Man weiss ja eigentlich kaum mehr, als dass die Space Wolves die "Executioner" sein sollen. Also die Legion, die in der Lage ist eine andere zur Raison zu bringen. Immerhin haben sie sich ja auch mit den WE und den DA gehabt.
Dann ist es ja oft so, dass meist zwei einen ähnlichen Zweck bzw. eine ähnliche Taktik verfolgen - zwei Seiten einer Medaille.
IF - bauen Festungen und IW reissen sie ein (wobei beide auch die Arbeit des jeweils anderen erledigen können).
NL & RG sind beide auf schnelle, überraschende Schläge ausgelegt. Die NL nutzen dabei Terror und die RG mehr Tarnung - aber beide setzen auf Jumppacks.
SW & WE sind beide sehr NK-lastig, wobei die WE eher die wilden, unkontrollierten Schläger sind und die SW eher die rauhen, ursprünglichen Schläger 😉
UM und LW bzw. SoH sind beide die strahlenden Allrounder. Wobei die ersteren ja jetzt die Städtlebauer sind.
Dann wirds etwas schwierig. Die anderen sind da eher eigenständig.
EC kann man evtl. mit IH aneinandersetzen - suche nach Perfektionsismus in Fleisch bzw. Maschine. (wobei für das Gockel-Getue EC vs. BA besser passt)
DG vs. Sa - stoisch und schmucklos und der andere eher gutmütig und naja schön sattgrün ;-) - besser Verderben gegen Reinigung (d.Feuer).
WS und AL die beide Randgebiete bedienen, die einen mit Geschindgkeit und die anderen mit Rafinesse
Bleiben BA & DA vs WB & TS ... hier hörts dann auf ...
Die Zauberer und Philosophen vs. die Schöngeister hinkt etwas und die Ritter vs. die Wortführer und Schreiberlinge ist auch weit hergeholt.
Insgesamt glaube ich weniger an eine genaue Aufgabenverteilung der Legionen als eben an die ausgeprägten Eigenschaften der versch. Legionen.
Aporops: World Eater passte schon ganz gut, denn die wenn die mit einer Welt fertig waren, sah sie auch, wie schon mal gegessen und das alles in Handarbeit ;-)