Die Aufgaben der Legionen

Eigentlich könnte man sogar soweit gehen, das die Kampfweise und vor lieben der Primarchen überwiegend von den Umwelteinflüssen auf ihren "Heimat" Planeten geprägt wurden. Daher konnte der Imp nicht vorhersehen welche Legion sich auf welchen Gebiet hervorheben würde.

Ich kann mir allerdings vorstellen das Big E nach der Befriedung der Galaxie die Legionen verstärkt nach ihren besonderen Talenten einzusetzen.

Was Leman Russ betrifft. Vielleicht hat der große Wolf sich nur selber als Scharfrichter empfunden weil er schon einmal gegen einen anderen Orden kämpfen durfte. (Ob jetzt eine der Unbekannten Legionen oder die WE ist jetzt egal)
 
Eigentlich könnte man sogar soweit gehen, das die Kampfweise und vor lieben der Primarchen überwiegend von den Umwelteinflüssen auf ihren "Heimat" Planeten geprägt wurden. Daher konnte der Imp nicht vorhersehen welche Legion sich auf welchen Gebiet hervorheben würde.
Das ist etwas was ich auch gedacht hatte. War Night Haunter so weil der Imp ihn so erdacht hatte, oder nicht eher weil er auf nem Planeten immerwährender Dunkelheit und des Verbrechens aufwuchs. Lorgar gewollt nen Fanatiker, oder vielleicht weil er auf dem planet der fanatiker aufwuchs.
Am augenfälligsten finde ich es aber bei den Worldeatern. Die waren eigentlich ne recht normale Legion und keine blutrünstigen Berserker, bis Angron dazu kam und ihnen die Implantate verpasste.
 
Der Imperator war ja damals irgenwie super weitsichtig. Also wird er sicher auch eine Aufgabe nach der Eroberung des Universums eingeplant haben.

*hust* ja es gab da auch mal Donnerkrieger. Für die hatte der Imperator auch eine "Aufgabe" nach der Eroberung Terras. Zu "verschwinden". Also ich für meinen Teil will garnicht wissen was Big E so vorhatte mit den Astartes nach dem Krieg. Ohne Krieg werden nunmal keine für den Krieg gezüchteten...naja...Krieger gebraucht. Gab in HH ja auch einige Primarchen die das Diskutiert haben. Glaub es war Corax der unter anderem mal in nem Raum auf Terra war und dort die Zimmer der Primarchen sah während er darüber schwelgte ob er wirklich ohne Krieg "normal" leben wollen würde/es könnte.

Schätze mal Guilaume wäre da einer der einzigen Primarchen die als Verwaltungsangestellte glücklich geworden wären.^^
 
Gerade deswegen wurden ja die SM erschaffen. Im gegensatz zu den Donnerkriegern sollten die in der Lage sein auch etwas anderes zu machen als nur zu töten.

Die Donnerkrieger waren ja scheinbar allein von der Kampfstärke den SM um einiges überlegen aber zu unkontrollierbar. Deswegen die Primarchen und die ihnen absolut treuen SM als Ersatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben, Marines waren die Weiterentwicklung, das verbesserte Modell.
Im Falle des Endes des Großen Kreuzzuges wären die Legionen als Einsatztruppen des Imperators gegen abtrünnige Welten losgeschickt worden, denn wenn der Imperiale Webway tatsächlich erschaffen worden wäre, hätten Marines überall im Imperium sofort zur Stelle sein können, um die Macht des Imperators zu verteidigen oder ihr Geltung zu verschaffen. Hauptwelten hätten Garnisonen erhalten, ansonsten wären auch die Flotten eine ständige Erinnerung und Bedrohung der unterworfenen Welten geblieben.

