Die FAQ ist da

Hätte man jetzt nur eine Einheit, die gut gegen eingegrabene Infanterie in Gebäuden wäre. Vielleicht etwas mit 6-12 Schuss. Und Stärke 7. Damit verwundet man die meiste Infanterie. Am besten mit DS-3 um den Deckungsbonus zu negieren. 36" Reichweite wären schön, damit man nicht erst hinlaufen muss.

Worauf ich hinaus will ist, dass zumindest ich meine Liste so breit aufstellen werde, um für alle möglichen Situationen eine Lösung parat zu haben und nicht einfach alles auf eine Karte zu setzen. Es ist doch jetzt nicht so, dass die Einheiten in Gebäuden unbesiegbar wären?
 
Hätte man jetzt nur eine Einheit, die gut gegen eingegrabene Infanterie in Gebäuden wäre. Vielleicht etwas mit 6-12 Schuss. Und Stärke 7. Damit verwundet man die meiste Infanterie. Am besten mit DS-3 um den Deckungsbonus zu negieren. 36" Reichweite wären schön, damit man nicht erst hinlaufen muss.

Worauf ich hinaus will ist, dass zumindest ich meine Liste so breit aufstellen werde, um für alle möglichen Situationen eine Lösung parat zu haben und nicht einfach alles auf eine Karte zu setzen. Es ist doch jetzt nicht so, dass die Einheiten in Gebäuden unbesiegbar wären?

Nein natürlich nicht, aber es wirft auch hier wieder Nahkampfarmeekonzepte über den Haufen mit Tendenz zu mehr Beschuss. Da täuscht auch dein gefinkelter Sarkasmus nicht drüber hinweg.
 
Was bedeutet denn das Wort "gefinkelt"? Ich mag ja ausgefallene Worte, aber das ist mir noch nie untergekommen.

Ich habe das Gefühl, dass GW möchte, dass mit ausgewogenen Armeen gespielt wird, die von allem etwas enthalten. Etwas Nahkampf, etwas Beschuss, etwas Psi. Ein reines Nahkampfkonzept hat, wie hier herausgestellt, klare Schwächen und kann somit gut gekontert werden.
 
Ist jetzt nicht so, dass Tyraniden in der 8. nicht schießen könnten, aber wenn 30 Hormaganten nur dumm rumstehen, weil 5 Hansel im ersten Stock sich so breitbeinig hingestellt haben, das keine Base mehr dazwischen passt, dann lass ich Warhammer sein und geh was anderes spielen...

Gib Bescheid wenn Du Deine Minis verkaufst :cat:.

cya
 
Ich frag mich echt was da bei Leuten abgeht die Feedback an GW schicken dass die Biovoren zu billig wären... und auf der anderen Seite was da bei den Leuten los ist die das Feedback dann verarbeiten und dabei kommt DIESES Resultat raus... XD

Hast du mal um 2006-2007 herum WoW gezockt?
Jeder Patch / Update von Blizzard zog ein riesen Mimimi "Warlock ist jetzt unspielbar, was macht Blizzard mit Klasse xy" mit sich.
Irgendwie hab ich das alles schon mal gehört 😉

Ich stehe jetzt nicht hinter jeder Änderung, die GW da ankündigt, aber wenn die Tyraniden eines können, dann sich anpassen.

Also ich freu mich auf die anstehenden Turniere
 
Ist klar, aber es geht ja nicht um das gemecker hinter, ich frage mich wie es überhaupt zustande kommt dass ausgerechnet bei so einer Einheit wie der Biovore derart massive Änderungen vorgenommen werden. Hat irgendwer so massiv negative Erfahrungen mit Biovoren gemacht, gibt es irgendwo spielergruppen von denen man nichts mitbekommt die massenweise feedback zur biovore an gw geschickt haben, kamen die irgendwem zu billig vor? Ich verstehs einfach nicht. Der Hive Tyrant ist klar und nachvollziehbar...
 
Ist klar, aber es geht ja nicht um das gemecker hinter, ich frage mich wie es überhaupt zustande kommt dass ausgerechnet bei so einer Einheit wie der Biovore derart massive Änderungen vorgenommen werden. Hat irgendwer so massiv negative Erfahrungen mit Biovoren gemacht, gibt es irgendwo spielergruppen von denen man nichts mitbekommt die massenweise feedback zur biovore an gw geschickt haben, kamen die irgendwem zu billig vor? Ich verstehs einfach nicht. Der Hive Tyrant ist klar und nachvollziehbar...

Das ist für mich ebensowenig verständlich wie eben manch dümmliche neue Regelmechanik. Ich begrüße was sie mit Smite machen, den Tyranten, die Dark Reapers, aber andere Änderungen sind wie gesagt einfach völlig unüberlegt oder schlichtweg nicht nachvollziehbar.
Und wenn hier jetzt argumentiert wird, GW will balanced Armeen, dann mag das ja als Tyranidenspieler noch relativ einfach zu handlen sein (adaptable usw., klar) aber andere Armeen haben schwerer damit zu kämpfen wie zum Beispiel Dämonenarmeen, Blood Angels, World Eaters und auch diverse Themenarmeen.
 
Ich denke eher, dass es um die Fieldcontrol geht. 3 Biovoren bewegen sich, um "besser" daneben zu schießen, setzen dann 2-3 Minen vor den Gegner, per Stratagem auch nochmal 2-3 weitere. Mit Smite wird man die nicht los, weil es einzelne Minen sind und wer nicht Fly ist, wird in der Bewegung sehr hart blockiert. Mit mehreren Einheiten kann man entsprechend mehr Bewegung blockieren, die Minen kann man zwar leicht wegschießen, aber halt erst nach der kaum möglichen Bewegung.

Die taktischen Möglichkeiten sind ziemlich gut und situativ auch mal spielentscheidend, da finde ich den Ouput der Minen richtig schlecht im Vergleich (würfelt ihr auch immer mindestens eine 1 bei X Minentreffern? :happy🙂.
 
Jau ich denke auch das die Biovoren der taktischen möglichkeiten wegen teurer gemacht wurden.

Alles in Allem finde ich die Änderungen gut.
Das Alphastrike Potential hat stark abgenommen und man hat taktische Möglichkeiten sich gegen massiven DS zu verteidigen, bzw. sogar ihn zu unterbinden.

Unsere Kostenanpassungen sind überschaubar und SPAM zu verhindern ist in meinen Augen der richtige Weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Alphastrike Potential hat stark abgenommen und man hat taktische Möglichkeiten sich gegen massiven DS zu verteidigen, bzw. sogar ihn zu unterbinden.
Finde eher dass das Alpha-Strike Potential stark zugenommen hat, da man viele zerbrechliche Einheiten nicht mehr in der Reserve verbergen kann (es sei denn man will einen Zug aussetzen mit ihnen, was bei einem Spiel, das oft nach drei Zügen schon entschieden ist, eine schlechte Idee wäre).
Zuvor konnte ich jedenfalls gut Listen machen, die auch mal als zweiter gehen konnten, jetzt denke ich mir eher: scheiß drauf, muss eben auf mein Würfelglück hoffen.