Die FAQ/Errata´s sind da uns SIe nerfen unsere Dronen etwas

Frank Dark

Tabletop-Fanatiker
09. Dezember 2001
5.862
21
33.021
https://www.warhammer-community.com...00-faq-now-available-july2gw-homepage-post-1/

Link zum deutschen Zip
https://17890-presscdn-0-51-pagely....oads/2017/06/GER_Warhammer_40000_FAQ_Docs.zip


Ändere diese Regel wie folgt: „Retter-Protokolle: Wenn sich eine <Sept>-DroneEinheit innerhalb von 3 Zoll um eine befreundete <Sept>-Infanterie- oder <Sept>-Battlesuit-Einheit befindet, wenn diese durch eine gegnerische Attacke verwundet wird, kannst du die Verwundung der Drones- Einheit zuweisen statt dem Ziel. Wenn du dies tust, so erleidet die Drones-Einheit eine tödliche Verwundung statt dem normalen Schaden.“

XV95 Ghostkeel Battlesuit, Tarnfelder Ändere den ersten Satz wie folgt: „Modelle, die auf eine Stealth Drone schießen oder auf einen Ghostkeel Battlesuit innerhalb von 3 Zoll um befreundete Stealth Drones schießen, ziehen von ihren Trefferwürfen 1 ab.“

Meister des Krieges Ersetze den ersten Satz durch das Folgende: „Zu Beginn deines Zuges darf ein einzelner befreundeter Commander entweder Kauyon oder Mont’ka erklären. Du darfst die Fähigkeit Meister des Krieges nur einmal pro Schlacht einsetzen, ganz gleich wie viele Modelle in deiner Armee diese Fähigkeit haben.“

Seite 134 – Einheitentabelle Füge der Tabelle das Folgende hinzu: „Tactical Drones | 4-12 | siehe rechts“
Seite 137 – Unterstützungssysteme, Drone-Steuerung Ändere die Regel wie folgt: „Befreundete <Sept>-Drone-Einheiten innerhalb von 6 Zoll um Modelle mit Drone-Steuerung addieren 1 auf alle Trefferwürfe.“
 
Ich finde es gut, das jetzt 100% klar ist, das nur gegnerische Attacken von den Drohnen abgefangen werden können.

Das die Drohnen aber nun Mortal Wounds bekommen ist beschissen! Damit hat sich der Nutzen von Schilddrohnen auf annähernd 0 reduziert. Zwei Wochen waren sie eine durchaus sinnvolle Option und nun sind sie wieder raus. :cry2:
 
Stimmt natürlich! Für die FW Heavy Drone ist das natürlich ein Verbesserung. Da werden die ja fast interessant.
Die Remora Drohnen haben aber kein Saviour Protocols. Das sind eher ganz kleine Flieger als Drohnen.


Beim Ghostkeel wurde der Wortlaut von a zu any geändert um klar zu stellen, dass man nur einmal -1 to hit bekommt und nicht -1 für jede Drohne.
 
Stimmt natürlich! Für die FW Heavy Drone ist das natürlich ein Verbesserung. Da werden die ja fast interessant.
Die Remora Drohnen haben aber kein Saviour Protocols. Das sind eher ganz kleine Flieger als Drohnen.
Fuck stimmt, ich dachte er hätte die Regel mit dabei, Aber ihm Fehlt sie leider.
Jedoch jedes Modell mit der Regel auf seinem Sheet kann auch die Dronen Nutzen, da sie eine Dronen Einheit sind.
( Dennoch können Sie ihm zumindest als Schutzschild für nicht bschossen werden dienen, da er ja CHaractermodell ist )
 
Jedoch jedes Modell mit der Regel auf seinem Sheet kann auch die Dronen Nutzen, da sie eine Dronen Einheit sind.

ich glaube, die Regel steht nur auf dem Sheet, wenn Drohnen ebenfalls drauf stehen, weil das eine Regel ist, die zu den Drohnen gehört.