Einzelne Legionen hätten Kreuzzüge ausrufen können und unbekanntes Gebiet erobern oder außergalaktische Expeditionen begleitet. Verluste wären nicht durch neue Rekruten ersetzt oder eine Rekrutierungsgrenze für die größten Legionen festgelegt worden. Auch wenn die Primarchen quasi unsterblich waren, dennoch wären sicherlich Verluste unter ihnen zu beklagen wie der Bruderkrieg gezeigt hat.
Die Hälfte der Söhne des Imperators waren übelste Soziopathen: Mortarion, Angron, Nighthaunter, Jonson, Corax, Perturabo hatten ganz gewaltig einen an der Klatsche und der Rest konnte es nur besser verbergen.

Die Custodes existieren heute auch noch, ihre Aufgaben sind kaum verändert!
 
Gut, aber die Aufgabe der Custodes war auch eine andere. Die wurden ja immer schon mehr zum Schutz eingesetzt als für Offensivmissionen. Ich glaub jedenfalls kaum das die Primarchen einfach nach dem Kreuzzug aufgehört hätten zu kämpfen und froh darüber wären nun die neue Weltraumpolizei zu sein. Allerdings denk ich auch wenn der Webway fertig geworden wäre hätten sie gut eingesetzt werden können gegen abtrünnige Planeten, die es ja sicherlich gegeben hätte bei einem Imperium das nach dem großen Kreuzzug um einiges größer gewesen wäre wie es nunmal ist.
Trotzdem...die Primarchen sind doch mit ihren Astartes, verbessert oder nicht, noch immer höchst instabil. Ein oder zwei Einflüsterungen des Chaos mehr und es wären bestimmt die nächsten zwei oder drei Primarchen ans andere Ufer gewechselt.^^ So eigensinnige und selbstsüchtige Tankzüchtungen würden wohl jeden Erschaffer zumindest überdenken lassen ob man soetwas nocht benötigt nach seinem Vorhaben.
 
So gesehen war ein Bruderkrieg unausweichlich, auch wenn die Legionen noch einige Zeit genügend Xenos zum Schlachten gefunden hätten. Orks, Eldar, Hrud und auch schlafende Nercontyr gabs ja noch reichlich und am galaktischen Rand hätten die noch Jahrhunderte entdecken und erobern können. Aber die Primarchen kamen langsam auf Ideen, unter anderem wollten sie etwas von Kuchen abhaben, ihre eigenen Machtbereiche aufbauen oder Unmengen an Wissen zusammentragen, alte Rechnungen begleichen, forschen, bauen... aber das betrifft nicht ihre Legionen, es wäre sogar denkbar das der Kriegsmeister den Befehl über alle Legionen erhalten hätte oder einige Primarchen das Kommando über ihre Legion an Horus abgetreten oder einem ihrer Kommandanten übergeben hätten.
Magnus hätte auf dem Goldenen Thron sitzen sollen, jemand hätte seine Legion danach befehligen müssen. Angron und Mortarion waren auf dem Schlachtfeld zuhause, sehr wahrscheinlich wären die auch als Erste draufgegangen.
 
Naja welche Primarchen sind wirklich durch normale Kampfhandlungen gestorben (damit meine ich das sie nicht von anderen Primarchen getötet wurden). Bewiesenermaßen doch keiner oder? Curze hat sich töten lassen und bei Dorn weiß man eigentlich nicht was wirklich passiert ist nur das ihm die Hand abgetrennt wurde und er selbst unauffindbar war. Der Rest ist einfach nur verschwunden.

Bei Dorn kann man eigentlich davon ausgehen das ihm die Hand wieder nachgewachsen ist (wenn man "A reflection cracked" hernimmt als vergleich). Lorgar hat sogar zwei direkte Treffer eines Plasmageschützes eines Warhound Titanen überstanden. Soll Ferrus Manus Kopf nicht sogar nach seiner Abtrennung vom Körper noch weitergelebt haben (wurde hier im Forum einmal erwähnt keine Ahnung ob es wirklich stimmt und in welchem Roman es vorkommt).


