Die Alten Götter - Was sagen eure Eltern zu eurem Hobby?

Meine Eltern stehen da voll und ganz hinter mir 😎

So Sachen wie "In-den-Baumarkt-fahren" und "Billige-Minis-Vom-Flohmarkt-mitbringen" (Jaaaaaa, ich hab mal von meinem Vaddi 3 alte große Dämonen für 5!!!!€ mitgebracht bekommen) sind für sie selbstverständlich.
Außerdem finden sie es gut, dass ich ein kreatives Hobby habe.Ich sitze zwar trotzdem am Tag etwa 2oder mehr Stunden vor dem PC, aber durch Tabletop und Sport gleicht sich das mehr als aus. 🙄
Achja, meine Mutter hat mir auch letzten geholfen, eine Platte zu bauen.Ich hab da mit Expresseleim gearbeitet, und sie hat das STreu draufgekippt. War ganz witzig^^ (Nich so vieeeeeeeeeeeel!!!!!)
 
nun, bei meinen eltern is das so:
mein vater steht was den modellbau-aspekt und das bemalen angeht vollkommen hinter mir, was den fluff und die preise angeht ist er dem hobby sehr abgeneigt ( flufftechnisch vor allem weil er als erstes den ba-codex gelesen hat, damals war ich 9 und er meinte das wär ne mischung aus nazikram+hannibal lector, aber er is ja nu auch scho 60....)

meine mutter hingegen ist das mit dem fluff egal, sie unterstützt mich auch ab und an mal beim basteln, z.b. bei meiner pappchimäre letztens hat sie beim ausschneiden geholfen, und sie versorgt mich bei längeren mal- und spielsessions mit essen und trinken
alles in allem steht meine familie also hinter mir,
ich konnte sogar meinen älteren bruder dazu bringen orks und imps zu sammeln !
 
Meine Eltern finden es gut, dass ich endlich mal ein Hobby neben dem Computer habe und bringen mir daher hin und wieder brauchbare Sachen mit, die sie irgendwo gesehen haben (zb. praktisches Streu aus alten Schlittschuhen gemacht, haben sie irgendwo in einem Laden gesehen und mir mitgebracht 🙄 ). Ansonsten interessieren sie sich nicht so sehr dafür, fragen nur hin und wieder wie es geht oder was ich gerade bemale, beim spielen schauen sie nur selten zu (Ok, spiele auch nicht so viel zuhause 😉 )
 
Zu mir selbst:

Meine Mutter tut es immer mit einem 'leicht genervten' Schnaufen ab, sieht sich die minis, die ich ihr dann aber vor die nase halte, doch mal ganz gerne an (trotz kurzsichtigkeit :lol: )

Mein Vater hat nur einen seitenblick dafür übrig, nickt und meint 'Ganz toll' , mag das hobby wegen der 'Kriegsverherrlichung und Grausamkeit' aber nicht wirklich. (Obwohl er mich mal ganz gerne in den GW fährt und sich die Platten ansieht und mit den rothemden plaudert :blink: 😀 )

Alles in allem: "Sin' zwar ganz schöne dinge, aber für einen Krieg etwas teuer <_< "
 
Also bei mir ist eigentlich so, dass meine Eltern eigentlich nicht mehr soviel mitbekommen, da ich zwecks Studium ausgezogen bin. Im Grund halten sie es aber für Geld- und Zeitverschwendung. Wenn ich dann aber mal wieder ne fertige Mini (--> siehe Basteln und Bemalen) zeige, ist das Lob groß und meine "künstlerische Tätigkeit" wird ganz stolz vor evtl. Gästen erwähnt ^^.

Im Freundeskreis findet sich zur Hälfte Hobbisten, die natürlich hinter dem Hobby stehen. Der andere Teil finde das ganze recht teuer, bzw. interessiert sich nicht dafür. Die Umbauten und die Malerei werden dagegen gelobt und beneidet ^^
 
Also von meinen Eltern hab ich anfangs etwas Kopfschütteln geerntet,
dann dachten sie sich "gut dass der Junge wenigstens nicht den ganzen Tag
auf der Straße rumhängt und Drogen konsumiert/vertickt/anbaut"...

Irgendwann mit 16 hatte ich dann aber nen Riesenstreit mit meinem Vater
woraufhin er mir als Strafe (ich hatte damals wirklich scheiß gebaut) alle meine
Warhammerfiguren mit dem Hammer zerkleinert und entsorgt hat.

Zum Glück hatte ich mehr als die Hälfte der Modelle bei nem Freund stehen
und mein Vater wusste ja nicht ob ich 50 oder 200 Minis hab. Danach hab
ich das Hobby dann mehr oder weniger ruhen lassen und vor 3 Jahren als ich
ausgezogen bin wieder angefangen (was meine Eltern im Grunde gar nicht
wissen sollen).

