Armeeliste Die Erstellung einer Armeeliste (inkl. Taktikeinführung)

Ich stell mir gerade einen Marine mit einem Grot im Nacken und Messer an der Kehle vor! 😀

Ne, ne, allieren werd ich mich wohl nie.
Fluffmäßig würde für mich Kroot gehen, da diese die entsprechende Mentalität haben, aber dafür müsste man eine reine Kroot-Liste machen können und es wäre wohl nicht effektiver.
Menschlichen Abschau mit der Imperialen Armee darzustellen würde evtl. noch gehen und mit Blood Axes harmonieren oder auch als Piraten mit Flash Gitz.
Für Flash Gitz wären noch Dark Eldar oder Eldar Korsaren denkbar oder auch Chaos Marines, alles halt mit Piraten-Thema als böse Plünderer.
Aber warum Tau, Eldar oder Space Marines als Verbündete passen sollten fällt mir nix ein, also alle spielstarken Fraktion! 😛
 
Ich fand das ganze von Anfang an sehr theorielastig - allein die offensichtlich nicht beachteten MW-Probleme bei gets hot sprechen dafür, dass sich der Autor vor dem Artikel nicht wirklich mit unserem Codex beschäftigt hat.
Moralprobleme, wenn eine Kustom Kannon/Kustom Blaster überhitzt? Weils das UCM killen kann?
 
Nein, weil überhitzen automatisch einen Grot killt und in 2er Kanonen-Teams umgehend ein MW Test fällig wird, bezogen auf die TTM Liste. Kann man natürlich durch mehr Crew oder Mungrotz, oder UCM umgehen.

Im Endeffekt wird eine MSU Liste aufgezeigt, die dich in jedem TTM Turnier wo mind. 1 x Killpoints gespielt wird schon mal ins Mittelfeld drückt. Die normalen Demis, bekommen da auch langsam ihre Probleme.

Und 6 Trucks, auch wie vorgeschlagen, wenn man nicht den ersten Spielzug hat aus der Reserve kommen zu lassen, platzen genauso an Scatterbikes oder Riptidewings usw.
Nein die Liste ist jetzt nicht ganz schlecht, aber auf ner TTM denke ich nichts fürs Treppchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.tabletopmasters.de/2016/05/15/da-orkz-besser-als-gedacht/

Hier der Artikel.

Hab mal eben bissl in Onlinecodex gestöbert, hat wer schon mal was mit CSM und Psi probiert aktuell? Erstens sind Flieger wirklich gut geworden, vor allem die Drachen. 2 tens beschworene Dämonetten sind besser geeignet nen Phantomritter oder Riptide und co. im NK anzugehen. Wenn also evtl. 2 Psyker auf Beschwörung gehen, der Rest auf Orklehre und Sanctic geht, halt auf gute Beschusskräfte hoffen. Die Primär ist ja z.B. ohne Trefferwurf auch gegen Marines und Scatterbikes nice. Feuerunterstützung von hinten, ist jetzt aber auch nur Theorie, teste ich vielleicht mal in der Form an, wobei so mit Psi-Gedöns ist auch nie ne konstante auf nem Turnier.

Habe jetzt in der Beispielliste mind. 14 Warpcharges +w6, sollte also für 2x 10 Dämonetten erste Runde reichen. Die Psyker werden bei so vielen AblativLP auch nicht gleich rausgeschossen, möglichst mit Deckung arbeiten.

Orks: Kombiniertes Kontingent - 270 Punkte
*************** 2 HQ ***************
Wyrdboy
- Meisterschaftsgrad 2
- - - > 70 Punkte
Wyrdboy
- Meisterschaftsgrad 2
- - - > 70 Punkte

*************** 2 Standard ***************
10 Grotz
- 1 x Treiba
- - - > 35 Punkte
10 Grotz
- 1 x Treiba
- - - > 35 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
1 Killakopta
- - - > 30 Punkte
1 Killakopta
- - - > 30 Punkte
Orks: Kombiniertes Kontingent - 440 Punkte
*************** 2 HQ ***************
Wyrdboy
- Meisterschaftsgrad 2
- - - > 70 Punkte
Wyrdboy
- Meisterschaftsgrad 2
- - - > 70 Punkte