Und selbst den Kriegerischen Primarchen wäre sicherlich nicht langweilig geworden, die Galaxie ist groß genug und wer weiß vielleicht hätten sie sogar eine Möglichkeit gefunden in eine Nachbar Galaxie zu reisen mit Hilfe ihres Netzes der tausend Tore (sollte der Warp nicht nur auf unsere Galaxie beschränkt sein).

IF/EC würde ich wie die UM/SoH als Universalisten einordnen (die EC mehr die IF weniger) die eingesetzt werden können wo sie gerade benötigt werden.
 
Magnus hätte auf dem Goldenen Thron sitzen sollen

Gibts da ne Quelle in der das mal so gesagt wurde? Hör ich zum ersten mal. Klingt interessant.
Denk auch das die sicherlich noch einige Jahrhunderte hätten suchen müssen bis die mal was finden würde was nen Primarchen umhaut. So wie das in HH oft rüberkommt könnt son Typ Feuerschlucker mit ner Sonne spielen und würd nichtmal Sodbrennen bekommen^^
 
Also die Primarchen die wirklich Tot sind sind eigentlich nur Horus und Sanguinius. (Wobei ich mir bei Sanguinius auch vorstellen kann das der auch wieder Aufsteht).

Eigentlich glaube ich sogar das alle Primarchen genau wie Vulkan und der Imp unsterblich sind. Die einen regenerieren etwas schneller die anderen eher etwas langsamer. Die Primarchen die Tot sind wurden von anderen Primarchen getötet. Also Sanguinius, Guillaume, Alpharius. Der Rest ist verschwunden. Cruze hat sich zwar killen lassen aber was aus seinem Körper wurde ist nicht bekannt. Vielleicht lebt auch er wieder. Auch Sanguinius ist soweit mir bekannt nicht öffentlich ausgestellt. Vielleicht lebt auch der wieder und sucht ein Heilmittel für seine Legion. Würde mich nicht wundern, wobei horus ihn ja gekillt hat und ich nicht weiß wie. Eventuell hat Horus auch Sanguinius Seele geröstet, so wie Horus Seele vom Imperator geröstet wurde. Daher halte ich Horus für den einzigen Primarchen der wahrhaft tot ist.

Zum Thema aufgaben nach dem großen Kreuzzug.
Wer glaubt das die Legionen nach dem Kreuzzug Arbeitslos gewesen wären der braucht sich doch nur die derzeitigen Bedrohungen ansehen.
Orks, Eldar, Tau, Tyraniden Necrons sind dabei doch nur die größten aber nicht die einzigen. Auch wenn das Chaos komplett vernichtet worden wäre und es keine abtrünnigen Legionen geben würde würden die Legionen an allen Fronten kämpfen.

Der einzige Unterschied wäre das sie mehr Luft hätten um z.B in Nachbar Galaxien einzudringen. Schließlich wäre der Imp ja noch am Leben und könnte sein Wissen zur Verfügung stellen um das zu realisieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Angron wäre draufgegangen, hätte ihn der Imperator nicht "gerettet"! Sie sind nicht unzerstörbar (wenn euch das Wort besser gefällt), irgendwann hätten sie ihre Meister gefunden. Das ist ne Wahrscheinlichkeitsrechnung, die Variable ist wann, ob nach 10 Jahren oder auch 10000 ist egal. Es gibt Schlimmeres als Plasmageschütze von Affen-Titanen, die Psy-Cannon eines Warlocktitan zum Beispiel... es wird immer recht schnell übersehen, dass die Galaxis vorher schon Schauplatz gewaltiger Kriege war und die Primarchen kleine Kinder (ca. 200 Jahre Kreuzzug + einige Jahrzehnte auf ihren Exilwelten), die teilweise sehr kindische Sachen machten, Dämonen befreien, Warptore öffnen, in explodierende Breschen springen, Giftmischungen trinken...