Im Freundeskreis erntet man normalerweise Unverständnis fürs Spiel aber
zumindest gepaart mit Anerkennung für den künstlerischen Wert. Und meiner
Freundin hab ich es seit einem halben Jahr erfolgreich verschwiegen, bei
Frauen hat man mit so was entweder sehr gute oder ganz schlechte Karten :blush:
 
1996 als ich angefangen habe haben sie erst komisch geguckt, dann sich das erklären lassen und es dann richtig kreativ, toll usw. gefunden.

Ehrlich gesagt, so genau kann ich mich nicht mehr erinnern, weil ziemlich kurz danach (1998) kam dieser Lebensabschnitt wo es recht egal ist was die Eltern zu irgendwas sagen. *grins*
Unterdessen krieg ich höchstens von meiner Mutter einen spitzfindigen kommentar ob ich überhaupt noch Platz in meiner Wohnung habe wo ich mich bewegen kann oder ob alles voller Minis steht.
Dann lachen wir beide drüber und ich lad sie aufn Kaffee ein um ihr zu beweisen das meine Wohnung auch eine ist.

Da mein Freundeskreis zu 95% aus Gamern (Larp, P&P, Tabletop, CCG etc.) besteht is das kein Thema. Frauen müssen das akzeptieren, wenn sie sich weigern wird das nicht lange gut gehen. Ich bin Rollenspieler, Tabletoper und Gamer, ist doch kreativer, sozialer und schöner als am Wochenende mit stumpfem Blick am Golf GTI rumzuschrauben oder im Stadion beim Fußball sich wie ein gehirnamputierter zu benehmen oder jungs?
 
Miene Eltern haben grundsätzlic nix dagenge, aber als ich einmal den Fehler machte, den Preis einer Trupbox SMs zu nenen (einem Kumpel gegenüber am Telefon) , waren sei ungefähr ein Monat total dagegen. Hat sich aber gelegt, da mien Opa sagte, er findet den kreativen Aspekt des Hobbys positiv, und das Geld ist nich so wichtg....Schwein gehabt, denk ich mal 😀
 
Also meine Mutter sagt immer "Boah die hast du aber gut angemalt, aber die Figur sieht ja hässlich aus, mit diesen Waffen..." :lol:
Aber bei Fantasy gefallen meinen Eltern die Minis dann wieder...komische Leute.
Im allgemeinen sind sie für mein Hobby, da es viel mit Kreativität zu tum hat. Natürlich stören sie ein bisschen die hohen und immer höher werdenden Preise, aber das soll meine Entscheidung sein.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Meinen Eltern isses schnuppe und meine Freundin draengt mich Teils dazu Figuren zu bemalen, bzw zocken zu gehen.
Komisch komisch diese Frau^^[/b]
Kenn ich ganz gut 😀

Zuerst habe ich ihr nichts davon gesagt, aus dem selben grund wie borgio
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
[...]bei
Frauen hat man mit so was entweder sehr gute oder ganz schlechte Karten[...][/b]

aber als ich mich dann doch überwunden hatte, hat sie es sogar gefördert, sich dafür interessiert und sich sogar schon an 2 Minis probiert... ich versuche sie gerade zu einer Sororitas-Armee zu bewegen, indem ich ihr bald eine Figur von diesens schenken... diese heilige sankt ... da 😛
spacer.gif
 
Als ich noch zuhause gewohnt habe, hab ich hin und wieder mal Geld für Minis bekommen oder mal was größeres wie nen Panzer zum Geburtstag und meine Mutter freute sich auch immer, wenn meine Kumpels zum Spielen kamen (dann standen 2 Platten im Esszimmer und irgendwann kam immer ne Riesenschüssel Spaghetti rein) - aber wir waren ja auch noch gut erzogen 😉 .

Vor rund 7 Jahren bin ich dann zuhause ausgezogen, seitdem kommt nicht mehr viel, da ich auch rund 400km von zuhause wohne. Wenn meine Eltern aber zu Besuch kommen, bestaunt meine Mutter immer die Bemalung und mein Vater belächelt das Ganze eher (dabei sollte er lieber ruhig sein, der sammelt Traktoren und Landmaschinen, und zwar keine Modelle :blink🙂.

Der kriegerische Aspekt ist meinen Eltern egal, die stammen noch aus ner Generation, wo nicht gleich wegen eines Plastiksoldaten wegen Kriegstreiberei rumgeheult wurde.
 
Meine Eltern stehen voll hinter mir was das Hobby anbelangt: kreativ, etc und man hockt net die ganze zeit vorm pc...
geldmäßig isses ihnen lieber ich kauf mir sowas als alkohol,etc.
WHFB finden sie halt schon als W40k, warum auch immer. Mein Vater meint immer: "schön bemalt, aber sieht halt kacke aus die miniatur", dann geht er zu meinem bretonen und meint:" mal lieber die hier an"

Habe es auch innerhalb eines jahres fertiggebracht 3 leute in meinem freundeskreis zum anfangen zu bewegen(darunter der sohn unseres ev. paffen in dessen gemeindesaal wir uns zum malen und spielen treffen 🙂 )