*************** 2 Standard ***************
10 Grotz
- 1 x Treiba
- - - > 35 Punkte
10 Grotz
- 1 x Treiba
- - - > 35 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
2 Mek Gunz
- 2 x Lobba
- 1 x Munigrot
- - - > 39 Punkte
2 Mek Gunz
- 2 x Kustom mega-kannon
- 1 x Munigrot
- - - > 63 Punkte
2 Mek Gunz
- 2 x Kustom mega-kannon
- 1 x Munigrot
- - - > 63 Punkte

*************** 1 Befestigung ***************
Imperialer Bunker
- 1 x [BK] Barrikaden
- - - > 65 Punkte
Chaos Space Marines: Kombiniertes Kontingent - 1135 Punkte
*************** 2 HQ ***************
Hexer
- Meisterschaftsgrad 3
+ - Psiwaffe
- Boltpistole
- - - > 110 Punkte
Hexer
- Meisterschaftsgrad 3
+ - Psiwaffe
- Boltpistole
- - - > 110 Punkte

*************** 1 Elite ***************
3 Chaos Terminatoren
- Mal des Nurgle
- 2 x Energieaxt
- 2 x Kombi-Melter
+ Terminatorchampion
- 1 x Kombi-Melter
- 1 x Energiewaffe
- - - > 130 Punkte

*************** 2 Standard ***************
10 Chaoskultisten
+ Champion
- Maschinenpistole
- Handwaffe
- - - > 50 Punkte
10 Chaoskultisten
+ Champion
- Maschinenpistole
- Handwaffe
- - - > 50 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
Höllendrache
- Hexenfeuerwerfer
- - - > 170 Punkte
Höllendrache
- Hexenfeuerwerfer
- - - > 170 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
2 Kyborgs
- - - > 140 Punkte
2 Kyborgs
- - - > 140 Punkte

*************** 1 Befestigung ***************
Imperialer Bunker
- 1 x [BK] Barrikaden
- - - > 65 Punkte

Gesamtpunkte der Armee : 1845

Wobei sieht alles schon mehr nach CSM aus...hmmm...tja, mit Orks only, bin ich derzeit überfragt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, jetzt ist der Groschen gefallen.
Du hast völlig recht. Wenn man damit nicht Zug 1 hat, wirds schwierig, noch auf Missionsziele zu kommen.

Wir hätten durchaus Konter, um auch 2 Ritter anzugehen (z.B. Stormboyz mit Boss und WB auf Bike sollten eingermaßen funzen), leider kann man die nicht vernünftig vor den drölfzig Scatterschüssen oder den präzise schockenden D-Flamern oder anderem Schmarrn schützen - ich denke, selbst mit unseren "Allies of convenience" kann man auf TTM-Niveau nicht mehr viel reißen - und Imperiale oder Eldar reinalliieren ist mMn ein No-go.
Deshalb hatte Tharek ja die Idee mit dem MegaForceField auf Bike, um zumindest einen Trupp ordentlich schützen zu können. Da man ja mehrere CADs spielen kann, kann man auch noch BigMeks mit dem normalen ForceField auf Bike einsetzen. Man hat dann also ein paar mobile Kraftfelder, von denen eins sogar nen 4++ statt des 5++ gibt.

Aber ob das tatsächlich im Turnierumfeld klappt, ist ne andere Sache. Mir gefällt die Idee von ein bis zwei BigMeks, die zwar teuer, aber schnell sind und Schutz geben.
 
Ein Big Mek auf Bike kostet mit KFF 110 Punkte - für eine rein defensive Einheit ohne output und mit nur 2 LP finde ich das schon eine Ansage. Mal abgesehen davon, dass der auch erst mal überleben muss. Das Problem am 4++-Feld ist der Zwang zum Ghazzie-Supplement, womit man ObSec verliert und zu viele suboptimal Auswahlen mitnehmen muss - das klappt in Freundschaftsspielen und im gemäßigten Turnierumfeld evtl noch, für einen Treppchenplatz bei TTM sehe ich da schwarz.
 
