Die FAQ ist da

Darf ein Mawlock dann in der ersten Runde nicht kommen? Das wäre schon blöd. Die Schocktruppen-Regel wirkt überhastet und undurchdacht. Flyrant-Nerf ist okay.

Darum ist es ja auch eine Beta-Regel. Ich persönlich halte davon auch nicht viel. Es gibt auch so schon Mittel um Schocktruppen in der ersten Runde auf Distanz zu halten und diverse Einheiten, die ohnehin schon nicht zur A-Liga gehört haben dürften durch eine solchen Nerf endgültig im Leichenkeller ihres jeweiligen Codex enden. Zudem halte ich ein Schocktruppen-Meta für wesentlich spannender als ein Ballerburgen-Meta, aber das mag subjektiv sein.
 
Ich glaube, dass die Schock überall erst ab Runde 2 Regel, eine neue Dynamik ins Spiel bringt. Bisher wurde gecastelt und der Raum dicht gemacht, damit die Schocker an vorhersehbaren Orten ankommen. Jetzt gibt es eine Runde Bewegung des Castles und dann wird erst geschockt. Evtl. ergeben sich dadurch ja neue Räume. In jedem Fall denke ich sollte mal langsam ernsthaft darüber nachgedacht werden auf Turnieren die 2000 Punkte zu verlassen. Weniger Punkte, sind weniger Modelle, sind mehr Raum.

cya
 
Ich glaube, dass die Schock überall erst ab Runde 2 Regel, eine neue Dynamik ins Spiel bringt. Bisher wurde gecastelt und der Raum dicht gemacht, damit die Schocker an vorhersehbaren Orten ankommen. Jetzt gibt es eine Runde Bewegung des Castles und dann wird erst geschockt. Evtl. ergeben sich dadurch ja neue Räume. In jedem Fall denke ich sollte mal langsam ernsthaft darüber nachgedacht werden auf Turnieren die 2000 Punkte zu verlassen. Weniger Punkte, sind weniger Modelle, sind mehr Raum.

cya

Bin ich bisher nicht so überzeugt von. Bisher war die erste Runde zu haben schon wichtig, jetzt denke ich wird sich mehr auf Beschuss fokussiert auf das man die erste Runde gut nutzen kann. Meine bescheidene Vermutung wäre das sich jetzt erst einmal die Armeen durchsetzen werden die eben einen gewaltigen Beschusshagel austeilen können.

Wie sich Tyraniden (in Turnieren) allgemein schlagen werden muss sich noch zeigen. An den Mawloc Nerf hatte ich dabei gar nicht gedacht. Hive Tyrants sind jetzt gleich dreimal gekniffen worden, was meiner Meinung nach ein wenig Overkill ist. 1 oder 2 dieser Änderungen hätte es meiner Meinung nach auch getan, aber schauen wir mal. Biovoren finde ich ein wenig zu teuer für den geringen Damageoutput. Man hat sie ja denke ich eigentlich mitgenommen da man mit ihnen interessante Sachen machen kann, aufgrund ihrer Mechanik aber das sie jemals ihre Punkte rausholen werden denke ich nun aber auch nicht mehr.

Ansonsten könnten wir eine der wenigen Nahkampfarmeen sein bei denen ein solches Konzept auch ohne schocken noch funktioniert. Genestealer haben sich ja damals schon eh übers Feld bewegt. Während ich so schreibe sind ja auch die Gantenbombe ein wenig generft worden, muss ja jetzt auch eine Runde länger warten.
 
In Runde 2 befinden sich vielleicht schon ein paar Einheiten im Nahkampf, weil Gargoyles, Hormaganten und Genestealer keine Geschwindigkeit einbußen müssten.
Den Mawloc könnte dies mehr Überlebenschancen geben und wenn er länger lebt, darf er vielleicht entfernte Missionsziele sichern oder er wird bei Deployment mit aufgestellt, dient sozusagen zur Ablenkung und in Runde 1 verbuddelt er sich um in Runde 2 die Mortal Wounds zu verteilen. Ich freue mich dies ausprobieren zu können.
 
Ich finde auch das das meta nun wieder richtung ballerburg kippt...
Wenn man schocken will muss man jetzt schauen das man seine armee so konstruiert das man 2 runden beschuss übersteht um dann seine devilgaunts und co. zu bringen.
Biovore finde ich absolut überzogen! Die war so ein tolles taktisches werkzeug. Aber mit +14 nicht mehr vertretbar. Nich mal darkreaper sind so krass viel teurer geworden.
Wenigstens ist unser tyrant nicht auf ein detachment bedchränkt.
 
