Kompanie schrumpfte immer schneller.
In dieser Zeit erreichte Kriegsschmied Grunlaugur die Nachricht, Fabius Gallus böte ihm seine Hilfe an. Als Gegenleistung verlangte der Progenitor lediglich Proben des Genmaterials seiner Krieger und genug Gefangene für seine Experimente.
Obwohl Grunlaugur misstrauisch war, blieb ihm keine Wahl, als auf den Handel einzugehen. Gallus kam mit seiner Leibgarde aus verbesserten Marines an Bord der Unsinkbar III - dem Schlachtschiff Grunlaugurs - und begann mit seinen Experimenten.
Anfangs verlief alles nach Plan, die Iron Warriors konnten ihre Verluste in kürzester Zeit ersetzen und die Qualität der neuen Krieger war beeindruckend.
Allerdings kommt es nun in immer kürzeren Abständen zu Mutationen, der Kyborg-Virus verbreitet sich und auch die Verehrung einzelner Chaosmächte durch die neuen Aspiranten nimmt zu. Können sich die Iron Warriors ihre Unabhängigkeit bewahren, oder wird sie das Chaos komplett in seinen Bann ziehen und neben ihrem Geist auch noch ihre Körper verzehren...

Hier alle weiteren Fluffstories zu diesem Armeeaufbau:

Teil 2 Abbadon Kriegsherr

Teil 3 Die Handlung geht weiter

Teil 4 Zwölf Standardmonate später...

Warpsmith Harkon Bolk

Ulcus der Eitrige (Dämonenherrscher des Nurgle)

S´laims P´ur (Dämonenprinz des Nurgle)

...



Anhang anzeigen 357920
 
Zuletzt bearbeitet:
4. Fotos der Armee Teil 4 von 4:

Die Legionen von Ulcus :nurgle:

(Link zum geschlossenen Armeeaufbau)
Der Dämonenfürst Ulcus hat Kontakt mit den Iron Warriors aufgenommen. Seine Seuchenflotten brechen von ihrer Dömonenwelt auf, um Krankheit und Verderbnis über das Imperium zu bringen.

Anhang anzeigen 357970

Anhang anzeigen 357983 [Ulcus und der Plague Tower sind noch beim Lackierer...😛aint:]

Nurgle Chaos Space Marine Kontingent:


HQ
Chaosgeneral, Exalted Champions, Dämonenprinz des Nurgle:

Anhang anzeigen 357984Anhang anzeigen 358049

Standard
CSM, Rhino, Kultisten, Chaoskrieger des Nurgle (=Tzaangors) mit "Rhino":

Anhang anzeigen 357974Anhang anzeigen 357973Anhang anzeigen 357978
Anhang anzeigen 357980Anhang anzeigen 357960Anhang anzeigen 359880Anhang anzeigen 359881

Elite
Terminatoren, Helbrute :

Anhang anzeigen 357971Anhang anzeigen 358712

Sturm
Raptoren, Bikes:

Anhang anzeigen 357985Anhang anzeigen 357969

Unterstützung

Besessener Vindicator, Havocs, Land Raider:

Anhang anzeigen 357975Anhang anzeigen 357976Anhang anzeigen 358052Anhang anzeigen 358051Anhang anzeigen 358053Anhang anzeigen 358050

Flieger + Questor Traitors
Höllendrache:
Anhang anzeigen 358048Anhang anzeigen 357979

Rengade Knight des Nurgle:
Anhang anzeigen 360192


Death Guard Kontingent:
HQ
Chaos Lord, Malignant Plaguecaster, Tallyman, Foul Blightspawn, Lord Pestus (Typhus), Dämonenprinz des Nurgle mit Flügeln, :

Anhang anzeigen 357982Anhang anzeigen 357966Anhang anzeigen 357967Anhang anzeigen 357964Anhang anzeigen 357963Anhang anzeigen 360786

Standard
Plague Marines:

Anhang anzeigen 357968Anhang anzeigen 357981

Sturm
Blight Drone, Myphitic Blight Hawler:

Anhang anzeigen 363944Anhang anzeigen 357965

Dämonen Kontingent:
HQ

Herold des Nurgle (Poxbringer):

Anhang anzeigen 357986

Standard
Seuchenhüter, Nurglings, :

Anhang anzeigen 357961Anhang anzeigen 358713


Elite
Schleimbestien:

Anhang anzeigen 357962

Missionszielmarker:

Anhang anzeigen 357959
 
Zuletzt bearbeitet:
5. Armeeliste

Hier kommen nach und nach Listen der 8ten Edition.
Die meisten Listen haben ein bestimmtes Thema.

Anhang anzeigen 357919

Liste Nr 1. ist eine 1750 Punkte Liste. Sie stellt ein Warpsmithkontingent dar, welches sich gerade auf Plünderung (Ausrüstung, Waffen und Technik oder vielleicht ein STK) befindet. Es enhält viele große Biester - die Schützlinge der Warpschiede. Angeführt wird die Armee von einem niedern Warpsmith. Harkon Bolk hat keine Zeit sich um das Befehlen der Armee zu kümmern. Er muss Plündern und Ausschlachten ;-).