Sind ja doch noch eine Menge Anregungen gekommen, nehmen wir sie mal auf:
Eine Überlegung als Ergänzung finde ich durchaus erwähnenswert.
Die Möglichkeit mit einem zusätzlichen AOP wie Erzfeind es angefangen hat sehr billig an 2 zusätzliche UCMs zu kommen.
Da kann man auch über einen weiteren BM mit 5er KFF nachdenken, oder auch 2...
Und über Doks welche immerhin Einheitenweit ihre Sonderregel geben und nicht Reichweitenbasierend.

Die besagten 20 Stormboys mit zusätzlich einem Dok auf Bike zu pushen, welcher dann in der nächsten großen Einheit immer noch super seinem Job nachgehen kann ist punktetechnisch zumindest eine günstige Alternative.
Das ganze will aber andere Synergien nutzen als ich sie beispielsweise haben will. Der Dok, das ist bekannt, schützt eine Einheit... ich persönlich will aber nicht eine Einheit schützen, sondern ich möchte allen Einheiten den bestmöglichen Schutzwurf zukommen lassen. Ein zusätzlicher AOP verlangt zusätzliche Punkte in Standards (von denen wir ohnehin schon viele besitzen) und zusätzliche Punkte in ein HQ. Wir verzichten somit auf einige Stellschrauben. Das Grundgerüst allein saugt schon sehr viele Punkte, um an das 4er Kraftfeld zu kommen, so dass wir nur noch wenig Optionen zum Anpassen besitzen
Mir persönlich wäre der Dok schon wieder ein Fadenkreuz über einer Einheit zuviel, weil man damit ganz klar einen Fokus auf eine bestimmte Einheit lenkt. Wenn der Gegner aber nun schlechte Anti-Fahrzeugbewaffnung hat, dann habe ich beispielsweise lieber noch 2 Buggies dabei.

Bike und Stormboyz vertragen sich nur bedingt, das Bike kann nach dem boosten nicht mehr chargen, die Stormboyz auf der anderen Seite ziehen einiges ihrer Geschwindigkeit aus dem Waaagh jeder Runde in Verbindung mit dem Rennen (2 x W6").
Was ich mich die ganze Zeit frage (ohne die Liste gespielt zu haben) wie kriegt man denn en Eldarritter tot?
Das sind Einheiten, die etwas spaßbefreit sind. Nicht weil sie unbesiegbar sind, sondern einfach nur hirnloses Glücksspiel bedeuten: Glück auf der Stampftabelle? Herzlichen Glückwunsch, die Würfel haben den Gegner besiegt! Kein Glück auf der Tabelle? Geil, der Gegner darf noch mitspielen!
Aber ich sehe ein, dass auf Turnieren diese Einheiten eine tragende Rolle spielen. Die Bots sind gegen die Ritter nicht so übel wie ich meine!? Zumindest die größeren besitzen immerhin St 10 DS 2, zusammen mit diversen Bossen in den jeweiligen Trupps könnte was gehen. Ansonsten kann man auch ein wenig Defensive opfern, um am Glücksspiel teilzunehmen: Der Killaspalta (anstatt des lucky sticks) erscheint mir da eine nette Option, dort kann auch ein Glückstreffer den Ritter komplett ausschalten. In Kombination mit dem guten KG des Waaaghboss, der stattlichen Attackenanzahl und möglicher förderlicher Kriegsherrenfähigkeiten (rage, master craftet oder die Wiederholung von Treffer/Verwundung) wirkt der Waaaghboss damit nicht so unbedrohlich.
Ein Big Mek auf Bike kostet mit KFF 110 Punkte - für eine rein defensive Einheit ohne output und mit nur 2 LP finde ich das schon eine Ansage. Mal abgesehen davon, dass der auch erst mal überleben muss.
Dazu 2 Anmerkungen:
1) Wenn er stirbt (am besten noch früh im Spiel), dann hast DU DEFINITIV etwas falsch gemacht. Du hast in meiner Beispielliste mehr als genug Möglichkeiten, den BigMek in andere Truppen zu stecken... Eldar mögen sehr gut sein, aber auch sie können nicht alles und jeden in einer Runde ausschalten. Wenn viel Beschuss aus der Entfernung droht, dann kann man auch darüber nachdenken, den BigMek anfangs in einen 20er Moschatrupp zu stecken. Er muss dann zwar an die Spitze des Trupps (um wenigstens zu Beginn die schnellen Trupps mit einem Retter zu versorgen), aber mit 2+ "Achtung Sir" und einem eigenen 4er Retter benötigt er im Schnitt auch 24 Wunden, um zu fallen (36, falls er boosten konnte)
Das ist viel Holz, wenn dadurch alle schnellen Trupps dabei außer Acht gelassen werden müssen.
2) Er hat nur keinen Output, wenn man ihm keine Krallä geben will. Zudem neigen wir dazu, bei der Berechnung von Effizienz stets den Output bewerten zu wollen. Wie viele Punkte ist es beispielsweise wert, wenn der Stormboyztrupp dank des Kraftfelds den Beschuss eines Kollosstrupps überlebt und diesen folgend angreifen und ausradieren kann!? Oder die Truppen 1-2 Runden schneller am Gegner sind, weil sie nicht stets durch Gelände stapfen müssen!? Wie bewertet man die Stärke, wenn er effektiven 8deckungsignorierenden) Beschuss des Gegners negiert!?
Das sind mMn extrem wichtige und wertvolle Attribute, die man nicht offensichtlich mit Punkten bewerten kann und deren Effizienz man erst während des Spielens merkt. Vielleicht ein Beispiel: Ein Naut kostet weit über 200Pkt... mit dem Kraftfeld hält er das Doppelte aus, zeigt also die Haltbarkeit von 400 Pkt (klar, stark vereinfacht, denn die Beschusskraft spielt wie einige andere Faktoren auch in die Punkte mitein, aber man versteht auf was ich hinaus will)

