Die Allianz des Warp

Für die Legionen von Ulcus hatte ich viele Nurgle Marines bemalt. Mittlerweile gibt es mit den neuen Effekten und aber weitere Möglichkeiten die Modelle zu gestalten, da sie auch von der Bemalqualität nicht unbedingt zu meinen anderen CSM passen. Die Modelle der Besessenen CSM des Nurgle und der Havocs werden gerade aufpoliert.

Meine Farbe Snakebite Leather ist kurz vor dem Eintrocknen und ergibt einen bröseligen Effekt beim Malen. Zusammen mit einem Orange und einem orangenem Wash ist der Effekt recht gut! Davor trage ich auch noch ein bisschen Agrellan Earth auf. Dieses ergibt beim trocken den Effekt von ausgetrockneter Erde, wirkt aber auch bei korodierter Rüstung sehr schön.

Anhang anzeigen 289031
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Alianz des Warp

Die Havocs mit dem Mal des Nurgle sind fertig und ich freue mich darauf die Jungs einmal wieder einzusetzen. Rosteffekt und und ein orangenes Wash haben den Farbeffekt ergeben.
Ich möchte sie zusammen mit einem Hexer in Termirüstung testen. Durch langsam und entschlossen können sie vorwärts wanken und dabei noch feuern. Mit Typhus und Seuchenzombies ist es auf jeden Fall sehr fluffig...
Die letzten drei Besessenen sind auch fertig geworden.
Anhang anzeigen 289713

...der vierte Biker, meiner 4 Horsemen, ist gerade im Entstehen. Ich habe tief in die Bitzbox gegriffen und alle möglichen und unmöglichen Teile verwendet. Fahrzeugequipment, Orkbitz, den Kopf einen Verstoßenen Chaoskriegers, einen Chaosritterarm, ein Chaosbarbaren Pferd, die Beine eines Seuchendrohnenreiters...
Der Champion ist mit einer E-Faust bewaffnet, damit die Einheit auch im Nahkampf mit allem fertig wird!

Anhang anzeigen 289739
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Allianz des Warp - Fußtruppen!

Hallo, ich war mit meinen Kultisten nicht wirklich zufrieden.Zu dieser Zeit viel mir wieder einmal der Codex CSM der dritten Edition in die Hände. Hier ist von Dämonenweltarmeen die Rede und auch von Tiermenschen und Chaoskriegern, welche die Planeten bevölkern und sich im Namen ihrer dunklen Meister fortwährend bekriegen.
So wollte ich auch meine Kultisten gestalten. Bei regulären Spielen, setzte ich sie als reguläre Kultisten ein. Bei Freundschaftsspielen und Szenarien, spiele ich sie auch als Chaoskrieger oder Tiermenschen (z.B. nach den Regeln für Orks, Inquisitionsgefolge, Siege of Vraks –> hier bin ich noch am Experimentieren, was am besten passt).
Im folgenden seht ihr 14 Tiermenschen des Nurgle, 7 Chaoskrieger des Nurgle, 7 CK des Slaanesh (man beachte auch den Joker.) und 9 CK des Khorne.
3 Chaoskrieger fehlen noch. Dann bin ich mit den Einheiten fertig.
Der Chaos Hund am Ende, ist mein erster Bluthund des Khorne.

Meine Einheit Khorneberserker und mein Eigenbau von Kharne dem Verräter, sind ebenfalls fertig geworden.

Anhang anzeigen 303115

Anhang anzeigen 303119
Der Rosteffekt besteht aus einer Schicht altem und klumpigem Snakebite Leather, orangenem Ink, bürsten mit GW Rosteffekt und bürsten mit einer Metallfarbe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warsmith Abbadon !?!

Hier die Hintergrundgechichte von Abbadon. Ich wollte ihn einsetzen, aber ohne die Black Legion spielen zu müssen. Wie fast alles von mir, ist natürlich auch Abbadon ein Eigenbau ;-).
Am Beginn dieser Geschichte stehen geheime Machenschaften und finstere Pläne.