Das ist zwar nicht eindeutig klargestellt, aber es fällt schon auf. Wenn die Remoras diese Regel nicht besitzen, hat man meiner Meinung nach keinen Anspruch auf das Umlegen.

- - - Aktualisiert - - -

Beispiel:
Bei Piranhas steht die Regel auch drauf, weil sie zwei Gun Drones auf dem Sheet haben. Deswegen kann der Piranha noch lange nicht die Regel nutzen.
 
So Freunde, da ich mir jetzt die Erreta und Xenos 2 Tau noch mal genau angeschaut habe, bin ich echt sauer das die Tau für mich wider eine Nerfkeule bekommen haben:angry:
Ein paar Dinge die mich ärgern und finde, das GW da bitter noch mal drüber schaut.
1. Warum zum Teufel ist der Sturmsurge der einzige Kampfanzug, der das Keyword: Battlesuit nicht hat. Was soll der denn bitteschön sonst sein?
2. Ich finde einige Einheiten jetzt Preisleistung echt schlechter als vorher, z.B. Krisis Teams. 3 Krisis kosten teilweise über 300 Punkte und können nix Ok 3 leben sind toll aber da stelle ich doch lieber 2 Commander auf für fast die gleichen Punkte nur viel besser.
3. Warum haben Sniperdrohen keinen -DS oder machen auf nen 6 ne tödliche Verwundung. Ich dachte die Tau haben so fortschrittliche Waffentechnologie. Nein Danke auch diese Einheit bleibt für mich wider mal ein Punktegrab.
Und zu guter letzt die Retter-Protokolle. jetzt können wir alle 3 Schilddrohen Varrianten regeltechnisch in die Tonne kloppen weil sie jetzt für mich gar keinen Zweck mehr erfüllen.
Vielen Dank für nix!:angry:

Sorry Leute aber das musste ich mal loswerden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also der Stormsurge war noch nie ein Kampfanzug (weder hintergrund- noch regeltechnisch), sondern eher ein Artilleriepanzer auf Beinen. Beim Hammerhai beschwert sich ja auch keiner, dass der nicht als Kampfanzug zählt.

Aber das mit den Schilddrohnen will mir immer noch nciht einleuchten, was sie sich dabei gedacht haben. Wo muss man denn da eigentlich hinschreiben, wenn man sich darüber beschweren will?
 
Die Schilddrohnen kann man immer noch spielen!!!

Diese bringen halt nur noch für die Commander was. Commander sind Charaktermodelle. Können also nur beschossen werden, wenn Sie das nächste Ziel sind. Stehen aber Drohnen davor, so darf der Commander nicht beschossen werden bis diese Drohnen weg sind. So können die Drohnen normal ihren Rettungswurf nutzen. Ja fürs Opfern bringen sie nicht, richtig. Aber die muss man ja nicht opfern. In meinen Spielen merke ich immer mehr wie das Stellungsspiel im Vergleich zur 7ten deutlich wichtiger wird und da sind die Drohnen keine Ausnahme!
 
Ja klar sind die Angriffsdrohnen interessanter, weil sie gleich viel kosten und sogar schießen können. Vom Protokoll ist auch alles gleich. Wo die Schilddrohnen vielleicht ihren Vorteil hätten, wäre ein Spiel gegen Elitäre Armeen. Ich hatte gestern bzw. ein Spiel gegen Dämonen (Bericht folgt im Laufe des Tages), dort wären die Schilddrohnen teilweise praktischer gewesen. Vor allem wenn diese Überleben und ein ChaosRitter seinen Beschuss ansagt und den Commander nicht als Ziel wählen kann, weil da Drohnen davor sind ^^

Die Schilddrohnen sind halt nicht so interessant richtig, können aber Situationsbedingt was bringen und sind nicht für den Müll!!!
 