Ich würde allerdings davon absehen, 2 Kraftfelder in eine Liste zu drücken. Das wäre wieder der Versuch, ein rundum sorglos Paket zu schnüren und dafür sind die angebotenen Truppen aus dem supplement nicht gedacht. Das Kraftfeld kommt da zum Einsatz, wo es am meisten gebraucht wird und nicht flächendeckend.
Die ganze HQ-Geschichte kommt mir irgendwie so vor wie die schlechte Strategie eines Großkonzerns.... Wir brauchen noch eine PR-Abteilung, wir brauchen noch eine Beratungsstelle, wir brauchen noch eine Projektgruppe, wir brauchen unbedingt noch einen Regionalleiter... dafür müssen wir leider an Basismitarbeitern sparen... und irgendwann haben wir immer mehr Verwaltung für immer weniger Personal im Kerngeschäft 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Killaspalta (anstatt des lucky sticks) erscheint mir da eine nette Option, dort kann auch ein Glückstreffer den Ritter komplett ausschalten.
Der Ritter ist inzwischen gigantisch - der verliert maximal w3 Leben... Ich finde Deine Liste und das Konzept dahinter wirklich sehr schön durchdacht und denke, wenn man ein bisschen spielen kann, reicht das für irgendwas im Mittelfeld. Vor allem ist die liste schön abwechslungsreich, was mich ja am TTM-Vorschlag wirklich sehr gestört hat. Leider wird die Liste nicht mehr ganz so rund, wenn man auf die turnierüblichen 1850 runtergeht - aktuell hast du ja eine 2024 P-liste gepostet (da MFF nur mit 50 punkten drin ist), und am killmob kann man eigentlich kaum sparen - evtl. die Kralle vom BigMek und die Wummen in den Boyz, aber der Großteil muss aus dem auxiliary weg. Da die stormboyz ja ziemlich essentiell für das funktionieren sind, werden also die Kustoms Kannons und die buggies rausfallen. Dadurch verliert man dann gleich wieder einiges an Flexibilität. Außerdem hängt vieles am Warboss, und Lukky auf bike ist durchaus tötbar - und sobald er weg ist, hat es sich leider ausgeWAAAGHt, und die Liste ist dann plötzlich ziemlich langsam.