Kurz nach der Zeit der Häresie gelangte eine geheime Zelle der Alpha Legion, an genetisches Material aus Horus Leichnam.
Dieses wurde in eine geheime Festung gebracht und dort versuchten sie den Primarchen zu klonen. Allerdings traten Probleme beim Klonprozess auf. Viele Versuche scheiterten und nur einer der Klone war lebensfähig. Der rechte Arm war jedoch stark verkümmert und die Fähigkeiten des Klons, reichten nicht an jene des Primarchen heran. Die Fleischschmiede und Hexer der Alpha Legion ersetzten den Arm durch einen Nachbau der Klaue des Horus, brannten die Male aller vier Chaosgötter in den Klon und schlossen Pakte um ihn zu schützen und vor den anderen Legionen zu verbergen.
Der Klon ähnelte in unglaublicher Weise Abbadon von der Black Legion – welcher ja den Gerüchten nach, ebenfalls Horus Klon ist. Dem Doppelgänger wurden Wissen und Informationen implantiert, so dass er sich auch für Abbadon hielt.
Welche dunklen Pläne die Alpha Legion mit dem Klon verwirklichen wollte, ging für immer in den Wirbeln der Zeit verloren, denn ihre finsteren Machenschaften wurden durchkreuzt, als die Unsinkbar lll versehentlich, in unmittelbarer Nähe der geheimen Festung, aus dem Warpraum gespült wurde.
Was als Ärgernis und Fehlsprung begann, wurde von den Iron Warriors als günstige Fügung interpretiert. Sie sahen die Basis der Alpha Legion als Gelegenheit, an Nachschub und Munition zu kommen und als willkommenes Training ihrer Belagerungsfähigkeiten. Kriegsschmied Grunlaugur selbst führte den Angriff und durchbrach die Verteidigung innerhalb eines einzigen Standardtages. Sie töteten alle Legionäre der Alpha Legion und raubten deren Progenoide, ebenso wie sämtliche Waffen, Rüstungen und Munition. Da es keine Schiffe gab, mussten die IW davon ausgehen, dass früher oder später ein Schiff der Alpha Legion eintreffen würde. Sie bereiteten sich auf einen schnellen Warpsprung vor, denn niemand sollte von ihrem Überfall erfahren.
Grunlaugur verließ die geschliffene Basis zuletzt. Durch Zufall oder die Gunst der dunklen Götter entdeckte er eine winzige Schleifspur am Boden und dadurch den Zugang zum geheimen Labor. Die Agenten der Alpha Legion wollten es noch rasch zerstören, doch die Plötzlichkeit der Eroberung erwischte sie auf dem völlig falschen Fuß und so konnten Sie nur die Datenbanken vernichten und das Gedächtnis des Klons löschen. Grunlaugur fand einen vollständig entwickelten Space Marine, ohne jegliche Erinnerung, vor. Dieser blickte Grunlaugur einfach nur, aus Seelenlosen dunklen Augen, fragend an. Die Iron Warriors waren durch den großen Bruderkrieg stark geschwächt und wollten das Potential nicht verschwenden. Sie polierten den Verstand des Findlings noch einmal blank und füllten ihn dann mit den Lehren ihrer Legion. Der Klon stieg schnell in den Reihen der Großkompanie auf. Seine früheren Erinnerungen waren zwar zerstört, doch irgendwie gelangten dennoch Fragmente an die Oberfläche seines Bewusstseins. So nannte sich der Klon bald selbst „Abbadon“, verhielt sich aber sonst wie jeder andere Iron Warrior auch.
Nachdem er von Grunlaugur zum Captain ernannt wurde, trug es sich zu, dass er auf einem Raubzug auf ein dämonisches Artefakt stieß. Eine Klinge in welcher die Essenzen von Herolden aller vier Chaosgötter gebunden wurde. Das Schwert leuchtete im blauen Hexenfeuer und unter ihrer Oberfläche sah man ständig vier Schemen, welche mit Zähnen und Klauen aneinander zerrten. Kurz darauf setzten mutierte und verzerrte Chaosschiffe aus dem Warpraum über und verlangten nach dem Träger der Dämonenklinge.
Die Verätermarines an Bord der Schiffe folgten seit Jahrzehnten dem Ruf der Dömonenwaffe und der Legende, welche diese umrankt. Diese besagt, dass nur ein großer Champion aller vier Chaosgötter sie tragen kann und das falsche Imperium in nie gekannte Schrecken stürzen wird. Die Marines und Kultisten waren Abtrünnige, Renegaten und Kultanhänger aus verschiedensten Orden und Legionen, doch hatten sie sich alle dem Ruf der Dämonenklinge verschrieben. Sie schworen dem Träger der Waffe die Treue und nur ihm!
Grunlaugur fauchte vor Wut und zerfleischte in einem Ausbruch völliger Raserei alle Leibeigenen und Servitoren in seiner Nähe. Abbadon war mit einem Schlag zu einer unantastbaren Macht inmitten Grunlaugurs Großkompanie geworden! Zu allem Überfluss forderte Abbadon die Renegaten auf, ihre alten Ordensfarben abzulegen und das Geschützgrau der Iron Warriors anzunehmen und gliederte diese in seine Kompanie ein. Vor Wut schäumend teleportierte sich Grunlaugur auf Abbadons neues Schiff und wollte sich in blinder Wut, ob dieser Dreistigkeit, auf ihn stürtzen. Doch bevor es zur offenen Außeinandersetzung kam, manifestierte sich die Siluette Perturabos vor den beiden.
Er erhob Abbadon in den Status eines Warsmith und seine Kompanie, wurde zu einer neuen Großkompanie ernannt. Abbadon sollte allerdings nur jene Überläufer leben lassen, welche den Idealen der Iron Warriors entsprachen. Allen anderen wurden ihre Progenoide entrissen, um sie würdigeren Rekruten zu implantieren. Er sandte Abbadon aus um seine Großkompanie zu verstärken, neue Rekruten, Waffen und Munition zu beschaffen und versprach ihm, dass die Chaosgötter ihm schon bald sein Schicksal offenbaren würden. Grunlaugur sollte Abbadon mit seiner Großkompanie begleiten, seinen Teil der Progenoide und Waffen erhalten und ansonsten weitere Befehle abwarten.
Danach verblasste Perturabos Siluette und an seiner Stelle manifestierte sich die glühende Gestalt eines metallenen Molochs. Grunlaugur schmeckte frisches Blut und vernahm das knurrende Gelächter eines zornigen Gottes. Das grausame Lachen versprach ihm unvorstellbare Macht, in einer Galaxis aus kochendem Blut.
Perturabo sank auf seinem metallenen Thron zurück, dabei trat zwischen den Cheramitplatten seiner dämoneischen Rüstung kochender Dampf hervor. Der letzte der Hexer, welche die Kommunikation ermöglicht hatten, wurde von den rohen Energien des Warp verzehrt und sank in einem Aschehaufen zusammen. Perturabo würde den Klon nutzen, um seine Macht unter den Verräterlegionen auszubauen, auch wenn er dadurch die Seelen von Grunlaugur und einige seiner Gefolgsleute an die Chaosgötter verlieren würde.
Um die Vormachtstellung der Black Legion zu brechen, würde er Notfalls auch dutzende Großkompanien opfern! Grunlaugurs Seele war allemal ein Preis, den Perturabo ohne zu zögern dafür bezahlte…
Anhang anzeigen 310299
Grunlaugur vor und nach dem Khorne ihm seine Aufmerksamkeit zugewandt hatte.
Anhang anzeigen 310298
 
