6. Edition Die Hellebarde

Dunnagh

Grundboxvertreter
30. November 2002
1.403
0
8.931
48
Also es gab mal irgendwann ne Diskussion über imeriale Hellebardiere... (Helveticus glaub ich war da engagiert drin) und darüber, dass sie eigentlich unnütz sind

Jetzt hab ich mal ein halbes Jahr drüber nachgedacht...

Ich stelle fest: Hellebarden sind das Problem, nicht der Truppentyp

Egal, was auch IMMER man mit Helebarden ausrüsten kann: ne andere Ausrüstungsoption ist IMMER besser

Hellebarde: +1S
zweite Hw: +1A => statistisch gesehen MEHR schaden als durch +1S
Hw/ Schild: +2 auf Rüstung, was sich doch eigentlich IMMER lohnt (ausser man wird von Rittern gecharged)

Die Truppen, die ich hab, die davon betroffen sind:

Verfluchte: Schild ist besser -die haben ohnehin schon S4 und mit Schwere Rüstung/ Schild kommen die auf 3+ - schon sehr hart

Chaoskrieger: Im Endeffekt das gleiche - mit Chaosrüstung sogar 2+ Rw... dann SIND das Ritter *g*

Imperiale: Die einzigen, denen ich die noch evtl. lassen würde, da sie mit S3 teilweise echt schlecht verwunden

Dann gibts glaub ich noch die Sturmratten, schw. Garde und Tempelwachen... bei denen kenn ich die Ausrüstungsoptionen nicht so - was meint ihr???
 
Naja, natürlich ging es indirekt um die Waffe, imperiale Speer- und Schwertkämpfer sind ja auch nicht unnütz. 😉 Bei der ursprünglichen Diskussion ging es aber trotzdem in erster Linie um die imperialen Hellebardiere, da sie ja angeblich laut Hintergrund die bestausgebildetsten und HÄUFIGSTEN Staatstruppen sind, und durch ihre offensichtliche Nutzlosigkeit (und da sie sie aufgrund dessen nicht eingesetzt werden) da irgendwie eine gewisse Diskrepanz entsteht... und zum Teil auch deshalb, weil die ganze Geschichte von einem Imperiumsforum ausging... 😛feif: 😉
Das Problem bei einer Verbesserung der Waffe allgemein wäre, daß manche Einheiten damit zu wahren Überkillern werden würden... weshalb sich das Thema auch erstmal auf unbestimmte Zeit verschoben hat bei uns... 🙁
 
@Dunnagh:
Chaoskrieger des Khorne (vielleicht noch Auserkorene) mit Hellebarden haben 2 Attacken Stärke 5 mit KG 5und Ini 5, schlagen mit ihnen außerdem nach Ini zu ab der 2ten Nahkampfphase. Sie haben nur nen 5+ RW (4+ bei Auserkorenen) und würden sie 2-Händer haben wären sie recht angearscht da sie mit denen zuletzt zuschlagen würden und somit schon einige Modelle verlieren würden bevor sie zum zuschlagen kommen.
Mit Hellebarden kann ihnen das nicht passieren und außerdem reicht Stärke 5 vollkommen aus.
 
Also mal hier die Rechnung im schlimmstmöglichen Fall- bretonische Ritter mit 2+ RW (ich hab extra die genommen, denn bei 1+ macht auch ne Hellebarde keinen Unterschied - beides wird auf 2+ gerettet)
getroffen wird in beiden Fällen mal auf die 4+

1) 2A
- Treffer auf 4+ => 2/2 Treffer, also 1.
- Verwunden auf 4+ => 1/2 Verwundung
- Rüsten mit 2+ => 1/6 * 1/2 = 1/12 Tote

2) +1 S
- Treffer auf 4+ => 1/2 Treffer
- Verwunden auf 3+ => 2/3 * 1/2 = 1/3 Verwundung
- Rüsten auf 3+ = 1/3 * 1/3 = 1/9 Tote

also ergibt sich:
Hellebarde: 4/9 Tote
zw. Handwaffe: 3/9 Tote

Dies zeigt, dass gegen SCHWER gepanzerte Ziele die Chance nur unwesentlich erhöht - bei ungepanzerten Zielen ist die 2. HW immer besser - Also ausser der Gegner rückt mit Bretonen an, sollte man die Hellebarde zu Hause lassen..

@Helveticus: Jo, das seh ich ein, denn jedwede Verbesserung würde wiederum ne andere Waffenkombination schlechter Machen

@Jaq: Für Chaoskrieger gilt die Rechnung auch - nur dass sie generell besser Verwunden und der Gegner schlechter Rüstet wegen Basisstärke von 4

<edit: Ups in der Tat Rechenfehler
 
@Gantus Insolventus
Bei W4 Modellen ist die Hellebarde erst ab einem Rüstungswurf von 3+ besser. Allerdings auch nicht viel und dann muss man (zumindest beim Imperium) halt dazurechnen das Freischärler einen Punkt billiger sind. Und schon sind sie im Preis/Leistungsverhältniss wieder besser...

@Dunnagh
Wenn ich mich nicht irre hast du dich da verrechnet. Du rechnest die Chance das der andere Saved auf die anzahl verwundungen die erzielt wurden.
Ich komme auf folgende Rechnung:
1) 2A
- Treffer auf 4+ => 2/2 Treffer, also 1.
- Verwunden auf 4+ => 1/2 Verwundung
- Rüsten mit 2+ => 1/6 * 1/2 = 1/12 Tote

2) +1 S
- Treffer auf 4+ => 1/2 Treffer
- Verwunden auf 3+ => 2/3 * 1/2 = 1/3 Verwundung
- Rüsten auf 3+ = 1/3 * 1/3 = 1/9 Tote


Auf 36 hochgerechnet wären es bei der Hellebarde also 4/36 und bei den Freischärlern 3/36.
Hier wäre die Hellebarde ebenfalls besser. Bei einem Rw von 3+ ist allerdings die 2. Attacke allerdings gleichgut.
 
also ich rüst meine Chaoskrieger immer mit Hellebarde und Schild aus. wenn ich angreif nehm ich die Hellebarde, weil dann eh fast nix ziurückkloppen kann. Das kommt immer auf die Situation an. Bihänder nehm ich nicht, weil ich die Basteln müsste 😛feif: und mir die Ini 5 zu kostbar ist. Wie viele wissen, kommt es mir in so einem Fall nicht auf die paar Punkte an, weil ich auf Qualität setze
 
Eine Frage zu den Chaoskriegern:
Ich weiß zwar nicht wies bei euch ist, aber wenn meine Khorne krieger zuschlagen, flieht der Rest sowieso immer gleich, da iss nicht viel mit zweiter NK-Phase... denn: Zweihandwaffen!
Und sollte es doch mal sein, dass ein gegner zu stur ist, steht dan Held drin, der dann noch vorm Feind zuschlägt, und auch so sind Chaoskrieger eigentlich recht gut geschützt, dass sie eigentlich nicht allzu viel verlieren sollten!
 
Originally posted by Uncle Milty@16. Mar 2004, 13:46
Eine Frage zu den Chaoskriegern:
Ich weiß zwar nicht wies bei euch ist, aber wenn meine Khorne krieger zuschlagen, flieht der Rest sowieso immer gleich, da iss nicht viel mit zweiter NK-Phase... denn: Zweihandwaffen!
Und sollte es doch mal sein, dass ein gegner zu stur ist, steht dan Held drin, der dann noch vorm Feind zuschlägt, und auch so sind Chaoskrieger eigentlich recht gut geschützt, dass sie eigentlich nicht allzu viel verlieren sollten!
ja, da hast du vollkommen recht. aber mein Hauptgegner ist im Moment YellOwPfeifer der meistens mit seinen Khemri spielt.
 
Ich finde da ist aber schon noch ein unterschied zwischen Chaoskriegern mit Hellebarden und zwischen Imperialen mit Hellebarden. Da gibts keine Kurvendiskussion von wegen oh meine wertvolle INI von 5 oder hmm Zweihandschwerter wären auch nicht schlecht. Da gehts dann doch lieber an Freischärler und die ultimativste der Imperialen Infanterie Einheiten: Die Schwertkämpfer.
 
Es soll auch Spieler geben, die trotzdem Hellebardiere einsetzen, eben weil sie reingehören auch wenn sie 0,4832 Verwundungen weniger machen.

Snotlings sind auch in jeder O&G-Armee zu finden und setzt die jemand ein ? Obwohl es die besch*****sten Schwärme überhaupt sind werden Spieler, die sie mögen sie auch einsetzen.

Ich halte es für gefährlich eine Einheit immer besser machen zu wollen, damit sie auch ja andere Leute einsetzen. Das endet nämlich in einem Teufelskreis. Kaum hatten die DE ihr Update, fangen die HE-Spieler das Jammern an. Setzt doch einfach die Truppen ein, die ihr stylisch findet und gut ist.

PS: Ich werde mich auf keine Diskussion pro-contra Fun/Turnierspiele einlassen. Ebenso wenig auf die Masche "Aber GW schreibt, dass Hellebardenträger die häufigsten Truppen sind" Meine Güte, dann kauft euch 2 Boxen und sorgt dafür, dass es auch auf eure Armee zutrifft. :wacko:
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
der egeln der hellebarde werden soweit ich weiss in absehbarer zeit ohnehin geändert, angeblich soll sie dann gegen kavallerie rüstungsbrechend sein...

okay, supertoll ist das auch nicht, aber immerhin [/b]

Och, Fluchritter oder Weisse Wölfe oder solche Jungs mit nur noch 4+ Save. Wenn die nicht teurer werden, dann wird das sicherlich ne beliebte Auswahl.
 
Originally posted by Gantus Insolventus@17. Mar 2004, 5:13
Och, ich kenne genug HE-Spieler die sich beschweren (zu unrecht wie auch ich finde)

Ich beschwere mich nicht meine Elfen sind doch hart genug und können gegen jede Armee mithalten. Ich will nur das GW die Übersetzungsfehler aus dem Armeebuch nimmt damit ich auch mal dein Weihrauch einsetzten kann zum Schutz meiner armen Schwertmeister.



Mfg Iceman