Im Idealfall, dem Traum des Imperators von einer Herrschaft über die Galaxis zusammen mit seinen Söhnen, wären einige in einer Art Kriegsrat untergekommen Horus (Kriegsmeister und Oberboss), Jonson (Planung), Alpharius/Omegon (Aufklärung), Dorn (Verteidigung), Russ, Angron, Mortarion kurz die Kriegerischsten wären dann mit der Ausführung betraut gewesen. Die Aufgaben sicherlich angemessen wie "Die Rasse der Eldar vernichten!" oder "Den Galaktischen Rand unterwerfen!". Was die Jungs dann auch einige Zeit beschäftigt hätte.
Andere hätten ihren überlegenen Intellekt und ihre Talente genutzt, um das Mechanicum zu unterstützen, während einige tatsächlich auch administrative Aufgaben übernommen hätten. Roboute und Lorgar hatten ein Talent dafür, anderen Vorschiften zu machen und Regeln aufzustellen.

Die Legionen waren ja schon ohne ihre Primarchen in den Krieg gezogen, warum sollte das nicht wieder der Fall sein in einem Imperium, wo der Imperator gemeinsam mit seinen Söhnen, die Geschicke der Menschheit bestimmt. Gottgleich abgehoben von den Normalsterblichen, ähnlich den "Göttern" der Eldar oder Necrontyr...

Der Große Kreuzzug war eine Art Gruppenausflug zum Kennenlernen, wo sich der Imperator und seine Söhne zusammenraufen und Beziehungen zueinander aufbauen sollten und bei 20 solcher Kreaturen plus Schöpfer gehts eben nicht unter einem galaxisweiten Krieg.

Allerdings das Chaos hätte auch der Imperator und seine Legionen nicht vernichten können, es ist elementar. Die einzige Möglichkeit ist eine Abtrennung des Warp- vom Realraum wie es die C'tan anstrebten. Bleibt die Frage ob dies sinnvoll gewesen wäre, denn Menschen sind eine Rasse der Alten und reflektieren im Warp. Und welche Auswirkungen die Auslöschung von Eldar und Orks auf den Warp hätte, wenn Slaanesh sich mit Ynnead und Gork und Mork und Khorne, manipuliert von Tzeentch zur Freunde Nurgles...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Menschen sind eine Rasse der alten, sicher? Soweit ich weiß waren sie eine der wenigen natürlich entstandenen Rassen die von den alten und ihren Dienern einfach ignoriert wurden (weswegen die Eldar zb so herabschauen auf sie).

Und klar gibt es schlimmere Waffen als die eines Warhound, aber Wesen die Götter unbewaffnet töten können (Avatar des Khaine), direkte Treffer von Titanenwaffen überleben können und Wunden fast ebenso schnell regenerieren können wie sie diese bekommen sollten doch eher schwer zu töten sein. Wie gesagt die einzigen bekannten tötungen wurden von anderen Primarchen durchgeführt.

Und wie Curgar sagte gibt es die Vermutung das alle Primarchen Perpetuals sind (mal schnellere und mal langsamere). Wobei die Dämonenprimarchen ja dank Dämonenstatus wirklich unsterblich sind und nur eine zeit lang verbannt werden können.
 
Klar bin ich sicher: http://wh40k.lexicanum.com/wiki/Human#.U61zpFLwDMw

Ein Avatar des Khaine ist kein Gott, sondern die Verkörperung des Kriegsgottes Kaela Mensha Khaine.
Horus wurde von einem Schwert verletzt und hat nur wegen des Paktes mit Chaosgöttern überlebt, Mortarion und seine Legion überlebten nur, weil sich der Primarch opferte und dem Chaosgott Nurgle unterwarf. Der plasmagestählte Fulgrim wurde widerstandslos von einen Dämonen übernommen und 2 Primarchen wurden schon vor oder während des Großen Kreuzzuges eliminiert... so schwer scheints nicht zu sein. Reaktorkernexplosionen überleben sie vielleicht ganz locker, aber es gibt mehr als das!
 