Zuletzt bearbeitet:
...Fabius Gallus lehnte sich an Bord der Unsinkbar III über einen Pictschirm, welcher die Ergebnisse seiner letzten Untersuchungen anzeigte. Seine genverbesserten Krieger hielten, Stumm am Eingang seines Labors, Wache.
Die Blutwerte der Iron Warriors hatten sich seit dem Erscheinen Perturabos und der Ernennung Abbadons zum Kriegsschmied verändert. Die Anzahl der Mutationen nahm zu und auch der Kyborg-Virus griff stark um sich. Die neuen Krieger, welche er für Grunlaugur aus den erbeuteten Progenoiden herstellte, konnten diesen Umstand nur bedingt kompensieren.
Die Mächte des Chaos ließen ihre Blicke gerade über die beiden Großkompanien schweifen und ihr Einfluss nahm zu. Grunlaugur wurde immer blutrünstiger und unberechenbarer und Gerüchte, dass er mit dämonischen Prinzen des Warp Kontakt aufbaute, machten in den dunklen Ecken der Unsinkbar III die Runde.
Worauf auch immer diese überraschenden Wendungen hinaus liefen, Fabius Gallus musste auf der Hut bleiben und seine eigenen Pläne gegebenfalls anpassen...

Anhang anzeigen 310458Anhang anzeigen 310457
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade bin ich dabei, noch ein paar der Modelle für eine experimentelle Liste zu bemalen.
Hier einmal eine Liste, mit der ich Hauptsächliche gegen Space Marines antreten würde.

