Die Dynastie Arachnatehk

Alextrasaz

Hintergrundstalker
30. April 2016
1.240
939
8.916
Ich grüße euch, Phaeronen unterschiedlichster Dynastien.

Wie der Titel schon andeutet, wird das hier eine Zusammenstellung von meiner eigenen Dynastie, inklusive "Modellrange", Lore, Bilder zu Figuren, Listen und Berichte über Kämpfe (welche noch weit in der Zukunft sind...glaube ich).

Dieses Projekt habe ich quasi erst dieses Jahr mit den Erscheinen der Indominus-Box gestartet. Ich besaß vorher Keine Necronmodelle. Doch das wird sich nun ändern. Ich füge dementsprechend noch Platzhalter hinzu und schaue mal, wann ich es schaffe, diesen Thread mit Leben zu füllen (Harhar alter Necronwitz).

Soweit so gut, ich hoffe, dass das alles hier klappt!

Grüße
 
Niemand weiß heute, wie die Dynastie einst hieß, doch ihre Entstehung ist in den Archiven der Kronwelt Nebula Tharos Prime gut verzeichnet. Die Dynastie war nie eine der Großen oder gar Bekannten, aber reich an Ressourcen und einer großen Armee, für eine so relativ kleines Reich. Einst beherrscht von mächtigem Adel gutaussehender, kräftiger und gesunder Männer, wendete sich dies während des Krieges gegen die Alten. Nicht, dass sie alle auf den Schlachtfeldern starben, nein, mysteriöse Todesursachen ließen alle bis auf die letzte Thronerbin zurück: Nyriad. Sie schwor sich, nie einen Mann über sich zu haben. Und so versuchten viele durch die Gier nach Macht sich mit ihr zu vermählen, sie zu kontrollieren und die Herrschaft an sich zu reißen. Sie alle starben schnell bis schließlich der unterwürfige Tanth´thrakh sich ihrer annahm. Doch all dies verblasste durch die Tatsache, dass die Alten nach und nach den Krieg gewannen. Erst als Szarekh den Plan schmiedete, sich mit den C´tan einzulassen erkannte Nyriad, dass nur dieser eine Mann es wahrlich wert ist, neben ihr zu herrschen. Demütig nahm sie das Geschenk der Sternengötter an, nur um zuzusehen, wie sie und ihr Volk in seelenlose Maschinen gewandelt wurden. Ihren Hass auf den stillen König und die Sternenvampire herunterschluckend, führte sie ihre neue Armee aus „untoten“ Maschinen in den Krieg. Durch das Geschenk von Nyadra’zatha The Burning One und dem Zugriff auf das Netz der Tausend Tore, führte sie hinterhältige Angriffe und Täuschungsmanöver durch. Dadurch, erlangte die Dynastie ihren neuen Namen: Arachnatehk. Als die Alten schließlich besiegt waren, die C´tanen schlussendlich versklavt wurden und der stille König dies als seinen weisen Plan verkaufte, war Nyriad davon wenig überzeugt, fügte sich aber dem Zurückziehen in die Gruftwelten und dem langen Schlaf.



Sich auf die Kronwelt zurückziehend, versanken die Städte, Gruften und Tempelanlagen im Laufe der Jahrmillionen unter Sedimenten. Geschützt vor Gezeiten, Wind und Wetter entwickelte sich der Planet bald zu einer sumpfigen Einöde aus Morast und Moor. Kurz nach dem Fall der Eldar, landeten Exoditen der Eldar und begannen im Einklang mit der Natur dort zu leben. Als sie ihre Weltenmatrix mit der Seele des Weltallklumpens namens Nebula Tharos Prime verbanden, erkannten sie den weit in den Tiefen schlummerten Feind. Jeder Hilfgesuch an die Weltenschiffe verklang mit stummer Antwort und so ließen sie die Weltenmatrix um den Gruftkomplex herum gedeihen. So wurden die Necrons abgeschirmt, sodass nicht mal die Sensoren oder Canoptek-Maschinen das Leben auf dem Planeten mitbekamen. Dies ging mehrere Jahrtausende gut. Doch Krieg ist allgegenwärtig und es war nur eine Frage der Zeit, bis Krieg auch auf Nebula Tharos Prime erschien.