Horus wurde nicht von einem Simplen Schwert verwundet. Er wurde von einem Schwert verwundet das von allen 4 Chaosgöttern so verzaubert wurde das es einem Primarchen töten oder fast töten konnte (vl hätte er es auch ohne Hilfe der Götter überlebt und das ganze war nur ein riesen Bluff?). Sollte ja nicht so schwer sein für die großen 4 einen Fluch aufzuheben den sie erschaffen haben.

Ich weiß was der Avatar des Khaine ist, aber es steckt ein Funken Göttlicher Macht in ihm. Und wie gesagt er wurde mit bloßen Händen vernichtet. Zu Mortarion, er hat sich schon vorher auf die Seite der Verräter gestellt und ging es nicht mehr darum seine Legionäre als sich selbst zu retten? Außerdem das einer der großen 4 einem Primarchen (noch dazu im Warp) überlegen ist hat doch niemand angezweifelt oder?

Fulgrim hat sich willentlich übernehmen lassen und hat den Dämon mit einem Wimpernschlag gebannt als es ihm zu langweilig wurde, spricht doch eher für die Macht der Primarchen als dagegen. Was mit den beiden verlorenen Primarchen ist weiß niemand, bisher hat es nachweislich nur der Imperator geschafft einen Primarchen endgültig zu vernichten (Horus). Immerhin, wieso extra der Nachsatz das er auch dessen Essenz vernichtete um zu verhindern das er wiederkommt? Vielleicht ein Hinweiß das alle Primarchen die Fähigkeit haben?


Nachtrag:

Danke für den Link, ich hab bisher immer unterschiedliches dazu gelesen ob die Menschen von den Alten erschaffen wurden oder nicht.
 
Man kann jetzt noch viele Gelegenheiten benennen, wo sich Primarchen fast gegenseitig umgebracht haben, auch nach der Belagerung von Terra unter den Loyalisten, is aber auch egal. Ich gehe davon aus, dass eine Technologie, welche die Primarchen erschuf auch das Gegenteil bewerkstelligen kann, all die schönen Sachen, die das Golden/Dark Age of Technology hervorbrachte.
 
Ich denke eher, die Legionen wären auch nach der Eroberung der Galaxis noch noch wichtig gewesen.
Grade die weil unsere Galaxie so groß ist und es immer mal wieder Aufstände gegeben hätte.

Hinzu kommen diverse wichtige Aufgaben, die die Astartes noch lange
beschäftigt hätten: Jagd und Versuch der Ausrottung der Orks,
Bekämpfung der Eldar und der Dark Eldar, Schutz des Imperiums vor den Tyraniden.
Suche und Zerstörung der Necron Gruftwelten, Bekämpfung der Hrud in den Makropolen,
Sicherung der Grenzen des Imperiums und der Welten in der Halo Zone.

Hinzu kommt die Möglichkeit, Kreuzzüge in benachbarte Galaxien zu führen.
Aber ist natürlich nur alles Spekulation.
Wäre schon interessant zu wissen, welche Pläne der Imperator für die Legionen hatte.
Und was hatte er mit den Eldar vor ? Wollte er die Weltenschiffe zerstören oder nur aus der Galaxis vertreiben ?
Wusste der Imperator von der schwarzen Bibliothek und wenn ja, hatte er diesbezüglich Pläne ?

Ich denke auch, mit den Dark Eldar wäre kurzer Prozess gemacht worden, 2-3 Legionen nach Comorragh
senden und da wäre kein Stein auf dem anderen geblieben.

Denke diese ganzen Kampfaufträge wären was für solche Legionen wie die World Eaters gewesen,
während die Ultramarines das Reich verwalten und die Thousand Sons sämtliche Bücher
der schwarzen Bibliothek gelesen hätten.
Interessante Vorstellung eigentlich.
Da fällt einem erst auf, wie mächtig das Imperium hätte werden können ohne
den Bruderkrieg. Unsere Galaxis wäre da sicher erst der Anfang gewesen.