Chaos <Iron Warriors>: Battalion Detachment - 682 Punkte

*************** 2 HQ ***************
Warpsmith (Kriegsherr / Luctus mit Fleischmetallexoskelett)
- Flamer
- Meltagun
- Mechatendrils
+ - Bolt pistol
- Power axe
- - - > 76 Punkte

Exalted Champion
+ - Bolt pistol
- Power sword
- - - > 74 Punkte

*************** 4 Standard ***************
10 Chaos Cultists
- 4 x Autogun
- 4 x Autopistol and brutal assault weapon
- 1 x Flamer
+ Champion
- Autopistol and brutal assault weapon
- - - > 49 Punkte

5 Chaos Space Marines
- 3 x Chainsword
- 4 x Bolt pistol
- 1 x Plasma gun
+ Aspiring Champion
- Bolt pistol
- Chainsword
- - - > 78 Punkte

5 Chaos Space Marines
- 4 x Bolt pistol
- 1 x Heavy bolter
+ Aspiring Champion
- Boltgun
- Power sword
- - - > 79 Punkte

- 1 x Pink Horrors
- 9 x Pairs of Brimestone Horrors
- - - > 35 Punkte

*************** 2 Elite ***************
Helbrute
- Helbrute plasma cannon
- Helbrute fist
- 1 x Combi-bolter
- - - > 144 Punkte

Helbrute
- Twin lascannon
- Missile launcher
- - - > 147 Punkte


Chaos <Iron Warriors>: Spearhead Detachment - 601 Punkte

*************** 1 HQ ***************
Warpsmith (oberster Warpsmith Harkon Bolk)
- Flamer
- Meltagun
- Mechatendrils
+ - Bolt pistol
- Power axe
- - - > 76 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
6 Havocs
- 1 x Autocannon
- 1 x Heavy Bolter
- 1 x Lascannon
- 1 x Missile launcher
+ Aspiring Champion
- Boltgun
- Bolt pistol
- - - > 158 Punkte

3 Obliterators
- - - > 195 Punkte

Maulerfiend
- Magma cutters
– - - > 172 Punkte


Chaos: Super-Heavy Auxiliary Detachment - 475 Punkte
*************** 1 Lord of War ***************
Renegade Knight
- Stormspear rocket pod
- Thermal cannon
- Reaper chainsword
- Heavy stubber
- - - > 475 Punkte
Gesamtpunkte der Armee : 1758
Powerlevel der Armee : 102
Kommandopunkte der Armee : 7
 
Zuletzt bearbeitet:
6. Spielberichte

Anhang anzeigen 357918

1ter Spielbericht 7te Edition : Imperial Agents + Imperial Knight vs Chaos Space Marines

1. Spielbericht 8te Edition : IW vs Black Templars

2. Spielbericht 8t Edition : Imperial Fists vs Thousand Sons und Heretic Astartes

3. Szenario Vorschlag: Schändet die Bliothek

...

P.S. Hier ein alter Spielbericht nach der 6ten Edition, weshalb nicht im Armeeaufbau zu finden ist. Wen es trozdem interessiert auf
Mein Blog: bastelmatz stehen ein paar Zusammenfassungen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Neues auf dem Mal- und Basteltisch

Hier einmal die aktuellen Fortschritte, zu den Kyborgs und dem Kriegsschmied stapeln sich noch ein paar neue Sachen in der Fertigung ...
greets%20%286%29.gif



Bastion der Iron Warriors
Anhang anzeigen 249291

Aegis-Verteidigungslinie mit Geschützen
Anhang anzeigen 249298

6 Chaos Space Marines (Fabius Gallus Elitekrieger mit Mal des Slaanesh)
Anhang anzeigen 249301
Rhino Transporter (ich wollte keine neue Rhino Version [10.000 Jahre etc.], also musste ich den Körper aus Papier basteln und dann mit vielen Bitz verzieren...
Anhang anzeigen 249287
 
Zuletzt bearbeitet:
Lord Grunlaugur ist fertig...
Seit Gallus mit seinen Experimenten begonnen hat, blieb auch Grunlaugur nicht ganz vor körperlichen Veränderungen verschont...
Anhang anzeigen 250145
Fabius Gallus ist in Arbeit - Nachdem ich den Roman Rote Wut gelesen hatte (ich kann ihn leider nicht weiterempfehlen - platter Handlungsbogen, viele Schreibfehler und wenig Spannung), habe ich mir ein Modell aus dem Körper von Mephiston gebaut. Ich hatte den Körper noch in meiner Bitzbox und mochte den Gedanken, dass Fabius gerade von einer geheimen Mission zurück kam...
Anhang anzeigen 250136
 
Zuletzt bearbeitet:
;-) Doch klar - aber ich bin da etwas sentimental! Nach und nach kommen auch neue Minis dazu - der General oder der ein oder andere Marine sind ja schon dabei...
Die alten Minis gefallen mir einfach sehr gut (die neuen natürlich auch ;-)). Mir ist es einfach wichtig, dass meine Armee nicht wie jede andere aussieht, sondern ihren eigenen Stil hat...
Das polarisiert natürlich und viele Tabletopper (oft jüngere) können die Nostalgie gar nicht nachvollziehen... ;-)