Die anderen Planeten im System waren durch die Fabrikwelten des Adeptus Mechanikums der Ordo 66 (eigene Forgeworld meiner Admechs, ja der bekannte Name ist mit Absicht so gewählt ? ) besetzt. Doch ohne Kontakt zur Kronwelt, schliefen die Kern- und Außenwelten der Necrons. Erst als der gewaltige Waaaaagh der Bullz Eyez (Eigener Ork-Klan meiner Orks) unter Führung von Waghboss Goroth, da Face Mosha wütete, begann sich das Blatt zu wenden. Auf allen, außer Nebula Tharos Prime wüteten die Flammen des Krieges und die Harlequine der Maske des letzten Aktes (eigene Maske meiner Harlequine) mischte sich ein, um zu verhindern, dass der uralte Feind geweckt wird. Doch das Einmischen der Aeldari war nicht unbeobachtet gewesen. Als eine Vision von Mork, ließ Goroth seinen cleveren Verstand spielen und schickte einen gewaltigen Brock´n mitten auf oberflächlichen Strukturen der Weltenmatrix von Nebula Tharos Prime (Er wird später behaupten, dass dies Absicht war, doch war es lediglich Zufall. Oder war es das?). Durch die Erschütterung bekam nicht nur die Weltenmatrix Risse und kollabierte lokal an vielen Punkten, sondern das apokalyptische Ausmaß des Aufpralls und der Kämpfe zwischen Orks und Spitzohren auf der Oberfläche ließ alle Protokolle der Kronwelt hochfahren.



Mit einem hasserfüllten Schrei wachte Nyriad aus ihrem äonenlangen Schlaf auf. Trotz der Stasis wurde ihr restlicher Verstand von unendlichem Hass gegen alle Eindringlinge und gegen den Stillen König und seiner leeren Versprechungen vernebelt. Mit einem Fingerstreich ließ sie die Kern- und Außenwelten hochfahren und begann einen schnellen und grausamen Säuberungskreuzzug gegen die Eroberer und Aggressoren. Die Harlequine flohen mitsamt den letzten Exoditen und versiegelten den Zugang zum Netz der Tausend Tore in einem letzten, aufopfernden Akt (einer von Vielen, daher wohl der Name der Maske). Die Orks wurden zerschmettert und selbst Goroth zog sich zurück. Lediglich die Streitkräfte des Imperiums wurden restlos von diesem System getilgt. Als ihre Welten wieder frei waren und die Sümpfe gereinigt (welche als Tarnung erhalten bleiben), die Kommunikation mit anderen Dynastien ergab, dass der stille König noch nicht zurückkehrte nach Millionen von Jahren und sie mittels Gedankenskarabäen und Gefangenen des Mechanikums über die letzten Jahrtausende erfuhr, verlor sie völlig den Verstand. Sie injizierte sich und ihrem ehemaligen Gatten den „Destroyer-Virus“ und ihre treuesten Anhänger taten es ihr gleich. Eine Masse aus treuen Anhängern wurde so zum Kult der Destroyer innerhalb der Dynastie. Unfähig, so zu führen oder einer Hierarchie zu folgen, erklomm Vek Al´khul den Thron. Ironisch, dass niemand über ihr stehen sollte und am Ende dies doch eintrat. Nur in Notzeiten wird sie in die Schlacht erlassen und so fielen in einem grausamen Expansionskreuzzug Welt um Welt an die Arachnatehk-Dynastie. Man munkelt bis heute, dass man ein eiskalten, schrillen Schrei des Hasses überall im Universum hören konnte, als der Stille König zurückkehrte mit nichts, nichts als einen weiteren seiner Pläne…
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Chilla-Bot und WeWa
Hoi. So hier kommen die Ränge meines Heeres rein. Was habe ich schon und was kommt noch. Fett gedruckte Modelle sind Figuren, die bereits bemalt sind.

Modelle in meinem Besitz:

HQ:

1 x Overlord mit Sense und Orb - Phaeron Vek Al´khul - The Voidchosen.
2 x Overlord mit Pfeil und Klinge - Nez´truhl - The Loyal and Atz´thek - The Cruel
1 x Lord (Von Commandbarge)
- 1 x Commandbarge - Sirr´thok - The Enlightend
1 x Skorpekhlord - Tanth´trakh - Bringer of the Sun
1 x Skorpekhlord (Eigenbau aus Szeras und dem 2. Lord aus der Box) - Nyriad - Queen of the Void
2 x Royal Warden - Anub and Nerub - The Silblings
1 x Technomancer - Szal´nak - The Creator
2 x Plasmalancer - Orgh´na - The Devastator and Nephret - Misstress of Destruction
1 x Chronomancer - Zylieth - The Master of Time
1 x Psychomancer

Standard:

2 x 20 Necronwarriors mit Gauss-Reapern
1 x 10 Immortals mit Gauss-Blastern

Elite:

1 x 6 Skorpekh Destroyer + Plasmacyte (+1 2. Plasmacyte)
1 x 10 Eliminators
2 x Reanimator
2 x 2 Crypothralls
1 x Hexmark-Destroyer
1 x Void Dragon

5 x Flayed Ones

Sturm:

1 x 5 Praetorians mit Eidstäben
+ 1 x 5 Praetorians mit Eidstäben
2 x 3 Ophydian Destroyers
12 Scarap-Swarms

Unterstützung:

2 x Doomstalker
3 x Heavy Destroyer


Flyer:

1 x Doom Scythe

Modelle nicht in meinem Besitz, aber werden vielleicht geholt:

HQ:

Troops:

Elite:


15 x Flayed Ones
3 x Cryptek Spyders
1 x Triarch Stalker

Sturm:

2 x 3 Wraiths
3 x 3 Tomb Blades mit Gauss-Blaster und Schilden

Unterstützung:

1 x Doomsday Ark

Lord of War:

1 x Monolith
 
Zuletzt bearbeitet:
Bereits aus einem anderen Thread, aber hier sind schon mal ein paar HQ´s. Unter anderem ganz Rechts, Phaeron Vek Al´khul - The Voidchosen
 

Anhänge

  • 1 (2).jpg
    1 (2).jpg
    205,5 KB · Aufrufe: 92
  • 2 (2).jpg
    2 (2).jpg
    216,8 KB · Aufrufe: 90
Sehr cool. Sumpf ist auch mein Thema. Ich hab in unserem Spielkreis die sumpfülatte, mein Kumpel die Stadtplatte. Daher finde ich dein Thema sehr interessant. Wie hast du vor deine Fahrzeuge zu malen? Da schwanke ich noch sehr.
Da wir gerade eine crusade Kampagne starten wollen muss ich mich langsam entscheiden 😀 wir wollen nur mit bemalten Modellen spielen 😀
 
Im Grunde genauso... das Lila der Schulterplatten wird wohl wegfallen, aber sonst? SIe soll eine sich wandelnde Masse an sumpfig, keramikartigen Gestalten darstellen,die ihre Feinde mit Gauss und anderen exotischeren Waffen zu Staub zermalen. XD

Uhh Crusade, dass plane ich wohl auch bzw. ist das in genereller Planung. Da freu ich mich also genauso wie du dich freust. ^.^
 
  • Like
Reaktionen: WeWa
Hoi Leute.

Ich spiele am Samstag ein 500 Punkte Einführungsspiel(e) gegen meine Freundin. Sie hat bisher nur AoS gespielt und will nun auch 40K entdecken.
Sie wird Orkse spielen und zwar folgende Liste:

Patrol: Death Skullz

HQ: Warboss mit Squig, Kostum Shoota, Relikt: Da Killa Klaw, Warlord: Might is Right, Da biggest Boss

Standard: 17 Shota Boys, 2 Boys mit Big Shoota, Nob mit Big Choppa

Elite: 10 Burnaz
1 Painboy

Transport: Trukk mit Shoota

498 Punkte

Ich hab die Liste mit ihr erstellt, gesagt was ich an Modellen habe, was was gut kann und gegen was gut ist. Ich sagte auch, dass ich keien Fahtzeuge oder sowas stelle, aber schwere Infanterie.

Meine Liste ist die, (war vor der Orkliste fertig)

Patrol: Custom Dynasty: Relentlessy Expansionist und Superior Artisans

HQ: Overlord, Arrow und Hyperphase Glaive Relikt: Super-Arrow, Warlord: Eternal Madness

Standard: 10 Gauss-Immortals

Elite: 6 Skorpekh-Destroyer und Plasmacyte

495 Punkte

Jetzt glaube ich (unabhängig wie effektiv es ist), dass die Destroyer bissel hart sind... Den Lord und die Immortals will ich erstmal so lassen. Aber der Rest...ist diskutierbar. Was denkt ihr, weiter oben am Anfang des Threads seht ihr ja, was ich zur Verfügung habe ^^

Wir spielen erstmal nur so, um reinzukommen. Vlt noch mit Primären Zielen ala nicht "Sekundärziele"
 
Hm! Dann lass ich es. Aber was haltet ihr von meiner Liste? Zu viel Hammer und wenig Amboss? 🤔🤣

Hängt im Endeffekt davon ab ob deine Destroyer den Warboss chargen oder von dem gecharged werden.
Auch beim Trukk ist einfach die Frage ob du den auf kriegst, bevor die Burnas dich erwischen.
Grundsätzlich hast du aber die bessere Position und kannst auf den Ork warten.

Bei den wenigen Punkten ist es aber einfach sehr schwer vorher zusagen, da jeder Fehler und jedes verlorene Modell extrem ins Gewicht fallen.
Auch ein sehr guter oder sehr schlechter Wurf kann nicht ausgeglichen werden.

So kann der Trukk in Runde 1 hochgehen, dank Arrow und Immortals, oder das Ding überlebt das ganze Spiel.
 
Stellungsspiel, Sichtblocker und wer den Charge bekommt (und schafft) wird denk ich den Ausschlag geben.

Ihr habt auch komische Patroullien. Aber da ihr beide recht ge-min-maxt habt und auf beiden seiten im Grunde nur 2 Einheiten stehen will ich nix sagen.
Wird so aber eher wenig spannend find ich. Sobald einer den Charge packt ist das Spiel schnell durch, oder wenn der Trukk schnell auf geht und die Burnas laufen müssen.
Ein paar Restriktionen finde ich auf kleiner Punktzahl ja schon ganz sinnvoll. (Keine BCM, keine Modelle mit 10+ Leben, keine Einheit mit mehr als X Punkten, keine 2+ Rüstung, usw)