Die SD ist zwar gekillt worden von GW aber was regt ihr euch alle auf. Ihr kriegt Wunden für 8 Punkte, und das ist ziemlich lau.
Seid froh das nicht die komplette Regel gekippt worden ist...
Denn der Drohnenwall ist schon enorm mächtig gegenüber anderen Völkern.
Was ist das denn für ein Argument? Eine Einheit ist zwar nutzlos geworden aber seid doch froh, dass ihr eure Armee überhaupt noch spielen könnt!
In den letzten Wochen haben weltweit unzählige Tau Spieler zum ersten mal Schilddrohnen gebaut weil die endlich einen Nutzen hatten und nun ist das schon wieder vorbei.


Ja klar sind die Angriffsdrohnen interessanter, weil sie gleich viel kosten und sogar schießen können. Vom Protokoll ist auch alles gleich. Wo die Schilddrohnen vielleicht ihren Vorteil hätten, wäre ein Spiel gegen Elitäre Armeen. Ich hatte gestern bzw. ein Spiel gegen Dämonen (Bericht folgt im Laufe des Tages), dort wären die Schilddrohnen teilweise praktischer gewesen. Vor allem wenn diese Überleben und ein ChaosRitter seinen Beschuss ansagt und den Commander nicht als Ziel wählen kann, weil da Drohnen davor sind ^^

Die Schilddrohnen sind halt nicht so interessant richtig, können aber Situationsbedingt was bringen und sind nicht für den Müll!!!
Man will doch die Drohnen aber nicht vorne stehen haben. Der Gegner soll doch gegen den hohen Widerstand der Anzüge wunden müssen und dann gibt man die Wunde, falls sie zu gefährlich ist, an die Drohne weiter. Klar wenn der Gegner keine leichten Waffen mehr übrig hat, ist es praktisch wenn die Schilddrohne mit dem 4+ Retter paar dicke Schüsse abfängt. Aber das ist schon recht unwahrscheinlich und in der Regel werden Drohnen die zu sehen sind "weggeboltert".
Wenn ich nicht weiß was mein Gegner spielt, dann ist in 99% der Fälle vermutlich die Gun Drone die bessere Wahl.
 
Wir als Tau haben nach meinen Erfahrungen und den Erfahrungen von anderen Spielern einen der stärksten Indexies bekommen. Zusammen mit den Auswahlen aus dem Forgeworld Codex ist dies enorm was alles gespielt werden kann. So was wirklich schlechtes haben wir eigentlich nicht. Vieles was gut ist kostet halt viele Punkte. Es gibt viele Synergien durch Marker, Auren und anderen Fähigkeiten, die man koppeln kann. Wir können uns echt nicht beschwerten.

Mit den Schilddrohnen kommt das ja vielleicht noch, dass diese von den Punkten etwas günstiger werden, wer weiß. Ja momentan sind die anderen Drohnen interessanter. Ich habe auch bestimmt um die 8-10 Schilddrohnen, die ich vielleicht einmal in der 7ten Edition gespielt habe.

Ich finde hier im Forum halt sehr Schade, das vieles einfach schlecht geredet wird, weil es im Vergleich zu anderen Units mithalten kann. Ich finde, dass man dort halt mehr in die Trickkiste greifen muss und nach neuen Kombis suchen. Bei uns gibt´s echt kaum - keine Index-Leichen. Wir können alle spielen, ob Crisis, Stormsurges, Schilddrohnen, ...
 
Ich finde hier im Forum halt sehr Schade, das vieles einfach schlecht geredet wird, weil es im Vergleich zu anderen Units mithalten kann. Ich finde, dass man dort halt mehr in die Trickkiste greifen muss und nach neuen Kombis suchen. Bei uns gibt´s echt kaum - keine Index-Leichen. Wir können alle spielen, ob Crisis, Stormsurges, Schilddrohnen, ...

:clap: Schön gesagt, sehe ich auch genauso. Und es ist ja nicht so das nur die Tau "genervt" wurden.