ChaosSpaceMarines: Kombiniertes Kontingent - 1999 Punkte

*************** 1 HQ ***************

Abaddon der Vernichter
- - - > 265 Punkte


*************** 3 Elite (werden durch Abbadon zum Standard) ***************

5 Auserkorene
- Veteranen des Langen Krieges
- 4 x Boltpistole
- 4 x Handwaffe
- 1 x Bolter
- 2 x Plasmawerfer
- Maschinenkanone
+ Champion der Auserkorenen
- Melterbomben
- Boltpistole
- Bolter
- 1 x Energiewaffe
+ - Rhino des Chaos
- - - > 195 Punkte

8 Auserkorene
- Mal des Khorne
- Veteranen des Langen Krieges
- 6 x Boltpistole
- 1 x Plasmapistole
- 5 x Handwaffe
- 1 x Energiewaffe
- 1 x Energiefaust
- 7 x Bolter
+ Champion der Auserkorenen
- Melterbomben
- Bolter
- 1 x Energiewaffe
- 1 x Plasmapistole
+ - Rhino des Chaos
- Warpfeuerspeier
- Kombimelter
- - - > 316 Punkte

7 Auserkorene
- Mal des Nurgle
- Veteranen des Langen Krieges
- 6 x Boltpistole
- 6 x Handwaffe
- 3 x Bolter
- 2 x Plasmawerfer
- Melter
+ Champion der Auserkorenen
- Boltpistole
- Bolter
- 1 x Energiefaust
+ - Rhino des Chaos
- Kombimelter
- Dämonenmaschine
- - - > 286 Punkte


*************** 3 Standard ***************

10 Chaoskultisten
- 8 x Sturmgewehr
- 1 x Maschinengewehr
+ Champion
- Maschinenpistole
- Handwaffe
- - - > 63 Punkte

10 Chaoskultisten
- 1 x Maschinengewehr
+ Champion
- Maschinenpistole
- Handwaffe
- - - > 55 Punkte

10 Chaoskultisten
- 1 x Flammenwerfer
+ Champion
- Maschinenpistole
- Handwaffe
- - - > 55 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

Höllendrache
- Hexenfeuerwerfer
- - - > 170 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

3 Kyborgs
- Mal des Nurgle
- Veteranen des Langen Krieges
- - - > 237 Punkte

2 Kyborgs
- Mal des Tzeentch
- Veteranen des Langen Krieges
- - - > 162 Punkte

Geissel
- Kampfgeschütz
- sync. Schwerer Flammenwerfer
- Energiefaust
- - - > 195 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 1999
 
Für die Versuchsliste brauche ich noch ein Trio Kyborgs, ein Rhino, einen Höllendrachen und einige Plasmawaffen ;-).
Aus Spaß an der Freude habe ich auch noch eine eigene Version eines Warpsmith gebaut.


Hier einmal die Bastelvortschritte (Achtet bei den Kyborgs einmal auf das zweiköpfige Modell - das müsste dem ein oder anderen 80er-Jahrgang bekannt vorkommen ;-) ):

Anhang anzeigen 311600

 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Die Infanterie ist erst einmal bemalt. Jetzt muss ich noch das Rhino abschließen und den Heldrake bemalen. Die Arbeiten mit Modelliermasse sind hier erledigt.
Im Dezember treffen wir uns wieder zum Zocken und da will ich meine Liste (siehe die 1999 Pkt Liste ein paar Posts weiter oben) spielen.

Anhang anzeigen 317203

Warpschmied und andere Modelle, die nicht für diese Liste gebraucht werden, stelle ich nach und nach fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Lucutus,

vielen Dank für deinen Beitrag.

Zu deinen Anmerkungen:

"Den Höllendrachen der Iron Warrors stelle ich mir etwas mehr gepanzert vor"
--> Ja das kann ich nachvollziehen. Ich wollte dies lösen, indem ich bei der Bemalung der Schuppen und der Haut, auch auf Metallfarben zurück greife. Ebenso beim Innenleben und den Zähnen... Ich bin auch gespannt, wie das fertige Modell dann wirkt.

"Was ist deine Motivation bei den Umbauten? Benutzt du an Bitz was dir geradewegs in die Hände kommt?"
--> Ja auch 😉. Ich mag es einfach, wenn ich Modelle verändern kann oder neue Modelle aus einfachen Bitz und Teilen bauen kann.
Manchmal bin ich auch von Serien, Filmen, Büchern, Zeichnungen oder Umbauten anderer inspiriert und interpretiere es für mich.
Chaos ist so wankelmütig und wirr, keine zwei Armeen sollten sich zu sehr gleichen 😉 (finde ich auch ähnlich bei Orks 😉 ).
Bei deiner Armee stechen ja auch einige coole Umbauten und Alternativmodelle hervor 😉.
 
Zuletzt bearbeitet: