6. Edition Die Hellebarde

@ Jaq Draco:

Es gibt mehr als nur eine Einheit mit Ini 6!
Du meinst wahrscheinlich die Schwertmeister, die ja in jeder HE-Armee zu finden sind,
aber auch die Phönixgarde hat Ini 6 und *na klar* HELLEBARDEN. Das erklärt, warum
sie niemand einsetzt, was wiederum erklärt, warum Du sie nicht kennst 😉 .

Ich persönlich mag Hellebarden, vor allem weil sie meistens gut aussehen.
 
@Althan:
Ich habe kurz innen Armybuilder geguckt aber stimmt, die Phönixgarde hab ich übersehen.
Allerdings ist die Phönixgarde nicht wegen den Hellebarden so scheiße (ok sie tragen dazu bei) sondern wegen der Regeln an sich. Sie kosten viel, halten nicht viel aus und Stärke 4 is auch nich so prall. Sie ham einfach keine wirklichen Vorteile die ihre ganzen Nachteile rechtfertigt.
 
Gut, nachdem sich fast alle einig sind, das Hellebarden (besonders beim Imperium) eher mistig sind: Was würden wir uns denn wünschen, jetzt wo ostern vor der Tür steht ??
Die Idee, daß sie gegen Kavallerie rüstungsbrechend sind ist schon ganz nett, ich meine auch mal gelesen zu haben, daß die als Stangenwaffe gedachte Hellebarde gerade gegen Kavallerie gut war, da man die Reiter aufgrund der Klingen auch noch aus dem Sattel ziehen konnte.
Was uch eine kleine Aufwertung wäre, wenn sie den Schild auch im Nahkampf nutzen könnten, dann würden sie zumindest gegenüber den Speerträgern nicht schlechter dastehen. Obwohl das natürlich von der Idee unsinnig ist.

Im übrigen setze ich meistens Hellebardenträger als Abteilung ein, da sie gegen Orks, Zwerge (und anderen W4 Wesen) und Schwergepanzerte etc schon für mich psychologisch wichtig sind. Ich WILL einfach sagen können: "So, RW um eins modifiziert!" Rechnen will ich da gar nicht.
Somit verschwinden sie nicht ganz aus meiner Armee.
 
Originally posted by DerkleineFürst@22. Mar 2004, 17:38

Ich würde nicht die Hellebarde entwerten sondern viel mehr die Zweihandtwaffe entwerten weil die meiner Meinung nach gerade für Impis schon fast zuuuuu gut ist! Nieder mit Lanzen her mit Zweihandschwertern
Oh ja böse harte Menschen mit S5 wie furchtbar :angry: . Also wir wollen doch mal Sachlich bleiben.




Mfg Iceman
 
Wo ist der Vorteil der Lanze im Vergleich zur Zweihandwaffe? Oder der Vorteil vom Flegel zur Zweihandwaffe bei Chaosbarbaren? Hauptmann St. 6 Iceman es geht hier nicht ums Ultimum sondern den Vergleich von Waffen oder? Ich meine ok man schlägt zuletzt zu aber gerade als Mensch mit einer recht lausigen Ini schlägt man doch eh nach elfen zu oder? Gerade Zwerge die weniger ini haben rennen hier auch nur noch mit Zweihandhämmern rum also schlägt man gleichzeitig zu und hat dann mal wenigstens ernsthaft chancen zu verwunden und durchzukommen. Schlägt man vor dem Dawi mit st. 3 zu kriegt man es so gut wie immer mit st. 5 zurück was für menschen reicht. Der Flegel gibt einmalig +2 St. verbraucht dann aber zwei hände und bringt keinen Vorteil mehr also dann doch lieber gleich zweihandwaffen. Im moment bringen mich eure sachlichen Antworten nicht gerade von meiner Meinung ab.
 
Also ich denke das ist doch ein bischen Geschmackssache.
Ich denke nicht, dass die Ini der Menschen "lausig" ist... eher.. durchschnitt. Und die des Hauptmannes (und nur um den geht es hier.. also um Helden allgemein, denn an Truppen dürfen eh nur Bihandträger 2-händer haben, und die haben den ja automatisch) ist sogar FÜNF!
Das ist keinesfalls mehr durchschnitt. da haut er vor Chaoskriegern zu, vor anderen Menschen und Zeitgleich mit Elfen, wenn ich das richtig weiss... wo ist da Dein Problem?
 
Da Charaktermodelle so gut wie immer auch voll ihre Rüstoptionen ausschöpfen also auch die vom Gegner habe ich persönlich dann wohl bloß für meinen Geschmack festgestellt das ich hoffe die niedrigeren St. Attacken vom Gegner zu überstehen, (Mit W.4 2 LP und guten Rs zu fuß oder extrem guten zu Pferd.) und ihm dann herzhaft eins überzubraten was dann auch gut durch Rüstungen geht. Gerade für Ritter mit Rs. von 2+ mit manchmal sogar noch nem Rettungswurf (eher nicht soo oft!) klappt das bisher sehr gut gerade wenn der Gegner nur mit St. von 4 oder weniger zuschlägt.
 
@Dunnagh
Das Problem dabei ist ein Charakter der nur eine Handwaffe trägt nicht die stärke hat dem Gegner wirklich verluste zuzufügen. Was bringt dir s4 wenn kavallerie oder ein Monster (z.B. Riese) vor dir steht?
Vergleichbare magische Waffen hingegen sind einiges teurer als die zweihandwaffe, also weiche ich hier fast immer auf Zweihänder aus. Dieser ist relativ kostengünstig und gibt dem Helden der ihn trägt ein enormes schadenspotential, was er sonst nur mit einer teuren magischen Waffe möglich ist.
 
Hey, so sehr man auch über Zweihänder reden kann, es get um Hellebarden. Dazu Änderungsideen...kreativ sein etc und so...
Stimme Dunnagh im übrigen auch zu, Zweihänder aufm Pferd finde ich auch nicht so berauschend, hab´s zwar auch gemacht, aber inzwischen verschwinden die Ritter immer mehr aus meiner Armee, so daß ich den Hauptmann immer in ein Infanterieregi packe, wo er eben nen Zweihänder hat um auch mal ne Büchse zu knacken.

Hellebarden, Hellbarden, denkt an Hellebarden......
 
Originally posted by DerkleineFürst@24. Mar 2004, 15:19
Zur Waffe muß ich sagen das es gar nicht so uncool wäre wenn stangenwaffen einen bonus von +1 auf Ini hätten!
Mmmmmhhh das würde dann aber ehr auf Speere zutreffen und die haben schon ihre Regeln. Und so wie bei Mortheim das du mit dem Speer am Anfang zuerst zuschlägst. Nein. Ich finde Hellebarden gut für jeden der sie einsetzten darf. Impis haben so zwar nen schlechteren RW aber dafür ne besser Chance bei ihrem durchschnittlichen KG Wunden zu machen. He oder Chaoskrieger sind damit böse das ist richtig aber sie kosten auch ihrer Punkte. Mehr hab ich dazu nicht zu sagen.



Mfg Iceman