Ich verstehe nur nicht, warum man jetzt mit Tyraniden als einzige Armee nicht mehr verschiedene Schwarmflotten in einer BattleForged Armee nutzen kann. Durch das Verbot des verbindenen Keywords TYRANIDEN ist man quasi auf eine Flotte begrenzt. Astra Militarum dürfen im Gegensatz dazu weiterhin mehrere Doktrin mischen, da es das verbindeten Wort ASTRA MILITARUM gibt und nur IMPERIUM verboten wurde.

Ist für mich nicht verständlich.
 
Hat den Lesefehler auch. Du darfst weiterhin verschiedene Schwarmflotten mischen, aber jede Schwarmflotte muss jetzt in einem eigenen Detachment sein. Du kannst also nicht mehr einen Leviatan Hive Tyrant und einen Kraken Hive Tyrant im gleichen Battalion haben, die brauchen jetzt halt ihr eigenes. Hat aber glaube ich früher auch schon keiner gemacht weil es sich einfach nicht lohnt.
 
Der Flyrant ist jetzt wirklich nicht mehr so der Bringer

Biovoren, lächerlich zu teuer

Mawlocs, auch ein sehr starker Nerf

Trygon + Standart Unit: Die wurden jetzt auch stark generft, allegemein macht Schocken bei uns jetzt nur noch Sinn um Truppen zu schützen vor dem Beschuss in Runde 1.

OverAll: Das wir dadurch schwächer werden sehe ich allerdings nicht, unsere Ballerburgen sind immer noch Top. Genestealer sind noch stärker als vorher, mit Strategem und Swarmlord bekommen wird immer noch 2 Einheiten in t1 in Charge Range. Auch Tyrantwachen, sind sinniger lieber ein paar davon, anstelle einer Tyrannocyte. In meinen Augen sind die Verlierer durch das FAQ: Unsere Buddelwürmer, Raveners, Tyrannocyten, Flyrant und Biovoren. Die Gewinner: Genestealer (weil Schnell auch ohne Schocken), Swarmlord, da seine Regel einen T1 Charge ermöglicht der nun seltener ist, Schwarmwachen, die kann man jetzt an den Arsch der Welt stellen ohne Angst haben zu müssen, das direkt irgendwas zu ihnen schockt und allgemein alles was es nicht mochte in T1 eine Schocktruppe ins Gesicht zu bekommen.
 
Ein weiterer Nerf für Nahkämpfer: wenn im Obergeschoss einer Ruine kein Platz ist, um die angreifenden Modelle hinzustellen, schlägt der Angriff fehl. Einzig Einheiten mit FLIEGEN kommen da noch ran.

Die Beta-Regel finde ich schon ziemlich krass. Da ich eigentlich lieber Nahkampflastig spiele und keine Lust auf Ballerburgen habe, bin ich davon nicht begeistert. T1 Deepstrikes waren ein zentrales Element in meinen Listen und haben mir immer viel Spaß gemacht 🙁
 
Ein weiterer Nerf für Nahkämpfer: wenn im Obergeschoss einer Ruine kein Platz ist, um die angreifenden Modelle hinzustellen, schlägt der Angriff fehl. Einzig Einheiten mit FLIEGEN kommen da noch ran.

Unter diesen Bedingungen würde ich mich ehrlich gesagt schlicht weigern, mehrstöckige Ruinen auf dem Feld zu haben, weil nicht vernünftig bespielbar. Irgendwo reichts dann nämlich auch mal :angry:
 
Ein weiterer Nerf für Nahkämpfer: wenn im Obergeschoss einer Ruine kein Platz ist, um die angreifenden Modelle hinzustellen, schlägt der Angriff fehl. Einzig Einheiten mit FLIEGEN kommen da noch ran.

Die Beta-Regel finde ich schon ziemlich krass. Da ich eigentlich lieber Nahkampflastig spiele und keine Lust auf Ballerburgen habe, bin ich davon nicht begeistert. T1 Deepstrikes waren ein zentrales Element in meinen Listen und haben mir immer viel Spaß gemacht 🙁

Das is meiner Meinung nach ein ganz anderes Kaliber.
Schocken in T1 abdrehen ist eine Sache, ok kann ich irgendwie kompensieren auch wenns zwickt. Ruinen einfach mit Modellen zumüllen und dann auf die Nahkämpfer runterspucken is eine ganz andere. Da kann man nämlich im blödesten Fall wirklich nur zuschauen und ist völlig machtlos.